Thaquanwyn:
Keine Ahnung was uns ein Screenshot zeigen soll... wenn du das Display mit einem Messer zerkratzt, würde man auf einem Screenshot dennoch nichts davon bemerken ;o)
Einen vagen Eindruck, der allerdings keinen realen Blick auf das Gerät ersetzt, kann nur ein gutes Photo per Kamera vermitteln.
@mglinka99:
Ich habe diesen Monitor bereits seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden. Kaufgrund war anfangs der chip.de Bericht, ein DVI Anschluss in niederer Preisklasse und das ausgesprochen schicke Design. Nachdem ich festgestellt hatte, dass er entgegen meiner Befürchtung sehr wohl spieletauglich ist hab ich zwar noch einge Versuche mit Testbildern u.Ä. gemacht ABER ich kann mich an etwas derartiges gar nicht erinnern o_O
Du hast völlig Recht, auch bei mir flimmern die Ränder von sichtbar was wohl an dem "Scanlines"-Hintergrund liegt. Ich muss zugeben ich bin ziemlich überrascht und hab keine Idee wie man das Problem lösen kann ohne den Bildschirm zurückzugeben. Mich persönlich wird es dennoch nicht weiter stören, kommt schließlich nicht häufig vor.
Um hier mal beide Seiten des TFTs zu beleuchten (so objektiv wie es meine Wahrnehmung als Laie gestattet):
Ich hab den L1970 H Anfang Mai für damals günstige 330 Euro gekauft. Er liefert ein gutes Bild, prima Kontrastwerte, einen DVI Eingang, ist spieletauglich und hat meiner Ansicht nach das beste Design aller TFTs die ich bisher gesehen habe.
Zu bemängeln ist die ungleichmäßige Ausleuchtung, die anscheinend je nach Gerät unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Bei mir ist ein mittelstarkes Leuchten v.a. an den Rändern sichtbar, an das man sich aber durchaus gewöhnt.
Außerdem ist der Monitor standardmäßig zu hell und scheint einigen Besitzern auch nicht ausreichend regelbar. Mir genügt es, aber nach unten ist tatsächlich wenig Spielraum in Sachen Helligkeit.
Drittens, der Monitor flimmert in manchen Situationen, siehe den Beitrag von mglinka99.
Irgendjemand hier sagte es bereits und ich stimme da zu: den perfekten TFT gibt es wohl (noch) nicht. Jeder muss selbst wissen mit welchen Macken er leben kann und was nicht mehr hinnehmbar ist.
Den L1970H gekauft zu haben bereue ich trotz der existierenden Mängel nicht. Bin aber wie gesagt auch Laie... ist mein zweiter TFT, den ersten habe ich unzufrieden nach einigen Tagen zurückgebracht. Davor hatte ich einen 19er Röhre und den möchte ich im Vergleich nie wieder auf meinem Schreibtisch sehen