Hallo,
ich wollte mir evtl einen neuen Monitor kaufen.
TFTs wären eine echte Alternative, aber ich habe ein paar Fragen da ich mich auf dem Gebiet nur wenig auskenne.
- Erstmal wollte ich fragen, woran man Pixelfehler oder Subpixelfehler erkennt. Sind das schwarze Punkte auf dem Bildschirm, oder wie? Wo liegt der Unterschied?
- Kann man, wenn man ein TFT über das Internet bestellt und das Display zu viele PFs hat, wieder zurück schicken und darauf bestehen, dass man ein besseres Exemplar bekommt oder muss man sich mit seinem Los zufrieden geben?
(Habe leider keinen großen PC-Händler in der Nähe und bin deshalb darauf angewiesen...)
- Wie sieht es aus mit der Transportfähigkeit von TFTs? Kann es da beim häufigen Hin- und Hertransportieren zu Schäden kommen?
- Was sind die Vor- und Nachteile eines TFTs, was über einen DVI Anschluss verfügt gegenüber eines RGB Anschlusses?
- Sind TFTs wirklich so viel augenschonender, da sie doch idR nur 75Hz haben gegenüber biszu 200Hz bei CRTs?
- Ab wieviel ms Reaktionszeit kann man sichergehen, dass das Display für Spiele und Filme geeignet ist?
- Werden durch eine geringe Reaktionszeit auch die Schlieren gemindert?
Und dann wollte ich noch fragen, welches TFT ihr mir empfehlen würdet.
Ich wollte einen 17"er haben. Da ich öfters Spiele oder Filme auf dem PC gucke ist mir auch eine niedrige Reaktionszeit wichtig und Schlieren sollten möglichst wenig auftreten. Preislich habe ich an max. 500€ gedacht. Bin ja schließlich (leider) kein Millionär...
In einem anderen Forum wurde mir der BenQ FP-767 empfohlen. Was haltet ihr von dem Display? Der Preis ist jedenfalls gut. (Link)