Mit Mauslag meinte ich übrigens keine Verzögerung in irgendwelchen Spielen, sondern dass sich die Maus auf dem Desktop etwas "schwammig" anfühlt. Meine damit keine Schweif-Bildung ö. ä., dieses Phänomen habe ich an meinem Notebook-TFT nicht (dafür den Schweif). Lässt sich irgendwie schwer beschreiben, man merkt halt nur, dass irgendwas nicht so wie normal läuft.
24" Samsung SyncMaster 244T (diverse Quellen)
-
-
-
Hi
Ich weiss was du meinst,ich habe es an meinem Monitor nicht...Ich Arbeite viel im Desktop bereich,und gerade sowas würde stören...
Aber an dem Moniotor ist kein Mauslag festzustellen...Gruss Markus..
-
Ja geil, jetzt gibt es die ersten Komplikationen:
Heute schalte ich das System an und der Bildschirm bleibt schwarz (ON/OFF-Schalter blinkt, was wohl für kein Signal steht); an der Konfiguration wurde absolut nichts geändert. Auch ein manuelles Auswählen des DVI-Anschlusses als Signalquelle brachte nichts.
Zunächst dachte ich, das System würde vielleicht nicht booten, auf im Netzwerk freigegebene Ordner konnte ein anderes System zugreifen, also startet Windows.
Dann habe ich das Display analog mit einem DVI-VGA-Adapter an den gleichen Port der Grafikkarte angeschlossen und siehe da, es kommt ein Bild.
Mein nächster Gedankengang war, dass vielleicht der DVI-Eingang des Displays irgendwie defekt geworden ist, also habe es wiederum analog angeschlossen und testweise das DVI-Kabel entfernt. Als ich nun manuell auf DVI umgeschaltet habe, kam am Bildschirm die Meldung "Signalkabel überprüfen", der Monitor checkt anscheinend, ob irgendwas am DVI-Port hängt oder nicht.
Hier mein kleines Dilemma:- kein weiteres TFT mit DVI-Anschluss zum Testen da;
- kein weiteres DVI-Kabel da (aber wie hätte man ein neues DVI-Kabel über Nacht ohne es zu berühren schrotten können?);
- keine weitere Grafikkarte mit DVI-Port da;Hab ich irgendwas übersehen oder hat jemand eine Idee?
-
Hi
Wenn du jemanden kennst wo ein pc hat,nimm dein Monitor zu ihm mit und teste da ob er geht...Grafikkarte hat nichts,bin mir da sicher...Kabel schätze ich oder das am DVI port was ist am Monitor...Am Besten zum Kumpel mitnehmen und da versuchen,ist einfachste variante...
Gruss Markus...
-
Reicht für 1920x1200@60 Hz eigentlich eine Grafikkarte mit Single-Link-DVI-Port (hoffe die Bezeichnung ist korrekt) aus? In meinem Umfeld sind Grafikkarten der R8500-Generation der Standard.
-
Hi,
Ich bin mir jezt nicht sicher,aber ich denke das die die auflösung kann...Ist aber Egal,den du musst ja nur den DVI port testen ob der geht,ist ja Egal welche auflösung...Schreibe aber ob dein DVI port dann geht...
Gruss Markus...
-
Ja das reicht. Du musst eventuell bei Nvidia "Reduced Blanking" oder bei ATI "DVI Betriebsmodus abwechseln" (oder so ähnlich) im Treiber einschalten.
-
Zitat
Reicht für 1920x1200@60 Hz eigentlich eine Grafikkarte mit Single-Link-DVI-Port (hoffe die Bezeichnung ist korrekt) aus? In meinem Umfeld sind Grafikkarten der R8500-Generation der Standard.
Ja; der Bildschirm hat sowieso nur ein SL DVI Interface. Mit reduziertem Blanking liegt der Bandbreitenbedarf für 1920x1200@60Hz bei 154MHz, das ist weniger als 1600x1200@60Hz ohne "Einsparungen" (braucht 162 MHz).Gruß
Denis
-
Zitat
Original von SirMarkus
im osd menü kanste einstellen ob er vollbild oder richtiges seitenverhältnis darstellen soll...
Naja, bei mir kann ich da nur zwischen 4:3 und Breitbild wählen. Egal ob ich über YUV, DVI oder VGA-Schnittstelle zuspiele. Somit gibt es genau 2 Auflösungen die das Gerät ohne Interpolation darstellen kann: 1600x1200 und 1920x1200Finde ich reichlich blöd, bei einem Gerät dieser Preisklasse, das dank HDCP eigentlich ideal für künftiges 1080i/p Material wäre und mit 1:1 Darstellung bei 1920x1080 nur kleine schwarzen Balken bräuchte.
Zudem ist das Bild der von mir angeschlossenen XBOX 360 über YUV - egal ob in 720p oder 1080i - sehr bescheiden, so dass ich mir ein VGA-Kabel besorgen musste und der eigentliche Pluspunkt (zusätzicher YUV-Anschluss + PIP Funktion für das Bild über den YUV-Anschluss) des Bildschirms ungenutzt bleibt. Über YUV war die Textdarstellung sehr unsauber und auch beim eigentlich Bild hat man an den Kanten deutliche Fehler ausmachen können.
Über das VGA-Kabel ist die Bildqualität jetzt durchaus gut, wenn ich bei der XBOX 360 1280x720 als Auflösung wähle. Einen direkten Vergleich von 1080i über YUV und 1920x1080 per VGA-Eingang konnte ich nicht anstellen, da die XBOX 360 mit VGA Kabel nur Auflösungen bis 1360x768 vorsieht. Nachdem die XBOX 360 intern mit 720p arbeitet ist die Verwendung von 1280x720 aber ohnehin die bessere Lösung um eine doppelte Interpolation zu vermeiden.
Nun bin ich aber am überlegen ob ich nicht doch noch auf den Eizo S2410W-BK wechseln soll. Der hat zwar kein HDCP und keinen YUV-Eingang, aber was bringt mir HDCP, wenn ich weder 720p noch 1080i/p ohne Interpolation und ohne Verzerrung (16:9 wird auf 16:10 skaliert) darstellen kann? Ist es dann nicht sinnvoller auf kopiergeschütztes Filmmaterial zu verzichten, dafür aber wenigstens künftige Konsolen (welche 1080i/p darstellen werden) in der Original-Auflösung betreiben zu können. Für Filmmaterial kaufe ich mir ohnehin in ein paar Jahren einen schönen großen Fernseher und bis dahin muss ich halt auf HDCP geschütztes Material verzichten.
Alernativ könnte ich mir auch einen günstigeren Bildschirm mit 1680 x 1050 Auflösung holen (z.B. den Eizo S2110W). Da muss ich zwar auch Interpolieren um den Schirm beim 720p Material der XBOX 360 halbwegs auszunutzen, spare mir dafür aber ein paar hundert Euro.
Wie sind Eure Erfahrung mit 720p und 1080i/p Material an TFT-Bildschirmen? Welches Gerät würdet Ihr für den Anschluss einer XBOX 360 empfehlen?
Und warum hat bisher noch keiner der 244T Besitzer die fehlenden Interpolations-Einstellungen bemängelt? Das war mit das erste was mir aufgefallen ist, zumal ich anhand der Tabelle bei prad.de und den Berichten hier im Forum fest mit einer 1:1 Darstellung gerechnet hatte.
-
Hi,
Ich habe schwarze balken oben und unten bei diesen filmen...
Gruss Markus...
-
-
Hi,
So gerade x box am Monitor angeschlossen nochmal,auch schwarzen balken,bei mir kommt die schrift scharf...
Wenn ich HDTV filme mit nem anderen Player ablaufen lasse statt mit dem Mediaplayer 10 dann machen mir viele Player 4:3 draus,also die ziehn mir das bild in die Höhe...Der 10 Mediplayer ist gut genug für die HDTV filme...
Gruss Markus...
-
Zitat
Original von SirMarkus
Hi,Ich habe schwarze balken oben und unten bei diesen filmen...
Gruss Markus...
Ja, beim Abspielen über einen Mediaplayer am PC ist das kein Problem. Da Du die für 1080i Filme passende Breite hast, macht der Mediaplayer zwangsläufig die passenden schwarzen Balken um das Bild nicht auf 16:10 verzerren zu müssen. Somit kannst Du 1080i/p Filme über diverse Mediaplayer tatsächlich ohne Interpolation anschauen. Auch 720p Filme kannst Du über einen Mediaplayer mit entsprechend grossem schwarzen Rahmen 1:1 darstellen lassen.
Externe Quellen wie die XBOX 360 und sehr wahrscheinlich auch künftige Bluray/HD-DVD-Player sowie die Playstation 3 senden aber einfach nur das Bild in 1920x1080er (1080i/p) Auflösung und der Samsung 244t skaliert diese dann automatisch und "unabschlatbar" mit den üblichen Skalierungsverlusten auf eine verzerrte Auflösung von 1920x1200 hoch.
Das ist bei fast allen anderen Displays dieser Preisklasse wesentlich besser gelöst.
-
Zitat
Original von SirMarkus
So gerade x box am Monitor angeschlossen nochmal,auch schwarzen balken,bei mir kommt die schrift scharf...
XBOX oder XBOX 360? Über welchen Anschluss und mit welcher Auflösung? -
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Die XBOX360 bietet folgende Auflösungen bei der Verwendung eines VGA Kabels an:
640x480
848x480
1024x720
1280x720
1280x768
1280x1024
1360x768Davon ist leider keine der Auflösungen im 16:10 Format, so dass die XBOX360 selbst die für eine verzerrungsfreie Darstellung nötigen schwarzen Balken hinzufügen würde.
Ideal wäre es wenn die Konsole eine der folgenden 2 Auflösungen anbieten würde:
1920x1200: In diesem Fall würde die XBOX360 selbst die nötigen schwarzen Balken hinzurechnen und das Hochskalieren der Auflösung übernehmen. Der 244T müsste das erhaltene Bild dann nur noch darstellen.
1280x800: Hier würde die XBOX360 zum intern vorhandenen 720p Bild (1280x720) einfach zwei schwarze Balken mit je 40 Pixel Breite hinzufügen. Dieses Bild könnte dann der 244T (und jeder andere TFT ohne Interpolationsabschaltung) auf seine native Auflösung von 1920x1200 hochskalieren.
Da bei beiden Lösungen immer noch einmal skaliert werden muss (entweder durch die XBOX360 oder durch den Samsung 244T) wäre die Bildqualität dieser zwei Lösungen vermutlich nicht viel besser als bisher, aber die leichte Verzerrung (immerhin 11,11%) von 16:9 auf 16:10 würde wegfallen.
Natürlich kann man hier auch an die XBOX360 Entwickler den Vorwurf machen, diese Option für 16:10 TFT Besitzer ohne Interpolationsabschaltung übersehen zu haben - viel leichter wäre es aber gewesen, wenn Samsung so wie Eizo, Dell oder Viewsonic die nötigen Interpolationsoptionen einfach eingebaut hätte. Dann müsste man nicht bei jedem angeschlossenen Gerät hoffen, dass dessen Entwickler an solche IMO mangelhaften Endgeräte gedacht haben. Zumal man dann mit der Option der 1:1 Darstellung auch noch die Möglichkeit hätte das Bild ohne Skalierung mit einem schwarzen Rahmen, dafür mit voller Schärfe dargestellt zu bekommen.
-
Hi,
X-Box 360...
Gruss Markus...
-
Zitat
Original von SirMarkus
Hi,X-Box 360...
Gruss Markus...
Und über welchen Anschluss (YUV oder VGA) und welche Auflösung?
-
Hi,
Ist angeschlossen uber yuf,den ist nicht meine X box,ist von meinem Enkel,der hat die für 399 gekauft und da war das HDTV kabel schon mit dabei...Auflösung ist egal,ob 720 oder 1080 i...Habe bei alles schwarze Balken...Ich habe auch nen TFT TV,ist genauso scharf auf dem TV wie am Pc Monitor...
Gruss Markus...
-
Zitat
Original von SirMarkus
Ist angeschlossen uber yuf,den ist nicht meine X box,ist von meinem Enkel,der hat die für 399 gekauft und da war das HDTV kabel schon mit dabei...Auflösung ist egal,ob 720 oder 1080 i...Habe bei alles schwarze Balken...Ich habe auch nen TFT TV,ist genauso scharf auf dem TV wie am Pc Monitor...
Ich habe es nochmal getestet, aber bei mir wird egal ob mit VGA oder YUV und egal mit welcher Auflösung immer alles auf Vollbild aufgezogen. Schwarze Balken bekomme ich schon über das Setup, aber nur indem ich auf 4:3 stelle und dann sind die Balken links und rechts und das bringt für eine verzerrungsfreie 16:9 Darstellung natürlich nichts.Stellst Du am Samsung noch irgendwas um, damit Du die schwarzen Balken bekommst oder macht er das automatisch bei der Nutzung des YUV Eingangs?
-
Hi,
Nein am Samsung habe ich nichts eingestellt...Ich habe aber die X Box am anfang mal ans internet angeschlossen,weil mein Enkel 1 monat das Gold hat...Die X-Box hat gleich mal wo alles gelaufen ist updates geholt,vieleicht liegt es an den updatest...Ich habe die x box zuvor immmer an meinem TFT TV gehabt,erst nach den Updates an den Pc Monitor...
Gruss Markus...