BenQ FP241W 24" HDMI

  • jepp.. das ist wohl das größte Anti-Kauf-Kriterium bei dem Monitor.. das nicht einstellbare Interpolationsverhalten.. Ärgert mich persönlich auch wie die Seuche.. Ich hab mir den Thread ab Seite 14 komplett durchgelesen..
    Das Ding ist echt Top.. aber das Fehlen genau DIESEN features ist eigentlich echt ein K.O. Argument.. also klar.. wenn der Monitor NUR am PC hängt, dann isses fast zu vernachlässigen.. GraKa Treiber und Softwareplayer kümmern sich schon um die richtige Skalierung.. Aber dann hätte sich BenQ die Videoeingänge wirklich sonst wohin schieben können.. X( ..wozu extrem-multimedia-hdmi-dvi-hdcp-component-super-video-mässig einen auf dicke Hose machen, wenn die Bilder von externen Geräten wie XBox oder DVD-Player nur gestreckt und verzerrt auf den Schirm kommen.. Das einzige was noch nicht wirklich getestet wurde ist ein Gerät am HDMI Anschluss.. da der HDMI aber direkt DVI zusammenhängt, glaub ich nicht, dass der HDMI Eingang einen eigenen "Controller" hat, um mit dem Bildmaterial auf einmal anders umzugehen, als DVI.. somit wären auch beim HDMI alle Quellen verzerrt.. Toll!!
    ich bin enttäuscht BenQ.. ich hab jetzt ewig auf diesen Monitor gewartet, weil sich theoretisch alles perfekt aneghört hat.. Aber so?! ..no go! ..und auch wenn die BFI Version die Skalierung kann - trotzdem verloren.. der kostet nämlich erheblich mehr.. *knurr*.. und somit wär ich dann wohl doch wieder bei nem Dell 2407 Rev.A03...

  • Die 1:1 Darstellung dürfte doch eigentlich kein großes technisches Problem sein. Vielleicht kommt es noch mit einer späteren Revision.

  • ja vor allem.. mich wundert eine Sache.. es ist doch eigentlich einfacher, und günstiger, das Display ein 1:1 Bild darstellen zu lassen, als es aufwändig zu interpolieren... also wär das quasi im Code der Firmware innerhalb von 2 minuten geändert.. oder irre ich??

  • @Melchior: Theoretisch vermutlich schon, aber praktisch bisher nicht. Daher hat Dell ja die verschiedenen Revisionen Ihrer 2X07er Series. Sind, soweit ich informiert hab, alles nur Firmware-Updates.


    Zur 1:1 Darstellung: Ist wohl insgesamt kein so großes Problem, die Bildqualität soll trotzdem sehr gut sein ()


    Über Inputlag wird ebenfalls nicht berichtet. Das einzige Problem scheint also die fehlende 1:1 Darstellung sein. Ob das noch kommt wird man sehen, ABER auch ohne dieses Feature bescheinigen die User ihm eine exzellente Bildqualität, auch bei 1080i usw. Auch Quake (3+4) soll wohl ohne Ghosting und Inputlag sein.


    Ich persönlich würde ihn ohnehin nicht an ein Standalone HD-Player anschließen (so groß dass es ein echter TV Ersatz ist ist 24" nun auch wieder nicht).

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • auf seite 28 des ami forums sagt der tester
    "If you wanted a single display for your desk for PC and HD consumer electronics, the Benq 241W is NOT your ideal solution."


    was soviel heist das wenn ich einen tft suche für meinen computer und daran auch noch meine xbox 360 betreiben will ist dieser tft nicht der richtige.


    könnt ihr mir da weiterhelfen wieso nicht da ich das englisch nicht so ganz mächtig bin.


    wäre dafür dankbar da dieser tft eigendlich der ist den ich immer gesucht habe und nun sagt da wer das der tft für meine ansprüche nicht der richtige ist ich bekomm gerade ein bissl angst plz help

  • Na weil er kein 1:1 Mapping hat...


    Die Verzögerung des Displays beträgt im Durchschnitt wohl ca. 30ms, dh. wohl ca. 2 Frames.
    Im Hardforum Thread gibts Bilder, wo er mit ner Stoppuhr mit nem CRT verglichen wurde...

    Einmal editiert, zuletzt von MikeP ()

  • Zitat

    Original von MikeP
    Na weil er kein 1:1 Mapping hat...


    Die Verzögerung des Displays beträgt im Durchschnitt wohl ca. 30ms, dh. wohl ca. 2 Frames.
    Im Hardforum Thread gibts Bilder, wo er mit ner Stoppuhr mit nem CRT verglichen wurde...


    hast du vielleicht eine Ahnung auf welcher Seite das dort steht?


    Wieviel lag hat denn ein Samson 244T oder Eizo s2410?

  • "Samson" .. *LACH* .. hahahahahah... öhöm..*räusper* ..tschuldigung.. musste nur grad an die Sesamstrasse denken.. ein 24" Samson.. das reicht bei dem nich.. lololol.. ok ok --> offtopic ENDE .. *g*

  • aber da steht doch auch das er mit seiner verzögerung nicht so schlim ist wie der 24" dell der soll 30-50 ms haben.


    und das mit dem 1:1 verstehe ich nicht er sagt ja auch das das gestreckte bild 1080i/p besser aussehe als das 720p/i.

  • Das ein Bild mit größerer Auflösung besser aussieht, dürfte klar sein ;)


    Turrican, Auf Seite 29 wurden wiederholt die deutlichsten Bilder zur Verzögerung gepostet, ursprünglich gabs die früher, weiß nicht mehr genau welche Seite..
    oder du guckst einfach hier:
    input[1-16].jpg

  • ja aber wozu ist denn die 1:1 ansicht gut wenn es heist das die xbox mit 720 nativ auf auf 1080 richtig gut aussieht?


    kannst mich da mal aufklären?


    und wenn der benq wirklich nix für leute mit xbox ist welcher tft ist dann zu gebrauchen für die kombi pc und xbox 360 in der grösse?

  • Zitat

    Turrican, Auf Seite 29 wurden wiederholt die deutlichsten Bilder zur Verzögerung gepostet, ursprünglich gabs die früher, weiß nicht mehr genau welche Seite..


    Die Messung ist nur leider nicht sonderlich gut ausgeführt. Die Belichtungszeit der Kamera war zu lang, deshalb sind die Zahlen so verschmiert. Außerdem hat er bei der Stoppuhr nicht die Anzeige der Millisekunden eingestellt. Naja aber immerhin lässt sich das Ergebnis abschätzen. Der Monitor ist für Spieler auch ein Durchfall.

    Einmal editiert, zuletzt von FlashBFE ()

  • Zitat

    Der Monitor ist für Spieler auch ein Durchfall.


    Da hst du wohl leider recht. Aber ist die Verzögerung nicht relativ gering?


    Hat niemand Werte vom Eizo S2410 oder Samsung 244T?



    Mein 2080UXi habe ich bereits verkauft. Ich brauche in den nächsten Tagen unbedingt einen neuen TFT, am liebsten einen 24" jedoch ohne Verzögerung.


    Gibts sowas gar nicht? ?(

  • Laut
    sind 1-2 Frames Verzögerung bei TFTs wohl standard...


    Bis er hier verfügbar sein wird, dauerts wohl noch etwas.. vielleicht kannst du ihn dann irgendwo mal testen :)

  • Zitat

    Original von TurricanM3


    Da hst du wohl leider recht. Aber ist die Verzögerung nicht relativ gering?


    Hat niemand Werte vom Eizo S2410 oder Samsung 244T?(


    Vom 244T hab ich vor ner ganzen Weile die Werte im entsprechenden Thread gepostet. Sie waren auf jeden fall höher als vom Benq hier.



    Zitat

    Laut
    sind 1-2 Frames Verzögerung bei TFTs wohl standard...


    Ja leider, aber der Viewsonic VX922 (genauso wie mein Acer AL732) zeigt, dass es auch ohne Lag geht.


  • Also ich bin seit kurzem stolzer Besitzer des Eizo S2410.
    Ich weiss zwar nicht welche Werte Du haben willst, aber eins kann ich bestätigen, der Eizo ist 100 % Spieletauglich. Keine schlieren keine Bildfehler, keine Pixelfehler, top verarbeitung und absolut klares scharfes Bild. Auch keinerlei schatten oder dunklere ausleuchtungsstellen hat er. Zumindes nicht meiner :)

  • Zitat

    Originally posted by MikeP
    Laut
    sind 1-2 Frames Verzögerung bei TFTs wohl standard...


    bei 60hz ist das ziemlich genau ein frame beim abspielen einer dvd. d.h. wenn man empfindlich auf synch-probleme reagiert sollte man hier schon im ac3filter ein entsprechendes audio-delay einstellen, da man sonst den schuss erst hört und dann sieht.


    zusammen mit der fehlenden skalierung und der reaktionszeit also ein display das weder für gamer (pc und externe konsole) noch für cineasten (skalierung, frame delay) interessant ist. da wirds für benq aber schon recht dünn, was weitere käufergruppen angeht, die ein widesreen tft suchen und sich an alledem nicht stören.


    ich bin jedenfalls nicht mehr an diesem display interessiert und sehe den 241 mehr als versuchsträger für bdi/bfi. sollte das gut sein kommt vielleicht eizo in naher zukunft mit einem echten 120hz bfi display auf den markt (bfi mit 60hz ist sowieso murks, weshalb es das im hochwertigen tft-tv-bereich auch nur mit 120hz panels gibt), das dann auch die kerngruppe der widescreen-kunden anspricht.