Grafiker: Welches Display soll ich nehmen?

  • Hallo, ich bin Architekt und benutzt vor allem Grafik und CAD Software. Ich habe keine großen finanziellen Mittel und möchte mir ein neues TFT Display kaufen.
    Ich habe mir (wegen eines TFT Test den ich irgendwo gelesen habe) den Hyundai L72D zugelegt. Angeblich soll der so ein spitzen Bild haben. Kann ich leider nicht bestätigen. Das Bild ist "in Ordnung" im Bezug auf die Schärfe, für Office und Web vollkommen ausreichend aber für Grafik nicht. Werde den Bildschirm zurückgeben.


    Hat jemand einen Tip für eine TFT bis 280 Euro (17 oder 19 Zoll) mit einem wirklich erstklassigen Bild (Schärfe, Farben)?

  • Für 280€ wirst auch nichts gescheites für dein Einsatzgebiet finden, du musst schon midestens mit 400€ rechnen.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Meinst du ein gebrauchter Bildschirm wäre up to date?
    Wer verkauft denn sowas?


    Für CAD kaufst du besser keine billige TN-Mühle.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Die Frage bleibt bestehen. Auch bei ebay.
    Wer verkauft einen Bildschirm der up to date ist?
    Abgesehen davon. Bei ebay kann man schon lange keine echten Schnäppchen mehr machen.


    Such mal nach Geräten mit 1000:1 Kontrast. Das sind die Geräte die du als Architekt brauchst.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Im Büro haben wir die Cinema Displays von Apple. Kontrast 400:1, 250 cd/qm. Die sind super scharf und angenehm zum arbeiten. Wahrscheinlich lässt sich das was man braucht nicht bloss an technischen Daten festmachen.


    Falls ich mehr ausgeben könnte als 280 Euro, was käme denn dann in Betracht (17 Zoll / 19 Zoll)?

  • Hallo,


    bei den genannten Umständen würde ich dir abesolut von einem TFT abraten. Das macht so keinen Sinn.


    Warum reicht ein CRT denn nicht? Da würdest du für 300€ auf jeden Fall was besseres kriegen...

  • EIZO S 1910 wäre die variante mit der besten farbdarstellung, ansonsten könnte für dich auch ein FSC p-19 2 in betracht kommen!
    mfg hell
    PS: der FSC grundelt so um 400, der EIZO um 500 €

    wer Fehler sucht, der findet sie auch!

    Einmal editiert, zuletzt von hellsayer ()

  • @ mantodea
    Vor allem wegen Platzproblemen...


    hellsayer
    klingt gut (bis auf den Preis)


    Wie sind denn die Dell Tfts so einzuschätzen. Z.B. der 1905fp (unter 300 €)?
    Habe im Forum eben die Threads dazu entdeckt. Klingt nicht schlecht aber ist das Ding für CAD / Video / Bildbearbeitung geeignet?

    Einmal editiert, zuletzt von orangeman ()

  • orangeman,


    Du ziehst echt in Erwägung, dir evtl. einen 17'' für CAD anzuschaffen???
    In diesem Thread hab ich dem Threadstarter versucht klar zu machen, das schon ein 19'' für mich zu klein wäre, und ein 20'' für CAD schon fast Pflicht ist. Ich sitze im Moment vor einem 20'' und arbeite mit CAD-Programmen, und kann nur sagen, das ist unterste Grenze. Kleiner sollte es wirklich nicht sein.


    gruß

  • Zitat

    Im Büro haben wir die Cinema Displays von Apple. Kontrast 400:1, 250 cd/qm. Die sind super scharf und angenehm zum arbeiten. Wahrscheinlich lässt sich das was man braucht nicht bloss an technischen Daten festmachen

    An den technischen Daten nicht. Aber an der Technik. In diesem Fall IPS Monitore.Schau mal was der kostet, und vergleich mal mit deinem Maximalpreis.Für unter 300 Taler wirst du das was dir vorschwebt kaum bekommen. Weder neu noch gebraucht.Zum Dell konnte ich auf deren Seiten nichts finden. Altes Modell?Ein kleiner Schubser in die richtige Richtung wären vielleicht.:Viewsonic VA902-2Da gibt es zwei Modelle mit identischer Bezeichnung. Ich meine den mit 1000:1 Kontrast.Viewsonic VP930, NEC 1970NXP, oder vielleicht die Formac 1900 DVI Modelle.Bis auf das erstgenannte Gerät kosten alle etwas mehr als 280€. Google mal.Im Grunde schließe ich mich aber j.kraemer an. Für CAD sollte es schon ein 20" sein.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Und bei 20'' wirst du nicht unter 600€ was finden, zumindestens meine Erfahrung. Den FSC P20-2 kriegt man jetzt vereinzelt so um die 600€. Kann ihn empfehlen.


    Gruß
    Jens

  • ... oder ein 20'' im Widescreen-Format mit der Auflösung 1680x1050 und S-IPS Panel, wie z.B. den Dell 2005FPW. Den gab es bei der letzten Aktion von Dell für ca. 470€.


    gruß

  • Schon klar das ein 20 Zoll Gerät besser ist als ein 17 / 19 Zoll. Aber was willst Du machen wenn Du nicht mehr Geld hast. Einschränken, arbeiten und dann einen größeren kaufen sobald man es sich leisten kann...


    j.kraemer
    den 2005fpw habe ich auch schon gesehen. Klingt wirklich gut. Der Vorgänger dazu ist meines Wissens der 2001fpw und der kleine Bruder (19 Zoll) der 1905fp. Den gabs bei Dell bis letzten Herbst für unter 300 Euro. Ich könnte mir vorstellen das man den noch irgendwo auftreiben kann für weniger Geld...
    Trotzdem Danke für die Infos!

  • re: orangeman


    Zitat

    Aber was willst Du machen wenn Du nicht mehr Geld hast. Einschränken, arbeiten und dann einen größeren kaufen sobald man es sich leisten kann...


    Ganz genau! (Jedenfalls für einen Architekten der halbwegs vernünftig mit CAD-Software arbeiten will wäre das die einzig vernünftige Lösung.)

  • orangeman


    Den 2001FP kann man eigentlich nicht als Vorgänger des 2005FPW bezeichnen. Das sind 2 verschiedene Geräte. Der 2001FP hat eine Auflösung von 1600x1200 (4:3) und der 2005FPW arbeitet mit der Auflösung von 1680x1050 (16:10). Den 2001FP benutze ich übrigens selbst auf der Arbeit mit CAD.


    gruß