Acer AL732 - seit DVI Problem

  • jo..das hat mich auch gewundert..ich habe wirklich sehr nett mein Problem geschildert und hätte echt allen Grund richtig sauer zu sein. Irgendwie blicke derzeit auch nicht mehr richtig durch. Lt. dem Mitarbeiter gibt es wie gesagt keine neue Version des AL732 und das Problem soll hauptsächlich nur bei ATi Karten auftreten und ein genrelles Problem mit dem DVI gäbe es nicht. ATi und Acer arbeiten an einer Lösung. Wie wollen die das mit einem Patch beheben ?
    Zudem sagte er mir, dass ein Umtausch nichts bringen würde und ich das gleiche Problem wieder hätte.
    Hier im Forum gibt es doch schon einige Leute, die den Acer erfolgreich umgetaucht haben und das Problem dann nicht mehr auftrat !?! Ärgerlich ist bei mir auch, dass ich auf den DVi angewiesen bin, weil ich 2 PCs am TFT betreiben muss.


    Ich werde euch auf dem Laufenden halten


    Gruss und nice WE ;)


    Firestorm

  • Zitat

    Original von Firestorm
    Moin zusammen,


    so ich habe beim Support angerufen. Ich habe sehr freundlich mein Problem geschildert und
    der etwas genervte Mitarbeiter sagte dann einfach : "das Problem liegt an ATi (habe eine Radeon 9700). Wir und ATi arbeiten an einer Lösung" (was immer das auch heissen mag) Nach meiner Frage nach einem Austausch, bekam ich die Antwort, dass dat nichts bringen würde, weil ich dann wieder die selben Probleme mit dem neuen TFT häte.


    Das ist schon verwunderlich, daß auch GeForce-Karten von der Pixelflimmerei betroffen sind:


    Zitat

    Original von Heiliger_BimBam
    Hallo,
    ich habe bei meinem AL 732 auch dieses Pixelflimmern, seid ich in per DVI angeschlossen habe.
    Meine Grafikkarte ist eine Asus Geforce4. Besteht bei dieser Karte auch die Möglichkeit, den Treiber anders einzustellen, um das Flimmern weg zu kriegen?


    Danke im Voraus.

  • Hallo Leute,


    eigentlich wollte ich mich wieder bei meinem alten Thread melden:



    aber hier passt es auch.


    Also ich hatte auch auf der linken Seite je nach Hintergrund leuchtende Pixel. Der Fehler trat sowohl bei einer Sapphire 9700 auf als auch mit meiner MSI Geforce-3 TI200 auf.


    Der AL732 meines Freundes zeigte diesen Fehler nicht. Also habe ich erst wie vonA cer Support empfohlen etwas mit dem Pickup Service gewartet, da auch Acer selbst Lieferprobleme beim AL732 hat.


    Also vor ca. 10 Tagen den AL732 an Acer geschickt.


    Gestern angerufen wie der Stand der Dinge ist - Aussage die technik ist noch dran, kann aber noch dauern, eventuell bekomme ich meinen AL732 vorab wieder, wenn es keine schnelle Lösung gibt.


    Gestern noch ein Mail bekommen, das mein AL732 an UPS gegeben wurde.....



    Heute in der Mittagspause nach Hause gedüst und schnell den AL732 angeschlossen - laut Lieferschein wurde etwas repariert - TFT hat keine Kratzer etc -


    und.... keine Pixelfehler auf die Schnelle gefunden. Habe ein paar Photos angeschaut - kein Pixel leuchtet.


    Zusätzlich scheint meine ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung am linken Rand (bei schwarzen Hintergrund erkennbar) weg zu sein. Pixelfehler konnte ich auch keine feststellen.


    :D Sieht so aus dass ich jetzt einen 100% funktionierenden AL732 incl. DVI habe.


    ;) Werde nach der Arbeit nochmals auf Pixeljagd gehen.................



    Fazit vorab: Lasst euere AL732 reparieren

  • Super
    Dann haben die das Problem ja jetzt wohl gefunden.


    Firestorm, vielleicht versuchst du es mal per Mail, mit dem Hinweis aus diese Board und ein paar Angaben zu dem Thema von den Leuten hier.


    Auch das was dir der Mitarbeiter sagt, könntest du schreiben.
    Scheint, als hätte der Mitarbeiter einen sehr schlechten Tag gehabt.


    Viel Glück, dass das Problem bei dir schnell behoben wird.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Hallo Firestorm,


    wie ist die Sache denn letzlich bei Dir ausgegangen? Hast Du das Display umgetauscht oder gab es eine andere Lösung?


    (Habe nämlich gerade das selbe Problem - der Mann vom Acer-Support sagte allerdings, er hätte das nicht in der Datenbank, ich solle mal das DVI-Kabel [Original von Acer] umdrehen... - das hat das Problem aber nicht gelöst.)


    Gruß, Christian

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von meyn
    ..., ich solle mal das DVI-Kabel [Original von Acer] umdrehen... - das hat das Problem aber nicht gelöst.


    Das hat vor einigen Tagen jemand hier gepostet und wollte das auch den Leuten bei Acer mitteilen, dass das Problem dadurch behoben wurde. Wenn Acer diesen Lösungsvorschlag jetzt schon an die Kunden weiterleitet, dann scheint man dort aber auch nicht definitiv zu wissen, was da eigentlich nicht stimmt.


    Dass durch umdrehen des Kabels ein Pixelfeuerwerk behoben wird, halte ich für ausgeschlossen. Leider ist es kein Aprilscherz, sonst könnten wir alle mal lachen. Positiv ist natürlich, dass Acer probiert den Leuten zu helfen wo es geht. Aber das dürfte nach den Erfahrungswerten hier im Board ein Produktionsfehler sein.

  • meiner kam heute und funzt bis dato einwandfrei mit dvi
    an leadtek a250le

  • Zitat

    Original von Prad
    Dass durch umdrehen des Kabels ein Pixelfeuerwerk behoben wird, halte ich für ausgeschlossen.


    Nicht unbedingt. Theoretisch ist es schon vorstellbar, wenn bei Betrieb in Grenzbereichen die elektrischen Eigenschaften über das Kabel nicht konstant sind oder z.B. nur eine einseitige Entstördrossel vorhanden ist, was normalerweise vollkommen ausreichend ist. Wenn sich Timing warum auch immer im Grenzbereich bewegen, kann selbst sowas durchaus zu dem entsprechenden Effekt führen.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ein Gerät in Ordung ist, dann sollte jedes Kabel was angeschlossen ist auch funktionieren. Außerdem waren bei dem entsprechenden Kabel auf beiden Seiten die Entstördrosseln, zumindest nach dem Posting hier im Board.


    Das wäre ja fast so als wenn jemand mit dem Sound seiner Stereoanlage nicht zufrieden ist und man den Tipp gibt, schließen Sie doch das Chinch-Kabel mal andersherum an, dann wird der Sound schon besser.

  • meines habe korrekt angeschlossen und funktioniert.
    lt. powerstrip prod.datum woche 11/2003

  • @Prad
    In der Praxis haben wir nun mal einen Unterschied in der Anschlußrichtung - und anhand des beobachteten Effektes kann ich mir das elektrotechnisch schon vorstellen. Im Prinzip hast du ja vollkommen recht, da es irgendwo ein grundätzliches Problem zwischen Karte und Monitor gibt. Nromal ist das auf keinen Fall.
    Es ist so wie im richtigen Leben: nicht zwischen zwei Streithähne stellen, das kommt nicht gut..;)

  • Moin zusammen,


    nein, ich habe meinen TFT noch nicht umgetauscht, weil mir ja damals mitgeteilt wurde,
    dass es einen Patch seitens ATi/Acer geben wird (ok, daran habe ich auch nicht so wirklich geglaubt) Ich werde nächste Woche einmal bei Acer anrufen und fragen
    was jetzt Sache ist und das Ding dann reparieren lassen; ich denke umtauschen bringt nicht so viel, denn meiner Meinung nach haben die überhaupt noch keine neuen Geräte im Umlauf, da hilft nur die Reperatur, sonst bekomme ich ein neues Gerät was wieder nicht geht.


    Ach so...ich werde den DVI am WE mal mit einer Geforce testen, weil der Mitarbeiter mir ja damals gesagt hat, wenn Probleme auftauchen, dann nur bei ATi Karten


    Gruss


    Firestorm

    Einmal editiert, zuletzt von Firestorm ()

  • Zitat

    Original von Prad


    ...
    Dass durch umdrehen des Kabels ein Pixelfeuerwerk behoben wird, halte ich für ausgeschlossen. Leider ist es kein Aprilscherz, sonst könnten wir alle mal lachen. Positiv ist natürlich, dass Acer probiert den Leuten zu helfen wo es geht. Aber das dürfte nach den Erfahrungswerten hier im Board ein Produktionsfehler sein.


    Ups, unklar von mir: Ich meinte das Problem, dass der Bildschirm in ganz unregelmäßigen Abständen dunkel wird und neu den DVI-Eingang scannt. Manchmal geht's eine ganze Weile gut, dann passiert es wieder in kurzen Abstände. Keine Pixelprobleme.


    GraKa ist eine Sapphire Atlantis Radeon 9000 mit 128 MB (cooles Teil übrigens und ohne Lüfter - yeah!).


    Gruß, Christian

  • Hallo zusammen,
    neues von der DVI-Front gegen Pixelflimmern (hoffe zumindest, dass das kein alter Hut für euch ist):
    Die Acer Reparaturabteilung berichtet, dass das Problem seid Montag gelöst ist:


    Neue Modelle kriegen was auf die Platine, Inhaber schon ausgelieferter Modelle erhalten ein spezielles neues Kabel, das in ca. 2 Wochen zur Verfügung steht (nicht zu verwechseln mit dem DVI Kabel, das die erhalten haben, die noch keines beim Kauf ihres AL 732 in der Schachtel hatten).

  • Zitat

    Original von Heiliger_BimBam
    Hallo zusammen,
    neues von der DVI-Front gegen Pixelflimmern (hoffe zumindest, dass das kein alter Hut für euch ist):
    Die Acer Reparaturabteilung berichtet, dass das Problem seid Montag gelöst ist:


    Neue Modelle kriegen was auf die Platine, Inhaber schon ausgelieferter Modelle erhalten ein spezielles neues Kabel, das in ca. 2 Wochen zur Verfügung steht (nicht zu verwechseln mit dem DVI Kabel, das die erhalten haben, die noch keines beim Kauf ihres AL 732 in der Schachtel hatten).


    Das klingt verdammt danach, daß mit ein wenig mehr Elektrotechnik (TDMS-Buspegel??) die Sache in den Griff zu kriegen sein muß. Den Eindruck hatte ich schon bei dem Effekt "DVI-Kabel umdrehen und kein Pixelflimmern mehr".

  • Trotzdem eine recht peinliche Darbietung von Acer.
    Das würde ja bedeuten, dass es sich nicht um einen Produktionsfehler, sondern um einen Designfehler handelt. Da hätte ich eigentlich etwas mehr Sorgfalt bei der Entwicklung des Monitors erwartet - andere Hersteller schaffen das ja auch.

  • So... das Thema 732 wird sich in einer Stunde für mich erledigt haben! War gestern bei meinem Händler, der eine brandneue Lieferung an 732ern da hatte! Hat mir mal ein neues mitgegeben! Genau das selbe Problem! Wir haben im Laden das TFT an zwei verschiedenen Rechnern ausprobiert... da lief er natürlich einwandfrei! Beim Acer Support hat mir selbst der Mitarbeiter gesagt, dass ich mir lieber das Geld zurückgeben lassen soll, da er auch nciht glaubt, dass das neue mysteriöse DVI Kabel wirklich allen Kunden, die Probleme haben, wirklich was helfen wird! Und wenn mir selbst ein Support Mitarbeiter von Acer sowas sagt, dann zweifel ich ernsthaft daran, dass das Problem nur durch diese Kabel behoben werden kann! Traurig aber wahr... das TFT war ansonsten ja wohl echt mal top!

  • Zitat

    Ups, unklar von mir: Ich meinte das Problem, dass der Bildschirm in ganz unregelmäßigen Abständen dunkel wird und neu den DVI-Eingang scannt. Manchmal geht's eine ganze Weile gut, dann passiert es wieder in kurzen Abstände. Keine Pixelprobleme.


    kann das einer bestätigen oder ist das auch wieder ein Fehler seitens Acer??



    Gruß
    Andy51

  • Zitat

    Original von Heiliger_BimBam
    Die Acer Reparaturabteilung berichtet, dass das Problem seid Montag gelöst ist:
    Neue Modelle kriegen was auf die Platine, Inhaber schon ausgelieferter Modelle erhalten ein spezielles neues Kabel, das in ca. 2 Wochen zur Verfügung steht (nicht zu verwechseln mit dem DVI Kabel, das die erhalten haben, die noch keines beim Kauf ihres AL 732 in der Schachtel hatten).


    Und warum wusste das der Mitarbeiter nicht bei dem wir letzte Woche angerufen hatten?!
    Naja... warten wir auf den Osterhasen ;)


    Gruß,
    Annette