Hallo ich besitze seid einem dreiviertel Jahr einen HP1955 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Nur ein Problem konnte ich leider noch nicht lösen. Die USB-Anschlüsse funktionieren nicht. Muss ich für deren Verwendung einen Treiber installieren oder welche Gründe kann es noch geben, dass sie nicht funktionieren.
USB-Anschlüsse funktionieren beim HP1955 nicht!
-
-
-
Hi Scoon
Du hast aber auch den TFT per USB-Anschluss mit deinem Rechner verbunden?
Ich weiß, es ist eine dumme Frage. Wäre aber nicht das erste mal....gruß
-
Was versucht du an dem HUB zu betreiben? Ich habe es schon öfter erlebt, das vor allem Geräte mit hoher Bandbreite nicht richtig oder gar nicht funktionieren wenn die Kabel zu lang sind. USB ist da relativ empfindlich, was Störungen angeht.
-
Hallo dnake erst einmal für die Antworten.
j.kraemer
Es gibt keine dummen Fragen und wenn ich das jetzt nicht falsch sehe, hast Du den Finger auf dem Drücker. Ich habe den Monitor ganz normal angeschlossen. Muss ich etwa einen der zwei Anschlüsse mit einem USB-Kabel belegen, damit der andere funktioniert?Scoon
-
Das zwar nicht, aber die USB Anschlüsse am Monitor beziehen ihre Daten ja nicht aus der Luft oder über das Videokabel. Bedeutet: Der Monitor muss zusätzlich zum Videokabel mit einem USB Kabel unten am PC angeschlossen werden. Erst dann funktionieren die zwei USB Schnittstellen des Monitors.
-
Aber daran denken, das es sich bei diesem Kabel nicht um ein ,,normales'' USB-Kabel handelt, sondern um ein Kabel, welches man braucht, um z.B. einen USB-Hub mit dem USB-Anschluss des PC zu verbinden.
Denn der TFT ist ja in dem Sinne kein USB-Gerät, sondern nur ein zusätzlicher ,Verteiler' (Hub).
Wie dieser Anschluss aussieht, sollte man aber an dem TFT erkennen können.gruß
edit: So wie das angehängte Bild müsste das Kabel glaub ich aussehen.
-
Ist doch aber ein normales USB-Kabel im Bild?
Oder meintest du den kleineren Anschluss? Den benutzen viele weitere Geräte auch. -
Ja, aber Scoon hat folgendes geschrieben:
Muss ich etwa einen der zwei Anschlüsse mit einem USB-Kabel belegen, damit der andere funktioniert?Ich gehe einmal davon aus, das der TFT 2 USB-Anschlüsse (zum Anschluss eines USB-Gerätes besitzt). Diese sind aber nicht zur Verbindung mit dem PC gedacht. Aber, wenn ich das richtig interpretiere, war das die Frage von Scoon, ob er einen dieser beiden Anschlüsse mit dem PC verbinden soll. Dazu bräuchte er dann aber ein Kabel, welches an beiden Enden den gleichen (rechteckigen) Stecker besitzt, was dann aber nicht funktionieren würde.
Vielleicht hab ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt ;).gruß
-
Achso, ok.
Dann stimmt natürlich alles, sry. -
Genau das war die Frage. Besten Dank nochmal für eure Unterstützung.
-
-
Zitat
Original von Scoon
Genau das war die Frage. Besten Dank nochmal für eure Unterstützung.Und? Funktioniert es jetzt?
gruß