Nach aus- und wieder anschalten hat Monitor angeblich kein Signal mehr

  • Hallo... ich wundere mich über folgendes Problem:


    Jedesmal wenn ich meinen Monitor vorne oder am Netzschalter ausschalte (Betriebslämpchen aus), und dann wieder anschalte, bleibt das Bild schwarz und nach einer kurzen Zeit sagt das Ding "No Signal - Going To Sleep" --> aus und Betribeslämpchen Orange! ..wat soll dat denn?? ..PC ist natürlich an, keine Energiesparfunktion am PC aktiviert, kein Bildschirmschoner aktiv.. nix..


    Hardware:


    PC:
    AMD XP 2000+
    GraKa: Radeon 9250SE - 128MB - Omega Treiber (9550er SoftMode oder wie das heisst)


    Monitor:
    FSC P24-1W


    hängt natürlich digital an DVI
    Am USB-Hub des Monis hängen 2 Kabel, an denen aber default nichts angeschlossen ist..


    pleeeeease help.. ?(

  • Hallo.. da sich leider noch niemand dazu äußern konnte, versuche ich es nochmal in dem ich meinen Hilferuf mit einer Antwort auf mich selbst wieder nach oben schiebe.. bitte bitte..wenn irgendjemand was darüber weiss oder auch nur Vermutungen hat, dann antwortet mir.. danke schon mal im Vorraus! :) :)

  • Tja ich denke eine genauere Beschreibung wäre einmal ganz nett.


    Ging es z.B. schon mal? Wenn ja seit wann nicht mehr, welche Änderungen gab es damals?


    Bzw. kenn ich mich jetzt auch nicht aus ob er nur direkt nach dem einschalten nicht anläuft oder gar nicht (mehr).


    Vl. liegts auch an der Grafikkarte dass die kein Bild mehr ausgibt, schon mal anderen PC od. Monitor probiert damit du mal die Fehlerquelle identifizieren kannst?´


    An sowas banalem wie lockere Kabel etc. wird wohl hoffentlich nicht liegen oder?

  • ups.. ja ok.. etwas genauer:


    Wenn ich den PC anschalte.. also beim ganz normalen Startvorgang geht der Monitor an.. Wenn ich jedoch den Monitor im laufenden PC Betrieb ..also z.B. wenn ich den PC über Nacht an lassen will und nur den Monitor ausschalte und danach weider an mache, dann tritt genau dieses Verhalten auf, dass er angeblich kein Signal mehr bekommt.


    Der Monitor ist neu.. war bei diesem also schon immer so.. bei meinem vorigen war das nicht so.. das war aber auch nur ein 18,1"..
    Ich hab aber auch schon mal probiert, den jetzigen auf 1280x1024 zu stellen und dann aus- anschalten - geht auch nicht --> No Signal.. :(
    An einem anderen PC hab ich das Display aber noch nicht getestet..


    Kabel sitzen perfekt.. ;) ..wenn du noch mehr Macken des FSC P24-1W lesen willst, dann kuck mal in meinem kleinen Erfahrungsbericht im Forum an:


    Fujitsu Siemens Scenicview P24-1W (Prad.de User)

  • Tja, jetzt weißt du ja wahrscheinlich warum du das Gerät so günstig unter dem Ladenpreis bekommen hast, war vl. der Prototyp oder so mit etlichen Kinderkrankheiten.


    Würde den TFT auch auf jedenfall zurückgeben. Da weiß ich auch nicht mehr was man machen könnte und mit dem alten Monitor ging es ja wie du sagst. An dem unterschied 18,1" 24,1" wird, kanns, sollte es ja nicht liegen. Du könntest noch probieren, falls noch nicht der Fall, den Monitortreiber zu installieren.

  • Monitortreiber ist natürlich schon installiert..


    nein.. ist kein Prototyp oder so.. ich das Gerät nur so günstig bekommen, weil das über nen Freund gegangen ist.. und die haben so Business-Verträge mit denen.. Ist also ein ganz normales Serien-Gerät.. :(


    meine Vermutung war halt nur, dass meine GraKa mit der Auflösung ja schon an der Grenze ist.. und dass da dann die Signalstärke nicht mehr reicht.. Aber dann müsste er ja auch beim booten - wenn er zum Anmeldeschirm wechselt dieses Verhalten zeigen.. seeehr kurios..

  • Vielleicht liegts ja auch einfach nur am Sleep-Modus deiner Grafikkarte.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Vielleicht liegts ja auch einfach nur am Sleep-Modus deiner Grafikkarte.


    *lol* das wärs - du meinst den Standbymodus? Also ich glaube schon dass ToenS, und wenn nur unabsichtlich, mal an Tastatur/Maus ankommt bevor er den PC manuell abwürgt.


    ToenS Das scheint ja sowieso nicht das einzige zu sein was dich stört. Ich hoffe mal du hast deinen alten TFT noch nicht weggegeben?

  • lol.. ja also bitte.. *gg* ..wat denkt ihr denn von mir? .. hihihi ..
    wie ich im ersten Beitrag oben schon sagte: ".PC ist natürlich an, keine Energiesparfunktion am PC aktiviert, kein Bildschirmschoner aktiv.. nix.." ..das nur am Rande.. ausserdem wiegesagt.. hab ich an den GraKa Einstellungen fast nichts verändert.. und mit dem alten Moni hat alles geklappt..


    Den alten hab ich noch.. zum verkaufen taugt der eh nicht mehr..
    Is mehr oder weniger kaputt.. sieht ungefähr so aus, wie auf dem Bild, dass ich angehängt habe.. nur dass es mehrere Flecken auf der rechten Seite sind.. :(

  • Hat der TFT eine automatische Eingangserkennung oder musst du das evtl. erst im OSD einstellen? Falls die nicht funktioniert könntest du ja auch mal per Default auf DVI oder Manuell stellen und schaun, ob der TFT das Signal dann wiederfindet.


    Ansonsten mal bei FSC nachfragen, ob das Problem evtl. bekannt ist und durch einen aktualisierte Firmware behoben werden kann.


    Zuguterletzt kannst du immer auch mal die folgenden Funktionen im Grafiktreiber ausprobieren. So maches Problem lässt sich damit auf mehr oder wneiger rätselhafte Weise lösen *g*


    DVI-Betriebsmodus abwechseln
    DVI-Frequenz bei Anzeigen hoher Auflösungen reduzieren


    Bei ATI zu finden im CCC unter Digital Panel Properties --> Attributes

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • hey cool! ..danke für alle Antworten bis jetzt.. wollte ich jetzt nur mal so sagen.. weil das thema am Anfang ja nicht anrollen wollte.. ;) ..thx all..


    roesti:
    Ja.. das ist wirklich komisch mit meinem alten Eizo.. aber ich bin da nicht der einzige.. es gab schon einige L671er bei ebay z.B., die genau das gleiche Problem haben.. ich hab den Moni jedenfalls nie mißhandelt.. ;)
    (sorry wegen dem bisschen offtopic hier)


    rinaldo:
    ja.. hab ich auch alles schon ausprobiert.. default ist digitaleingang.. nach dem einschalten hab ich auch schon mal schnell per OSD anderes Signal ausgewählt und dann wieder zurück auf digital.. nix.. die beiden GraKa Einstellungen hab ich auch schon probiert.. dreck.. echt.. bin schwer enttäuscht von dem Ding..
    Ich glaube auch langsam dass die Firmare mist ist.. denn das Interpolationsverhalten kann ich ja auch nicht einstellen.. der gibt mir nur "FULLSCREEN" zur Auswahl.. Dabei kann er laut Datenblatt und Handbuch alle Interpolationsarten per OSD.. pfff.. hätte mich halt nie an den letzten spitzen-FSC´s orientieren sollen... Aber zum Glück ist das mit Rückgabe kein Problem.. :)

  • latest news.. mein Kollege, der ihn für mich besorgt hat, hat sich den TFT jetzt mal mit heim genommen.. an seinem PC (GraKa: Radeon x1800) funktioniert das aus- und einschalten einwandfrei.. nur zur Info..


    Ich persönlich bin jetzt etwas confused, weil hier oft vermutet wurde, dass es wahrscheinlich nicht an meiner GraKa liegt, weils ja mit dem anderen TFT (18") einwandfrei funktioniert hat.. naja.. muss ich mir wohl doch ne neue GraKa zulegen, wenn mein nächster auserwählte 24er kommt..


    Mein Kollege behält jetzt "meinen" FSC.. erstens scheint ihm der Helligkeitsunterschied von links nach rechts nichts auszumachen, und das fehlende Interpolationsverhalten auch nicht.. versteh ich zwar nicht, aber is seine Entscheidung..


    Übrigens: bei einem zweiten FSC P24-1W in seiner Arbeit ist das Interpolationsverhalten auch fehlerhaft! ..kann man auch nur "Full Screen" auswählen!! ..scheint also n echter Serienfehler zu sein.. pffff.. ganz schön schlampig muss ich da mal sagen!


    Oder kann es sein, dass ein Interpolationsverhalten NUR an den Videoeingängen wählbar ist?? .. nicht wirklich, oder?? Das MUSS dann doch auch an DVI gehen..


    gruß..

  • Das ist jetzt aber echt komisch. Eventuell liegts doch an dem Treiber, welche hast du da schon ausprobiert gehabt? Und wegen dem Interpolationsverhalten hättest du vl. noch an den Hersteller schreiben können, die sollten das doch wissen.

  • hmm.. also was beziehst du jetzt auf den Treiber.. das aus- und einschalten oder das Interpol. Problem?


    weil.. also.. ich hab erstmal ohne extra Treiber probiert.. da konnte ich die Auflösung auch schon auswählen.. dann hab ich den Treiber von CD installiert..
    beides kein Erfolg.. oder meinst du den GraKa Treiber? ..da hab ich noch keinen anderen ausprobiert.. ich habe die Omega Variante des ATI Treibers..


    vielleicht sollte ich die beim nächsten Monitor mal aktualisieren..


    Das mit dem OSD ist natürlich der Hammer.. Es steht in der Bedienungsanleitung und im Datenblatt was von 3 Verhalten, die man auswählen kann..