Normalerweise drücke ich mich ja immer bei den PC Monitoren hier im Forum rum.. Doch die aktuelle ct hat mich dazu gebracht, auch hier mal meinen Senf los zu werden..
In der aktuellen ct sind 3 TV´s mit Full-HD Auflösung getestet..
-ACER AT3705-MGW (ca. 2300 Euro)
-BENQ DV3750 (ca. 1500 Euro)
-PHILIPS 37PF9830/10 (ca. 3500 Euro)
Auf den ersten Blick war ich begeistert, dass es jetzt ENDLICH ins Full-HD Rennen geht.. doch der Bericht enttäuscht Leute wie mich, die so ein Teil mit 1920x1080 auch als PC-Monitor verwenden würden..
Denn ..achtung! ..KEIN EINZIGES Gerät ist in der Lage das PC-Bild in nativer Auflösung darzustellen!! Alles nur Interpolierter Mist.. Entschuldigung.. Der Benq stellt alle Auflösungen bis 1366x768 knackscharf dar.. dann allerdings mit Rändern.. also 1:1.. Aber 1920x1080 schafft wiegesagt keiner.. dabei ist es doch bestimmt kein Problem einer Grafikkarte zu sagen: Hey.. statt 1920x1200 geb doch bitte 1920x1080 aus.. oder??
Da wird man doch langsam zornig.. warum bitte schaffen es gerade diese 3 Hersteller nicht, die ja im PC-Segment voll oder teilweise zu Hause sind, so eine Pipi-Aufgabe zu managen????!!!