Hallo,
guten Tag. Ich habe schon viel gelesen hier im Forum, denn ich möchte mir nach ca. 7 Jahren Röhre mal einen TFT zulegen. Also ich beschäftige mich schon seit längerem damit und hatte mich zunächst auf das PVA-Panel von Samsung (940Fn) festgelegt. Jedoch habe ich dann hier im Forum über so Sachen gelesen, wie schlechte ausleuchtung und miese verarbeitung, service und so weiter. Desweiteren konnte ich mir den Monitor in meiner nähe nicht ansehen dan ihn keiner hat bzw. bestellen kann. Dann hab ich weitergesucht und bin auf diesen LG gestoßen.
Der LG spricht mich sehr an, obwohl ich zunächst einen TFT mit sehr farbsicherem Panel haben wollte, also irgend en VA-Panel. Denn: ich spiele kaum, mach Office und bearbeite Filme und Bilder/Grafiken (Hobbymäßig) und möchte mal hin und wieder Filme sehen. Was meine Frage ist: Reicht die für ein TN-Panel relativ gute Farbtreue (wie hier mehrfach geschrieben) für mich. Die andere Sache ist, wie Farbtreu ist im moment mein Röhrenmonitor (Iiyama Vision Master Pro 410) verglichen mit dem feinen LG und einem anderen TFT Display mit VA-Panel? Das, damit ich einen kleinen Vergleich bekomme zu meinem aktuellen Monitor.
Was mir grundsätzlich wichtig ist beim nächsten Monitor:
Hellilkeit
Kontrast
Schwarzwert
schlichtes Design oder Edel
gute Farben
eher schnelles Display
ergonomie (höhe, drehen)
Die meisten meiner Wünsche befriedigt der monitor ja zu 100%
Das einige was ich schade finde is die höhenverstellung, auf maximum immer noch sehr niedrig und das man ihn nich etwas nach links und rechts drehen kann.. aber das kann man auch vernachlässigen bei einem leichten TFT oder wie benutzt ihr denn so?
Also ich wär ganz erfreut wenn ihr mir irgendwie wieterhelfen könntet
Grüße