Brauch 'ne kleine Beratung, weiß nicht welches TFT ich mir kaufen soll...

  • Hallo zusammen.


    Ich brauche eure Hilfe. Ich will mir in ca. zwei Woche einen neuen Monitor kaufen, sollte ein TFT sein, mind. 20 Zoll.
    Weiß nur noch nicht, welches Modell von welcher Marke.


    Hab mal ein Paar interessante rausgesucht:


    - ViewSonic VX2025wm 20"
    - Samsung SyncMaster 205BW 20"
    - Philips 200W6 CS 20"
    - Asus PW201 20"


    Ich pendle zwischen dem ViewSonic und dem Samsung. Hab irgendwo gelesen, dass die beiden die besten TFT's auf den Markt bringen.
    Der Asus ist natürlich ein Highlight vom Design.
    Bitte helft mir, ich hab keine Ahnung von TFT's, hatte bis jetzt einen 17" CRT.
    Achja, der Preis spielt in erste Linie keine große Rolle, aber er sollte wenn möglich nicht über 600 Euro sein.


    Schon mal vielen dank im Voraus an alle. Hoffe ihr könnt mir helfen.


    MfG Lukas

    Einmal editiert, zuletzt von Praetorian ()

  • Hi Praetorian,
    Das hängt ganz davon ab zu welchen einsatzzwecken du dir ein TFT kaufen möchtest.
    Zähl am besten ein paar Punkte auf, die für dich sehr wichtig bei einem neuen Disply sind.

  • Hi.


    Ähm, ich weiß nicht genau.
    Es sollte auf jedenfall schnelle Reaktionszeiten haben, weil ich fast täglich games spiele und DVD's schaue.
    Das Gewicht ist mir eigentlich egal, und falls ich dann doch mal auf ne lan gehen sollte, ist das auch kein beinbruch, wenn man mal ein bisschen mehr gewicht tragen muss.
    Pivot ist für mich persönlich total unwichtig, weil ich keine Bildbearbeitung betreibe und ich jetzt spontan nicht wüsste, wieso ich meinen TFT drehen sollte. Höhenverstellbar muss er auch nicht unbedingt sein, aber wenn mans könnte, wäre es natürlich besser.
    Die Bildqualität sollte natürlich sehr gut/gut sein.
    Die Anschlussmöglichkeiten sind eigentlich egal, hauptsache ich muss meine 7800gtx nicht analog anschließen. Und sonst, je mehr, desto besser, würd ich sagen.
    Widescreen ist mir sehr wichtig, wegen meinen DVD's.
    Guter Klang ist zwar wichtig, aber da ich sowieso andere Boxen benutze eigentlich irelevant.
    Und natürlich optisch sollte es kein grauer klotz sein, aber darauf hab ich schon geachtet, bei meiner kleinen Auswahl.
    Jetzt hab ich noch ne kleine Frage zum TCO, ist das sehr wichtig ob man 99 oder 03 hat?


    Vielen Dank.


    Gruß Lukas

  • TCO 03 schreibt zusätzlich noch vor, dass die Gehäusefarbe hell sein muss und das man den Monitor in der Höhe verstellen sowie neigen kann.


    Aus technischer Sicht absolut kein Unterschied.

  • Also da es sich doch recht nach gaming und multimedia liest, kann ich dir nur eins empfehlen. Warte noch ein paar Monate ab, bis ein paar vielversprechende Technologien auf dem markt kommen. Das wären Moving Pictucre Accelerator (MPA) von Samsung und (BFI) Black Frame Insertion von BenQ. Die sollen in den nächsten Monate auf dem Markt kommen und das leidige Thema Bewegungsunschärfe vom Tisch fegen.
    Was mich persönlich ziemlich stört... dieser verwisch effekt bei games, der Technischbedingt ist und doch manche damit nicht leben können. Kommt aber auch darauf an Wie empfindlich du bist. Allerdings sollte im Jahre 2006 sowas der vergangenheit angehören. naja ;)...
    Dvd's lassen sich auf einem TFT der S-PVA oder MVA, TN display gut gucken. Aber auch nur Dvd's bei Div-X je nach quallität kann das bild unangenehm und grob wirken. Zum Online surfen und Windows erkunden, Offcie Zeugs und "Bildbearbeitung (S-PVA only)" sind TFT's Super geeignet,
    Schärfe ist brillant so lange sich nichts bewegt.


    Mein Tipp wart noch ein bisschen ab. Ich wart auch schon seit nem Jahr auf was Ordentliches. Wirst glücklicher am ende sein und noch ne ecke informierter.


    Gruß CoLd

  • re: CoLd


    Ich würde mich an deiner Stelle nicht allzu hoffnungsvoll an Technologien wie MPA oder BFI klammern. Immerhin basieren diese neuen 'Innovationen' auf der wenig erfreulichen Tatsache, daß ein künstlich erzeugtes Flimmern zum Einsatz kommt - was bei Bildwiederhohlfrequenzen von 60-75 Hertz schnell zu derben Kopfschmerzen führen dürfte.


    Die Sache mit der Flimmerei ist offensichtlich auch für die Entwickler dieser Techniken so problematisch, daß Hersteller Samsung bereits daran arbeitet diese neuen Monitore mit einer MPA-Abschaltfunktion zu versehen.


    Dir muß auch klar sein, daß nur ein kleiner Prozentteil der Gamer die Bewegungsunschärfe der TFT's als 'problematisch' empfindet. Die weitaus größere Mehrheit der User juckt das nicht die Bohne.

  • re: Praetorian


    Zitat

    Ich pendle zwischen dem ViewSonic und dem Samsung. Hab irgendwo gelesen, dass die beiden die besten TFT's auf den Markt bringen.


    Is ja ulkig was man so alles für lustige Sachen liest. =)

  • hmm... also erstmal danke für eure infos, aber warten is nicht.... sorry. mein CRT gibt langsam den geist auf. der flimmert und spinnt, ich bracuh so schnell wie möglich was neues. Könnt ihr vielleicht mal sagen, welchen ihr von den 4 von mir nehmen würdet und warum ihr den nehmen würdet!?
    Wäre cool.


    Gruß Lukas

  • Zitat

    Original von CoLd
    Mein Tipp wart noch ein bisschen ab. Ich wart auch schon seit nem Jahr auf was Ordentliches.
    Gruß CoLd


    ...und bist immer noch nicht zum Zug gekommen. Weil du immer auf neue Technik- und Produktankündigungen reagierst? Das Spiel kannst du ewig so weiter treiben.


    Zitat

    Wirst glücklicher am ende sein


    Das glaub ich bei einem wie dir nicht. Denn kaum hast du (angenommen) dein BFI Gerät in Händen, kommt die nächste Meldung einer weiteren Entwicklung. Und zack, steckst du wieder in deiner selbst verursachten Klemme...
    Du scheinst einer zu sein, der sich nicht entscheiden kann, weil du immer der Meinung sein wirst "zu früh" gekauft zu haben. UNZUFRIEDENHEIT VORPROGRAMMIERT...


    Es geht um einen Monitorkauf, nicht um eine Hochzeit Kollege!


    Im Übrigen bin ich Wurstdiebs Meinung. MPA und BFI KLINGEN gut und innovativ. Meiner Meinung nach, kannst du damit vielleicht ein paar Zocker ködern. Zunächst! Denn die wahrscheinlichen Nachteile werden dich ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • re: Praetorian


    Ich würde bei den von dir angegebenen Modellen nur noch den Viewsonic VX2025wm und den Asus PW201 in der engeren Auswahl lassen - Einfach weil die beiden die besten Leistungsdaten haben. Der Viewsonic hat auch im PRAD-Test mit 'Sehr gut' abgeschnitten.


    Eigentlich geht es dann nur noch um die Frage ob das -zugegebenermaßen- todschicke Design des Asus diesen saftigen Aufpreis wert ist - Denn was die Leistungsmerkmale angeht geben sich diese beiden Geräte nicht viel.


    mfg


  • Hmm, okay. Ich wart jetzt mal noch die nächste Woche ab.
    Schau wo man den Asus für billig Geld kaufen kann.
    Wenn der Preis über 550 Euro bleibt, entscheid ich mich für den VX2025wm, da er bei Prad, wie du sagtest mit sehr gut abgeschnitten hat.
    Also kann er garnicht schlecht sein. Das einzige negative im Gegensatz zum Asus ist die Optik, aber wie du auch schon richtig erkannt hast, ist die Frage, ob der Aufpreis gerechtfertigt ist....
    Also ich würde sagen, du bzw ihr habt mir gut geholfen. Einer von den beiden wirds wohl sein.
    Danke. Gruß Lukas

  • re: Tiefflieger


    Da hast mich nicht richtig verstanden oder wolltest mich nicht verstehen. Ich hatte schon den Samsung 970P zuhause und war begeistert. DVDs Top, Desktop Top, Farben nach ein Wenig einarbeiten in die kalibrierung war auch super. Der Perfekte Monitor. Nur leider ist für mich ein S-PVA nicht das
    beste für bewegte Bilder und TN bietet ein zu schlechte Quallität aus meiner Sicht. CRT find ich ehrlich gesagt auch ziemlich schlecht, nachdem ich einen TFT zu hause hatte. Für mich gibt es halt noch nichts was mich glücklich stimmt. Und wenn ich schon 400-1200€ für ein Display zahle, verlange ich auch rundum glücklich zu sein.


    Was mich an deinem Beitrag stört. Nächstes mal vielleicht ein bisschen weniger Voreingenommenheit neuen Usern gegenüber.


    Deine Zitate sind völlig aus dem zusammenhang gerissen und berücksichtigen gar nicht was ich im allegemeinen geschrieben habe.


    und sowas wie "einem wie dir nicht" kannst dir sparen


    Du bist negativ eingestellt an meinen Beitrag herangegangen und bist auch nicht gerade optimistisch den neuen Technologien gegenüber.
    Vielleicht wirds keine Nachteile haben wie Flimmern. Bis Dato hat doch keiner so ein gerät im Testlabor gehabt.


    Und ganz nebenbei ging es darum Praetorian bei seiner Entscheidung/Beratung zu helfen, also bleib dabei und konzentrier dich weniger auf mich. Warten wir mal ab, was Praetorian's Meinung nach seinem ersten TFT sein wird ;)


    Gruß Cold


    Peace

  • Zitat

    Original von CoLd
    Was mich persönlich ziemlich stört... dieser verwisch effekt bei games, der Technischbedingt ist und doch manche damit nicht leben können. Kommt aber auch darauf an Wie empfindlich du bist. Allerdings sollte im Jahre 2006 sowas der vergangenheit angehören. naja ;)...
    Gruß CoLd


    Mein NEC 1880SX ist schon über 3 Jahre alt und einwandfrei zum Spielen geeignet. Nach einer kurzen Umstellungsphase fällt einem die Bewegungsunschärfe nicht mehr auf, mich stört sie definitiv nicht.

  • Zitat

    Du bist negativ eingestellt an meinen Beitrag herangegangen und bist auch nicht gerade optimistisch den neuen Technologien gegenüber.


    Das was du unter neuer Technologie verstehst, ist für mich 5 Jahre alt.
    Ich habe schon an TFTs gesessen, als diese Seite noch gar nicht existierte...


    Aber du hast natürlich Recht. Mal schauen, was die momentan wohlklingende Technik MPA / BFI in der Praxis so bringt. Werbung hört sich bekanntlich immer gut an. Und es gibt auch noch Leute, die ihr bedingungslos vertrauen und auf Wunder (ohne Einbußen und Nachteile) hoffen. Als Techniker habe ich da so einige Bedenken, die in der vollmundigen Werbung natürlich nicht drin steht.


    Ich sehe halt ein eventuell flackerndes Bild (wir vergessen nicht, dass die DVI Spezifikation noch immer 60Hz als Grundlage hat) als deutlich nachteiliger an, als die mittlerweile zu vernachlässigende Bewegungsunschärfe aktueller Geräte.


    Im Augenblick hört sich für mich das MPA / BFI Zeugs so ähnlich an, wie die vor Jahren angepriesenen 3D Shutterbrillen. Warum die sich nicht durchgesetzt haben, werden sicher einige aus eigener Erfahrung beantworten können.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hi Leute.
    Ich hab mir gerade eben den ASUS PW201 bestellt. Wird morgen geliefert. Mal sehen wie der in wirklichkeit aussieht und ob er wirklich so gut ist.
    Also bis moing.


    Gruß Lukas

  • Hi, kommt denn von dir ein kleiner Bericht über die Erfahrungen mit dem Asus?


    Gruß, Bose

    2 Mal editiert, zuletzt von Bose ()

  • Vor allem würde mich interessieren, wie es mit der "Glanz-Oberfläche" des Panels ist, wenn sich eine Lichtquelle hinter einem befindet und auf den Monitor scheint. Hab im Moment zwar kein Fenster oder Licht direkt hinter mir, werde jedoch ende des Jahres umziehen. Befürchte das, wenn es sich nicht vermeiden lässt, ein Fenster gegenüber des Monitors stören könnte.


    Gruß, Bose

  • hiho.


    also, der tft ist der hammer.


    einfach wahnsinn, er ist genauso geil, wie ich ihn mir vorgestellt hatte.


    das bild ist einfach spitzenmäßig, keine schlieren, garnichts.


    es gibt nur eine kleine negative sache, zumindest ist das die einzige wo ich gefunden habe. da das gehäuse aus schwarz glänzendem plastik ist, bekommt es beim sauber machen ganz feine kratzer. naja, diese kratzer sind in jedem plastik, aber bei diesem sieht man sie besser... leider... man kann sie ungefähr mit den winzigen kratzern auf dem autolack vergleichen, nachdem man sein auto geputzt hat. und man sieht leicht die gussnähte vom plastik gießen, da die glänzend schwarze front nicht in einem stück gegossen wurde.
    aber ganz ehrlich, mich stören sie nicht!


    Mal davon abgesehen, ist das gerät einfach nur hammergeil.


    Zum Glanz der Oberfläche: also ich habe noch keine negativen erfahrungen gemacht, man muss dazu aber auch fairerweise sagen, ich habs auch noch nicht getestet, eine helle lichtquelle hinter mir aufzustellen.


    sorry leute, kann keinen bericht drüber machen, weil ich an dem pc, wo der tft jetzt steht, kein internet habe und die beiden pcs auch nicht vernetzt sind.


    Achja, hab ihn bei bestellt.
    521,80 Euro mit DHL Express 24 Std Service


    Naja hoffe ich konnte euch ein bisschen was beschreiben.


    Wie gesagt, supergeil! ich tausch ihn gegen "keinen" tft der welt ein!


    Gruß Lukas