Suche LCD/TFT: 19 - 20 Zoll für Spiele und Filme/DVD

  • Ich habe nun vor ein S1910 AS -k zu kaufen jetzt lese ich was von November produktion.
    Wurde der etwa schon einmal verbessert, sprich zweite produktionsserie. Brauch natürlich den besseren.


    Das der S1961 so ein hohen ping hat ist natürlich ärgerlich wenn es stimmt.
    Fragt sich nur welche zielgruppe der ansprechen soll, kann jemand japanisch und mal direkt bei anfragen :D.

    2 Mal editiert, zuletzt von mg8hund ()

  • Hallo,


    ich bin noch ganz frisch hier, also nehmt bitte Rücksicht auf mich :)
    Ich lese jetzt seit 8 Tagen täglich 4 STd. in diesem Forum und inzwischen raucht mir die Birne weg, weil ich nichts mehr weiss. Anfangs wollte ich mir einfach nur nen neuen Monitor kaufen, doch das so schwer wird ,hätte ich nicht gedacht.
    Deshalb klinke ich mal einfach bei Euch ein.


    Mein Problem:
    Ich hätte gerne einen Monitor für Spiele und Multimediaanwendungen.Habe auch schon gehört und gelesen , dass die Firma Eizo alle andren übertrifft,doch finde ich keinen, der schnell genug ist, glaube ich zumindest.


    Anfangs wollte ich mir den 940BF von Samsung bestellen, was halten ihr von dem ? Hat Eizo etwas ähnliches ?


    Und zwischen 19 Zoll und 20 Zoll (Samsung 204B , Viewsonic VX2025WM )
    kann ich mich auch nicht entscheiden.


    Wenn Ihr mir nicht helft, bin ich bald ein Fall für die Klappse :)


    Bitte also wirklich um Rat


    Gruss Terranova


    P.S: Übrigens wirklich ein super Forum, bin tief beeindruckt über die Hilfsbereitschaft, die hier so manche Member an den Tag legen

  • mg8hund, wenn du die neuere Revision willst musst du darauf achten, dass hinten am Typenschild als Produktionsdatum November 2005 oder später angegeben ist. Über die Seriennummer lässt es sich wohl auch ermitteln. Alle Geräte ab der Nr. 40001115 besitzen meines Wissens die schnelere Reaktionszeit und leicht höhere Helligkeit.


    terranova, willkommen im Forum =)


    Du solltest dir vor allem die Unterschiede zwischen den Panels nochmal bewusst machen. Ein TN Gerät arbeitet in der Regel am schnellsten hat aber gegenüber VA Geräten kein sonderliches herausragendes Bild. Ein VA Panel wiederum arbeitet etwas träge weshalb man auf jeden Fall darauf achten sollte, dass es über Overdrive verfügt. Die gängiste Schaltzeit liegt bei VA + Overdrive bei 8ms für Graustufenwechsel. Die s/w Wechsel, die meistens etwas höher ausfallen (~16ms) kannst du mehr oder weniger ignorieren da sie nichts darüber aussagen wie sich der Monitor in der Praxis schlägt; der Grauwechsel ist wesentlich realistischer.


    Ob EIZO etwas vergleichbares wie den 940BF hat? Ich würde mal sagen das ist unter dem Niveau von EIZO :D


    Wenn du nicht jeden Euro zweimal umdrehen musst ist der S1931 (~425 Euro) von EIZO momentan ein ausgezeichnetes Gerät. Die 8ms grey-to-grey reichen zum Zocken normalerweise vollkomen aus. Mag sein, dass Hardcore-Gamer-Sensibelchen aber auch an dem Monitor etwas zu meckern hätten ;)


    Von EIZO gibt's mit dem S1911 zwar momentan auch mal wieder ein sehr schnelles TN Gerät aber ich halte von dieser Panel Technik generell nichts wenn man Wert auf ein gutes Bild legt. Da wird auch EIZO keine Wunder vollbringen können. Diese Geräte richten sich dann wirklich mehr an den typischen Zocker, dem die ms wichtiger sind als ein ordentliches Bild.


    Die Wahl zwischen 19" oder 20" könntest du in einem Laden vielleicht realtiv schnell fällen vorausgesetzt die Monitore werden mit ihrer nativen Auflösung betrieben. Da dürfte dir schnell aufallen, dass auf dem 20" alles etwas kleiner ist - vor allem auf Schrift solltest du da mal achten.
    Sehr schön ist dort aber natürlich der zur Verfügung stehende Platz. Vor allem in Bildbearbeitung mit diversen Panels etc. eine feine Sache.


    Die Auflösung selbst sollte man sich auch durch den Kopf gehen kann. Willst du diese in Spielen voll ausnutzen brauchst du eine sehr leistungsfähige Grafikkarte. Ansonsten bleibt nur die Interpolation einer kleinen Auflösung übrig, was dann etwas unscharf wirkt.

  • Hi Shoggy,


    danke für die ausführliche Antwort, also ich bin inzwischen schon mal überzeugt,
    dass es ein Eizo mit 19 Zoll werden soll, da hört man ja nur gutes, du bestätigst das ja auch.


    Bin bereit bis zu 500 Euro auszugeben, will schon was ordentliches haben, schiele schließlich täglich darauf.


    Bleibt also der S1931 und der S1911. So wie ich das jetzt verstanden habe, hat der S1911 ein TN-Panel mit 2ms (kommt so in ca. 4 Wochen auf den Markt) und der S1931 ein VA-Panel mit 8ms (soll es wohl schon geben).


    Der S1931 bietet die bessere Bildqualität und eignet sich auch zum Spielen ohne zu schlieren und der S1911 schliert wahrscheinlich auf jeden Fall nicht, aber dafür ist das Bild schlechter, richtig ???


    Hmm, sehr schwer, die Entscheidung ?(

  • re: terranova


    Zitat

    Der S1931 bietet die bessere Bildqualität und eignet sich auch zum Spielen ohne zu schlieren und der S1911 schliert wahrscheinlich auf jeden Fall nicht, aber dafür ist das Bild schlechter, richtig ???


    Nur eine verhältnismäßig kleine Zahl 'Hardcorezocker' empfindet TFT's mit 8ms Reaktionszeit subjektiv als 'ungenügend' zum Zocken. Ausschließlich auf diese Gruppe zielt EIZO mit der Einführung des neuen S1911 ab.


    Die allermeisten User haben aber absolut keine Probleme mit den overgedrivten 8ms eines modernen VA-Panels wie dem S1910 (bzw. S1931) und nehmen auch bei diesen Geräten definitiv KEINE Schlieren wahr.


    Wer also Spieletauglichkeit UND perfekte Bildqualität sucht, sollte lieber zum S1931 greifen - Ich denke das kann ich so sagen ohne den neuen S1911 überhaupt gesehen zu haben.


    mfg

  • Ja, bin nun auch überzeugt von dem S1931, der mit Säulenfuß,kann man den auch neigen oder nur hoch-und runterstellen ?


    Muss mich nur noch beim Fuß entscheiden und dann noch den günstigsten Anbieter recherchieren, hat da vielleicht auch noch jemand einen Tip ?


    Gruss


    Terra

  • re: terranova


    Zitat

    kann man den auch neigen oder nur hoch-und runterstellen ?


    Der Säulenfuss (V-Standfuss) läßt sich in der Höhe verstellen sowie schwenken und kippen - nur nicht so extrem zur Tischplatte hin absenken wie der ArcSwing.


    mfg

  • oh man, ich werde noch krank, jetzt hat mir ein Freund diesen LG L1970HR
    empfohlen. Was haltet Ihr von dem ? Im Vergleich zum S1931.

  • Oder du kaufst dir gleich nen 20" widescreen..ich war auch erst bei den 19" und bin jetzt eher zu den 20" geschwenkt, wegen der besseren Auflösung :-))

  • re: terranova


    Zitat

    ...jetzt hat mir ein Freund diesen LG L1970HR empfohlen.



    Der LG hat nur ein TN-Panel und kann in Puncto Bildqualität nicht mit dem S1931 mithalten. Die 2000:1 Kontrast des L1970HR hören sich zwar zunächst ganz gut an aber leider ist das Display nicht so hervorragend ausgeleuchtet wie das des EIZO. Außerdem profitiert der LG was die Farbbrillanz angeht erstaunlich wenig vom hohen Kontrast (laut Fachpresse).


    Fazit: Der LG L1970HR ist nicht schlecht für TN-Verhältnisse aber im Vergleich zum EIZO S1931 'nur' zweite Wahl.


    mfg

  • Alles klar, also der S1931. Weisst Du wo ich den günstig herbekomme ? nehme dann den mit Säulenfuß in schwarz.


    Gruss

  • ich hab jetzt den eizo und muss festellen das ich jetzt fast blind bin.
    Ich dachte ich schaue gegen die sonne :D.


    Ich brauch noch eine pixelfehler test software, welche lade ich den da am besten herunter.? Was ist zu beachten.


    Hier gibt es auch noch ein kabel fuer firewire anschluss für was soll das sein.?

    2 Mal editiert, zuletzt von mg8hund ()

  • re: mg8hund


    Zitat

    Ich dachte ich schaue gegen die sonne


    Ja, man sollte seinen EIZO nicht unbedingt mit maximaler Helligkeit betreiben. Ich persönlich habe meinen S1910 auf 60% runtergedreht.



    Zitat

    Ich brauch noch eine pixelfehler test software, welche lade ich den da am besten herunter.?


    Auf der EIZO-Homepage gibts diesen Monitortest zum downloaden. Da ist auch ein Pixelfehlertest integriert.



    Zitat

    Hier gibt es auch noch ein kabel fuer firewire anschluss für was soll das sein.?


    Du meinst wahrscheinlich das USB-Kabel - Es dient dazu um die OSD-Einstellungen per SrcreenManager-Software vorzunehmen (Das kannst du aber auch mit den Bedienknöpfen am Monitor selbst machen).



    mfg

  • Für was wurde den aber die software den überhaupt mitgeliefert wenn man alles an den knöpfen regelen kann.?


    Soweit ich gesehen habe sind keine pixel fehler vorhanden. Welche einstellungen sind den die besten wenn ich spielen möchte.?

  • re: mg8hund


    Zitat

    Für was wurde den aber die software den überhaupt mitgeliefert wenn man alles an den knöpfen regelen kann.?


    Komfortabler über Software.



    Zitat

    Welche einstellungen sind den die besten wenn ich spielen möchte.?


    V-Sync aktivieren.



    Zitat

    Soweit ich gesehen habe sind keine pixel fehler vorhanden.


    Natürlich nicht - Du hast einen EIZO. :D




    mfg

  • Wo zu hölle finde ich das V-sinc beim s1910as -k.
    Welche temperatur stelle ich bei spielen am besten ein eine hoher oder eine niedriege. Wo kann ich den schwarz wert also den kontrast einstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von mg8hund ()

  • Das findest du da nirgendswo da das eine Funktion deiner Grafikkarte bzw. des Grafiktreibers ist ;)


    Ich habe mal gehört mit einer Farbtemperatur von 4000K macht man mehr Haedshots :D
    Die Einstellung ist vollkommen egal. Richte es dir so ein wie du das Bild als angenehm empfindest.

  • Shoggy oder Wurstdieb



    Mal ne frage noch zu der Eizo software (ScreenManager Pro for LCD - von utility Disk) gibt es die auch in Deutsch.?
    Ich bin mir nämlich nicht 100% sicher wo ich was einstellen kann.


    Hier mal alle einstellmöglichkeiten, leider bin ich nicht so der englisch experte.
    Auto_FineContrast
    Color_Adjustment
    Hot_Key
    Screen_Adjustment
    Timer
    Sound



    Zudem hab ich ausversehen die Profile die gespeichert waren editiert und würde die gerne wieder in den ursprung versetzen geht das.?
    Wie waren die Werte.?


    Für was ist eigentlich der "WindowMovie/DesktopViewer Cheaker" sowie die "Start Screen Adjustment Software" von der CD nützlich.?

    5 Mal editiert, zuletzt von mg8hund ()