BenQ: FP93GX oder FP91GP?

  • Moin,


    bei mir wird demnächst ein neuer Moni fällig, weil die alte 17" Röhre zuckt und ab und zu mal für ne Sekunde auf schwarz geht.


    Ich habe mir nun zwei Monitore beide von BenQ ausgeguckt: den FP93GX und den FP91GP.


    Beide liegen in meinem preislichen Rahmen, wobei ich noch etwas warten muss und so hoffe, dass sie beide noch etwas weiter im Preis fallen, und scheinen beide sehr gute Werte auszuweisen.
    ich bin mir nur nicht sicher, welche der beiden besser zu mir passt.


    Tagsüber surfe ich viel im Internet und schreibe auch gerne meine Hausaufgaben am PC. Dazu spiele ich aber auch viel CS:S (im Clan) und da bin ich auf ein gutes, klares Bild angewiesen. Da ich vom CRT wechseln werde, wird wohl auch ein gutes Schwarz von Nöten sein, damit ich keinen völligen TFT-Schock bekomme, wennn ich Spiele wie FEAR anschmeiße.


    Ich suche also einen schnellen TFT, der mich beim Gamen nicht behindert bzw. Spaß bereitet, gleichzeitig aber gut für Office und Surfen und gelegentliches DVD-Schaun geeignet ist, denn der 19" TFT wird größer sein als mein kleiner Fernseher, für den ich aufgrund des PCs auch gar keinen DVD-Player angeschafft habe.


    mfg Katsche

  • re: Katsche


    Der FP93GX hat ein TN-Panel verbaut was für eine hohe Schaltzeit steht. Der FP91GP nutzt die VA-Paneltechnologie und weist daher eindeutig die bessere Gesamtbildqualität auf. Vor allem bei Ausleuchtung, Schwarzwert und Farbbrillanz haben die VA's ihre Stärken - und mit 8ms Schaltzeit ist der FP91GP zwar nicht ganz so schnell wie der FP93GX, aber Schlieren wirst du auf beiden keine mehr wahrnehmen können.



    mfg

  • re: Katsche


    8ms Reaktionszeit sind den allermeisten Usern völlig ausreichend - Nur wenige hypersensible Hardcoregamer meinen einen minimalen Unterschied bei der Bewegungsunschärfe zugunsten der TN-Geräte ausmachen zu können.


    Ich selbst kann beim besten Willen kein schlechteres Unschärfe- oder Schlierenverhalten bei den VA's ausmachen. Und ich habe persönliche Erfahrung mit BEIDEN Monitortypen gemacht. Moderne VA's sind heutzutage (u. A. dank Overdrive) in keinster Weise mehr Zock-technisch unterlegen - Sie haben einfach nur ein 1000fach besseres Bild.


    Ich persönlich würde mir heute NIE WIEDER einen TN-TFT auf den Schreibtisch stellen, da ich einfach die Nase voll hab von mieser Ausleuchtung und einem Schwarzwert den man bei TN's wohl eher als 'Grauwert' bezeichnen sollte.



    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • Die Va-Panels haben doch jetzt dieses Overdrive. habe mir mal diverse FAQs hier bei Prad.de durchgelesen und das klingt ja sehr gut, aber:


    ich habe auch schon gelesen, dass Overdrive gerade in schnellen Games zu einer art Ghosting führt, dass Spieler also wie bei der Flash in CS:S kurz an einer Stelle einbrennen ...


    Ist das beim 91GP zu befürchten oder istd as Overdrive so weit entwickelt, dass man da ansich gar nichts mehr bemerkt?

  • re: Katsche


    Mit dem 'Ghosting' meinst du wahrscheinlich den sog. Korona-Effekt. Bei ein paar Overdrive-Modellen der ersten Stunde gabs das wohl noch. Der Korona-Effekt tritt dann auf wenn die Übersteuerung (Overdrive) nicht exakt berechnet ist und eine zu hohe Spannung an die Flüssigkristalle gelegt wird.


    Bei aktuellen Geräten kommt sowas normalerweise nicht mehr vor - Auch mir ist bei meinem EIZO S1910 (ebenfalls 8ms, VA+Overdrive) noch nie etwas derartiges aufgefallen.



    mfg

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Katsche


    8ms Reaktionszeit sind den allermeisten Usern völlig ausreichend - Nur wenige hypersensible Hardcoregamer meinen einen minimalen Unterschied bei der Bewegungsunschärfe zugunsten der TN-Geräte ausmachen zu können.


    Na ja, bin nicht hypersensibel und nur noch ex viel-Spieler.. aber ab und zu ne Runde CS muss schon noch sein, und das macht auf 8 ms Geräten gar keinen Spass mehr und bei 2ms ist es auch noch alles andere als optimal.


    Ich stimme zu, dass VA TFTs mit 8ms und overdrive schon ganz nett sind für Leute die nicht Spielen bzw Spiele spielen, bei denen die Reaktionszeit nicht so wichtig ist, aber TN displays (fp93gx) halte ich allgemein für unbrauchbar, schon allein wegen dem stark eingeschränkten Blickwinkel.


    Bin mittlerweile wieder bei ner Röhre und warte sehnsüchtig auf bessere, finanzierbare Technik.

  • Mein "Vorteil" ist, dass ich einfach solange warten kann, bis die Röhre genzlich ihren Geist aufgibt und da das noch etwas dauern kann, hoffe ich auf gute Preis für gute Produkte.


    Dennoch wollte ich aber schonmal informiert sein, denn wenn ich erst mit dem Recherschieen anfange, wenn es zu spät ist, sitze ich ne halbe Ewigkeit ohne Moni da und muss bei Vattern an Rechner ...

  • Zitat

    Original von stephan82


    Na ja, bin nicht hypersensibel und nur noch ex viel-Spieler.. aber ab und zu ne Runde CS muss schon noch sein, und das macht auf 8 ms Geräten gar keinen Spass mehr und bei 2ms ist es auch noch alles andere als optimal.


    Tut mir leid, aber das kann ich nicht verstehen... ich habe ein fp91gp vor meiner nase stehen und vielleicht mag meine begeisterung für dieses gerät meine Beurteilung beeinflussen - aber selbst bei need for speed stören mich nix, cs o.ä. ist wirklich kein problem, bzw. auch da sind keine schlieren feststellbar.... jedenfalls wenn man nicht penibel auf die grafik und auf die kleinste schliere, anstatt aufs spielgeschehen achtet....