"Das 20" Cinema Display, das 23" Cinema HD Display und das 30" Cinema HD Display sind für respektive 779 Euro, 1.099 Euro und 2.199 Euro verfügbar."
das klingt ja schonmal garnicht mehr soooooo schlecht
-->
"Das 20" Cinema Display, das 23" Cinema HD Display und das 30" Cinema HD Display sind für respektive 779 Euro, 1.099 Euro und 2.199 Euro verfügbar."
das klingt ja schonmal garnicht mehr soooooo schlecht
Bedeutet das jetzt, dass nun endlich mal die entsprechenden Nachfolgemodelle kommen werden? Auf den neuen Nachfolger vom 30 Zoller bin ich schon seit langem sehr gespannt!
Also bei der WWDC die jetzt läuft gibt es wohl kein neuen. Im September ist in Paris die Apple Expo - vielleicht da ...
ZitatAuf den neuen Nachfolger vom 30 Zoller bin ich schon seit langem sehr gespannt!
Nur was soll kommen? LG stellt sicherlich keine zwei verschiedenen 30" Panels her. Da wird sowohl im DELL als auch in Apple Modellen das gleiche Panel verbaut sein. Wenn man auf das neue Samsung Panel umschwenken würde, wäre das ein Segen. Halte ich allerdings für unwahrscheinlich, da Samsung mit dem eigenen Gerät (305T) nicht aus den Hufen kommt und Apple in einer Serie bislang immer Panels des gleichen Herstellers benutzt hat. Bis auf eventuelle Designänderungen und/ oder Modifikationen an der Elektronik kann ich mir da nichts wirklich Neues vorstellen.
Gruß
Denis
Ohne jetzt genau recherchiert zu haben... hat Apple die technischen Daten der 30er aktualisiert... also eine neue Revison im Einsatz...
30" Apple Cinema HD Display lt. Apple
Helligkeit: 400 cd/m²
Kontrast: 700/1
Betrachtungswinkel: 178° horizontal, 178° vertikal
lt. Geizhals...
Helligkeit: 250 cd/m²
Kontrast: 400/1
Betrachtungswinkel: 170° horizontal, 170° vertikal
Sind ja die aktuellen Eckdaten des Dell 3007WFP... also wohl schon ein "alter" Hut...
[Nachtrag: wie ich gerade gefunden habe, wurde dies bereits hier im März kurz diskuttiert...]
Gruß
orca
Exakt. Da wird LG wohl irgendwann ihre Produktion aktualisiert haben und die neueren 30" haben das natürlich dann auch mitbekommen.
re: orca
Apple stattet seine CinemaDisplay-Serie bereits seit einigen Wochen mit verbesserten Panels aus.
Beim 30" Cinema Display kommt (wie auch beim Dell 3007WFP) das LG.Philips S-IPS Panel Nr. LM300W01 zum Einsatz.
mfg
Denis: Da muss ich dir leider Recht geben. Aber weil du es gerade ansprichst, seit wann hat eigentlich das Apple Cinema Display 30" das gleiche Panel wie der Dell 3007WFP, das war doch noch vor Monaten anders oder irre ich mich da jetzt?
Anmerkung: Aha, ihr sprecht gerade darüber. Da hat sich mein Post wohl mit den anderen überschnitten...
Warum leider von LG? Ist das 30" LG Panel denn so schlecht und das neue Samsung soviel besser?
Gerade die 30" Versionen haben doch einige "Kinderkrankheiten". Für sich genommen sind die verbauten Panels nicht schlecht, aber wenn ich mir anschaue, welche Qualität ein gutes VA Panel hat, ist da schon ein merkbarer Unterschied. Allein - es nutzt nix, wenn Samsung nicht endlich mal ein Gerät auf den Markt bringt.
Gruß
Denis
Von welchen Kinderkrankheiten sprichst du? Also lohnt es sich deiner Meinung nach nicht ein 30" Dell oder Apple zu kaufen da die VA Displays von der Bildqualität her deutlich besser sind?
Letzteres ist natürlich so lange eine Vermutung, bis Samsung ein Gerät auf den Markt gebracht hat. Ich selbst werde dann wechseln und hätte entsprechend den direkten Vergleich. Kann ich aber erst machen, wenn das Gerät nicht nur auf dem Papier existiert.
Zu den Kinderkrankheiten: Temporäre Burn-Ins, diverse "Pixelprobleme" (kann es nicht wirklich besser ausdrücken, aber hier hilft ein Blick u.a. in das umfangreiche Apple Support-Forum, aber auch hier wurden ein paar Dinge schon genannt) und weitere Probleme, die u.U. teils auch den Transmittern der Grafikkarten anzulasten sind.
Das ist insgesamt i.d.R. alles noch ertragbar, aber ich erhoffe mir von einem neuen Samsung Gerät in der Hinsicht definitiv mehr. Preislich wird es dafür allerdings höchstwahrscheinlich über dem DELL und Apple angesiedelt sein.
Klar kann man allerdings jetzt schon sagen, dass ein VA Panel Gerät von Samsung im Schwarzwert doch deutlich besser angesiedelt wäre.
Gruß
Denis
ZitatOriginal von Sailor MoonPreislich wird es dafür allerdings höchstwahrscheinlich über dem DELL und Apple angesiedelt sein.
Hast Du diesebezüglich einigermassen gesicherte Quellen?
Ich meine nur, da ja meist die MVA Modelle beiden den meisten Herstellern deutlich günstiger sind als die IPS Modelle. Deutlich zu merken etwa bei EIZO
FlexScan S2100 vs L997 oder NEC 2190UXp vs 2190UXi.
Gruß
orca