19' TFT mit max. 20 ms Reaktionszeit...

  • Genau da liegt der Unterschied:
    AS4821DT =helles Gehäuse,
    AS4821DT-BK=schwarzes Gehäuse.


    Alle schwarzen Geräte bekommen nur die TCO95, weil der Kontrast zwischen den bei TFTs sehr hellen Bildern und dem Gehäuse für manches Auge zuviel des Guten ist... Besser fürs Auge sind helle Gehäuse.

  • dem ist nur hinzuzufügen, dass ich gerade für DVDs und Spiele den schwarzen Rahmen besser geeignet finde. Anders als bei Office-Anwendungen kontrastiert hier nämlich der Rahmen nicht so stark mit der Bildfläche.
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Hallo!


    Ich hatte vorher einen CRT mit hellem Rand und arbeite jetzt an einem NEC1880sx-bk (TFT mit schwarzen Rand) und kann nur sagen, daß man gerade durch den stärkeren Kontrast wegen dem dunklen Rand Video- und Bildbearbeitung besser machen kann. Für Videobeabeitung kann ich meinen Monitor auch wärmstens empfehlen, denn mit Schlieren habe ich absolut keine Probleme.
    Man erzielt sogar wahnsinnige Ergebnisse, wenn man vom Monitor abfilmt. :)

  • Zitat

    Original von tsdrummer
    was bedeutet das genau mit der kontrast angebe, umso höher umso besser, oder?


    Im Prinzip ja. Die Kontarstangabe bezeichnet den Unterscheid zwischen der geringsten (~Schwarz) und der größsten (~Weiß) darstellbaren Helligkeit.


    Zitat

    die helligkeit von 250 cd / qm ist okay, oder ?!


    Dieses ist ein üblicher Wert und ist vollkommen ausreichend. Wichtig ist vielmehr, daß sich die Helligkeit des Monitors auch gescheit herunterregeln läßt, daman sonst unter "TFT-Brand" leiden kann. ;)[/quote]

  • jo erstmal danke für die infos! :))


    warscheinlich nehm ich den Iiyama AS4821DT (also mit hellem rand) und ohne lautsprecher!
    gibts sonst nochwas was ich beim kauf beachten müsste, wie siehts da mit den pixelfehlern aus, ich will möglichst keine...


    gruß
    thomas

  • niemand will pixelfehler ;)


    da hilft nur per FAG bestellen testen und bei fehler vom vertrag zurücktreten. leider kann man da nicht mehr machen.


    schau dir doch mal die geräte von siemens an, die sind im moment sehr günstig ;)


    notebooklcd zu bestellen


    gruß

  • was bedeutet per FAG bestellen ?
    was gibts da für möglichkeiten wenn ich einen TFT im Kaufhaus (promarkt, saturn, etc.) kaufe und pixelfehler auftretten, da gibts doch so eine tolleranz ?


    thomas

  • Zitat

    Original von tsdrummer
    was bedeutet per FAG bestellen ?
    was gibts da für möglichkeiten wenn ich einen TFT im Kaufhaus (promarkt, saturn, etc.) kaufe und pixelfehler auftretten, da gibts doch so eine tolleranz ?


    FAG gibt es nicht, die meinen §355 BGB - Widerrufsrecht bei Online-Käufen innerhalb von 14 Tagen.


    MM bietet ein Rückgaberecht wohl auch an, bei den anderen weiß ich es nicht.


    Die meisten Hersteller garantieren heute die Pixelfehlerklasse 2 - siehe Lexikon auf prad.de

  • wenn dann kauf ich den monitor nur im handel (pro markt, saturn, etc.)


    thomas

    • Offizieller Beitrag

    Die Preisunterschiede sind teiweise deutlich. Als ich damals meinen 191T gekauft habe, wollten die bei den Händlern in und um München mehrere 100,00 EUR mehr haben. Außerdem hatte das Gerät damals nur ein einziger Händler in ganz München sofort zum Mitnehmen. Alle anderen wollten für mich erst bestellen. Dann kann ich auch selber online bestellen. Das geht nämlich wesentlich schneller. Onlinekauf solltest Du nicht sofort ausschließen.


    Vergleiche einfach mal die Preise und entscheide dann. Und wenn Du einen perfekten Onlineshop suchst, dann nehme Ist zwar auch nicht überall der günstigste, bietet aber einen super Service.

  • mir geht halt hauptsächlieh darum das ich bei (zu vielen) pixelfehlern das gerät leicht umtauschen kann..
    kann ich auch pixelklasse 1 beim online kauf angeben?


    thomas

    • Offizieller Beitrag

    Nein Du kannst nicht Pixelfehlerklasse 1 angeben. Hast aber die Möglichkeit ein Gerät was Dir nicht gefällt innerhalb von 2 Wochen zurückzusenden. Das hast Du bei den meisten Händlern nicht.


    Wenn Sie kulant sind und die Möglichkeit haben, solltest Du Dir den Monitor anschließen lassen und überprüfen. Erscheint alles i.O. dann mitnehmen. Was wenn Du einen Pixelfehler übersehen hast und Dir dieser erst daheim auffällt? Bei Onlinekauf hast Du alle Zeit der Welt das Gerät zu testen und bei Nichtgefallen zurückzusenden.


    Zum Thema Pixelfehler sei gesagt. Pixelfehler die nicht auffallen, sind halt da und da kann/sollte auch jeder mit leben können. Ich habe auch schon an einem Monitor mit 2 Pixelfehlern lange Zeit gearbeitet und die hat man nur gesehen, wenn man danach gesucht hat. Also keine Panik wegen Pixelfehlern. Das ist bei CRT Monitoren doch auch so. Du musst Konvergenzfehler in einem gewissen Maße akzeptieren. Ich hatte selbst bei ganz teuren Monitoren immer Konvergenzfehler, die auch mit den Korrekturmöglichkeiten niemals ganz verschwunden sind. Ich habe damit leben können, wenn auch schlecht. Aus dem Vergleich heraus würde ich lieber 2 Pixelfehler als Konvergenzfehler haben.


    Wenn es allerdings dauerhaft leuchtende oder stark auffällige Pixelfehler sind, würde ich auch tauschen.

  • stimmt...
    aber dann schick ich 5mal den monitor beim online kauf zurück, bis ich endlich den passenden TFT hab... :D


    tftshop geht leider momentan nicht, aber werd mich auf jeden da mal umsehen!



    thomas

  • Zitat

    Original von tsdrummer
    kann ich auch pixelklasse 1 beim online kauf angeben?


    Wie meinst du das? Der Monitorhersteller garantiert eine Pixelfehlerklasse, i.d.R. ist die die Klasse 2. Eine höhere Klasse kann man nicht nachträglich fordern oder zumindest ist mir nicht bekannt, daß eine solche Option (auch unter Bezahlung eines Mehrpreises) möglich ist.
    Nujr durch Kulanz im Geschäft kann kann man ggf. einen Monitor vor dem Kauf begutachten, um Pixelfehler ausschließen zu können. Allerdings bietet der Onlione-Kauf mit Rückgaberecht sowieso die Möglichkeit, im Fehlerfall das Gerät retour gehen zu lassen.


    Aber wie schon erwähnt wurde: nur bestimmte Sorten von Pixelfehlern fallen auch wirklich bei der normalen Arbeit störend auf. Daher uß die existenz deines Pixelfehlers noch lange keine Beeinträchtigung des Bildes sein.


    Uppss, da war ich zu spät, aber egal.. ;)

  • ab wieviel pixelfehler kann ich den monitor wieder zurückschicken

  • Zitat

    Original von tsdrummer
    ab wieviel pixelfehler kann ich den monitor wieder zurückschicken


    Das 2-wöchtige Rückgaberecht gilt OHNE Angaben von Gründen. Ein Reklamationsrecht nach Ablauf dieser Zeit besteht nur dann, wenn die Anzhal der Pixelfehler die Angaben der Pixelfehlerklassen übersteigt. Diese Angaben findest du unter PRAD.DE im Lexikon.

  • mist, tftshop.net geht immer noch nicht! :(


    wer das warscheinlich so machen, das ich dort bestell und halt zurück geb wenn mehr als 2 störende pixelfehler da sind...


    thomas

  • Hallo tdsrummer,


    zur Zeit soll der Dell FP1900 der schnellste sein im 19" Segment mit 25ms. Danach folgt der Belinea 101910 mit 27ms und so weiter... kannst dir das alles hier anschauen , wie sich der 1980SX positionieren wird , weiss ich nicht, aber bestimmt sehr gut.

  • ne ich werd mir den AS4821DT kaufen! :]
    (wenn tftshop.net wieder funzt...)


    thomas