20" TFT - Philips, Viewsonic oder Belinea

  • Hallo Leute,


    gerade angemeldet und schon die erste Frage...


    Ich hoffe, dieses Experten-Forum kann mir als Entscheidungshilfe unter die Arme greifen. Ich will meinen 22" Iiyama CRT gegen einen Flachbildschirm austauschen. Eigentlich bin ich immer noch zufrieden, aber Platzprobleme auf dem neuen Schreibtisch lassen mir keine andere Wahl.


    Der Monitor wird hauptsächlich genutzt werden für:
    75% Programmierung/Design/Grafik
    20% Internet/Office
    5% Spiele


    Ihr seht, hauptsächlich wird er beruflich genutzt werden. Ein Spiel kommt wirklich nur alle Jubeljahre mal vor, soll dann aber trotzdem einigermassen zufriedenstellend laufen. Ich möchte möglichst nicht die 400 EUR-Grenze überschreiten.


    Ich habe meine Auswahl bereits auf 3 Kandidaten eingegrenzt, alles 20" TFT's:
    - Philips 200W6CS
    - Viewsonic VX2025wm
    - Belinea 102035w


    Die liegen alle in meiner Preisklasse, und haben auch alle relativ gute Werte, soweit ich das durch die Internetrecherche beurteilen kann.


    Jetzt würde ich mich über Hinweise und Tipps von Euch freuen, welcher dieser 3 am besten für meine Zwecke geeignet sein könnte. Oder ob vielleicht ein ganz anderes Modell genauso oder noch besser sein könnte...


    Dank und Gruß
    joge

  • Wegen der Verwendung für den Grafikbereich würde ich zum ViewSonic tendieren, gefolgt vom Belinea. Die Farbtreue und Farbraum waren beim ViewSonic am besten. Zum Philips kann ich diesbezüglich nichts sagen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Der Philips 200W6CS wurde in der c't 2/2006 getestet. Satte und leuchtende Farben wurden diesem TFT bescheinigt, allerdings auch eine eher mäßige Graustufenauflösung, welche im Digitalbetrieb aber etwas besser ist (wofür man allerdings bei Betrieb über DVI den Bootvorgang wiederum nicht sieht). Die Ausleuchtung ist nicht die Beste - Störend auch, daß (laut c't) Schwarz bereits aus kleineren seitlichen Einblickwinkeln deutlich rotstichig wird.



    Gruß =)

  • Danke Euch beiden schon mal für die Hinweise!


    Habe vergessen zu erwähnen, dass der Monitor vorerst als Arbeitsbereichserweiterung an einem Notebook laufen wird - und das hat leider nur einen analogen VGA-Ausgang... :(


    Über weitere Tipps würde ich mich sehr freuen... :)


    Gruß
    joge

  • Hi,


    ich habe ein Toshiba satellite Pro M30 - für das gibt es meines Wissens leider keine Dockingstation. Oder geht das auch mit so einer universellen? Ich fürchte nicht...


    Hätte der VGA-Anschluss denn bei irgendeinem der genannten Modelle VOrteile, oder kann man sagen, dass das generell eher suboptimal ist?


    joge

  • Jetzt habe ich bei Amazon gesehen, dass die den Sony SDM-S95FS 19 Zoll für 239 EUR im Angebot haben. Der Preis ist ja echt unschlagbar.


    Ist dieser Monitor denn gut für meine Ansprüche? Abgesehen davon, dass er natürlich kleiner ist als die vorher genannten Kandidaten...

  • Den haben jetzt schon drei User bekommen und waren insgesamt recht zufrieden mit dem Gerät. Für deine Anforderungen wäre der eigentlich ideal. Zocken lässt sich darauf auch.


    Ein 19" MVA TFT von Sony zu dem Preis: da kann man definitiv nicht meckern.

  • Ok, das Ding ist mal bestellt.


    Wenns nicht gefällt, geht er halt wieder zurück...


    Danke.