LG L1970HR (Prad.de)

  • Du hast so oder so nur 60 bzw 75 Frames. Auch wenn dir das Spiel (ohne Vsync) mehr anzeigt ist dies nur die halbe Wahrheit.


    Kleine Erläuterung:


  • Das würde also bedeuten, dass der tollste und schnellste Computer nichts bringt für die fps, wenn der Moni/TFT nur max 60 Hz (=60 fps) in der jeweiligen Auflösung hat ??
    Dann gehe ich mal davon aus, dass die heutigen TFTs denkbar ungeeignet für fans vieler fps sind oder ?

  • Naja, wenn du meinst. Auf der LAN-Party letzte Woche waren Röhrenkanonen eher die Ausnahme :D


    Man kann da eigentlich mühelos drauf zocken wobei man evtl. ein paar Tage Umgewöhnungszeit benötigt wenn man von CRT auf TFT umsteigt.


    Die beschriebene Problematik ist bei einem CRT übrigens exakt die gleiche. Also z.B. 85Hz = 85FPS bzw. ein Mix aus den Frames.

  • ....mal zwei Anmerkungen zur Sache.


    1. Ich würde als Kaufkriterium für einen TFT die Interpolation als nebensächlich betrachten, falls man nicht eine zu schwache Grafikkarte besitzt. Die beste (native) Auflösung ist nunmal 1280x1024 für einen 19`
    Und diese Auflösung sollte es schon bei einem 19`sein. Auf meiner "alten" Röhre habe ich auch auch immer mit dieser Auflösung gespielt, weils einfach schöner und feiner aussieht, als mit 1024x768. Und wer jetzt den Kauf nur nach Interpolation etscheidet, beisst sich später in den Arsch, wenn er in ein Paar Wochen aufrüstet, und genug Leistung hat, sowieso nur noch in 1280 zu spielen. Was nutzt einen dann ein Viewsonic, der besser interpoliert, die Bildqualität bei 1280 aber schlechter ist, als beim L1970HR 8)


    2. Zu den 60 Hz: Ob ein TFT nun mit 60 oder mit 75 Hz arbeitet, ist für das menschliche Auge sicherlich egal, da die Technik beim TFT ja ganz anders ist, als beim Moni. Das heisst, 60 Hz auf nem TFT sind angenehmer, als z.B.
    75 Hz auf einem CRT. Und für die FPS-Freaks: Es ist ja hauptsächlich wichtig, das ein Spiel flüssig läuft, und alle was mehr als ca. 45 FPS hat ist flüssig. Ob Far Cry z.B. mit 75 FPS (bei mir) oder mit 130 FPS läuft, ist doch für das Auge sowieso scheiss egal.


    Mist, eigentlich wollte ich doch nicht soviel schreiben...

  • Alles klar...ich tendiere stark zum Eizo S1931SH, aber sollte ich vorab nicht die Möglichkeit haben, mir den LG 1970HR mal vis-á-vis anzuschauen, werde ich beide bestellen und dann halt mal zu Hause gründlich vergleichen - den unkomplizierten Umtauschgesetzen sei Dank :)

  • Zitat

    Original von Michxx159


    2. Zu den 60 Hz: Ob ein TFT nun mit 60 oder mit 75 Hz arbeitet, ist für das menschliche Auge sicherlich egal, da die Technik beim TFT ja ganz anders ist, als beim Moni. Das heisst, 60 Hz auf nem TFT sind angenehmer, als z.B.
    75 Hz auf einem CRT. Und für die FPS-Freaks: Es ist ja hauptsächlich wichtig, das ein Spiel flüssig läuft, und alle was mehr als ca. 45 FPS hat ist flüssig. Ob Far Cry z.B. mit 75 FPS (bei mir) oder mit 130 FPS läuft, ist doch für das Auge sowieso scheiss egal.


    Mist, eigentlich wollte ich doch nicht soviel schreiben...


    Naja da muss ich dir widersprechen mir ist es eben nicht egal wenn auch noch auf meinem CRT ob ich 45 oder 100 fps habe. Das ist für mich sein sehr großer unterschied. MIt 45 fps kann ich nicht richtig zocken. Und rege mich dann auch immer über meinen pc auf ^^

  • Hallo,


    ich wollte mal anfragen, ob die Interpolierte Bildqualität wirklich so schlecht ist, wie im Testbericht von Prad.de zu lesen !?


    Aus Performancegründen spiele ich z.b. CounterStrike i.d.R. nur bei 640x480 bzw. 1024x768.


    Hier kommt es dann offenbar zu einer massiven Verschlechterung der Bildqualität. Kann das jemand bestätigen ?



    Dankeschön

    Einmal editiert, zuletzt von JohannoAltrogge ()

  • Hi @ All!


    Habe mir auch den LG L1970HR zugelegt, allerdings bin ich über die Schwarzwerte überhaupt nicht erfreut... Wenn ich das so mit meinem Röhrenmonitor vergleiche ?( (Ja ich weiss, schwer zu vergleichen, aber nunja...)


    Mal ne Frage an die Tester, welche Werte habt ihr fürs Testen bei Brightness, Contrast und Gamma eingestellt?
    Gibt es noch weitere Einstellungsmöglichkeiten wodurch ich die Schwarzwerte verbessern kann?


    Grüße
    KarlHeinz

  • Der Schwarzwert würde mich auch noch mal interessieren. In dem Test auf Seite (Teil) 10 sehen die schwarzen Balken beim 16:9 Bild relativ schwarz aus. Und der letzte Satz beim Fazit lautet: „Trotz 2000:1 Kontrast wird allerdings nicht ganz der Schwarzwert moderner VA-Panels erreicht.“


    Die Bilder und dieser Satz sagen mir, dass der Schwarzwert nicht der beste ist aber nahe an ein VA-Panel heranreicht.


    Viele Nutzer beschweren sich aber über den schlechten Schwarzwert von TN-Panels. Was stimmt denn nun? Haben die etwa alle nur ihren Monitor zu hell eingestellt? Gibt’s irgendwo direkte Schwarzwert-Vergleiche der beiden Panels?


    Ich stehe nämlich gerade vor der Kaufentscheidung LG L1982U oder EIZO S1931 und der Schwarzwert ist (neben dem Blickwinkel) dabei ein Kriterium bei dem ich mir noch nicht so sicher bin.

  • Falls du Spiele spielst, in denen es viele dunkle Stellen gibt(z.B. Doom3, Star Trek EF2 etc.) , kann ich dir nur von diesem Monitor abraten... Das Schwarz erscheint dunkelgrau... Mein einziger Kritikpunkt an diesem Monitor bleibt der Schwarzwert, alles andere ist wunderbar!


    Vielleicht sind TFTs für meinen Geschmack an Schwarz auch noch nicht ausgereift genug, wer weiss...

  • Hallo,


    ich hatte gestern die Gelegenheit den LG mal im Laden zu testen, da ich auch auf der Suche nach nem neuen TFT bin. Der Verkäufer beim Saturn war sehr freundlich und stellte mir den Monitor an seinen Arbeitsplatz und schloss ihn an nen Rechner an.


    Auch einen Monitortest konnte er mir anbieten.Ich finde das einen super Service.


    Nun aber zu meinem Feedback:


    Die Schwarzwerte fand ich wirklich in Ordnung, ich konnte keine hellen Stellen oder Lichthöfe erkennen.Da schneidet main aktueller 19" ACER deutlich schlechter ab.


    Die Farben waren auch ok.


    Allerdings störte mich, dass der Monitor am linken oberen Rand einen leichten Rotstich hatte, welchen man bei komplett weissem Bildschirm sehen konnte. Ein runterregeln der roten Farbe im OSD brachte nur wenig.


    Desweiteren fiel mir auch auf, dass der Monitor im oberen drittel bei wiederum weissem Hintergrund leicht grau wirkte. Dieses Phänomen habe ich hier im Forum auch schon mal irgendwo gelesen. Eine übermäßige Erhitzung des TFT konnte ich nicht feststellen, obwohl die TFT´s dort den ganzen Tag laufen.


    Nachdem Test im Laden kann ich mich nun noch nicht zum LG durchringen, da 1. der Support so schlecht sein soll und 2. die Interpolation nicht besonders gut ist.(manche Spiele musss ich auf 1024 x 768 runterschrauben)


    Ich such nen Spiele TFT mit dem ich auch ab und zu Filme schauen kann und dabei die Qualität i.O. ist. Allerdings sollte er preislich nicht mehr als 300 € kosten.


    Hat jemand nen Tip?


    MFG

    2 Mal editiert, zuletzt von The Crow ()

  • Bevor du dir den LG holst, schau dir nochmal die Schwarzwerte bei Spielen mit Schatten an, dann wirst du wissen was ich meine... Wenn der Bildschirm durch das Testprogramm ganz schwarz ist isses ja klar, dass das Schwarz relativ stark wirkt.

  • Hi,


    habe seit heute auch den LG.


    Was mir sofort aufgefallen ist, dass mein LG in der oberen Hälfte wesentlich dunkler als in der unteren Hälfte ist, die untere strahlt schon fast.


    Ist das ein bekanntes Problem beim LG, oder aber ich nur ein schlechtes Exemplar erwischt?


    Ansonsten eigentlich einwandfreies Teil, aber das stört dann doch irgendwie.


    cu
    tripiz

  • hm hättest du hier lieber besser gelesen dann wüsstest du dass dieses Problem schon mehr Leute haben, deswegen werd ich mir den doch nich kaufen und eher den Benq FP91GP oder so kaufen ^^

  • Falls er ihn online gekauft hat, hat er ja noch sein 14-tägiges Rückgaberecht...

  • Hallo Leute ,


    ich bin ein "Suchender" im Bereich TFT's !


    Jetzt habe ich hier super viel gutes über diesen LG gehört , aber manchmal auch ein paar negative Sachen !


    Weiß jetzt nicht ob ich ihn mir wirklich holen soll ??? ?(


    Diese Spiele würde ich zocken :


    Battlefield 2 / 2142
    Counter Strike Source
    Gothic 3
    (--> später ) Crysis
    Warcraft 3 The Frozen Throne


    Soll ich mir diesen TFT wirklich holen ??? ?(


    Mfg
    finado

  • Hallo!


    Ich hätte eine Frage wegen dem LG L1970HR. Leider habe ich bis jetzt noch nichts finden können. Der Grund ist folgender. Ich hatte mal einen Samsung 930BF gehabt, der eine Schärfeeinstellung hatte. Da ich auch gern mal ältere Spiele in den Auflösungen 800x600 und 1024x768 spiele, kam mir diese Schärfeeinstellung bei diesen normalerweise unschärferen Auflösungen sehr entgegen. Da ich aber gelesen habe, dass der LG L1970HR eine schlechtere Interpolation haben soll, wollte ich mal wissen, ob dieser auch eine Schärfeeinstellung hat, mit der man die Unschärfe etwas weg machen könnte?


    Vielen Dank im voraus!
    Karlchen

  • Nein, hat er nicht.
    Allerdings muss ich sagen, dass ich die Interpolation als nicht so schlecht bewerte. Ich spiele Quake 4 z.B. auf 800x600 weil meine Kiste nicht genug hergibt und kann ehrlich gesagt keinen Unterschied zu meinem alten CRT erkennen. Im Office/Internet/Windows Bereich kannste eine niedrigere Auflösung natürlich vergessen, aber in Spielen finde ich sie OK.


    Edit: Ich habe im Nvidia Menü "Skalierung mit festem Seitenverhältnis" eingestellt. dann hat man zwar ganz dünne Schwarze Ränder, das fällt aber bei Shootern ohnehin nicht auf und bei anderen Spielen ists nicht schlimm, da sie wirklich nicht groß sind.

    Einmal editiert, zuletzt von fray ()

  • hallo,


    ich hatte auch mal den lg 1970hr gehabt.
    die interpolation ist wirklich nich so schlecht wie von manch einem behauptet. hatte mal bf2142 in 1024x768 angespielt und sah trotzdem richtig gut aus.


    die sache mit der helligkeitsverteilung (oben dunkeler,unter heller) kann ich ebenfalls bestätigen. allerdings nich so extrem das es unter "strahlt". hab es auch eigentlich nur festgestellt, wenn ich ein kleines graues fenster über den desktop gezogen habe, dann wurde aus dem grau im oberen teil eher antraziht, während es unter mausgrau wurde.


    in spiele hatte ich davon aber absolut nichts bemerkt und einfarbige fenster ziehe ich auch eher selten von links unten nach rechts oben. sodass ich den lg trotzdem empfehlen kann/würde.


    übrigens ist man auch beim benq von solchen lichthöfen/ helligkeitsunterschieden nicht gänzlich verschont, siehe userberichte!


    gruß
    inspiron

    Einmal editiert, zuletzt von inspiron ()