Eizo S1931SH-BK (Prad.de)

  • ...aber mit Sicherheit keinen Vor-Ort-Service. Denn dazu ist ein Tauschpool beim Service nötig, den Eizo für hier im Lande nicht geführte Geräte wohl kaum vorrätig hält. Was das in der Praxis bedeuten kann, wird sich sicher jeder denken können. Solange Eizo Deutschland das Gerät nicht offiziell führt, würde ich mir den Kauf dieses Gerätes gut überlegen, oder zumindest mit den möglichen Folgen rechnen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • re: derPatriot


    Der M1950 wird weder jetzt noch in Zukunft von EIZO in Deutschland angeboten werden. Für dieses Gerät gelten somit auch EIZO's deutsche Garantiebestimmungen NICHT.


    Nach meiner Rücksprache mit dem EIZO-Support wurde dies festgestellt.



    Gruß =)

  • Hab das Teil storniert! Das ist es mir nicht Wert. Also dann doch den S1931! :D Ist ja auch ganz nett! ;)


    Danke an alle für eure Bemühungen!!!


    derPatriot 8)

    Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein.


    Mahatma Gandhi
    02.10.1869 - 30.01.1948
    indischer Freiheitskämpfer

  • Hallo liebes Forum,


    ich hab mir bevor ich mir den Eizo S1931 gekauft habe mich auf eurer Seite ordentlich Informationen geholt. SUPER SEITE!


    Okay und nun ist mir etwas aufgefallen. Der Flachbildschirm im Testbericht von Prad.de ist der S1931SH-BK und hat fogende Anschlüsse:
    DVI, VGA, USB, Line In


    Bei meinem S1931SA-BK gibt es aber nur DVI,VGA, und Line IN.


    Da wo bei eurem Testgerät ein USB Eingang ist, ist bei mir nur eine Blende. 8o
    Wie kann das sein? Hat der S1931SA-BK gegenüber dem S1931SH-BK nachteile?
    Ich hatte mit nur den Flachbildschirm mit AirSwing Standfuß gekauft, weil das wie ich finde besser aussieht als der andere Standfuß.
    Kann da irgendjemand noch was zu sagen oder bestätigen? ?(

  • re: Der_Freak


    Bei diesem USB-Anschluß handelt es sich um einen USB-Upstream-Port, der Signale nur in eine Richtung sendet (vom PC zum Monitor). Diese Verbindung ist ausschließlich für die Nutzung der ScreenManager-Software vorgesehen - Als normaler USB-Hub ist dieser Anschluß ohnehin nicht zu verwenden.



    Gruß =)

  • Hi Leutz!


    Hab mich den EIZO-Rittern trotz großer Zweifel bezüglich ihrer Euphorie gebeugt. Nach 50 Stunden Test des S1931SH-BK bestehend aus Fallstudie schreiben, Warsow zocken und Pornos schauen bin ich immer noch absolut begeistert. Das Teil rockt hammermäßig - vor allem bei Spielen. Das Bild ist dermaßend scharf, kontrastreich und farbschön - da fällt einem nix mehr ein. Absolut empfehlenswert. Gekauft hab ich bei F&M-Shop mit Pixelfehlertest. Sehr gute Bude mit kompetenter Hotline. Zumindest was den EIZO angeht. Das mit dem USB nur in Verbindung mit VGA ist Quatsch. Den Monitor und die Funktionen per Tastatur zu steuern ist total praktisch. Nacht...

  • Zitat

    Den Monitor und die Funktionen per Tastatur zu steuern ist total praktisch. Nacht...


    Darf ich dich mal fragen wie das gehen soll? Und hast du auch ein gutes Anwendungsbeispiel, bei dem diese "Vorteile" wirklich was bringen?

  • Über die Screenmanager Software kannst du für verschiedene Einstellungen Hotkeys festlegen. Bieten doch inzwischen sehr viele Hersteller für ihre Monitore an. Ist zum Beispiel praktisch, wenn du häufiger zwischen verschiedenen Einstellungsprofilen wechseln möchtest.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Das geht indem du die Steuersoftware ScreenManager Pro installierst und den Monitor per USB mit dem PC verbindest. In der Sofware lässt sich dann jeder Taste des Monitors wiederum ein beliebiger Hotkey zuweisen.


    Zwingend notwendig ist das ganz bestimmt nicht aber es ist schon schön wenn man alle Funktionen erreicht ohne die Hände von der Tastatur nehmen zu müssen. Vor allem bei den etwas funktionsreicheren OSD Menüs der grösseren Modelle navigiert man per Tastatur auch wesentlich schneller als über die Tasten des Monitors.


    Hinzu kommen dann noch Goodies wie automatische Profilzuweisung wenn Programm X läuft usw. ;)


    edit: da war wohl jemand schneller *g*

  • Ich habe mich letztlich auch für den S1931SH-BK entschieden, bin aber nunmehr durch den Wirrwarr mit SH und NSH schon wieder verunsichert. Ich möchte schon die Möglichkeit der Softwaresteuerung haben.


    In den Shops ist jedoch in meinen Augen sehr häufig nicht zu erkennen, welche Variante denn nun geliefert wird. Von einem beiliegenden USB-Kabel ist eigentlich nie die Rede.


    Leider hat hier kein Shop vor Ort den Monitor im Laden (Dortmund). Lediglich MediaMarkt hat ihn überhaupt im Programm (MediaOnline), aber im Laden in Bochum keine Spur von dem Monitor. :O


    Könnt Ihr mir vielleicht einen Online-Shop empfehlen, der garantiert das Modell inkl. USB zu einem guten Kurs liefert? Kann natürlich auch ein Shop hier in/um Dortmund sein.

  • Hallo EvS


    Dieser Online-Shop mit Sitz in Österreich hat gute Bewertungen und scheint den EIZO mit USB-Anschluss zu haben:


    Ich würde aber sicherhaltshalber vor dem Kauf nachfragen, ob die wirklich den S1931 SH haben und nicht doch den NSH!


    Gruß

  • Ich hab meinen Eizo FlexScan S1931SH-BK vor 2 Wochen bei MediaOnline gekauft.


    Der kam mit USB Kabel und mit PivotStandfuß.


    Ist auch einen kleinen Tick günstiger als der österreichische Shop und liefert innerhalb kurzer Zeit wenn auf Lager.

  • Danke für Eure Tipps.


    Media Online war mir auch schon aufgefallen. Die Bewertungen, vor allem hinsichtlich der Lieferzeiten, sind nur nicht immer so sonderlich gut. Aber immerhin steht ein grosses Unternehmen dahinter.


    Nur leider steht bei denen auch nichts genaues. Bei einigen Shops ist mir auch schon aufgefallen, dass sie auf ein und derselben Seite mal SH und mal NSH angeben.


    EvS