Eizo S2110W - Subpixelfehler!

  • Hallo,


    vor ein paar Tagen musste ich mit entsetzen feststellen, dass mein Eizo einen grünen Subpixelfehler hat. Der grüne Subpixel leuchtet dauerhaft was bei grünen hintergründen doch schon stört. Nach kurzer Suche bin ich auf das Programm DTP gestoßen welches in der Lage sein soll "defekte" Subpixel durch ständige Ansteurung über mehrere Stunden wieder zum laufen zu bringen. Ich habe dieses Programm nun bereits 4 mal über jeweils 6-8 Stunden laufen lassen,leider ohne sichtbaren Erfolg. Ich frage mich nun ob es evt. möglich ist, dass Eizo den Fehler auf Kulanz behebt auch wenn der TFT Pixelfehlerklasse II hat, da Eizo ja doch eigentlich sehr großzügig ist was z.B. Garantiezeit angeht. Oder kennt Ihr evt. noch andere hilfreiche Methoden um diesen doch sehr ärgerlichen Fehler zu beheben? Gibt es evt. ähnliches von anderen S2110W Besitzern zu berichten? Ehrlich gesagt war ich doch schon sehr traurig darüber, dass dieser TFT trotz seines so hohen Preises nun einen Subpixelfehler aufweist ...


    mfg
    philmas

  • Oh Shit !!! 8o 8o


    Bei dir ist echt mein schlimmster Alptraum in punkto TFT eingetreten und das auch noch mit EIZO. Hast du das Gerät vielleicht Online bestellt und es sind noch keine 14 Tage rum ? Dann auf jeden Fall sofort zurückschicken, auch wenn du ggf. Abzüge wegen "zu langer" Nutzung in Kauf nehmen mußt, aber besser als die komplette Kohle in den Wind geschossen zu haben. Ansonsten bleibt wirklich nur die Kulanz des Händlers oder EIZO, wobei es eine Frechheit wäre, wenn zumindest EIZO das nicht wenigstens auf Kulanzbasis umtauschen würde. Dann wüsste ich allerdings wenigstens, dass mir so ein Dreck dann nicht ins Haus käme, vor allem nicht für den Preis. Falls du also diesbezüglich mit EIZO Kontakt aufnehmen solltest, halte mich bitte auf dem Laufenden, ist echt wichtig für mich, da ich ggf. auch einen EIZO haben will, weil die ja angeblich nie Pixelfehler haben, gell, Herr Wurstdieb oder wer das nochmal gesagt hat.


    Rein rechtlich stehst du wegen dieser gottverdammten Pixelfehlerklasse 2 ansonsten leider sehr schlecht da, aber das ist genau die Scheiße, die ich immer meine.


    Was ich aber nicht so ganz verstehe:


    Zitat

    Der grüne Subpixel leuchtet dauerhaft was bei grünen hintergründen doch schon stört.


    Da dürfte er dann doch eigentlich gerade nicht zu sehen sein. Meine Pixelfehler damals waren bei Hintergründen in der Farbe des Pixelfehlers dann logischerweise nicht zu sehen. Oder leuchtet der etwa immer grün, außer bei grün, wenn er's sollte ? Wäre natürlich der Oberbrüller.

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Gorn


    Lange nichts mehr in der Art von dir gehört.... :D
    Ich glaube, deinen nächsten Beitrag in dieser Weise werde ich einfach mal kommentarlos löschen, selbst wenn ich dann meinen ,,Job'' als Moderator verliere. Langsam nervts nämlich......


    gruß

  • Naja was ich auch nicht ganz verstehe, ist wie sich der vermutlich defekte Subpixel verhält:


    Rein Grüner Bildschirm (es sind dann im Endeffekt nur die grünen Subpixel aktiviert ) ---> logischerweise nirgends ein fehler zu sehen


    Schwarzes Bild ---> nichts zu sehen von einem Fehler


    Weißes Bild ---> auch kein Fehler zu sehen


    "gemixte" Farben ---> erkennbar heller an der betroffenen Stelle


    Nun nach meiner "Vorstellung" dachte ich immer, dass wenn man einen Sub-/Pixelfehler hat, dass dieser auch bei einem schwarzen Bild zu sehen ist (so ist es zB bei einem Notebook eines Freundes). Das irritiert mich im Moment ein wenig, aber vlt. kennt sich ja einer besser aus als ich und kann mir evt. sagen ob dieses "Verhalten" normal ist.


    mfg


    ps: ich habe mich oben bezüglich des "grünen" Bildes etwas komisch ausgedrückt ... bei einem nicht grellen grün fällt der fehler doch schon sehr auf

    Einmal editiert, zuletzt von philmas ()

  • re: Gorn


    Zitat

    ...weil die ja angeblich nie Pixelfehler haben, gell, Herr Wurstdieb oder wer das nochmal gesagt hat.


    Der Herr Wurstdieb hat nicht gesagt, daß EIZO-Monitore 'nie' Pixelfehler haben. Der Herr Wurstdieb hat gesagt, daß seine eigenen drei EIZO-Monitore keinen einzigen Pixelfehler aufweisen - und das ist auch der Fall. Darüberhinaus hat der Herr Wurstdieb noch gesagt, daß die Wahrscheinlichkeit einen TFT mit Pixelfehlern zu bekommen bei EIZO nicht so hoch ist wie bei manch anderem Hersteller. Die zahlreichen User-Erfahrungsberichte hier bei PRAD bestätigen das auch. Aber selbst bei EIZO kann sich leider auch mal (wenn auch selten) ein Pixelfehler dazwischenmogeln - wie bei Philmas bedauerlicherweise der Fall.



    Gruß

  • @kraemer:


    Äh, der User hat gerade mal 2 Beiträge, der wird mich bzw. meine "alten" Beiträge dazu auch bestimmt alle kennen. ?(


    Nicht jeder liest hier jeden Tag jeden Beitrag durch, bedenke das bitte, nicht böse gemeint. ;)


    Wollte nur helfen.


    Zitat

    Aber selbst bei EIZO kann sich leider auch mal (wenn auch selten) ein Pixelfehler dazwischenmogeln - wie bei Philmas bedauerlicherweise der Fall.


    Dann dürfte sich der Support dieser angeblichen Spitzenmarke ja umso kulanter zeigen, bin gespannt...

  • Es gibt hier aber genügend User und vor allem Moderatoren, die schon länger im Board unterwegs sind. Und die, und vor allem ich, kennen die meisten deiner Beiträge. Und ich hab auch nicht geschrieben, das sich alle genervt fühlen.
    Und jetzt wieder ,back to topic', aber bitte ohne Nörgelei.


    gruß

  • Zitat

    Es gibt hier aber genügend User und vor allem Moderatoren, die schon länger im Board unterwegs sind. Und die, und vor allem ich, kennen die meisten deiner Beiträge.


    Wie gesagt, der Post galt philmas, nicht euch. ;)