Neuer TFT - möglichst Widescreen - viele Anforderungen

  • Hallo Prad-User!


    Ich habe mich jetzt hier neu angemeldet, da ich mir eure Hilfe erhoffe.


    Momentan nutze ich einen LG Flatron L1710B, der damals so ziemlich das meistempfohlenste Exemplar als Spiele TFT war und stolze 450€ gekostet hat.
    Da dies mein erster TFT war, bin mittlerweile natürlich schlauer geworden.
    Folgende Punkte gefallen mir aktuell nicht und wäre mir sehr wichtig bei einem neuen Monitor, da dies für mich schon eine größere Investition darstellt und ich als Student etwas aufs Geld achten muss, mir also nicht einfach nach einem Jahr einen neuen holen kann/will.


    1) Mein aktueller TFT ist mir deutlich zu dunkel und leuchtschwach, da muss ein neuer mehr Helligkeit bringen.


    2) Das Schwarz ist nicht wirklich schwarz, hier sollte der neue auch ein satteres Schwarz bringen


    3) Sehr ungleichmäßig ist momentan auch die Ausleuchtung, die sollte beim neuen schön gleichmäßig sein.


    4) Größentechnisch sollte es ein Widescreen sein, der aber deutlich größer sein sollte als mein 17'' zur Zeit. Ich weiß nicht genau wie das berechnet wird, aber er sollte, auch als Widescreen schon mindestens die Höhe des 5:4 17''ers haben.


    5) Als Widescreen wäre es super, wenn es dem Monitor möglich wäre, notfalls auch 5:4 darstellen zu können und den Rest schwarz zu lassen, also nicht nur stretchen zu können. (ist aber kein Muss)


    6) Die Bildqualität sollte natürlich gut sein, also schöne kräftige Farben


    7) Spielen tu ich immer noch sehr viel, daher sollte der Monitor sehr schnell sein und schlierenfreien Spielspaß bieten, jedoch auch eine anständige Bildqualität bieten, da ich mehr am PC arbeite als früher


    8 ) Panel bin ich mir nicht sicher, S-IPS oder TN? Was wäre da zu empfehlen?


    9) Ein gutes Interpolationsverhalten ist natürlich auch wichtig beim spielen.


    10) Der Bildaufbau sollte so sein, dass (wenn dies technisch möglich ist) in Windows beim verschieben eines Fensters der Rand desselben nicht verschmiert und das Bild schlierenfrei ist.


    11) Optik und dünner Rahmen sind schön und wünschenswert, aber nicht kaufentscheidend, Lautsprecher will ich keine


    12) Preislich wäre so 400€ ungefähr der Rahmen.



    So, das ist jetzt natürlich eine sehr lange Liste und ich weiß nicht, ob ich nicht die eierlegende Wollmilchsau hier suche, aber ich hoffe mal das Beste :)
    Es wäre wirklich supernett von euch, wenn sich jemand die Mühe machen könnte und die Punkte durchgehen könnte. :)



    Vielen Dank schonmal für eure Zeit und ein schönes Wochenende,


    Christian

  • Für deine Wünsche ist ganz klar der NEC 20WGX² DER Kandidat.
    Dummer Weise liegt der nicht in deinem Preisbereich.


    Daher müssen wir bei deinen Ansprüchen ein klein wenig Kompromisse eingehen und landen dann beim LG L204WT, oder dem Samsung 205BW.
    Alles klar? ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Oder einfach auf ein paar Tests der neuen 22" Widescreen-TFTs warten. Die liegen zwar knapp über 400€, sind dafür aber auch von der Höhe her so hoch wie ein 19" TFT :)

  • Zitat

    Original von sascha
    Oder einfach auf ein paar Tests der neuen 22" Widescreen-TFTs warten. Die liegen zwar knapp über 400€, sind dafür aber auch von der Höhe her so hoch wie ein 19" TFT :)


    Wann werden die denn kommen?




    und @Tiefflieger:


    Testberichte gibt es hierzu aber nicht auf Prad, oder?

  • Schwer zu sagen. Der Viewsonic VX2235wm ist schon eine Weile zu bekommen, der Samsung 225BW lässt noch auf sich warten, genau wie der europäische Acer AL2216w mit DVI.


    Je einen Usertest gibt es schon zum Viewsonic VX2235wm & zum asiatischen Acer AL2216w ohne DVI. Würde aber auf jeden Fall Tests von bekannten Seiten abwarten.

    Einmal editiert, zuletzt von sascha ()

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Dummes Gesülze eines NOOBS.
    Die Vorgaben sind doch recht eindeutig.
    Erwartest du Wunder?


    Vielleicht solltest du dich mit deinen geistreichen Ergüssen für heute ein bisschen zurüclhalten, denn niemand zieht nutzen aus deiner kindlichen Ausdrucksweise.

    "Nobody is perfect"

  • Ich schau mir gerade diese Monitore genauer an:


    Acer AL2216W 22''


    Samsung 205BW 20''


    BenQ FP202W 20''


    LG L204WT 20''


    LG L203WT 20'' -- was ist der Unterschied zwischen den beiden letzten?



    Hab hier schon sehr viele unterschiedliche Meinungen zu den Geräten gelesen, kann man die in eine Art Rangfolge bringen?



    Wichtig ist mir halt, dass der TFT deutlich größer wirkt als mein jetziger 17''er.


    Kann mir da jemand absolute Daten nennen, also in cm, die Höhe eines 17'' im Vergleich zu einem 19'' und zu einem 20'' Widescreen?

  • Zitat

    Original von j.kraemer
    sascha


    *off topic an*
    Bitte editiere deine Signatur.
    *off topic aus*


    gruß


    *off topic an*
    Deaktiviert doch gleich die Signaturen im ganzen Forum wenn da nix drin stehen darf.
    *off topic aus*

  • Zitat

    Original von sascha
    *off topic an*
    Deaktiviert doch gleich die Signaturen im ganzen Forum wenn da nix drin stehen darf.
    *off topic aus*


    Es hat niemand behauptet, das da nichts stehen darf. Es gibt nun mal Boardregeln (Nr. 9 z.B.) und die zählen nun halt einmal auch für dich.


    gruß

  • So, mittlerweile hab ich mich soweit durchgerungen, dass ich folgendes zur Auswahl habe:


    LG 204WT 20'' 300€ + Versand
    Samsung 205BW 20'' 350€ + Versand
    Samsung 225BW 22''


    [ist komplett.de seriös?]


    Was meint ihr?


    Lieber noch warten auf den 22''er? (sicher noch 100€ teurer als die andren)


    Mir ist wichtig, dass ich eine deutliche Verbesserung qualitativ (Helligkeit, Bild, Speed) und auch in der Größe merke zu meinem 17''er LG L1710B.


    Daher bin ich unsicher, ob der SPrung von 17'' auf 20'' den gewünschten Aha Effekt bringt oder ich noch eine Größe höher gehen soll.



    Was meint ihr? ?(

  • naja, komplett.de scheint es ja schon ziemlich lange zu geben.

    Die Berichte sind natuerlich nicht representativ, also wirst du dir selbs eine Meinung bilden muessem.


    Wenn du magst kannst du ja uch bei Tieffliegers shop bestellen.
    Die scheinen ja sehr, zumindest der Website zufolge, sehr viel Entgegenkommen zeigen zu wollen.


    eine Verbesserung wirst du wohl so oder so feststellen, wenn man bedenkt dass ganz einfach die heutigen Moeglichkeiten mehr bieten.


    Warten kann man immer.
    Kurz vor Weihnachten und mit der mehrwersteuer im nacken, koennte ich mir aber durchaus vorstellen, dass geraetepreise zu dem Zeitpunkt kuenstlich hoch gehalten werden ....
    Zudem musst du dann wieder Testberichte abwarten, die auch auf sich warten lassen ....
    aber vielleicht bin ich paranoid und denke zuviel.....

  • Hmmmmm...


    Ein 20" Widescreen ist in der Höhe identisch zu einem 17", aber an den Rändern ein paar cm breiter.


    z.B. wirkt so, also hätte man Vorteile. Nachteil scheint zu sein, dass selbst neue Spiele noch nicht WS kompatibel sind. Sicherlich laufen sehr viele Spiele im WS Modus, aber man muss teilweise ein bissle tricksen.



    Der Aha-effekt kommt durch Größe, aber auch durch Qualität. Mein iiyama 15" ist heller und klarer im Bild als mein Hyundai.


    Deswegen ist es ein Dilemma, was man nun nehmen soll. Perfekt sind die Geräte nicht. An CRT kommt kein Gerät ran und die Verzögerungen gehen bis auf 50ms in manchen Situationen. Da hilft dann auch kein Fastpath.


    Ergo bleibt atm nur der Viewsonic VX922, der anscheinend der schnellste TFT sein soll, wenns um Spiele geht. Anschließen und loslegen, kein justieren da 4:3 und garantiert mit einer der "lag" freisten TFT´s. Dafür nur 19".


    Mometaner Favorit: LG L204WT


    Klingt von den Werten her sehr gut, gutes Design und spieletauglich.
    Aber auch nur minimal größer (an den Rändern) wie ein 17".


    Der VX2235wm ist erhältlich, aber vom Design wirkt er "komisch". Das leuchtende Schwarz gefällt mir momentan nicht.



    => mit dem TFT will ich Filme schauen und spielen, also sollte es groß sein. Die Reaktionszeit ist mir wichtiger als korrekte Farben, wobei ich bezweifle, dass TN Panels wirklich so schlimm sind. Wenn ich ein korrektes Display zum Arbeiten brauche, dann kaufe ich es mir. Zum Spielen und für DVD´s reicht auch ein "billiges" Display.
    => aber ein TFT sollte 4-5 Jahre halten. Mein aktueller 17" ist nun fast 5 Jahre alt und ich spiele immer noch damit. Ein Austausch ist nicht dringend und ein Neukauf sollte in jedem Fall überlegt sein. Letztlich muss ein "Aha" Effekt her.
    => Warum haben die großen Händler keine 22" Displays auf Lager? Bei Mindfactory vermiße ich diese billigen 20" WS Displays.
    => Beim Bestellen darf man auf keinen Fall die Pixelfehlerprüfung vergessen.


    Am Ende bleibt die Qual der Wahl zwischen dem LG L204WS und dem Viewsonic VX2235.

  • Ich denke, ich warte noch eine Woche bis es erste Berichte zum Samsung 225BW gibt.
    Wenn er sich als spieletauglich erweiset und sonst keine Ausfälle hat, werd ich den wohl sofort bestellen. :)


    Die 22'' reizen mich wirklich, und zu groß oder pixlig wird die Schrift dann auch nciht wirken, oder?