Nee, nee, es wird schon der S1931 werden, keine Sorge. =)
Ich weiß, dass ich eigentlich erst eher zu einem billigen Gerät greifen wollte, wegen der nicht vorhandenen Garantien, nur das bringt's dann wohl auch nicht wirklich. Allerdings, bei dem Gedanken, den teuren EIZO evtl. nach 3 Wochen wegwerfen zu können, weil ein fucking (diese Zensiererei nervt, Leute) Pixelfehler auftritt, wird mir regelrecht schlecht.
Das ist wahrscheinlich auch mit ein Grund, weshalb ich irgendwo noch Angst habe, zu bestellen. Ich werde vermutl. auch zumindest erstmal ohne PF-Test bestellen, da ich da erstens noch keinen mir seriös erscheinenden Händler gefunden habe, der sowas anbietet und ich zweitens auch nur ungern die Kohle für'n Test ausgeben will, wenn ich nichtmal genau weiß, ob ich mit dem EIZO überhaupt spieletechnisch zufrieden wäre.
Sollte der EIZO sich dann aber zumindest tatsächlich als voll spieltauglich entpuppen und einen oder sogar mehrere Pixelfehler haben, geht er eben wieder zurück und der nächste 1931 würde dann mit Test bestellt, da ich dann ja zumindest schonmal wüsste, dass er für mich spieltauglich ist. Würde sich dann zwar auch wieder zeitlich hinziehen, aber was soll ich machen ?
Die Frage, vor der ich jetzt noch hauptsächlich stehe, ist: Welche Farbe und welcher Standfuß ???
Ich habe einen schwarzen Schreibtisch an einer hellen Wand, sie ist zwar nicht direkt weiss, aber ein sehr, sehr helles gelb, also sozusagen weiss mit leichtem Gelbstich.
Welche Farbe wäre da ergonomischer ?
Datt EIZO-Babe meinte, für Zocker würde sie schwarz empfehlen, da diese ja meist im dunklen Raum spielen (nicht ganz falsch) und da dann ein heller Rahmen eher stören würde. Ich hatte ihr zwar nix von meinem schwarzen Schreibtisch und der hellen Wand erzählt und das helle Gehäuse meines CRTs hat mich auch bisher nicht gestört, allerdings weiß ich nicht, ob das beim TFT genauso wäre.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Standfüßen, außer die Optik ? Bei einer Variante (glaube Arctic Swing, oder wie das heißt) soll z. B. keine Pivot-Funktion möglich sein, die ich allerdings auch nicht brauche, da ich sie nicht nutzen würde, weil ich Angst hätte, mit der Display-Dreherei evtl. Pixelfehler zu provozieren (Shoggy, nimm die Hände vom Kopf).
Dreh- neig- und höhenverstellbar wären aber beide Füße, oder ?
ZitatWobei ich mir schon denken kann, woran es wieder scheitern wird.....
Wieso ? Der TB klingt doch ganz sportlich. =)
Zwar finde ich es ein bisschen unpassend, eigentlich fast schon zynisch, bei einem Klasse 2 Gerät von "5 Jahren Garantie" und "gutem Service" zu sprechen, aber gut, da sind andere Hersteller leider auch nicht wirklich besser.