VA wirklich genauso spieletauglich wie TN ?

  • Nee, nee, es wird schon der S1931 werden, keine Sorge. =)


    Ich weiß, dass ich eigentlich erst eher zu einem billigen Gerät greifen wollte, wegen der nicht vorhandenen Garantien, nur das bringt's dann wohl auch nicht wirklich. Allerdings, bei dem Gedanken, den teuren EIZO evtl. nach 3 Wochen wegwerfen zu können, weil ein fucking (diese Zensiererei nervt, Leute) Pixelfehler auftritt, wird mir regelrecht schlecht. :(


    Das ist wahrscheinlich auch mit ein Grund, weshalb ich irgendwo noch Angst habe, zu bestellen. Ich werde vermutl. auch zumindest erstmal ohne PF-Test bestellen, da ich da erstens noch keinen mir seriös erscheinenden Händler gefunden habe, der sowas anbietet und ich zweitens auch nur ungern die Kohle für'n Test ausgeben will, wenn ich nichtmal genau weiß, ob ich mit dem EIZO überhaupt spieletechnisch zufrieden wäre.


    Sollte der EIZO sich dann aber zumindest tatsächlich als voll spieltauglich entpuppen und einen oder sogar mehrere Pixelfehler haben, geht er eben wieder zurück und der nächste 1931 würde dann mit Test bestellt, da ich dann ja zumindest schonmal wüsste, dass er für mich spieltauglich ist. Würde sich dann zwar auch wieder zeitlich hinziehen, aber was soll ich machen ?


    Die Frage, vor der ich jetzt noch hauptsächlich stehe, ist: Welche Farbe und welcher Standfuß ???


    Ich habe einen schwarzen Schreibtisch an einer hellen Wand, sie ist zwar nicht direkt weiss, aber ein sehr, sehr helles gelb, also sozusagen weiss mit leichtem Gelbstich.


    Welche Farbe wäre da ergonomischer ?


    Datt EIZO-Babe meinte, für Zocker würde sie schwarz empfehlen, da diese ja meist im dunklen Raum spielen (nicht ganz falsch) und da dann ein heller Rahmen eher stören würde. Ich hatte ihr zwar nix von meinem schwarzen Schreibtisch und der hellen Wand erzählt und das helle Gehäuse meines CRTs hat mich auch bisher nicht gestört, allerdings weiß ich nicht, ob das beim TFT genauso wäre.


    Was ist der Unterschied zwischen den beiden Standfüßen, außer die Optik ? Bei einer Variante (glaube Arctic Swing, oder wie das heißt) soll z. B. keine Pivot-Funktion möglich sein, die ich allerdings auch nicht brauche, da ich sie nicht nutzen würde, weil ich Angst hätte, mit der Display-Dreherei evtl. Pixelfehler zu provozieren (Shoggy, nimm die Hände vom Kopf). :D


    Dreh- neig- und höhenverstellbar wären aber beide Füße, oder ?


    Rifleman:


    Zitat

    Wobei ich mir schon denken kann, woran es wieder scheitern wird.....


    Wieso ? Der TB klingt doch ganz sportlich. =)


    Zwar finde ich es ein bisschen unpassend, eigentlich fast schon zynisch, bei einem Klasse 2 Gerät von "5 Jahren Garantie" und "gutem Service" zu sprechen, aber gut, da sind andere Hersteller leider auch nicht wirklich besser. :(

  • Zitat

    Zwar finde ich es ein bisschen unpassend, eigentlich fast schon zynisch, bei einem Klasse 2 Gerät von "5 Jahren Garantie" und "gutem Service" zu sprechen


    Stimmt, "hervorragender Service" trifft es wohl eher ;)

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Die Frage, vor der ich jetzt noch hauptsächlich stehe, ist: Welche Farbe...?


    Frag doch einmal deine Gewitter-Tierchen... :D... vielleicht haben die einen Vorschlag.


    Zitat

    ... weil ich Angst hätte, mit der Display-Dreherei evtl. Pixelfehler zu provozieren (Shoggy, nimm die Hände vom Kopf). :D


    :D... LOL, der war echt gut ;)


    gruß

  • Zitat

    Stimmt, "hervorragender Service" trifft es wohl eher ;)


    Na, du bist echt leicht zufriedenzustellen, muss man schon sagen. Ob du das aber auch noch so sehen würdest, wenn du für 450,- einen Monitor kaufst, der dann ggf. nach 3 Wochen einen knallroten, vielleicht sogar noch blinkenden Punkt in der Bildmitte hat und du von EIZO dafür nur'n dummen Spruch kassierst, wirst auch du das anders sehen, glaube mir. ;)


    Zitat

    Frag doch einmal deine Gewitter-Tierchen... großes Grinsen ... vielleicht haben die einen Vorschlag.


    Wie wär's, wenn du mal einen Vorschlag machen würdest ? Könnte ich deutlich mehr mit anfangen, als wenn du mich immer nur verarschst. :(


    Kann schließlich nix für diese komische Technik, bei der man sich über sowas wie Insekten im Display, Pixelfehler, Schlieren, Bewegungsunschärfe, und und und überhaupt Gedanken machen muss. Ich habe diesen TFT-Mist schließlich nicht erfunden. :rolleyes:


    Tut also bitte nicht immer so, als würde das alles immer nur an mir liegen. Ich will nur ein 100% funktionstüchtiges Gerät, welches auch so bleiben soll oder falls nicht wenigstens vom Service abgedeckt ist, mehr nicht.


    Jetzt wäre ich euch über eine Farb- und Fußberatung sehr dankbar, zumal ich bei den Füßen eben noch nicht mal weiß, welche Vor-und Nachteile (abgesehen von der Optik) die verschiedenen Fußvarianten haben, z. B. bezügl. der Dreh- Höhenverstell- und Neigbarkeit.

  • Der V-Fuß bietet eine Pivot-Funktion, der Arctiv Swing nicht.


    Ansonsten hat keiner der Füße weitere Vor- oder Nachteile.
    Wenn du kein Pivot brauchst, musst du das nach der Optik entscheiden, mit persönlich gefiel der V-Fuß einfach besser.


    Zur Garantie:
    Eizo bietet von den Herstellern mit die beste Garantie an. Kann sein, dass dir das immernoch zu wenig ist, aber es gibt keinen anderen Hersteller, der da mehr bietet.
    Pixelehler können nunmal vorhanden sein, dafür wurde die Pixelfehlerklassen eingeführt. Es ist technologiebedingt einfach nicht möglich Pixelfehler über Jahre auszuschließen. Wenn die jeden TFT umtauschen müssten, bei dem nach 3 Jahren ein Pixelfehler auftritt hätten die eine viel zu hohe Rücklaufquote und immenso Kosten.


    Natürlich könnten die das anbieten, das würde dann aber dazu führen, dass die TFT´s teurer werden würden, weil die die zusätzlichen Kosten dann auffangen müssten. Dann würde der S1931 eben nicht 420€ sondern eher 600€ kosten. Wäre dir das lieber?


    Und so viel Panik um Pixelfehler muss doch nun auch nicht sein. Im Regelfall ist es doch so, dass ein Gerät, welches von Anfang an keinen Pixelfehler hatte, auch Pixelfehlerfrei bleibt..... zumindest mehrere Jahre. Wenn einem der TFT natürlich vom Tisch fällt dann nicht, aber da können die Hersteller dann auch nix für, das ist dann Blödheit des Besitzers.


    Und zeig mir mal nen CRT der da besser ist.... es gibt genauso crt´s, die nach nen paar Jahren fehler bekommen. Dann sind es halt keine Pixelfehler sondern (so wie bei meinem jetzigen CRT) z.B. das er nur noch eine Auflösung von 1142x960 anbietet und sich davon nicht mehr umstellen lässt.
    Bzw. sogar mein CRT hat einen Pixelfehler (wusste gar nicht, dass das bei CRT´s überhaupt geht) ein defekter schwarzer Pixel ganz am Bildschirmrand (von daher nicht störend) aber wie du siehst geht auch bei nem CRT mal was kaputt.

    Einmal editiert, zuletzt von Rifleman ()

  • Zitat

    Ob du das aber auch noch so sehen würdest, wenn du für 450,- einen Monitor kaufst, der dann ggf. nach 3 Wochen einen knallroten, vielleicht sogar noch blinkenden Punkt in der Bildmitte hat und du von EIZO dafür nur'n dummen Spruch kassierst, wirst auch du das anders sehen, glaube mir.


    Oh Gott - das hatten wir doch schonmal; ich hab bereits geschrieben, dass auch ich -nein, meine Geräte- nicht in Gänze von Pixelfehlern verschohnt bin bzw. gar nicht aktiv danach suche. Und dann wirf bitte noch einen Blick in mein Profil. Müßte ich mich bei den Preisen der Geräte jetzt von der Brücke stürzen, oder Antidepressiva nehmen? Was meinst du?
    Im übrigen war meine Anmerkung mehr Satire als ernst gemeint, weil mir persönlich die ewige Litanei wirklich etwas viel wird.
    Desweiteren frage ich mich inzwischen ernsthaft, warum du so wahnsinnig übertreibst? Bei einem blinkenden Pixelfehler wird Eizo mit Sicherheit tauschen. Und wenn dann tatsächlich nach 3 Wochen ein Zustand eintritt, mit dem du nicht leben kannst, der aber seitens des Herstellers für in Ordnung befunden wird - Hergott, dann verkauf den Bildschirm eben wieder. Kurz und schmerzlos geht das. Dafür muß ich nicht in epischer Breite meine persönliche Leidensgeschichte und Ansichten gebetsmühlenartig wiederholen.
    Das wäre doch mal eine Maßnahme, oder? Kaufen, testen, behalten, und dann evtl. eben wieder abstoßen. Zack und weg. Das wäre sowohl für dich (weil du dann endlich einen TFT hast) und uns die beste mögliche Lösung. Einfach nicht diskutieren, sondern handeln. Das hätte schon längst vom Tisch sein können. So wird es aber eher zu einer fixen Idee - mit dem konkreten Nachteil für dich, dass du auch weiterhin keinen neuen Bildschirm hast.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Und so viel Panik um Pixelfehler muss doch nun auch nicht sein. Im Regelfall ist es doch so, dass ein Gerät, welches von Anfang an keinen Pixelfehler hatte, auch Pixelfehlerfrei bleibt..... zumindest mehrere Jahre.


    Ich habe bei meinem Eizo S2110W nach 10 Tagen 2 Pixelfehler bekommen, davor war er pixelfehlerfrei. Habe ihn dann gerade rechzeitig noch zurückschicken können.
    Klar ist das die Ausnahme aber in dem einen, aber wirklich nur in diesem Punkt kann ich Gorn verstehen.
    Sowas ist halt extrem ärgerlich und man hat dann immer ein flaues Gefühl im Magen beim Monitorkauf.

  • Gorn: Ich hab' einen schwarzen S1931 mit V-Fußund zwar hab ich den aus dem ganz einfachen Grund gewählt, dass mein PC auch schwarz ist (und sogar etwas blau beleuchtet - da freu ich mich über die blaue Status-LED, da meine Maus auch schwarz und blau beleuchtet ist. ^^). Mir gefiel der V-Fuß zudem besser. Zusätzlich hat der noch Pivot. Der ArcSwing lässt sich zwar um 100 Ecken verdrehen und drücken, aber die Einstellmöglichkeiten vom V-Fuß sind mehr als ausreichend (hab sogar weniger Spielraum erwartet). ;)

  • Zitat

    Der V-Fuß bietet eine Pivot-Funktion, der Arctiv Swing nicht. Ansonsten hat keiner der Füße weitere Vor- oder Nachteile.
    Wenn du kein Pivot brauchst, musst du das nach der Optik entscheiden, mit persönlich gefiel der V-Fuß einfach besser.


    Alles klar, Danke. :)


    Zitat

    Eizo bietet von den Herstellern mit die beste Garantie an. Kann sein, dass dir das immernoch zu wenig ist, aber es gibt keinen anderen Hersteller, der da mehr bietet.


    Ich weiß, nur gerade von einer sog. Top-Marke hätte ich da schon etwas mehr erwartet. Manche Hersteller wie Asus oder Viewsonic bieten da sogar noch 'ne kleine Ecke mehr, allerdings auch kein Vergleich zu Klasse 1. :(


    Zitat

    Wenn die jeden TFT umtauschen müssten, bei dem nach 3 Jahren ein Pixelfehler auftritt hätten die eine viel zu hohe Rücklaufquote und immenso Kosten.


    Von 3 Jahren war auch nie die Rede, wenigstens die 2 Jahre Gewährleistungszeit wäre doch auch schon akzeptabel. Die Rücklaufquote kann dann so hoch auch nicht sein, da ja alle Hersteller immer behaupten, dass PFs nur noch gaaaanz selten auftreten. Warum die dann aber trotzdem keine Garantie drauf geben, konnte mir allerdings bisher keiner der Callcenter-Menschen plausibel erklären. :rolleyes:


    Falls die Rückläuferquote dann aber tatsächlich zu hoch sein sollte, dann wäre die Technik eben einfach (noch) nicht marktreif, Punkt.


    Zitat

    Natürlich könnten die das anbieten, das würde dann aber dazu führen, dass die TFT´s teurer werden würden, weil die die zusätzlichen Kosten dann auffangen müssten. Dann würde der S1931 eben nicht 420€ sondern eher 600€ kosten. Wäre dir das lieber?


    Ja, sehr viel lieber sogar ! Die könnten doch wenigstens zwei Varianten anbieten, einmal als Klasse 1 für mehr Kohle und einmal als Klasse 2 für weniger Kohle. Dann könnte man als Kunde wenigstens wählen.


    Zitat

    Und so viel Panik um Pixelfehler muss doch nun auch nicht sein. Im Regelfall ist es doch so, dass ein Gerät, welches von Anfang an keinen Pixelfehler hatte, auch Pixelfehlerfrei bleibt..... zumindest mehrere Jahre.


    Bei mir waren's bisher immer nur höchstens mehrere Minuten. :(


    Zitat

    Wenn einem der TFT natürlich vom Tisch fällt dann nicht, aber da können die Hersteller dann auch nix für, das ist dann Blödheit des Besitzers.


    Das auf jeden Fall, aber von Garantie bei Eigenverschulden war auch nie die Rede. ;)


    Zitat

    Und zeig mir mal nen CRT der da besser ist.... es gibt genauso crt´s, die nach nen paar Jahren fehler bekommen.


    Ein paar Jahre ist auch wie gesagt was anderes. ;)


    Zitat

    Dann sind es halt keine Pixelfehler sondern (so wie bei meinem jetzigen CRT) z.B. das er nur noch eine Auflösung von 1142x960 anbietet und sich davon nicht mehr umstellen lässt.


    Das wäre innerhalb der Garantiezeit dann aber auch ein Reklamationsgrund gewesen. ;)


    Zitat

    Bzw. sogar mein CRT hat einen Pixelfehler (wusste gar nicht, dass das bei CRT´s überhaupt geht)


    Ich schon, passiert bei CRTs nur DEUTLICH seltener. Gebe allerdings zu, auch schonmal einen CRT u. a. wegen eines Pixelfehlers zurückgeschickt zu haben.


    Ich bei meinem Glück scheine solche Geräte erfahrungsgemäß leider magisch anzuziehen, deshalb ja auch meine etwas übertrieben wirkende Angst. Ich spreche halt einfach aus Erfahrung. Hatte auch mal ein CRT-Leihgerät mit Pixelfehler erwischt und bei meiner SAP-Schulung mit 30 Leuten und Rechnern saß ich natürlich ausgerechnet vor dem einzigen CRT mit Pixelfehler. Das waren dann aber auch die Einzigen, wo ich sowas gesehen habe und ich saß schon vor verdammt vielen CRTs, schon allein wegen Ausbildung und Arbeit.


    Zitat

    Im übrigen war meine Anmerkung mehr Satire als ernst gemeint


    Naja, bei euch weiß man nie, ob ihr das nicht Ernst meint. ?(


    Zitat

    Bei einem blinkenden Pixelfehler wird Eizo mit Sicherheit tauschen.


    Würde ich mich nicht zusehr drauf verlassen, die halten sich, wie alle anderen Hersteller auch, nach eigener Aussage strikt an diese sog. Pixelfehlerklassen.


    Zitat

    Und wenn dann tatsächlich nach 3 Wochen ein Zustand eintritt, mit dem du nicht leben kannst, der aber seitens des Herstellers für in Ordnung befunden wird - Hergott, dann verkauf den Bildschirm eben wieder.


    Monitor mit Pixelfehler unverkaufbar?


    Mein Meinung dazu.


    Zitat

    Desweiteren frage ich mich inzwischen ernsthaft, warum du so wahnsinnig übertreibst?


    Zitat

    Ich habe bei meinem Eizo S2110W nach 10 Tagen 2 Pixelfehler bekommen, davor war er pixelfehlerfrei. Habe ihn dann gerade rechzeitig noch zurückschicken können.


    Deswegen, genau sowas meine ich. Wäre das nun 5 Tage später passiert, dann gute Nacht, Marie. :(


    Eddy: Danke für die Info. Was die Farbe angeht, gefallen mir eigentlich beide auf ihre Art irgendwo, nur schwarz vielleicht noch einen Tick besser und das soll ja unergonomischer sein. Weiß aber eben nicht genau, ob das stimmt, deshalb die gewünschte Farbberatung. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Zitat

    Mein Meinung dazu.


    Kannst ja:


    a) nachher zur Beichte gehen, damit du dich von der Sünde wieder reinwäscht ;-), oder:


    b) das einfach direkt dazuschreiben


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Gorn: Ich kann dir nur den Tipp geben, dich in Bezug auf die Farbwahl nicht von der Umgebung beeinflussen zu lassen. Das ist meiner Meinung nach sowieso Schwachsinn. ;)
    Vorteil von Schwarz ist noch, dass der Rahmen einen schönen Kontrast bietet. Wohingegen Grau den Display evtl. etwas größer wirken lässt. Du musst selbst entscheiden, was dir wichtiger ist (ich hoffe nur, dass nimmt nicht wieder 9 Seiten in Anspruch :D).

    Einmal editiert, zuletzt von Eddy ()

  • Zitat

    Falls die Rückläuferquote dann aber tatsächlich zu hoch sein sollte, dann wäre die Technik eben einfach (noch) nicht marktreif, Punkt.


    Bedeutet du sitzst zu Hause bei Kerzenschein, weil auch Glühlampen mal durchbrennen (und dann NICHT ersetzt werden)? Oder wartest du nun auf die Beleuchtung mit LED's, weil die 100.000 Stunden durchhalten?
    Also bitte. Komm langsam mal auf den Teppich.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Also sorry, Tiefflieger, aber versuchst du den Weltrekord im absolut unpassende Vergleiche finden zu brechen, oder was ?


    Wenn Glühbirnen ca. 400 € kosten würden und meist bereits nach ein paar Minuten durchbrennen würden und dann auch nicht vom Händler/Hersteller ersetzt werden würden, ja, dann würde ich auch noch bei Kerzenschein sitzen. :rolleyes:

  • Gorn du nervst TIERISCH.
    Und nun hast du mich jetzt schon mehrfach angezeckt.
    Mach dich endlich mal an die Bestellung du Hirni, damit das ewige Gesülze von DIR endlich mal aufhört. -Dein armer Händler tut mir aber jetzt schon leid. Glücklicherweise (!!!) geht dieser Kelch an mir vorüber. Und darüber bin ich in deinem Fall, trotz meiner investierten Zeit, auch wirklich froh.


    Wenn du dich über diesen ganzen von dir vorgebrachten Kleinkram tatsächlich so sehr aufregst, wie du hier vorgibst, gehörst du unter ärtzliche Aufsicht.
    Zumindest das solltest du doch so langsam nachvollziehen können, wenn du dir die Reaktionen zu deinen Beiträgen einmal anschaust.


    Meine Güte. Es sind im Zweifel beschi..ene 400 Euro (noch nicht einmal das, denn ein Gerät mit einem Subpixelfehler ist nur für dich nix Wert) über die du hier seit MONATEN nachdenkst. Da Zeit=Geld ist, hast du schon eine Menge davon mit deinem unsinnigen Geplapper vergeudet. Aber Zeit scheinst du momentan ja im Überfluss zu haben. Geld offensichtlich nicht. Anders kann ich mir deine krummen Gedankengänge nicht erklären.
    Deine Ansprüche sind die eines Millionärs, dein Portemonnaie ist aber leer. DAS IST DEIN PROBLEM!


    Es ist ein MONITOR. Ein GEBRAUCHSGEGENSTAND!!!
    KEINE HOCHZEIT für den Rest deines kümmerlichen Lebens, und auch KEINE WERTANLAGE (als solche du sie ja offensichtlich betrachtest).


    So, und nun nimm mal die Hände aus dem Schoß, hör auf an dir rumzuspielen und SCHREITE ZUR TAT.


    Und deine dummen, phantasielosen Bemerkungen, weil du ja anscheinend von nix 'ne Ahnung hast und auch rein gar nichts verstehst, kannst du dir in Zukunft sparen. Insbesondere meiner Person gegenüber. Denn ich habe allein hier im Board in den Jahren des Bestehens sicher schon mehr Interessenten ZUFRIEDENSTELLEND zum richtigen Gerät geführt, als du überhaupt zu zählen instande bist.


    ENDE DER "GORN" DISKUSSION.
    Du hast mehr als ausreichend Informationen erhalten um eine Entscheidung fällen zu können. Wenn du das immer noch nicht kannst, ist es wiederum DEIN PROBLEM.


    Im Übrigen kann ich sehr gut verstehen, warum du hier im Board so extrem anonym auftrittst.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    4 Mal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • reg dich mal ab Tiefflieger! Es zwingt dich ja keiner hier im Thread zu antworten und dich "nerven" zu lassen!
    Ich find den Thread gut, da er deutlich zeigt, wie verunsichert die meisten Kaufinteressierten sind. Auch wenn Gorn manchmal übertreibt ;)
    Aber ich stimme ihm zu, dass der Ärger und die Mphen einen Monitor zurückzuschicken deutlich größer sind, als hier von mir aus 50 Seiten zu schreiben. Wenn du meinst hier sei dann alles gesagt worden, dann schreib doch einfach nicht mehr.
    Außerdem merkt man doch Fortschritte: Er ist jetzt schon bei einem Modell ud es geht nur noch um die Farbe und Garantie ;)
    Wenn du den holst Gorn sag mal Bescheid wie der bei Spielen ist, vielleicht hol ich ihn dann auch und mal ihn an und entferne das häßliche Eizo-Symbol ;)


    Dann noch mal eine Erklärung warum wahrscheinlich audf Prad.de hier im Forum soviele verwirrt sind: es ist die TN zu VA Diskussion!
    Ich habe mich sehr sher lange informiert jetzt und prad.de ist die einzige Seite, auf der durchweg gegen die TN-Panels "gewettert" wird.
    Wenn das wirklich alles stimmt, dann muss man den Alleinkämpfern dafür ein risiges Lob aussprechen für die Aufklärungsarbeit. Aber solange man sich noh nicht selbst davon überzeugt hat, glaubt man eher der Masse als der (möglichen) Qualität.
    Ich bin ehrlich: nach dem ersten Blick in dieses Forum wußte ich bei 80% der neuen Threads wie wahrscheinlich das zweite Posting aussehen wird: " Wenn du ... solltest du VA ..." usw. immer dasselbe. Außerdem immer Hinweise auf Eizo. Ich dachte am Anfang, dass hier viel zu subjektiv von Eizo-VA-Fanatikern geschrieben wird.
    Getrieben wird das Ganze noch etlichen "Fachzeitschriften" für Spiele. Wenn man z.B. die witverbreitete Gamestar nimmt, hat die in ihrer Top5 bei TFTs auschließlich TN-Panels. Da kommt man schon ins grübeln, ob die entweder keine Ahnung haben, oder die VA-Panles doch bei mehr als den genannten 10% NICHT geegnet sind für Spieler.
    Das blöde an der Sache ist nur wirklich man muss es (mit viel Aufwand) selbst herausfinden. Das man vorher aber bequem an der Tastatur möglichst viele Meinungen erhalten will ist legitim! Und daher warte ich die 3 Monate bis Gorn bestellt und seine Erfahrung geschildert hat gerne noch aus bis zu meiner Entscheidung ;)

  • @Tiefflieger:


    Sag mal, bist du bescheuert, oder was ? X( X( X(


    Wenn dir was an mir nicht passt, dann lies meine Beiträge einfach nicht und verschone mich gefälligst mit deinen schwachsinnigen, völlig unpassenden Vergleichen und Beleidigungen !!!!


    Ich habe dir nie was getan, ich will nur ein verdammt noch mal einwandfrei funktionstüchtiges Gerät für mein Geld, mehr nicht, und es ist nunmal nicht jeder so reich wie du, dass er mal eben 400 € in den Wind schießen könnte !


    Kann man diesen Tiefflieger vielleicht irgendwie auf eine Ignore-Liste setzen ? Ist schon alles schwer genug, auch ohne dass ich mir hier seine Beleidigungen reinziehen muss. Jeder bemüht sich hier, hilfreiche Informationen zu geben und was machst du ? Kommst mit einem schwachsinnigen Vergleich nach dem anderen und wenn ich dazu meine Meinung sage, wirst du beleidigend. X(


    Zitat

    Im Übrigen kann ich sehr gut verstehen, warum du hier im Board so extrem anonym auftrittst.


    Das sagt ja nun auch genau der Richtige. :rolleyes:


    €dit:


    Zitat

    Aber ich stimme ihm zu, dass der Ärger und die Mphen einen Monitor zurückzuschicken deutlich größer sind, als hier von mir aus 50 Seiten zu schreiben.


    Eben, vor allem die Wartezeit, bis die Kohle dann wieder da ist, ist ätzend.


    Zitat

    Wenn du den holst Gorn sag mal Bescheid wie der bei Spielen ist


    Das auf jeden Fall. ;)


    Zitat

    Wenn man z.B. die witverbreitete Gamestar nimmt, hat die in ihrer Top5 bei TFTs auschließlich TN-Panels. Da kommt man schon ins grübeln, ob die entweder keine Ahnung haben, oder die VA-Panles doch bei mehr als den genannten 10% NICHT geegnet sind für Spieler.


    Genau das ist so ein Punkt, der mich immer verunsichert. Irgendeinen Grund muss es doch haben, abgesehen vom Irrglauben, dass selbst viele Fachzeitschriften in erster Linie TNs für Zocker empfehlen, obwohl VA nicht mal sooo viel teurer sind und TNs ansonsten in allen anderen Belangen deutlich schlagen. ?(


    Zitat

    Das blöde an der Sache ist nur wirklich man muss es (mit viel Aufwand) selbst herausfinden. Das man vorher aber bequem an der Tastatur möglichst viele Meinungen erhalten will ist legitim!


    Eben, genau meine Rede. :)


    Zitat

    Und daher warte ich die 3 Monate bis Gorn bestellt


    :D

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Zitat

    Original von Gorn
    ...ich will nur ein verdammt noch mal einwandfrei funktionstüchtiges Gerät für mein Geld...


    Dann kommst Du um die Pixelfehlerklasse 1 nicht rum, wie schwer ist das zu verstehen?

  • Zitat

    Original von dafun


    Dann kommst Du um die Pixelfehlerklasse 1 nicht rum, wie schwer ist das zu verstehen?


    Sehr lustig, wer bietet die denn bitte an, außer die paar Phillips-Modelle, die allerdings lt. Test weder für Spiele noch für alles andere vernünftig zu gebrauchen sind ? Habe mir so einen Phillips auch mal im MM angeguckt, das Bild war grauenhaft, vor allem, wenn daneben ein EIZO 1910 steht. Unterschied wie Tag und Nacht. Meinst du, wenn es z. B. den EIZO 1931 auch als teureres Klasse 1 Gerät geben würde, hätte ich dort nicht schon längst zugeschlagen ? Ich kann nur leider nix kaufen, was es nicht gibt.