VA wirklich genauso spieletauglich wie TN ?

  • Zitat

    Original von Gorn
    Ich kann nur leider nix kaufen, was es nicht gibt.


    Also! PC aus, hinsetzen, und warten bis es das, was du willst, auch zu kaufen gibt!

  • Hey, um dir vielleicht nochmal zu helfen: Ich bin ja seit gestern auch vom CRT zum S1931SH-BK umgestiegen. Hatte allerdings nicht ganz so viel Zeit und habe auch nur gestern abend bzw. nacht ein wenig zocken können. Und zwar habe ich einmal GTA San Andreas und NFS:Most Wanted gespielt (gleich kommt HL2). Und in keinem der beiden Spiele habe ich einen Unterschied zu meinem CRT gesehen!! Selbst die Bewegungsunschärfe fällt überhaupt nicht auf. Ich bereu den Kauf auf keinen Fall! Und ich kann mich als so ein Zwischending zwischen Gelegenheitsspieler und Hardcore-Zocker bezeichnen. Aber was Grafik etc. angeht, bin ich sehr penibel. Doch beim S1931 ist in keinster Weise was zu beanspruchen! Einfach klasse ... da merkt man auch, dass man 2ms gar nicht braucht ... ;)
    Und das beste ist, die Spiele sind auch noch superscharf ... =)

  • Zitat

    Original von Eddy
    Selbst die Bewegungsunschärfe fällt überhaupt nicht auf.


    Hmmm, ich weiss was....
    Fällt sie nun überhaupt nicht auf, oder ist sie nicht vorhanden...
    Das sind zwei paar Schuhe!!!


    Weil der .... sucht keinen TFT mit unauffälliger Bewegungsunschärfe, er braucht einen ohne.

    Einmal editiert, zuletzt von Ziegenpeter ()

  • was regt ihr euch über die Pixelfehler auf ?


    gibt doch auch Versandhäuser die für nen kleinen Aufpreis den Monitor auf Pixelfehler kontrollieren und dadurch garantieren das man ein Gerät erhält was keine Pixelfehler hat !

  • Zitat

    Original von Crono
    was regt ihr euch über die Pixelfehler auf ?


    Ach, wenn's nur die Pixelfehler wären......
    Lies Dir mal alles durch.

  • Zitat

    Original von Crono
    was regt ihr euch über die Pixelfehler auf ?


    gibt doch auch Versandhäuser die für nen kleinen Aufpreis den Monitor auf Pixelfehler kontrollieren und dadurch garantieren das man ein Gerät erhält was keine Pixelfehler hat !


    Welche SERIÖSEN Versandhäuser, die das für einen KLEINEN Aufpreis anbieten, kennst du denn ?


    Davon abgesehen garantieren die meines Wissens nach nur, dass der Monitor dann BEI AUSLIEFERUNG pixelfehlerfrei ist, was dann später bei dir auf'm Schreibtisch auftaucht, zählt da nicht.


    Die einzig halbwegs vernünftige Lösung, die ich diesbezüglich gefunden habe, war Frasch, die wenigstens Pixelfehlerfreiheit für einen Monat garantieren, allerdings beläuft sich der "kleine" Aufpreis dort auf ca. 50 € und die liefern auch nicht an Privatkunden.


    Der einzige Laden, der da seriös war und das gratis angeboten hat, war 3-co, die waren wirklich super, nur leider waren die Geräte dann bei mir trotzdem pixelfehlerhaft (traten nach einigen Minuten Betrieb auf) und den Laden gibt es leider auch nicht mehr. :(


    Eddy: Danke für deinen Post, klingt ja schonmal zumindest bezügl. Spieltauglichkeit sehr positiv. =)


    @Ziegenpeter: Bewegungsunschärfe haben ALLE TFTs und zumindest bei den 4ms Geräten, die ich hier hatte (Samsung 930BF, Viewsonic VX924) ist sie mir nicht mal immer aufgefallen, wenn ich gezielt drauf geachtet habe und selbst wenn sie mir mal aufgefallen ist, war's so minimal, dass es mich in keinster Weise gestört hat. Die Frage ist halt nur, ob das bei 8ms VAs dann auch so wäre, oder ob die BU dort stärker und demzufolge dann vielleicht doch störend ausfallen könnte. Allerdings scheint dies z. B. Eddys Post zufolge nicht der Fall zu sein, schonmal sehr beruhigend. ;)


    Zitat

    Also! PC aus, hinsetzen, und warten bis es das, was du willst, auch zu kaufen gibt!


    Ja, soll ich jetzt noch 10.000 Jahre ohne PC sein, nur weil die ihre Technik nicht in den Griff kriegen, oder was ? Ich bräuchte das Ding bereits in spätestens 2 Wochen, was soll ich machen ?


    Wenn ich auf'n PC verzichten könnte, glaubst du, dann würde ich mich da so reinhängen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()


  • Du sollst ja nicht auf den PC verzichten, bloss auf den TFT. Ein PC läut auch mit CRT.

  • Zitat

    Original von Ziegenpeter


    Du sollst ja nicht auf den PC verzichten, bloss auf den TFT. Ein PC läut auch mit CRT.


    Ja, nur leider gibt es keine ernstzunehmenden CRTs mehr (da hatte ich mich ja zu allererst nach erkundigt) und mein CRT hier ist mehr tot als lebendig (wirft Schatten, wird immer dunkler und kontrastärmer). Ich habe aber sogar auch schon mal dran gedacht, den alten PC zu behalten und nur noch für Office und Internet zu nutzen, dafür würde dann auch ein noch erhältlicher 89,- € Billig-CRT reichen, und zum Spielen wollte ich mir eine XBox 360 holen. Leider braucht man aber, um die 360er optimal nutzen zu können, dafür auch einen LCD-TV, der dann genau die gleichen Probleme hat bzw. haben könnte, wie ein TFT. Davon abgesehen wollte ich deswegen auch nicht auf mein Lieblingsspiel "Gothic 3" verzichten, das kommt ja nur für'n PC. Deshalb habe ich diese Idee auch ganz schnell wieder verworfen.

  • Zitat

    Original von Gorn



    Ja, nur leider gibt es keine ernstzunehmenden CRTs mehr


    Wo hast Du danach gekuckt?
    Auf Geizhals gibt es in der Kategorie 21/22" CRT genau fünf Stück in der Preislage von 280 bis 430 Euro.

  • vielleicht kann mal einer von den VA-Fans seine Meinung sagen, woran es liegt, dass 80 % aller Fachzeitschriften aktuelle TFT unabhängig von der PAnelart testen und VA+TN´s munter in den Hitlisten durcheinander stehen? Bei Spielzeitrschriften sogar fast keine VAs in den Listen auftauchen?


    Wenn die VAs so überlegen sind dürften die in Test doch auch überall besser abschneiden. Tun sie aber nicht. Und wenn 8ms für Normalspieler ausreichen müssten doch auch Spielezeitschriften zumindest Overdrive VAs empfehlen... tun sie aber nicht...


    Wem vertrau ich da jetzt? Der Qualität von Pread.de oder der Masse an anderen Quellen?

  • re: Orkati


    Zitat

    Wem vertrau ich da jetzt? Der Qualität von Pread.de oder der Masse an anderen Quellen?


    Was ist Pread.de?!?


    Ich würd mal sagen, daß diesem Forum (Prad.de) schon Vertrauen geschenkt werden darf. =)


    In den Testberichten der WIRKLICH guten und seriösen Fachzeitschriften schneiden VA- bzw. IPS-Geräte übrigens so gut wie immer besser ab als TN-Monitore, bzw. gibt es dort kaum 'gemischte' Monitortests nachzulesen. Wenn ich von 'wirklich guten und seriösen' Fachzeitschriften spreche, meine ich damit Magazine wie c't oder Macwelt.



    Gruß =)

  • Also ob man jetzt die Gamestar als Referenz ansehen sollte?


    *Hust, hust* Die haben auf ihrer DVD ne anleitung, wie man Ram-Bausteine auswechselt und wie man Win XP installiert........ ist ja kein Thema, es gibt genug Leute, die sowas nicht wissen und an den Anwenderkreis richtet sich die Gamestar.


    nur richtet sich die Gamestar eben auch im TFT-Bereich an den unerfahrenen Vollnoob und deshalb kannst du da dann auch nix anderes erwarten. Alleine die Testberichte in Gamestar:
    "Ja, der VX924 bietet einen tollen kontrast, tolle Farben und ist schnell..... super Teil!" Wenn ich so nen Testbericht lese, wo teilweise nichtmal erwähnt wird um welche Panel-Art es sich dabei überhaupt handelt, dann kann ich mir nur an den Kopf fassen. (Ich hab die Gamestar abboniert, ich weiß wovon ich rede)


    Und dann schnapp dir mal ne Gamestar von 2004, da wirst du uzu den damaligen schnellsten TFT´s (8ms) genau das gleiche lesen, was die heute zu den 2ms Geräten schreiben.


    Es ist ja auch nicht falsch ein TN Gerät zu empfehlen. Die TN-Geräte bekommt man schon für 200€ und die sind ja auch ok.... der Unterschied zwischen einem 200€ TN und einem PVA ist etwa so wie der zwischen einem CRT für 80€ und einem für 500€. Für 75% der Nutzer reicht ein billig-Gerät jedoch aus.
    Für Leute, die NUR Zocken reicht ein TN ebenfalls super aus. Nur gibt es einige Leute, die
    1. Viel vorm PC sitzen und
    2. nicht nur spielen


    Das sind dann di eLeute, die etwas besseres brauchen und da kommt man dann auf die PVA-Panels. Und nur diese Leute treiben sich hier auch in der Rwegel rum, weil der Normalnutzer kauft einfach den Aldi-TFT und gut ist, der liest sich nicht vorher tausend Testberichte durch.

    Einmal editiert, zuletzt von Rifleman ()

  • Zitat

    Auf Geizhals gibt es in der Kategorie 21/22" CRT genau fünf Stück in der Preislage von 280 bis 430 Euro.


    Danke, werde ich mal nach suchen und sie mir mal angucken. Die werden allerdings vermutl. alle kein Highbrightness haben, wodurch sie dann wieder aufgrund zu geringer Leuchtkraft und Farbbrillanz wegfallen, oder die Händler, die die anbieten, mir dann evtl. gänzlich unbekannt sind, denn bei denen, die ich kenne und denen ich halbwegs vertraue, habe ich jedenfalls keine CRTs mehr gefunden, zumindest keine ernstzunehmenden. :(


    Zitat

    Was ist Pread.de?!?



    :D


    Zitat

    In den Testberichten der WIRKLICH guten und seriösen Fachzeitschriften schneiden VA- bzw. IPS-Geräte übrigens so gut wie immer besser ab als TN-Monitore, bzw. gibt es dort kaum 'gemischte' Monitortests nachzulesen. Wenn ich von 'wirklich guten und seriösen' Fachzeitschriften spreche, meine ich damit Magazine wie c't oder Macwelt.


    Ähh, ja, schön und gut, nur die werden wahrscheinlich im Gegensatz zur z. B. "Gamestar" nicht schwerpunktmäßig auf Spieltauglichkeit testen, sondern vermutl. andere Schwerpunkte bei ihren Bewertungen haben und dass VAs da dann besser abschneiden ist klar. ;)

  • Zitat

    Original von Rifleman
    .. der Unterschied zwischen einem 200€ TN und einem PVA ist etwa so wie der zwischen einem CRT für 80€ und einem für 500€. Für 75% der Nutzer reicht ein billig-Gerät jedoch aus.



    *Hust*


    Also genau das kommt in den C´T Tests allerdings schon anders rüber. Da werden den VA Paneln zurecht die besseren Blickwinkel bescheinigt, aber ansonsten halte ich diesen Vergleich für völlig übertrieben.


    Im 20er Display Test der aktuellen CT wird zum Beispiel der FS Sceniview P20-2 (S-PVA) mit dem Samsung Syncmaster 204B (TN) verglichen. Bis auf den Blickwinkel sind die Benotungen identisch.


    Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen das die Unterschiede nicht so krass sind wie manche hier schreiben, ausser man nimmt die schlechtesten TN Panels als Masstab.



    Gruß


    Rolsch

    Einmal editiert, zuletzt von rolsch ()


  • Wenn ich dir da einen Tipp geben darf: Lies die Testberichte auf Behardware ;)
    Die sind im Gegensatz zu den Testberichten hier auf Prad deutlich objektiver und schmücken eindeutige Mängel der TFTs nicht so rosig aus, sondern sagen knallhart die Wahrheit. Außerdem gehen sie gerade auf die Spieletauglichkeit viel ausführlicher ein und vergleichen unterschiedliche Panel genauer miteinander. Sorry für meine Kritik, aber das ist nun mal mein Eindruck nach zig durchgelesenen Tests.


    edit:


    Gorn:
    Kann dein Problem sehr gut nachvollziehen. Mir geht es momentan genauso. Muss zwar noch in diesem Jahr einen neuen Monitor kaufen, finde aber keinen, der eine gute Spielbarkeit mit einer guten Bildqualität (wie VA) verbindet. Den einzigen TFT, den ich auf der Stelle kaufen würde, wäre der Viewsonic VP191b, aber der wurde idiotischerweise von Viewsonic wieder eingestellt. Fazit: Die "to buy"-Liste ist nach insgesamt 4 "interessanten" Monitoren wieder leer.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pluto ()

  • Zitat

    VA ist zwar in der Bildqualität einsame Spitze, aber zum Spielen von schnellen Shootern (noch) ungeeignet. Das ist Fakt (auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen).


    Ich bin kein Freund von Allaussagen, weil es die zumindest in dem sehr subjektiven Bereich nicht gibt. Bestes Beispiel bin ich selbst. Anfang 2003 auf LCDs umgestiegen. Bildschirm war damals ein 240T von Samsung. 25ms VA Panel. *Ich* konnte damit schnelle Shooter problemlos zocken, Umstieg erfolgte von einem sehr guten CRT. Ich will damit absolut nicht sagen, dass dies nun jeder gleich empfindet. Aber Allaussagen sind mir viel zu pauschal. Selbst anschauen und testen ist ohenhin immer das Beste. Mit nicht Wahrhaben wollen hat das im übrigen rein gar nichts zu tun, denn natürlich hat mein Samsung damals -insbesondere in Rottönen- etwas geschliert. Aber wie man damit umgeht, oder ob man überhaupt damit leben kann, ist wieder eine ganz andere Sache. Ich falle ja z.B. auch fast vom Glauben ab, wenn ich höre, dass viele Leute 3:2 Pulldown Artefakte oder Judder bei PAL Material @60Hz ertragen können. Nur weiß ich eben, dass dem so ist und versuche nicht, da künstlich eine Weisheit vorzugeben.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • was ist dann mit der Pauschalaussage "VA-Panel sin von der Bildqualität deutlich besser als TN-Panels"... das ist wahrscheinlich genauso falsch wie "TN-Panels sind zum spielen immer besser geeignet".
    Wie z.B. in dem angegebenem c´t Test wird die Bildqualität eines TN´s mit einem VA gleichgesetzt. Nur in dem Blickwinkel seien Unterschiede.
    Wenn viele den Unterschied von den Millisekunden nicht sehen, warum sehen dann alle den angeblichen Unterschied der Bildqualität (falls vorhanden). Fachzeitschriften scheinen diesen Unterschied in der Bildqualität zumindest nicht zu sehen...

  • Zitat

    Muss zwar noch in diesem Jahr einen neuen Monitor kaufen, finde aber keinen, der eine gute Spielbarkeit mit einer guten Bildqualität (wie VA) verbindet.


    Den gibts aber. Nennt sich NEC 20WGX². Deutlich (sichtbar) schneller als VA's mit 8ms, ich würde sagen so schnell wie TN, IPS typische Blickwinkel und Farben. Glossy-Panel. Und schon haben wir wieder Diskussionsstoff.


    Trotzdem. Der NEC 20WGX² ist genau das, was hier viele suchen. Leider hat das Gerät hier im Board keine so große Lobby dass es sich entsprechend herumgesprochen hätte.


    Ich habe schon vor Monaten den Test dieses Gerätes durch Prad angeregt. Bisher leider ohne Erfolg. Obwohl ich auch schon vorschlug, ein solches Gerät auf meine Kosten zum Test einzusenden. Ob's daran liegt, dass Amazon dieses Gerät nicht führt, man also zum Schluss des Testberichtes keine Einkaufsquelle angeben kann? ;)


    Auffällig ist es aber, dass genau das Gerät nicht getestet wird, dass alle anderen, die hier als Top-Allrounder propagiert werden, wegputzen würde.
    TN's gar keine Chance, VA's mit Overdrive zumindest in der Geschwindigkeit klar unterlegen. Vorteil VA, zumindest wenn wir den Eizo als obersten Maßstab nehmen: Minimal gleichmäßiger Ausgeleuchtet beim Schwarzbild-Test. Aber auch nur deswegen, weil beim NEC an einer Stelle der USB-Hub ganz leicht aufs Panel drückt. Tagsüber oder unter Realbedingungen siehst du davon null.


    Dazu kommen noch beim NEC die 1:1 und seitengerechte Interpolation (suchen auch viele Gamer), dynamischer Kontrast bis zu 1600:1, dynamische Bildregelung (Helligkeit) damit dir nach dem dunklen Game ein geöffnetes Office-Dokument nicht gleich die Pupille verblitzt und noch größere Blickwinkel als bei VA.
    Zack steht das beste aus allen Welten vor dir, wenn du einen Gamer Monitor ohne TN-Schwächen, aber mit deren Geschwindigkeit suchst, und bei der Bildqualität den Vergleich zu VA nicht scheuen willst.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: