Nein, nach 2 Wochen hast du nur Anspruch auf ein neuwertiges Gerät!

Eizo S1931SH-BK (Prad.de User)
-
-
-
Zitat
Original von Eddy
Nein, nach 2 Wochen hast du nur Anspruch auf ein neuwertiges Gerät!aber was heißt das in dem Fall. Wie oft und wielange wurden die Geräte benutzt, könnte es sein, dass das Austauschgerät älter ist als das was man vorher hatte?
Neuwertig heißt ja im Grunde neu. Denn den Neuwert wird ein Gerät ja nicht mehr haben, wenn es benutzt wurde und evtl. schon Wochen, Monate oder sogar Jahre alt ist. Aber wenn vorher schon jemand anders das Gerät als Austauschgerät hatte ist es ja nicht mehr neuwertig.
Vielleicht kann da jemand genaueres zu sagen, denn für mich ist die lange Garantiezeit und damit Planungssicherheit bei den Eizo´s ein wichtiges Kaufkriterium. Ich wüßte gern vorher wie das abläuft denn es ist ja doch was anderes wenn der TFT nur von mir genutzt, gehegt und gepflegt wird, als dass er bei was weiss ich wievielen Leuten vorher schon rumstand und Transportwege von Pontius zu Pilatus auf dem Buckel hat.
-
Zitat
Original von Bananenbrot
aber was heißt das in dem Fall. Wie oft und wielange wurden die Geräte benutzt, könnte es sein, dass das Austauschgerät älter ist als das was man vorher hatte?
Kann man nicht sagen, aber ich denke die meisten Geräte die eingeschickt werden, haben zu etwa 80% irgendeinen Fehler am Panel (ist offensichtlich mit die größte Fehlerquelle) und erhalten dann ein neues - heißt: Das neue Panel wurde 0h genutzt - 100%ig solltest du dich allerdings nicht auf meine Einschätzung verlassen, ich bin ja nicht von Teleplan, geschweige denn von Eizo.Und natürlich kann es sein, dass das Austauschgerät älter ist, aber es ist immer noch dasselbe Modell, welches du austauschen lässt.
ZitatNeuwertig heißt ja im Grunde neu. Denn den Neuwert wird ein Gerät ja nicht mehr haben, wenn es benutzt wurde und evtl. schon Wochen, Monate oder sogar Jahre alt ist. Aber wenn vorher schon jemand anders das Gerät als Austauschgerät hatte ist es ja nicht mehr neuwertig.
Nein, dann kennst du die Bedeutung des Begriffs "neuwertig" nicht.
Die Erklärung steckt ja im Grunde schon im Wort selbst drin. Und zwar ist der Wert des Geräts wie der eines neuen Geräts. Sprich: Es kann sein, dass da schonmal das Panel ausgewechselt wurde oder das Gerät ein neues Gehäuse erhalten hat, was weiß ich nicht was.btw Ich habe noch keinen Anruf erhalten ... allerdings war ja heute auch kein Feiertag. Naja, muss ich halt morgen noch einen Tag zu Hause verbringen. -.-
-
Heute morgen hat mich doch tatsächlich jemand angerufen (diesmal eine Frau - netter als mein letzter männlicher Gesprächspartner) und hat mir mitgeteilt, dass morgen ein neuer Monitor gebracht wird. Der andere wird dann Montag abgeholt.
Kann ich also über's Wochenende Wurstdieb spielen und mir 2 schicke S1931 aufbauen. -
Zitat
Kann ich also über's Wochenende Wurstdieb spielen ...
-
Zitat
Original von Wurstdieb
Tja, schon zu spät, mein Lieber - bin schon in vollem Gange.
Monitor ist heute morgen um 9 Uhr angekommen.
Betriebsstunden sind 0, das Produktionsdatum ist zwar von May 06 (mein anderer ist June 06) und ich merke ganz leichte Unterschiede in den Farben (Weiß ist ein wenig gelblicher und das Schwarz einen Tick heller), aber ich bin zufrieden ... habe auch anscheinend keine Pixelfehler und die weißen Flecken sind weg. =) -
re: Eddy
Nicht schlecht so ein Zweischirmbetrieb, was! =)
Welchen Dualhead-Modus hast du eingestellt - 'Horizontal-Span' oder 'Anzeige erweitern auf Monitor'???
Die unterschiedliche Farbdarstellung ist übrigens normal - Unkalibrierte Monitore sind (obwohl eigentlich absolut baugleich) niemals 100% identisch in ihrer Bildausgabe. Hier macht sich natürlich ein gutes Colorimeter bezahlt, denn richtig kalibriert stimmen dann auch die Farben zu 100% überein. Solltest du dich also dafür entscheiden deinen Dualhead-Betrieb zu behalten, darfst du dir gleich nochmal für rund 300 Euro ein gutes Kalibrierungsgerät dazukaufen - Ich empfehle das EyeOne Display II von Gretag MacBeth (nutze ich selbst auch).
Gruß =)
-
Bei mir heißt das "Horizontaler Bereich" - ich nehm also an, dass das "Horizontal-Span" ist.
DualScreen ist schon nicht übel ... nervt nur beim Zocken, weil ich immer umschalten muss ... kA warum, aber einige Spiele machen da Probleme.
Das mit der ungleichen Bildausgabe dachte ich mir schon.
Mich wundert's nur, dass das Weiß doch so unterschiedlich ist. Ich habe an meinem alten S1931 ein klares Weiß bei etwa 70% Helligkeit. Bei dem S1931, den ich heute bekommen habe, muss ich die Helligkeit auf 100% hochschrauben, ansonsten ist das eher Weiß mit einem Graustich - kann das sein?Leider muss ich den einen schon wieder am Montag abgeben.
-
re: Eddy
Die im OSD-Menü einstellbaren Farbtemperaturwerte haben bei den EIZO's erfahrungsgemäß nicht viel mit der 'Realität' zu tun. Hier kommt es zu (teilweise starken) Abweichungen, die auch von Gerät zu Gerät verschieden stark ausgeprägt sind.
Ich habe erst vor kurzem bereits hier darüber geschrieben.
Mit simplem Herumprobieren von Hand und per Augenmaß wirst du wohl nicht viel erreichen - Nur mit einem richtigen Colorimeter lassen sich die Monitore präzise kalibrieren und exakte Farbprofile erstellen.
Gruß =)
-
Zitat
Original von Eddy
Nein, dann kennst du die Bedeutung des Begriffs "neuwertig" nicht.Ganz so blöd bin ich dann auch wieder nicht
Das neuwertig nicht neu ist, ist mir klar. Es ging mir nur darum, dass das Austauschgerät nicht gebraucht sein kann. Da durch den Gebrauch ja ein Wertverlust entsteht und man deshalb nicht von neuwertig sprechen kann. Und wenn man davon ausgeht, dass nicht alle Schäden am Gerät nicht repariert werden, bekommen ja diese Nutzer für die Zeit bis die Reparatur abgeschlossen ist, ein Gerät als Ersatz. So denk ich mir das zumindest. Somit könnten einzelne Geräte ja 100 oder mehr Betriebsstunden auf dem Buckel haben. Und wenn ich bei irreparablem Defekt nun ein solches gebrauchtes Gerät als Dauerlösung bekommen würde, fänd ich das scheiße.
Wäre nett, wenn mir dazu jemand Auskunft geben könnte.
-
-
Zitat
Es ging mir nur darum, dass das Austauschgerät nicht gebraucht sein kann.
Ja warum denn nicht? Dein Gerät ist in einem angenommenen Garantiefall nach z.B. 3 Jahren doch sicher auch schon ein paar Stunden gelaufen. Oder stellst du dir deinen Eizo in die Vitrine?
ZitatDa durch den Gebrauch ja ein Wertverlust entsteht und man deshalb nicht von neuwertig sprechen kann.
Nee, nicht von neuwertig, sondern von gleichwertig.
Einen Wertverlust hat dein ursprüngliches Gerät doch auch schon. Als defektes Gerät wäre es annährend NULL Euro Wert. -Wenn die Garantieleistung des Herstellers nicht wäre. Wo also ist dein Problem?Im Übrigen halte ich eine Diskussion über Wertverlust bei Elektronik für mehr als überflüssig. Falls noch nicht bekannt: Monitore sind keine Wertanlage.
So sieht die Garantieleistung von Eizo aus:
Ich denke nicht, dass man daran etwas missverstehen kann.
Aber wenn du diese Lösung nicht magst, sprich deinen Händler auf die Eizo Zusatzgarantie an. Soweit mir bekannt, gibt es für größere Unternehmen auch einen Reparaturservice mit Leihgerät. Hier macht das aufgrund der Seriennummern (z.B. wann wurde welches Gerät angeschafft) manchmal Sinn. Extrawürste kosten natürlich auch extra Aufpreis. Allein schon wegen der zusätzlichen Logistik.
Ich halte das aber bei einem Privatkäufer für völligen Unsinn. Schließlich geht es im Kern darum, dass du mindestens 5 Jahre lang ein funktionierendes Gerät auf dem Tisch hast, und nicht darum, ob dein Austauschgerät älter, jünger (Ja, sieh an! Auch das kann vorkommen!) oder mehr- oder weniger Betriebsstunden hat.
Aber wenn du dich wohler fühlst, rechne mal mit einem Aufpreis von ca. 80 € für diesen Zusatzservice. -Den du übrigens nicht nachkaufen, sondern bei Bestellung des Gerätes sofort mitordern musst.Ich würde mich an deiner Stelle aber gemütlich zurück lehnen und mir keine Gedanken über das "worst-case" Szenario machen. -Mit dem Wissen, dass mir 30.000 Betriebsstunden oder 5 Jahre lang im Fall der Fälle geholfen wird.
Ach und nur für den Fall, dass dein Eizo untypischer Weise gleich zu Beginn einen Defekt hat: Eizo tauscht solche Fälle in den ersten 14 Tagen gegen echte Neugeräte aus. Kannst also ganz flauschig bleiben
-
Zitat
Original von Tiefflieger
Oben im Thread wurde ja neuwertig erwähnt. Gleichwertig ist natürlich ganz was anderes. Somit kann ich wohl davon ausgehen, dass ich bei allen TFT-Anbietern nur ein gleichwertiges und kein neuwertiges Austauschgerät bekomme?
Mein Verständnis von Garantie ist halt, dass falls doch was defekt ist, ich ein neuwertiges Gerät bekomme, egal ob bei TFT´s oder bei anderen Produkten. Da der Hersteller mir ja nicht wie garantiert ein 5 Jahre fehlerfreies Gerät verkauft hat. Quasi als selbstauferlegte Strafmaßnahme des Herstellers da er so sehr von der Qualität der eigenen Produkte überzeugt ist.
Jetzt bin ich doch etwas enttäuscht. Da ich befürchte, dass ein Gerät dass wer weiss wie oft als Austauschgerät herumgereicht wurde möglicherweise nach Ablauf der 5-Jahre Garantie früher kaputt geht als ein Gerät was von Anfang an bei mir steht und die 5 Jahre ohne Defekt übersteht. Ergo würde mir bei einem Defekt innerhalb der Garantiezeit möglicherweise auch ein finanzieller Schaden entstehen.
[quote]Original von Tiefflieger
[QUOTE]So sieht die Garantieleistung von Eizo aus:Ich denke nicht, dass man daran etwas missverstehen kann.
Das ist verständlich, hab ich bisher nie dran gedacht mir das näher anzuschauen.
-
Mahlzeit! Erstes Posting... bin ich nervös.
Nach langen hin und her und genauer Forumauswertung hab ich mich schließlich für den Eizo S1931SH-BK entschieden.
Hab bei F&M-Shop bestellt. Absolut Problemlos. Vorher noch informiert an der Hotline. Sehr nette und kompetente Jungs mit rischtisch Berlinerischen Dialekt. Blöderweise hab ich ohne Pixelfehlertest bestellt. Hätte ich machen sollen. Warum könnt ihr euch ja denken. Aber Wiederruf war kein Prolem. Zweiter ist letzte Woche angekommen. Diesmal mit Pixelfehlertest bestellt.Denke detailierten Bericht braucht ihr nicht mehr. Hab dafür auch gerade keine Zeit. Daher erstmal vielen Dank für die ganzen Aktiven hier.
Das Ding, also der TFT, ist echt der Knaller. Geiles Design. Gestochen scharfes Bild (daneben steht meine alte 19er Röhre). Bischen hab ich schon getestet. Beim Countern z.B. seh ich endlich die Köpfe der Gegner auf Entfernung. Hätte ich jetzt noch richtige Skillz würd ich auch HEadies verteilen können...
Keine Schlieren oder wie auch immer das heisst. Einfach richtig gutes Bild und selbst Hardcore-Gamer tauglich!Kann den TFT nur empfehlen.
Bin ich jetzt auch Eizo-Ritter?
-
Zitat
Original von mrbung
Nach langen hin und her und genauer Forumauswertung hab ich mich schließlich für den Eizo S1931SH-BK entschieden.
Hab bei F&M-Shop bestellt. Absolut Problemlos. Vorher noch informiert an der Hotline. Sehr nette und kompetente Jungs mit rischtisch Berlinerischen Dialekt. Blöderweise hab ich ohne Pixelfehlertest bestellt. Hätte ich machen sollen. Warum könnt ihr euch ja denken. Aber Wiederruf war kein Prolem. Zweiter ist letzte Woche angekommen. Diesmal mit Pixelfehlertest bestellt.
Hmm, hattest du wohl Pech ... ich habe zumindest auch bereits 2 Eizos gehabt und jeder war pixelfehlerfrei.
Daher wird das wohl nicht mein letzter gewesen sein (vorausgesetzt, die halten den Qualitätsstandard). =)ZitatBin ich jetzt auch Eizo-Ritter?
Immer doch ... -
Zitat
Original von mrbung
Bin ich jetzt auch Eizo-Ritter?
Da müssten wir erstmal mit Roi voleur de saucisse dem I. Rücksprache halten -
Zitat
Original von Shoggy
Da müssten wir erstmal mit Roi voleur de saucisse dem I. Rücksprache halten
... a.k.a. Wurstdieb King of EIZO(s) -
Zitat
Original von Eddy
... a.k.a. Wurstdieb King of EIZO(s)
Langsam wirds albern.Fakt bleibt, Eizo baut High-End Monitore. Dies haben sie sich schließlich auf die Flagge geschrieben. =)
ZitatDenn EIZO hat den Anspruch, für jeden Anwendungsbereich den bestmöglichen Monitor zu bauen und dem Wettbewerb immer mindestens einen Schritt voraus zu sein. Wer von EIZO spricht, spricht von kompromissloser Qualität und Produkten, die durch ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Ergonomie überzeugen.
-
Zitat
Original von Davido
Langsam wirds albern.
Naja, angesichts der ganzen Kollektion, die er sein eigen nennen kann ...Aber egal ... wenn du so trocken bist - mir egal. =)
-
Wo habt ihr die ...bekloppt netten... Playmobil-Avatare her?