TFT für Videoschnitt

  • Moin, will meine 2 ollen 19 Zoll Röhren, von denen eine es jetzt auch hinter sich hat, gegen einen schicken 20 bis 22 Zoll TFT widescreen tauschen. Mache viel Grafik, Animation, Videoschnitt (Avid Liquid...). Kann jemand einen TFT empfehlen für meiene Anwendungsbereich.


    Bisher schwanke ich zwischen:


    Samsung SyncMaster 215TW
    Samsung SyncMaster 205BW
    Samsung SyncMaster 225BW
    Nec 20WGX²
    Belinea 10 20 35W



    danke für eure Anregungen!!!!

  • re: djkronic


    Samsung 215TW und NEC 20WGX² solltest du in deine engere Auswahl nehmen. Hier ist ein Thread für dich zum durchlesen, wo u. A. die beiden Geräte zur Sprache kommen:


    *klick mich*



    Gruß =)

  • Vielen Dank, Wurtsdieb. Bringt mich schon ein wenig weiter.Der NEC 20WGX² ist mittlerweile raus. Schwanke jetzt zwischen:


    Samsung SyncMaster 215TW
    Samsung SyncMaster 225BW


    Die ganzen zusätzlichen anschlüsse wie S-Video und Komponente, die der 215er hat, brauche ich eigentlich nicht. Dann doch lieber ein noch größeres Panel. Der 225 ist ja ein 22 Zoller. Aber hat er ein genauso gutes Bild wie der 215er?


    Was ist mit ewas älteren Modellen wie dem Belinea 10 20 35W?


    Kronic

  • re: djkronic


    Der Samsung 225BW hat 'nur' ein TN-Panel verbaut. Es handelt sich in diesem Fall zwar um ein sog. B-TN III Panel (Nr. LTM220M1) was bedeutet, daß der 225BW im Gegensatz zu normalen TN-Geräten die vollen 16,7 Mio Farben darstellen kann - dennoch bleiben die anderen, für diese Panelart typischen Nachteile (geringere Blickwinkelstabilität, schlechterer Schwarzwert/Ausleuchtung) vorhanden.


    Was die Gesamtbildqualität angeht wäre der 215TW mit seinem guten S-PVA Panel auf jeden Fall vorzuziehen.


    Der Belinea 102035W hat auch ein gutes P-MVA Panel von AUO verbaut (Nr. M201EW01-V0).


    Auf einer Rangliste wären die drei erwähnten TFT's wie folgt zu bewerten:


    Platz 1: Samsung 215TW
    Platz 2: Belinea 102035W
    Platz 3: Samsung 225BW


    wobei speziell in deinem Fall der 225BW mit seinem TN-Panel eigentlich gar nicht in Frage kommt. Diese Panelart ist für die von dir angegebenen Anwendungsbereiche (u. A. Grafik- und Videobearbeitung) ungeeignet.



    Gruß =)

  • Ahoi, nochmal danke für die top 3, aber nach weiterer recherche verliere ich ein wenig das interesse an samsung. bei tomshardwareguide ist der syncmaster 215tw nicht so gut weggekommen. (läßt sich in der Höhe gar nicht verstellen). ich habe jetzt folgenden ins Auge gefasst; etwas älter aber gute deutsche qualitätsarbeit:


    FSC ScaleoView S20-1W


    was hälst von dem? Ist der was für meinen Anwendungsbereich? In Sachen Design ist er auf jeden der Hammer. Sehr Edel. Und dadurch, dass es ihn schon länger gibt, recht günstig.


    Ansonsten, hast du schon nen Test vom Iiyama ProLite E2200WS gesehen?
    Dürfte doch jetzt auf den Markt kommen.



    Der ViewSonic VX2235wm sieht auch ganz nett aus.


    Ich weiß nicht weiter. Aber in der Zeit fallen hoffentlich die Preise.

  • re: djkronic


    Iiyama ProLite E2200WS und Viewsonic VX2235 haben beide ein TN-Panel verbaut und fallen somit (wie schon der Samsung 225BW) für deine Anwendungsbereiche aus.


    Den Fujitsu-Siemens kann man dafür in die Kaufüberlegung miteinbeziehen. Der S20-1W verwendet auch das gleiche P-MVA Panel wie der bereits zur Sprache gebrachte Belinea 102035W (AUO Panel M201EW01-V0).



    p.s.: Der Samsung 215TW hat in seriösen und hochkompetenten Fachzeitschriften wie der Macwelt und der c't mit Bestnoten abgeschnitten - Im Zweifel würde ich die Aussagen der Redakteure dieser Fach-Magazine deutlich höher bewerten, als die Meinung von tomshardwareguide.



    Gruß =)

  • Anmerkung:
    THG ist nicht unbedingt unseriös, nur liegt deren Focus nicht auf Monitoren sondern auf Einbauteile (CPU, Grafikkarte, Ram...)


    Wurstdieb hat so gesehen also recht. Leider ist die Computertechnik (C't) auch nicht mehr dass, was sie einmal war (hab sie vor über 10 Jahren schon gelesen) und deren Tests sind leider auch bei Specials sehr kurz und undurchsichtig. Zur Macwelt kann ich nicht viel sagen, da ich sie noch nie gelesen hab - aber das mit den TN Panels stimmt auf jeden Fall und vom 215TW hab ich auch schon gehört, dass er gut sein soll. Ausserdem sind 1 Zoll unterschied gerade einmal 2,54cm in der Diagonale, zumalen der 215TW soweit ich weiß 21.3§ Zoll hat und damit nur 0,7" kleiner ist - also kaum merkbar.

    lG Griffin

  • Ahoi,


    so griffin1987, meinst also auch, ich könnte bedenkenlos zum 215tw greifen. Schlägt er deiner Meinung den Mitstreiter FSC ScaleoView S20-1W?


    Ich überlege, ob ich nicht doch noch mehr Geld investiere. So ca. 600 bis äußerste AUAUA Grenze 700 Euro. Was würdet ihr in der Preisklasse empfehlen. Schön wäre dann ein mindestens 22, lieber aber ein 23 oder 24 Zoll Panel.


    Sitze auf der Arbeit vor 2 20Zoll Cinema Displays. Ein Schnittprogramm auf einem 20 Zoll Monitor unterzubringen, da ist das ein oder andere Zoll gerne willkommen.


    Bin gespannt.

  • Würde ich nicht so sagen:


    Die Auflösung bleibt bis ca. 22 Zoll gleich, und auf die kommt es ja an, nicht auf dei echte größe: Das heißt bei gleicher Auflösung und 2 Zoll mehr sind dann halt deine Regler größer, aber mehr bekommst du deswegen auch nicht drauf.


    Mir fällt leider keiner ein, aber die Kollegen hier können dir da sicher weiterhelfen -
    das Problem ist halt, bei EIZO wirds da erst ab 800 sowas interessant, aber ich denke einmal, dass man da vorher vielleicht einen NEC bekommt - aber das ist jetzt nur vermutung eines unwissenden (zumindest unwissend in Sachen NEC geräte, mich interessiert EIZO, Samsung, LG... mehr)


    Hoffe du findest was du suchst, oder besser gesagt, du findest, was es sich zu suchen lohnt :)

    lG Griffin

  • yo apropo Auflösung. Muss malnachschauen,ob meine Grafikkarte sapphire radeon 9600 pro überhaupt genug Power hat.


    Also bei mir siehts jetzt so aus. Entweder ich hol mir den samsung syncmaster 215tw und in einem halbem Jahr das Modell nocheinmal als zusätzlichen Monitor (ist dann hoffentlich auch im Preis gesunken) oder ich hau gleich Dicke Kohle auffn Kopf und Hol mir den Samsung syncmaster 244 T.


    Was meint ihr. Oder statt des 244 einen Dicken Dell?



    Ich weiss es nicht genau.