EIZO S1911: Eine einzige Katastrophe

  • Hi Pradler,


    nur falls ihr mit dem Gedanken spielt, euch den Monitor zu holen, lasst es bleiben. Er steht hier gerade vor mir, sogar pixelfehlerfrei, dafür ist aber der Blickwinkel und die Ausleuchtung selbst für TN-Verhältnisse katastrophal. Das Prad-Blau ist oben dunkelblau und unten hellblau, sobald man seinen Kopf auch nur einen Tick bewegt, ändern sich die Farben und die Ausleuchtung ist auch furchtbar. Bei komplett schwarzem Bild ist der untere Bereich hellgrau und oben ist halt dieser bei TN übliche hellere Streifen, mit dem ich aber leben könnte (aber nicht mit dem Rest).


    Spieltauglich ist er, Bewegungsunschärfe ist nicht vorhanden, Schlieren natürlich auch nicht, nutzt nur leider alles nix, denn selbst in Games fällt der extrem schlechte Blickwinkel und die schlechte Ausleuchtung noch deutlich negativ auf, außerdem wirken manche Farben recht blass.


    Das soll nun also ein über 400,- € teurer EIZO sein ? Das ich nicht lache !!!
    Da war selbst der 930 BF und der VX924 abgesehen von den Pixelfehlern deutlich besser und das für einen deutlich niedrigeren Preis.


    Nee, nee. Für Spieltauglichkeit und Pixelfehlerfreiheit würde ich ja einige Kompromisse in Kauf nehmen, das geht aber definitv zu weit. Gerät geht heute noch zurück und ich bin wieder soweit, wie schon vor Jahren. Was soll ich tun ? S1931 bestellen und dann mangelhafte Spieltauglichkeit riskieren ? Ach man, das ist alles soooooo zum Kotzen. X(


    Gruß


    Ein mal wieder sehr gefrusteter Gorn ;(

  • re: Gorn


    Was hast du erwartet?!?


    Jeder hier, wirklich JEDER hat dir von dem EIZO S1911 abgeraten. Selbst bei der EIZO-Hotline hat man dir (nach deinen eigenen Angaben) nahegelegt, doch lieber zum S1931 mit seinem PVA-Panel zu greifen - Aber du wolltest es ja so.


    Ich selbst hab dir x-mal gesagt, daß ein TN-Panel nunmal ein TN-Panel bleibt, und auch ein Hersteller wie EIZO nicht zaubern kann und daraus ein Gerät mit der Bildqualität eines VA bzw. IPS-Monitors zu basteln.


    Also beschwer dich jetzt nicht!!!



    p.s.: Der S1911 ist mit seiner schnellen Schaltzeit für Gamer sicherlich ein interessantes Gerät - Für echte EIZO-Fans (also für Leute, die auf bestmögliche Bildqualität Wert legen) fällt der S1911 allerdings genauso flach wie jeder andere TN-Monitor auch.

  • JUHUUUUUUUUU!!!
    Auf diesen Beitrag warte ich nun schon sooooo lange.
    Und warum nur wußte ich vorher schon genau, was drin stehen wird?


    Zitat

    Was soll ich tun ? S1931 bestellen und dann mangelhafte Spieltauglichkeit riskieren ?


    Du kannst das Geld auch gleich in den Gully schmeißen :D.
    Warum hörst du eigentlich nicht auf andere, machst dir von der Kohle nen schönen Abend und bleibst weiterhin vor deiner Röhre sitzen....?


    gruß

  • Da Dir der Samsung 930 BF und VX924 welches ja beide gute TN Monitore sind ja auch nicht zusagen denke ich du solltest es dann doch mal mit einem VA probieren.


    Aber irgendwie nimmt das ganze eh Trollartige Züge an.

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    Jeder hier, wirklich JEDER hat dir von dem EIZO S1911 abgeraten.


    Damit wäre eigentlich schon alles wichtige gesagt :P


    Über 230 Beiträge lang haben wir es versucht - aber nein, es sollte für uns ein Kampf gegen Windmühlen bleiben.

  • Zitat

    Da Dir der Samsung 930 BF und VX924 welches ja beide gute TN Monitore sind ja auch nicht zusagen denke ich du solltest es dann doch mal mit einem VA probieren.


    Das ist ja gerade der Witz, mit dem VX924 wäre ich ja sehr zufrieden gewesen, wenn die Pixelfehler nicht wären. Auch der Samsung war blickwinkeltechnisch und ausleuchtungsmäßig um WELTEN besser als der EIZO, nur leider hatte der Samsung neben einem toten Pixel auch noch einen Gelbstich.


    Ich kann doch aber im Traum nicht ahnen, dass ausgerechnet EIZO 1000x schlechtere TNs baut als andere Hersteller für'n halben Preis. Wie gesagt, gegen den Blickwinkel des S1911 wirkt der Blickwinkel des VX924 wie auf einem CRT und damit konnte ich doch nun wirklich nicht rechnen.


    Wäre der Blickwinkel und die Ausleuchtung wie beim VX924 gewesen, wäre ich vollstens zufrieden mit dem Gerät, ihr habt ja keine Ahnung, was der S1911 für'n mega-beschis$enes Bild (Blickwinkel, Ausleuchtung, blasse Farben und Schwarzwert) brachte. Dagegen dürfte selbst ein Whitebox TN für 150,- wie ein EIZO S1931 gegen wirken. 8o


    Warum ich nicht erst ein VA ausprobiert habe liegt doch wohl auf der Hand, die sind nunmal nix für Spieler, Punkt. Was bringt mir der beste Blickwinkel, wenn bei Bewegungen alles verwischt ? Da würde ich dann jetzt genauso meckern, nur eben nicht über'n Blickwinkel, sondern über die Spieltauglichkeit.


    Gerade noch 'ne geschlagenen Stunde gebraucht, bis ich dieses Drecksteil wieder in den Karton bekommen habe, da der Monitor sich sofort verstellt (Höhe, Neigung etc.), sobald man ihn in den Karton heben will. Dann dachte ich mir ok, legst du ihn hin und schiebst ihn dann rein, aber Pustekuchen: Sobald das Ding liegt, schnellt der Standfuß in die Höhe und er passt dann nicht mehr in den Karton.


    Nee Leute, der EIZO ist das absolut schlechteste, was ich bisher hier auf dem Schreibtisch hatte. Das ist keine Topmarke, das ist extrem überteuerter Schrott, nix weiter. 8o


    Zitat

    Aber irgendwie nimmt das ganze eh Trollartige Züge an.


    Also hör mir mal zu, das sollte eine Warnung an alle Leute sein, die sich das Ding noch bestellen wollen, was hat das bitte mit "Trollerei" zutun ? Seid doch froh, dass mal endlich ein Erfahrungsbericht zu dem Drecksteil existiert.


    Zitat

    wieso kaufst du dir auch ein TN mit deinen ansprüchen ?


    Weil ich als Hardcore-Gamer keine andere Wahl habe, Punkt. Bisher hat mich leider niemand davon überzeugen können, dass VA genauso spieltauglich wie TN ist und was hätte ich dann davon ? Genau, nix. X(


    Ist echt alles so gekommen, wie erwartet und das ist auch genau der Grund, weshalb ich immer soviel Angst habe, ein Gerät zu bestellen: 30,- sind schonmal aufgrund PF-Test und Porto weg, nur Stress und Ärger mit dem Gerät, sowie dem Einpacken, wieder 2 Wochen auf meine Kohle warten, alles für die Katz. Ich hab's gewusst. X(

  • re: Gorn


    Zitat

    Nee Leute, der EIZO ist das absolut schlechteste, was ich bisher hier auf dem Schreibtisch hatte. Das ist keine Topmarke, das ist extrem überteuerter Schrott, nix weiter.


    Du solltest dich mit deinen überzogenen umd maßlosen Übertreibungen ein wenig zurückhalten.


    Gut, alte Prad-Hasen kennen dich und wissen, daß man auf dein Geschwätz nichts zu geben braucht. Es tummeln sich aber auch immer viele Neulinge hier bei Prad.de (Die noch keine Gorn-Erfahrung gesammelt haben), und die könnten deinen Schwachsinn u. U. für bare Münze nehmen.

  • Zitat

    Gut, alte Prad-Hasen kennen dich und wissen, daß man auf dein Geschwätz nichts zu geben braucht. Es tummeln sich aber auch immer viele Neulinge hier bei Prad.de (Die noch keine Gorn-Erfahrung gesammelt haben), und die könnten deinen Schwachsinn u. U. für bare Münze nehmen.


    DAS SOLLTEN SIE AUCH !!!!!!!!!


    EIZO ist nunmal Müll hoch 10, jedenfalls das Gerät, welches ich hier hatte und wenn du das sehen würdest, würdest du mir zu 99,9 % auch nicht widersprechen, bin ich mir ziemlich sicher.


    Ich bin halt etwas kritischer als ihr und finde nicht alles toll, nur weil EIZO draufsteht. Davon abgesehen solltest du mir gegenüber einen anderen Ton anschlagen, ich rede hier keinen Schwachsinn, damit das mal ein für allemal klar ist ! X(


    Sorry, aber für eure Beschimpfungen und Beleidigungen habe ich heute echt keinen Nerv mehr, wirklich nicht ! X(

  • Also heutige "hardcore-gamer" finde ich schon lustig - ich hab vor drei Jahren Unreal Tournament und Quake samt der Spielesucht beiseite gelegt - damals an die 8 Stunden oder mehr täglich - und war zeitweise unter den Top 10 -
    JA, es gibt TFT Monitore auf denen man auch heute als "Hardcore-Gamer" nicht spielen kann und NEIN, nicht nur TN-Panels sind zum spielen geeignet.


    Wenn ich spiele, spiele ich meist noch vor meinem CRT, aber ich spiele auch des öfteren (mittlerweile sind es knapp 4 Stunden täglich nebst Webdesign, Informatik-Studium etc.) auf TFTs, und ich muss sagen, dass mich schon so mancher VA TFT überzeugt hat. Es mag schon sein, dass sich manche Leute bei ihren Monitoren ein nachziehen vorstellen, und es ist auch bei JEDEM TFT bzw. sogar bei CRTs vorhanden (siehe "übersprechen", Streustrahlung, Magnetismus usw.... -> Physik/Elektrotechnik), aber Tatsache ist auch, dass Optobiologosiche Sensoren (->Auge) einen gewissen Memory-Effekt aufweisen und etliche andere Effekte, die dazu führen, dass nicht das echte Nachziehen des Monitors, sondern ein "Vorgestelltes" (Anführungszeichen sind wichtig) wahrgenommen wird.


    Kurzum:
    Gib nicht dem Monitor für Sachen Schuld, an denen er keine Schuld trägt. Schließlich spielt keiner auf einem 100% Diskreten System und Adleraugen haben auch die wenigsten. Versuch es doch mal einfach mit einem guten PVA oder MVA Panel per Bestellung, schlimmstenfalls machst du halt vom FAG gebrauch.


    Und Demonstrationen in einem MediaMarkt oder Saturn (->gleiche Firma in Wirklichkeit für die die es noch nicht wissen) sind auch ziemlich nutzlos, aber das wurde dir sicher schonmal erklärt.


    Alles nicht böse oder zynisch gemeint, nur find ich es immer wieder ermunternd, was die Leute hier alles schreiben, ohne eine Ahnung von Physik zu haben (es gibt sicher Leute hier, die mehr Ahnung von Monitoren haben als ich, aber von der Physik scheinen ja nicht wirklich viele eine Ahnung zu haben... - nicht bös gemeint)

    lG Griffin

    2 Mal editiert, zuletzt von griffin1987 ()

  • Gorn: Nebenbei, den besten Ton schlägst du auch nicht an - soll nicht heißen, dass du unfreundlich wärst, aber bei weitem kein hauch von Professionalität - wie man eigentlich vermuten sollte, solange wie du schon im Forum tätig bist.


    Sachen wie


    1000x besser
    zu 99,9% zustimmen
    usw.


    sind alles unnötige Übertreibungen.


    Sorry, wie gesagt - nicht bös gemeint


    Freu mich natürlich Trotzdem über den Erfahrungsbericht, nachdem ja bis jetzt noch keiner den 1911 mit den Verglichen hast, mit denen du das getan hast.

    lG Griffin

  • Gorn


    Ich sags dir jetzt zum letzten mal:
    Wenn du hier weiterhin eine solche schwachsinnige, unbegründete (weil du nämlich keine Ahnung hast) Hetzerei gegen einen Hersteller betreibst, WERDE ICH SOLCHE BEITRÄGE VON DIR KOMMENTARLOS LÖSCHEN.
    Dein Geschwätz geht mir jetzt langsam aber sicher auf den Zeiger, was sicherlich in deinem Sinne liegt ;).
    Ich hab das jetzt nur geschrieben, falls du das nächste mal einen deiner Beiträge suchst.


    gruß

  • Was nebenbei noch nicht gesagt wurde:


    EIZO Fans sind nicht EIZO Fans weil EIZO draufsteht, sondern weil EIZO drin ist.


    Soll heißen: EIZO schirme sind einfach so gut wie die besten - und jemand, der sich einen EIZO wegen der Qualität kaufen will, kauft sich kein TN Panel - das wäre wie wenn du hörst das Mercedes gut sind, und dir deswegen einen Smart nimmst (gleiche Firma - Smart wurde umbenannt / abgespalten, weil es dem Image von Mercedes nicht gut getan hätte, wenn Mercedes draufstünde)


    Ich hoffe, das war verständlich.

    lG Griffin


  • Also wir ham für die Firma 60 L997 EIZOS geholt, so dolle war deren Qualität auch nicht das man das nicht hinterfragen sollte. Obwohl 60x gleiches Model hättste manche nicht freiwillig genommen, so unterschiedlich waren die Dinger.


    Also ich vermute Gorn hat ein schlechtes Exemplar bekommen, deswegen EIZO zu verteufeln ist Blödsinn, genauso wie das Gegenteil.


    Das mit der Serienstreeung bei TFTs ist mir übrigens auch bei anderen Herstellern aufgefallen, TFT Kauf ist echt Glücksache :)

    Einmal editiert, zuletzt von rolsch ()

  • Genau das hab ich auch gerade gesagt - eben, dass man sich einen EIZO nich kaufen sollte weil EZO draufsteht, sondern weil es ein gutes Gerät ist. Ausserdem kommt es wie gesagt auch sehr darauf an, was für einen EIZO: Wie schon erwähnt, kann auch EIZO keine TN Panles schön zaubern.


    Und von Serienstreuung bleibt auch keine Firma verschont, vor allem weil gerade bei größeren Verkaufsmengen die Serienstreuung sehr auffällig ist.

    lG Griffin

  • Ach, bin ich erleichtert :) ... hatte ja damals auch vor den S1911 zu kaufen - gut, dass man mir davon abgeraten hat ... und ich hatte auf die Leute gehört, im Gegenteil zu dir!


    Wie ich schon sagte, ein PVA (zumindest mein S1931) ist absolut spieletauglich ... und Dinge wie "Was bringt mit ein PVA wenn beim Zocken direkt alles verwischt?" sind ja wohl maßlos übertrieben ... 8o
    In CS seh ich gar keine Bewegungsunschärfe, und bei den anderen Spielen auch keinen nennenswerte oder stärkere als beim TN, aber ich wiederhole mich sowieso nur. ;)


    Nimm einfach 'n S1931 und mach dir über Bewegungsunschärfe keine Gedanken, ich glaube, sogar du hast'n komplett falsches Bild von dem Begriff. ^^

  • Da fällt mir gerade etwas ein:


    Ich mach momentan in Österreich Zivildienst (Bundesheerersatzdienst) und arbeite in einer Behindertenwerkstätte - da gibt es einen, der dauernd mit dem Kopf hin- und herzuckt - der hat sicher auch so eine "Bewegungsunschärfe" drauf... Vielleicht geht es gorn da nicht viel anders...


    (Bin normalerweise kein zynischer mensch, aber bei der hetz hier bietet es sich ja direkt an, ausserdem ist bekanntlich, wer auf andere nicht hört, selbst schuld...)

    lG Griffin

  • Zitat

    JA, es gibt TFT Monitore auf denen man auch heute als "Hardcore-Gamer" nicht spielen kann und NEIN, nicht nur TN-Panels sind zum spielen geeignet.


    *seufz* Welche Non-TN-Panels wären das denn deiner Meinung nach ? Ich hätte ja auch gerne den S1931 zuerst probiert, aber wenn dann schon solche Threads wie beispielsweise dieser hier kommen: Mein neuer Eizo verwischt


    ist natürlich klar, dass ich da dann an der Spieltauglichkeit (die nunmal Haupteinsatzgebiet ist) so meine Zweifel habe. Bei den TNs, die ich hier hatte, inklusive dem S1911, ist mir das nämlich überhaupt nicht aufgefallen, weder Bewegungsunschärfe, noch Schlieren. Ich habe euch auch lange genug gefragt, ob VA genauso spieltauglich wie TN ist und da hat dann jeder was anderes gesagt, aber im Endeffekt kam schon raus, dass TN einfach doch schneller ist, demzufolge habe ich dann natürlich auch wieder TN bestellt, da ich ja nicht im Traum dran gedacht habe, dass nun ausgerechnet der EIZO-TN für das viele Geld noch deutlich schlechter abschneidet, als z. B. ein Aldi-TFT für einen Bruchteil des Preises und das finde ich einfach eine Frechheit, sowas vor allem für den hohen Preis auf den Markt zu werfen. Zu anderen EIZO-Geräten kann ich natürlich nix sagen, aber euch sollte schon klar sein, dass ich auch dort jetzt seeehhhhr skeptisch bin.


    Zitat

    Es mag schon sein, dass sich manche Leute bei ihren Monitoren ein nachziehen vorstellen, und es ist auch bei JEDEM TFT bzw. sogar bei CRTs vorhanden


    Wie gesagt, ist mir weder bei den TNs, geschweige denn beim CRT aufgefallen und wenn ich sicher sein könnte, dass das beim VA-Panel dann genauso wäre, wäre ja alles gut, nur so scheint es leider nicht zu sein.


    Zitat

    Gib nicht dem Monitor für Sachen Schuld, an denen er keine Schuld trägt.


    Er trägt zumindest insofern die Schuld dran, weil er für den Preis vor allem als sog. Top-Marke dann mindestens genausogut wie der deutlich billigere VX924 sein müsste, ist er aber nicht. Ich bereue es echt, keine Digicam zu besitzen, sonst hätte ich euch schon ein paar Bilder geliefert, wo euch die Kinnlade runterknallen würde, wenn ihr sehen würdet, wie schlecht ein EIZO sein kann. 8o


    Zitat

    Versuch es doch mal einfach mit einem guten PVA oder MVA Panel per Bestellung, schlimmstenfalls machst du halt vom FAG gebrauch.


    Wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, ich traue den VAs in Punkto Spieltauglichkeit nur kein Stück, ich meine 8ms ist weit mehr als doppelt so langsam wie 2ms, das muss sich doch einfach bemerkbar machen. Wenn man den ms-Angaben wenigstens immer trauen könnte, dann wäre die Sache natürlich auch noch etwas einfacher.


    Zitat

    Alles nicht böse oder zynisch gemeint, nur find ich es immer wieder ermunternd, was die Leute hier alles schreiben, ohne eine Ahnung von Physik zu haben


    Ich muss keine Ahnung von Physik haben, um zu wissen, dass 8 mehr als 2 ist und das der S1911 selbst für TN-Verhältnisse ein mehr als nur grottiges Bild geliefert hat. Dagegen war der VX924 abgesehen von seinem Pixelfehler ein absoluter Traum, in allen Belangen.


    Zitat

    Gorn: Nebenbei, den besten Ton schlägst du auch nicht an - soll nicht heißen, dass du unfreundlich wärst, aber bei weitem kein hauch von Professionalität - wie man eigentlich vermuten sollte, solange wie du schon im Forum tätig bist.


    Zitat

    1000x besser, zu 99,9% zustimmen usw. sind alles unnötige Übertreibungen.


    Komisch, bei anderen Leuten nennt ihr sowas "subjektives Empfinden", bei mir "Übertreibung". ?(


    Zitat

    Freu mich natürlich Trotzdem über den Erfahrungsbericht, nachdem ja bis jetzt noch keiner den 1911 mit den Verglichen hast, mit denen du das getan hast.


    Na, wenigstens einer, der sich über den Bericht freut. =)


    Und jetzt zu meinem Special-Friend:


    Zitat

    Ich sags dir jetzt zum letzten mal: Wenn du hier weiterhin eine solche schwachsinnige, unbegründete (weil du nämlich keine Ahnung hast) Hetzerei gegen einen Hersteller betreibst, WERDE ICH SOLCHE BEITRÄGE VON DIR KOMMENTARLOS LÖSCHEN.


    Also, mein lieber Herr Krämer: Wenn hier einer keine Ahnung hat, dann bist du das, weil ich ja wohl besser beurteilen kann, was der S1911 für sein Geld leistet, da ich ihn im Gegensatz zu dir hier vor mir zu stehen hatte. Davon abgesehen betreibe ich keine "Hetzerei", sondern sage lediglich, dass ich es etwas dreist vor allem für eine Top-Marke finde, ein Gerät herauszubringen, welches dann deutlich schlechter ist als andere für einen Bruchteil des Preises. Ich dachte eben, wenn einer gute TNs baut, dann EIZO, nur leider ist das genaue Gegenteil eingetreten, damit kann ich doch wohl nicht rechnen.


    Zitat

    Dein Geschwätz geht mir jetzt langsam aber sicher auf den Zeiger, was sicherlich in deinem Sinne liegt.


    Mir geht dein Geschwätz auch auf den Zeiger, da wäre es dann doch einfach die beste Lösung, wenn du mich nicht mehr dumm von der Seite anquatschen würdest bzw. meine Beiträge einfach nicht mehr lesen würdest. Aber gut, du willst gerne hier den Chef markieren, da du woanders anscheinend keine Gelegenheit dazu hast, aber das muss doch nicht immer nur bei mir sein. Du magst mich nicht, ich mag dich nicht, also sollten wir uns einfach aus dem Weg gehen, over and out !


    Zitat

    Soll heißen: EIZO schirme sind einfach so gut wie die besten - und jemand, der sich einen EIZO wegen der Qualität kaufen will, kauft sich kein TN Panel - das wäre wie wenn du hörst das Mercedes gut sind, und dir deswegen einen Smart nimmst (gleiche Firma - Smart wurde umbenannt / abgespalten, weil es dem Image von Mercedes nicht gut getan hätte, wenn Mercedes draufstünde)


    Ach ja, die guten, alten Auto-Vergleiche, hatten wir ja schon lange nicht mehr. Das Beispiel ist schon deshalb völlig unpassend, weil ein Smart ja wohl kaum so teuer wie die S-Klasse ist und wenn der EIZO S1911 meinetwegen für 150,- € zu haben wäre, wie andere Geräte in seiner Qualitätsklasse, dann hätte ich auch nicht soviel erwartet bzw. das Ding vermutlich garnicht erst bestellt. Es kann nämlich einfach nicht sein, dass ein 400,- Gerät DEUTLICH schlechter abschneidet, als Aldi-TFTs (ja, die habe ich auch mal gesehen, selbst die Dinger hatten als TN-Geräte einen allein schon deutlich besseren Blickwinkel.)


    Zitat

    Also wir ham für die Firma 60 L997 EIZOS geholt, so dolle war deren Qualität auch nicht das man das nicht hinterfragen sollte. Obwohl 60x gleiches Model hättste manche nicht freiwillig genommen, so unterschiedlich waren die Dinger.


    Gut, kann natürlich sein, dass das Ding mal wieder ein Montagsgerät war (kleiner Witz am Rande: Wie sieht die Woche eines TFT-Herstellers aus ? Na, ist doch klar: Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Wochenende :D)


    Trotzdem würde ich gerade von einer sog. Top-Marke erwarten, dass sowas durch die Qualitätskontrolle fliegt.


    Zitat

    TFT Kauf ist echt Glücksache :)


    Diesen Satz werde ich mir eingerahmt übers Bett hängen. Allerdings dürfte ich doch erwarten, dass ich wenigstens nach drei Fehlschlägen mal endlich Glück habe. Ich habe sogar bei der Bestellung angemerkt, dass die das Gerät beim immerhin 20,- teuren PF-Test auch auf andere Mängel wie z. B. Ausleuchtung testen sollen. Haben die nur leider nicht gemacht, dafür bekommen sie es jetzt eben wieder zurück, Punkt.


    Zitat

    Ausserdem kommt es wie gesagt auch sehr darauf an, was für einen EIZO: Wie schon erwähnt, kann auch EIZO keine TN Panles schön zaubern.


    Das ist mir schon klar, wenn sie aber mehr als deutlich schlechter als andere TNs sind, dann kann doch da was nicht stimmen, oder ?


    Zitat

    Und von Serienstreuung bleibt auch keine Firma verschont, vor allem weil gerade bei größeren Verkaufsmengen die Serienstreuung sehr auffällig ist.


    Auch dafür gäbe es eine einfache Lösung: QUALITÄTSKONTROLLEN !!! ;)


    Zitat

    Ich mach momentan in Österreich Zivildienst (Bundesheerersatzdienst) und arbeite in einer Behindertenwerkstätte - da gibt es einen, der dauernd mit dem Kopf hin- und herzuckt - der hat sicher auch so eine "Bewegungsunschärfe" drauf... Vielleicht geht es gorn da nicht viel anders...


    Ja, vielleicht geht es dir da nicht viel anders, außerdem scheinst du auch nicht lesen zu können, da ich mich noch nie über BU beschwert habe, was allerdings damit zusammenhängen könnte, dass ich bisher nur TNs und CRTs hatte. X(


    So, und jetzt mal abschließend an alle:


    Wenn ihr hier vernünftig mit mir diskutieren wollt, dann könnt ihr das gerne tun, wenn ihr mich hier aber nur beleidigen wollt (weshalb eigentlich ? Weil ich euch einen Erfahrungsbericht liefere ?), dann haltet euch aus dem Thread doch einfach raus, wir sind doch hier nicht im Kindergarten. 8o


    Lasst den Scheiß doch einfach, das bringt niemandem etwas, erst recht keine sachliche Diskussion. Es ist auch einfach nur feige, Leute übers Internet zu beleidigen, das machen nur Nerds, die im echten Leben nur auf die Fresse kriegen, weil sie absolute Schlappschwänze sind. X(


    Zitat

    ausserdem ist bekanntlich, wer auf andere nicht hört, selbst schuld...)


    Ich habe auf andere gehört und das waren sicher nicht alles Leute ohne Ahnung. Selbst Fachzeitschriften sagen, dass TNs zum Spielen besser sind, also, was wundert ihr euch da ? Wäre der EIZO TN wenigstens so gut wie der deutlich billigere VX924, dann wäre jetzt doch alles in Ordnung.

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Ha, wie amüsant. Prad ist seit Gorn meine Lieblings-Fun-Seite.


    Wenn der TFT wirklich so schlecht sein sollte dass Du beim Betrachten einen signifikanten Unterschied zu einem Medion-TFT sehen solltest dann hat das Gerät einen Defekt und Du kannst ihm beim Händler gegen ein anderes Gerät austauschen. Mir scheint dieser Vergleich jedoch vielmehr als Hyperbel zu dienen. Ebenso wie Deine 1000x und 99,9%.


    Vielleicht ist aber auch ein Insekt in den Eizo gekrabbelt und hat den Retardation-Film angeknabbert weil es hungrig war.
    Das würde die schlechte Blickwinkelabhängigkeit erklären.


    Wenn Du vom VX924 so begeistert bist dann hol Dir diesen doch novh einmal. Diesmal mit PF-Test.
    Besser noch den VX922, der ist bei Messungen noch schneller ;)


    Zitat

    Selbst Fachzeitschriften sagen, dass TNs zum Spielen besser sind, also, was wundert ihr euch da ?


    Auf die Meinung von Fachzeitschriften würde ich absolut nichts geben.


    Auch c´t, eine von den "besseren" Fachzeitschriften liegt so oft daneben mit ihren Tests dass ich mich nicht darauf verlassen würde. Über Gamestar reden wir besser gar nicht.


    Foren sind gute Hilfestellungen und Deine Sinne sind gute Messgeräte.


    Aber nie, NIE würde ich ein Gerät kaufen weil es in einer Zeitschrift einen Test gewinnt o.ä.


    Oft sind die Geräte Testsieger von denen die meiste Werbung im Heft ist. Ist Dir das schonmal aufgefallen? Und fast nie schneidet ein Gerät richtig schlecht ab.


    Außerdem: Was heißt beim Spielen besser. Jeder legt auf andere Dinge Wert und empfindet anders. Und TN ist nicht gleich TN, VA ist nicht gleich VA. Was will man mit solchen pauschalen Aussagen anfangen.