Matte oder glänzende Oberfläche bei TFTs?

  • hallo,


    es gibt leider nicht sehr viele TFTs Modelle mit glänzenden Panel auf dem Markt. Dafür um so mehr die matte Version.


    Bei Notebooks sieht es komischerweise anders aus. Die aktuellen Geräte greifen immer mehr zu den glanz-Versionen.


    Warum ist es eigentlich nicht bei TFT-Monitoren der Fall?


    abgesehen von Lichtreflektion ist Kontrast und Farbwiedergabe bei den glanz-Versionen aber deutlich besser oder nicht??



    Gruss
    thxbest

  • Zitat

    Original von thxbest
    hallo,


    es gibt leider nicht sehr viele TFTs Modelle mit glänzenden Panel auf dem Markt. Dafür um so mehr die matte Version.


    ...das ist auch gut und bleibt hoffentlich auch so.


    Zitat

    Bei Notebooks sieht es komischerweise anders aus. Die aktuellen Geräte greifen immer mehr zu den glanz-Versionen.


    Bei den Consumer-Geräten stimmt das leider... Business-Geräte werden jedoch noch fast ausnahmslos mit reflektionsarmen Panels ausgestattet.


    Zitat

    Warum ist es eigentlich nicht bei TFT-Monitoren der Fall?


    Nun, gerade bei Billig-TN-TFTs gibt es doch gerade den "Glare-Trend": Diese Geräte sind vorwiegend für Egoshooter-Spieler konzipiert, die den ganzen Tag in einer dunklen Kammer sitzen und kaum Last mit Spiegelungen haben.
    In Büros (Neonröhren) und tageslichthellen Räumen macht das Ganze allerdings weniger Sinn.
    Nicht umsonst haben damals CRT-Hersteller jahrelang herumgetüftelt, wie man am Besten möglichst reflektionsarme Bildschirme herstellt. Warum diese sinnvolle Entwicklung jetzt auf einmal verworfen werden soll, ist mir schleierhaft.
    Naja, ist halt so ein "Trend", genauso wie die auf Eierkopf interpolierten LCD-TVs, die man bei Mediamarkt ausstellt.
    Wahrscheinlich gibt es bald auch wieder verstärkt spiegelnde Brillengläser. 8o

    Zitat

    abgesehen von Lichtreflektion ist Kontrast und Farbwiedergabe bei den glanz-Versionen aber deutlich besser oder nicht??


    In bestimmten Situationen (s.o.) mögen die Vorteile vielleicht die Nachteile überwiegen. Für Standard-Situationen und Einsatzzwecke finde ich sie jedoch unbrauchbar: Was bringt es mir wenn sich beide Neonröhren der Decke im TFT spiegeln, Kontrast und Farbe zwischen den Spiegelungen aber gut sind?

  • Mein persönlicher Lieblings-Link zum Thema: Das Glanzstück.


    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man mit der Glossy-Oberfläche auch ein stückweit versucht die ansonsten schlechten Eigenschaften von z.B. TN Geräten zu überspielen. Von den Herstellungskosten her gibt sich das vermutlich nicht viel aber das Gerät wirkt auf den ersten Blick edler, kontrastreicher und somit auch höherwertiger. Da greift der typische Elektro-Markt-Besucher natürlich gerne zu...


    ...um dann daheim evtl. festzustellen, was das verlinkte Editorial beschreibt.


    Ich sehe es wie quadpol auch mehr als Trend, der sich aber wohl nicht durchsetzten dürfte - zumindest hoffe ich das doch sehr!

  • danke,


    gibts eine Liste von allen Herstellern und Modellen mit dem glanz-Panel, so dass man eine einheitliche Übersicht über die auf dem Markt verfügbaren Modelle hat?

  • Nunja, du kannst im Feature Guide unter "Besondere Ausstattung" mit CTRL-Klick "Spiegelndes Panel" hinzufügen:


    Ich finde spiegelnde Displayoberflächen auch großen Mist, der in den allermeisten Situation einfach schwer zu ertragen ist. Stimme quadpol voll zu, wenn er meint, daß dabei eher ein spontaner Kaufreiz angeregt werden soll. Das funktioniert solange bis genügend Leute damit ihre schlechten Erfahrungen gemacht haben und diese rumerzählen. Je früher, desto besser.

    Wolkige Ausleuchtung? Wie sieht es bei euch aus?

  • So wie ihr habe ich zunächst auch über die Glossy-Geräte gedacht. -Bis ich zuerst den NEC 90GX², dann den Asus PW201 und den NEC 20WGX² gesehen habe. Seitdem bin ich bekennender Glossy-Fan. -Vorausgesetzt das Gerät kann mehr, als so'n billiges Notebook Panel.


    Die oben genannten Geräte sind ganz ausgezeichnete Beispiele PRO Glossy. Denn das Spiegeln hält sich unter realen Bedingungen (ja auch tagsüber oder mit Raumbeleuchtung) deutlich in Grenzen. Dafür kommen die Farben, nein das gesamte Bild soviel besser rüber, wie man es von matt- oder hochglanzbeschichteten Fotografien / Magazinen (nein ich meine nicht Playboy :D ) kennt. Überhaupt kein Vergleich zu den matten Displays, die ich hiermit aber in keinster Weise abwerten möchte.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von quadpol
    Diese Geräte sind vorwiegend für Egoshooter-Spieler konzipiert, die den ganzen Tag in einer dunklen Kammer sitzen und kaum Last mit Spiegelungen haben.


    Also wenn das mal kein Klischee ist.

  • Zitat

    du kannst im Feature Guide unter "Besondere Ausstattung" mit CTRL-Klick "Spiegelndes Panel" hinzufügen:


    leider zeigt mir die Suche nur 14 Geräte, es gibt aber sehr viel mehr. Wie kommt man daran?


    Gibts da eine komplette Liste irgendwo im Netz mit allen verfügbaren Geräten, auch die Widescreen-Geräte?


    gruss
    thxbest

  • thxbest


    Zitat

    leider zeigt mir die Suche nur 14 Geräte, es gibt aber sehr viel mehr.


    Es gibt viele TFT's mit Glossy-Panel - aber nur wenige GUTE. Tiefflieger hat dir eigentlich schon mit die besten genannt.



    Gruß =)

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    So wie ihr habe ich zunächst auch über die Glossy-Geräte gedacht. -Bis ich zuerst den NEC 90GX², dann den Asus PW201 und den NEC 20WGX² gesehen habe. Seitdem bin ich bekennender Glossy-Fan. -Vorausgesetzt das Gerät kann mehr, als so'n billiges Notebook Panel.


    Die oben genannten Geräte sind ganz ausgezeichnete Beispiele PRO Glossy. Denn das Spiegeln hält sich unter realen Bedingungen (ja auch tagsüber oder mit Raumbeleuchtung) deutlich in Grenzen. Dafür kommen die Farben, nein das gesamte Bild soviel besser rüber, wie man es von matt- oder hochglanzbeschichteten Fotografien / Magazinen (nein ich meine nicht Playboy :D ) kennt. Überhaupt kein Vergleich zu den matten Displays, die ich hiermit aber in keinster Weise abwerten möchte.



    Würdest du das Bild des 20WGX² auch guten TFTs wie den EIZOs vorziehen?

  • Habe letzt Tage im MM einen dieser verspiegelten Monitore im Ferraridesign ( glaube es war ein Acer?? ) gesehen. Der Laden ist ja recht gut beleuchtet und ich war sehr überrascht, da ich mir die Spiegelungen wesentlich schlimmer vorgestellt habe ( besonders nach den ganzen Horrorkommentaren in Foren etc. ).
    Ich halte ein solches Display für durchaus angenehm, wenn man es nicht extrem ungeschickt aufstellt!
    Gruß
    Basti

  • Spiegelt es beim Asus PW201 stark, wenn ein Fenster daneben ist? Ca. 40cm versetzt? Also an der Wand steht der Moni und 40cm davor hört das Fenster auf.
    Mhm das ist falsch zu verstehen ich meine ich sitz in der Zimmerecke. Und der Schreibtisch steht eben an 2 Wänden. Also einmal die Linke Seite an der Seite mit dem Fenster und dann die Front des Schreibtisches an die Wand an der Der Monitor steht..Sehr schewr geschrieben cih weiß^^ Würde gern ein Bild machen doch emine Kamera is in der Rep-.-

  • re: basti79


    Zitat

    Ich halte ein solches Display für durchaus angenehm, wenn man es nicht extrem ungeschickt aufstellt!


    Glossy ist nicht gleich Glossy - Es gibt da durchaus Unterschiede. Bei höherwertigen Geräten wie dem NEC 20WG2², dem ASUS PW201 oder einigen ACER-Modellen mögen sich die Reflektionen in einem erträglichen Rahmen bewegen. Ich selbst hatte aber auch schon (billigere) Glossy-TFT's auf dem Tisch, bei denen die Spiegelungen zu bestimmten Tageszeiten bzw. bei entsprechend ungünstigem Lichteinfall kaum zu ertragen waren.



    Gruß =)

  • Zitat

    Würdest du das Bild des 20WGX² auch guten TFTs wie den EIZOs vorziehen?


    Das tue ich momentan. Ich kann mir ja nun wirklich jedes Gerät auf meinen Tisch stellen. Alle erdenklichen Eizo, die tollen TN Gamermodelle, dicke 24 Zöller (ein HP LP2465 steht verpackt in der Ecke und ist durchaus mit dem 24-er Eizo vergleichbar) .
    Im Moment bevorzuge ich aber tatsächlich den NEC 20WGX². Weil der einfach alles kann was ich brauche, und mir vom Bild her sehr gut gefällt. Wenn's den nicht gäbe, stünde hier wahrscheinlich der extrem hübsche Asus PW201.
    Das mach ich immer zwischendurch für 'n paar Tage, damit ich die Geräte für Fragen der Kunden kenne.


    Da ich nicht zu den Leuten gehöre, die eine extrem gute "Schwarzausleuchtung" überbewerten, sondern das Gerät zum Großteil in Betrieb bewerte, setze ich persönlich den NEC sogar noch vor den hier sehr beliebten Eizo S1931. Die Farben knallen einen weg, ohne unnatürlich zu werden, und der NEC ist auch sichtbar schneller. -Wobei das für mich eher nebensächlich ist. Mir persönlich reichen deutlich langsamere Geräte zum vollen Spielvergnügen bereits aus.


    ...und nein, ich sitze nicht in einer Gruft. Ganz im Gegenteil. Altbau, 5 hohe Fenster, 3 davon hinter mir in Richtung Süden, 2 rechts "neben" mir nach Osten. Alles kein Problem. Außer man würde sich schwarze "Bilder" anschauen. Da die Welt aber bunt ist... ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Tiefflieger ist der "coolste" ;)


    er schreibt sich das woran ich die ganze Zeit denke!! *verliebtbin in meine noch nicht vorhanden Pixelmaschine"


    Bin eigentlich ein EIZO-Fan aber irgendwie hats mich da jetzt erwischt! (Dabei hab ich den Monitor nur einmal ganz kurz live bei einem bekannten gesehen.


    ...ich muss nur noch auf die Kohlen warten dann hab ich auch endlich eine 20WGX² yeehhaaa...


    selbstverständlich melde ich mich hier um einen natürlich tadellosen Testbericht abzuliefern!!


    so long... muss ich noch in die Röhre schauen!

    "Jetzt geht`s rund!", sprach der Papagei und sprang in den Ventilator.

  • Hört sich interessant an, sehr schade das es ihn nur in 20" Widescreen (ist mir physikalisch zu klein) und silber gibt. Ist bekannt ob es weitere, grössere geräte der art geben wird (habe was von dem neuen 26" NEC gelesen, da kann ja noch mehr anstehen).

  • @ Freis: Die gleiche Frage hatte ich auch vor ein paar Tagen hier gestellt, aber anscheinend weiß da niemand Genaueres, leider.


    Zum Thema Glossy oder nicht, kann ich auch nur anmerken, dass ich vor Kurzem den NEC 90 GX2 mit einem laufenden Spiel gesehen habe, und das Bild hat mich umgehauen. 8o Unglaublich, wie farbstark und klar es wirkt, mit hervorragendem Schwarzwert. Auch die Einstellmöglichkeiten im Menü sind mannigfaltig. Mein Wunsch nach einem 22“ ist nun doch wieder ins Schwanken geraten...bis NEC einen mit Glossy rausbringt. ;) Bis auf bei rein schwarzen Bildinhalten gab es im grellerleuchteten Raum übrigens keinerlei störende Reflexionen. Und da ich eh quasi nur Abends spiele... 8)