Für Gamer

  • Hallo,


    will endlich meinen 17" CRT entsorgen und versuche schon seit einiger Zeit mich für einen TFT zu entscheiden.


    Am leibsten wäre mir ein WS ab 19", daher sind mir der Samsung 940BW, 205BW, Asus MW201/221, und der Benq FP91GP (wegen des Panels) ins Auge gesprungen. Aber von den LGs hab ich auch schon viel gutes gehört.


    Wie ihr schon gemerkt ahben werdet, soll der TFT bei 300€ liegen.


    Ich nutze den TFT zu 70% für private Zwecke (50% Gamen und 20% Surfen) und zu etwa 20% für die Uni (Skripte, Autocad und ähnliches).


    Also welchen soll ich nehmen? Hab ich noch einen vergessen?


    Hab auch schon überlegt 2 verschiedene zu bestellen und den schlechteren dann wieder zurückzugeben.


    Achja kann man bei einem der Monitor die Interpolation deaktivieren, da ich noch mit einer 78oogt unterwegs bin und die nicht jees Spiel in 1600*1050 schaffen wird. Oder kann man das irgendwie anders umgehen?

    Einmal editiert, zuletzt von toby ()

  • ich suche so ziemlich das gleiche!


    Mir wurde bisher von HannsG total abgeraten.


    Dagegen der Iiyama E1900S-B2 (-S2) empfohlen. Allerdings finde ich keinen einzigen Test im Internet. Eigentlich Unfassbar, finde ich!


    Ich will einfach nur 2 ms Grey-to-Grey und Ego-Shooter sowies Rennspiele zocken können. Bitte Hilfe

  • LG 1970HR


    Zu den HansG: Das sind solide Displays, die im unteren bis mittleren Preis- und Leistungssegment liegen. Für den Preis sind die super, aber es gibt bessere TFT´s, die dann aber auch ein wenig mehr kosten.

  • hmm bevor ich ein neuen Thread aufmach , hoff ich einfach mal dass mir hier geholfen wird.
    Ich bin ein absoluter hardcore gamer. Ich habe lange die TFT's gemeidet, aber solangsam geht mir der hässlige CRT in meinem Zimmer aufn Sack.
    D.h ich suche einen 19 Zoll TFT der absolut zum zocken geeignet sein sollte. Hab mir auch die Kaufberatung auf der Page angeschaut wusst aber nicht ob sie ganz aktuell ist und da ich mir erhofft hab dass es mitlerweile bessere gibt wollt ich hier mal fragen.
    Ich brauche keine Lautsprecher an dem TFT die ihn nur unnötig teuer machen. Habt ihr da ein paar gute Vorschläge.
    Wäre da sehr dankbar.


    gruß Inv

    2 Mal editiert, zuletzt von Invision ()

  • re: Invision


    Der LG L1970HR eignet sich eigentlich schon für reine Zocker. Wenn du allerdings in Puncto Schwarzwert/Ausleuchtung und Blickwinkelstabilität näher an der Qualität deines alten CRT's liegen willst, solltest du einen TFT mit VA-Panel wählen: BenQ FP91GP, Viewsonic VP930, EIZO S1931.



    Gruß =)

  • Also das,was der user dort kritisiert sind die ganz normalen Schwächen eines TN-Panels.
    So hart, wie es da beschrieben wird ist es jedoch nicht, dass kann zum einen an einer subjektiven Überbewrtung des Users liegen oder aber daran, dass sein Gerät defekt ist. Denn die meisten TFT´s sind von der Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung und dem Schwarzwert durchaus mit einem CRT vergleichbar. Ein echtes Schwarz macht auch kein CRT, das ist immer eher ein dunkles grau !!


    Dazu kommt, dass er vermutlich auch noch ein schlechteres Gerät erwischt hat (Serienstreuuung bei der Helligkeitsverteilung). Wenn da was mit der F-Eninge nicht stimmt..... es gibt immer mal ein Gerät, das kaputt ist. Dafür gibt es ja die Gewährleistung bzw. Garantie. Deshalb einen TFT abzulehnen halte ich für überzogen.


    Der LG ist im Segment der TN-Panels, was die Darstellungsqualität angeht, aktuell der Beste TFT. Da stimmen sich die meisten überein. Ich selbst hab den LG schon beim MM live gesehen und hab dazu den Vergleich zu dem auch sehr guten TFT von meinem Kumpel (Hyundai L90D+) und der LG macht schon ein sehr gutes Bild, was imho auch guten CRT´s in nichts nachsteht.
    Ein PVA-Panel leistet hier zwar nocht besseres ist aber auch teurer und langsamer.
    Wenn man super Bildqualität haben will, muss man aber wohl oder übel zu einem PVA-Panel mit Override greifen. Diese haben aber eine stärkere Bewegungsunschärfe-> sind für Hardcore-Gamer also nur bedingt geeignet.


    Bedingt geeignet heißt, dass es sehr wohl hardcore-gamer gibt, die damit klar kommen, andere jedoch nicht. Das hängt davon ab, wie empfindlich du auf sowas reagierst.
    Bei den 2ms TN-Panels kommt eigentlich jeder mit klar.
    Allerdings gewöhnt sich das Auge mit der Zeit auch an die Unschärfe, bis man die kaum noch wahr nimmt. Das ist so wie mit den alten CRT´s, die eine gekrümmte Oberfläche hatte, irgendwann sag die dann trotzdem gerade aus. Ich selbst bin hardcore-gamer und habe den Eizo 1931 hier stehen. Am Anfang hat micht die Bewegungsunschärfe schon stark gestört, mittlerweile nehme ich die aber kaum noch wahr. Es geht also!


    Zu den Testberichten selbst:
    Es gibt bestimmt 90% positive Berichte über den Lg..... wieso suchst du dir gerade die negativen raus und machst es daran fest?
    Schon den Prad-Test gelesen?

    4 Mal editiert, zuletzt von Rifleman ()

  • Sehr gut erklärt Rifleman. Genau so ist das.
    Der LG ist pfeilschnell und hat eine für TN-Verhältnisse sehr gute Bildqualität die, richtig eingestellt, fast schon an die eines VA Panels heran kommt. Die Unterschiede zwischen TN und VA lassen sich zwar auch dann nicht wegdiskutieren, aber im normalen Betrieb wüsste ich keinen Grund, an dem Gerät so herum zu mäkeln.


    Natürlich findet sich in Teilbereichen auch immer etwas besseres. Dann aber auch zu anderen Preisen. In der Summe aller Eigenschaften ist das Gerät aber wirklich sehr gut.


    Einige Negativberichte wird man zu JEDEM Gerät finden. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass man sofort Warnrufe ausstoßen müsste. -Auch wenn manche (übertriebenen) Beiträge so klingen. Also betrachte solche Berichte auch als das was sie sind. -Berichte von (manchmal sehr anspruchsvollen) Usern, und keine Berichte, die von erfahrenen Testern mit Marktüberblick geschrieben wurden. Denn die beurteilen den LG1970 sicher anders.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • @ toby
    genau das is für gamer derzeit das gute...
    ich wollte auch erst n 16:10, aber als ich gerstern im MM gesehn habe, wie scheußlich 16:10 mit 4:3 auflösung aussieht, bin jetzt auf der suche nach 4:3...
    der samsung syncmaster 205bw, den du angesprochen hast, hat ne exzellente bildquali und sieht gut aus, nur musst du wissen ob deine graka auf lange zeit die hohen auflösungen darstellen kann und ob du bei älteren spielen mit extrem verzogenem bild spieln willst...

    cpu: intel core 2 duo e6300 @ 2100mhz unter arctic cooling freezer 7 pro
    mobo: msi 975x platinum powerup edition
    graka: sapphire rx1900xt 512mb
    ram: 2gb kit corsair xms2 667
    nt: enermax liberty 500w
    tft: benq fp91gp
    visit http://www.nao-gaming.com

  • Hab mittlerweile herausgefunden das man das Interpolieren über den Grakatreiber verhindern kann.


    Im Moment bin ich auf der Suche nach einem WS mit MVA Panel, den ich mir zum Vergleich zu dem 205BW bestellen kann.

  • Hallo,


    schonmal danke für eure antworten
    Warum wollt ihr eigentlich 16:10, was bringt das`?


    Rifleman
    Gut , ich möchte es aufjedenfall mal probieren.
    Aber was gegen den LG spricht ist die Interpolation.
    Ich zogg mit 800x600 und in dem Test steht wenn man unter 1024x768
    dann leidet darunter imens die Qualität.

    Einmal editiert, zuletzt von Invision ()

  • Zitat

    Rifleman
    Gut , ich möchte es aufjedenfall mal probieren.
    Aber was gegen den LG spricht ist die Interpolation.
    Ich zogg mit 800x600 und in dem Test steht wenn man unter 1024x768
    dann leidet darunter imens die Qualität.


    Wie gut die Interpolation beim LG ist kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, da der bei MM in der nativen Auflösung betrieben wurde.
    Vielleicht kann da ein anderer user mehr zu sagen, der das Teil schon gesehen hat.


    Zaubern kann da allerdings kein TFT. Ich kann dir sagen, dass mein Eizo 1931 eine sehr gute Interpolation zeigt, aber auch bei dem sieht man einen kleinen Unterschied. Am besten wäre es sicherlich, wenn du dir zu dem TFT auch ne dickere Graka besorgst und dann auf die native Auflösung schalten kannst oder warum zockst du auf 800x600?

  • Also mich würde weiterhin interresieren was für ein Vorteil ein 16:10 hat.


    Hmm also einen Geldscheisser hab ich allerdings nicht ^^ Also meine 9800 XXL ( Aldi scheisse) muss da schon reichen.
    Ich bin halt hardcore gamer und zock bei 800x600 aus Performance und aus gamerischen Gründen. Da kann man sich einbilden dass die Köpfe größer sind, auch wenns glaub net stimmt :D


    Ich hab da noch ne Frage, ich hab daheim noch zwei neue Acer AL1916 es is mir zwar klar dass die wohl nich die besten sind und auch wahrscheinlich nich zum zoggen geeignet sind. Aber die zeigen die alles so komisch abgehackt an nicht so scharf wie mein CRT. Es ist wirklich unangenehm da was zu lesen. Hab mal ein Screenshot gemacht.

    Woran kann des liegen?

    Einmal editiert, zuletzt von Invision ()

  • Auf einem Screenshot sieht man solche Fehler nicht da das Bild direkt aus der Grafikkarte entnommen wird und somit fehlerfrei ist. Wenn du uns etwas zeigen willst musst du den Bildschirminhalt photografieren.


    Wenn die Monitore analog angeschlossen sind kann es evtl. an einem schlechten Ausgangssignal der Grafikkarte liegen. Um da zu prüfen müsste man den Monitor mal an einem anderen PC betreiben.

  • Hmm ja ok , das mit dem Screenshot hab ich mir schon gedacht :/
    Naja aber ich habe ihn schon an zewi pcs gehabt. Und meine Grafikkarte müsste aufjedenfall reichen.