Hallo newboardmember,
Bei TFT's wird die Diagonale des Panels zugrundegelegt. Und da das Panel "das Ding mit den Pixeln" ist, ist die Diagonale des Panels identisch mit der Diagonale des sichtbaren Bereiches.
Bei CRT's wird die Diagonale der Röhre zugrundegelegt. Nun kann man aber beim besten Willen keine Röhre konstruieren, bei der die gesamte Vorderseite bis zum alleräußersten Rand für Bilddarstellung genutzt werden kann. Dieser Rand, auf dem keine vernünftige Darstellung mehr möglich ist, wird gewöhnlich durch einen Plastikrahmen abgedeckt, dadurch ist natürlich die Diagonale des sichtbaren Bereiches kleiner als die Diagonale der Röhre.
Es gibt keinen einheitlichen Faktor, mit dem man für einen CRT aus der Röhrendiagonale die Diagonale des sichtbaren Bereiches berechnen könnte. Dies ist von der Bauart bedingt, und von Modell zu Modell unterschiedlich. Üblich sind scheinbar 1-2 Zoll. (Weiß jemand mehr darüber?)
Hmm... solche Dinge gehören eigentlich in ein FAQ. Prad, wie weit bist Du damit?
Viele Grüße
Wilfried