Was soll es werden?

  • Hallo,


    bei der Suche nach einem TFT wurde ich auf euch aufmerksam gemacht. Tolle Seite! =)
    Nun zu meinem Problem, ich möchte meinen 17" Röhrenmonitor ersetzen, meinen Augen zuliebe. Mein Onkel, such selbst einen, hat mir den LG L1970HQ ans Herz gelegt. Und bei der Suchfunktion hier war er unter anderen auch dabei und der LG L2000CN... ein Bekannter sagte: Nimm auf jeden Fall den Großen.
    Dann kam gestern noch mein Cousin dazu, er meint die Zukunft liegt bei den Widescreen Monitoren. Jetzt bin ich ganz verunsichert und weiß nicht mehr weiter ?(
    Deshalb hoffe ich ihr könnt mir helfen. Ich brauche einen Monitor, mit dem ich auch noch in ca. 4 Jahren arbeiten kann. Ich spiele nicht viel und wenn dann keine Spiele die hohe Anforderungen an den Monitor legen. Ich benötige ihn für Internet, Bürokram, Bildbearbeitung und Videobearbeitung. Und ich bin auch gern bereit für etwas gutes etwas mehr Geld auf den Tisch zu legen, oberste Grenze liegt bei 500,00 € aber da tut es schon weh.


    Ich bin euch für jeden Tip dankbar.


    LG
    Black Lady

  • re: Black Lady


    Bei den von dir angegebenen Anwendungsgebieten solltest du dir den von deinem Onkel empfohlenen LG L1970HQ verkneifen - Mit seinem TN-Panel eignet sich dieser Moni nicht wirklich für Bild-/Grafikbearbeitung. Empfehlenswerte Geräte im 19" Bereich wären für dich:

    • Fujitsu-Siemens P19-2
    • Viewsonic VP930
    • EIZO S1931


    Wenn's doch ein Widescreen werden soll, wäre der Samsung 215TW als sehr guter Allrounder mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis zu empfehlen.



    Gruß =)

  • @ wurstdieb: auch wenn ich mich jetzt lächerlich mache - was ist ein TN-Panel? Sorry, aber ich hab von sowas echt keine Ahnung.


    Ich mache auch nicht viel Bildbearbeitung nur halt so Bilder, die ich mit meiner Digicam geschossen hab. Und selbst da bearbeite ich die Bilder nicht sehr.


    Was würdet ihr generell echer empfehlen 19" oder 20"?
    Und denkt ihr auch das Widescreen besser/zukunftsorientierter ist? Und ist das für meine Zwecke empfehlenswert?


    LG
    Black Lady

  • Zitat

    Original von Black Lady
    @ wurstdieb: auch wenn ich mich jetzt lächerlich mache - was ist ein TN-Panel? Sorry, aber ich hab von sowas echt keine Ahnung.


    Ich klaue zwar keine Würstchen aber ich helfe dir auch gerne weiter ;)


    *lies mich*


    Das ist mal so ein grober Rundumschlag.


    Widescreen wird sich auf Dauer durchsetzen. Ich für meinen Teil bin momentan kein Fan davon aber das muss wohl jeder mit sich selber ausmachen ;)

  • Hallo,


    da bin ich wieder.
    Also ich habe Widescreen TFTs mit normalen verglichen und mir gefallen die normalen besser. Ich möchte auf dem Monitor auch keine Dvds/TV schauen.
    Bei der Entscheidung welche Größe es sein soll wirds schon schwerer, 19" und 20" konnte ich vergleichen, tut sich bei den meisten nicht viel.
    Jetzt weiß ich aber trotzdem nicht welcher Monitor für mich am besten wäre.


    Bitte helft mir.
    Also was mir wichtig erscheint:
    Reaktionszeit - ich denke <=8ms sind ok
    Helligkeit - mind. 250cd/qm
    Kontrast - 1000:1?
    Farben: 16,7 Mio. (hab gelesen ist besser)
    Pixelfehlerklasse: 2
    Blickwinkel: mind.150°
    Eingänge: D-Sub + DVI-D oder DVI-I
    Fuß höhenverstellbar: Ja
    TCO Norm: ??


    USB-Hub wäre ein schönes Gimmik muss aber nicht sein.
    Was meint ihr dazu? Sind diese Angaben ok?

  • Wie wärs mit dem 19'' BenQ FP91GP, ist auch eine der Redaktionsempfehlungen.
    Oder wenns doch WS sein darf, mein pers. Favorit bei den 20'' Geräten der Asus PW201. Der ist wirklich der Hammer, schau doch mal im großen PW201 Thread hier bei Prad rein. Dort findest du sehr viele zufriedene User.


    Viel Spaß beim Monitorkauf


    lg
    Hari


    P.S.: Dein Cousin hat recht WS gehört die Zukunft

  • WS unter 21" ist es aber wirklich geschmackssache, ich finde WS machen erst bei 23"/24" wirklich sinn. ein 20" WS ist mir einfach physikalisch zu flach.


    ob 19" oder 20" würde ich vor allem von der frage anhängig machen, ob dir die pixel bei dem 20" zu klein sind. die schrift ist dadurch nämlich sehr klein, auch wenn man mehr platz hat. das muss man leider einfach testen. ich sag mal so, als standard-anweder wird man mit 19" und VA-panel sicher nichts falsch machen.


    ein 19" hat eine auflösung von 1280x1024 und ein 20" 1600x1200, nur in der auflösung sind sie wirklich scharf.


    ich kenne mich in dem segment leider nicht so aus, aber der eizo 1931 gehört da zu den besten geräten. es gibt aber noch günstigere alternativen, dazu kann ich aber, wie gesagt, nichts sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Freis ()

  • @ Freis
    wie meinst du das mit den Pixel zu klein?
    In der Arbeit haben wir 17" TFTs bei denen ist die optimale Auflösung 1280x1024, nur kann ich damit nichts anfangen weil da alles zu klein ist. Also Symbole und Schrift. Meinst du vielleicht das?
    Und kann man irgendwie diese Auflösung übernehmen und irgendwas einstellen, damit man es trotzdem lesen kann?

  • Hallo alle TFT Fachleute,


    ich melde mich zurück.
    Ich musste die Suche nach einem neuen Monitor erst mal zurückstellen, da mein PC nicht mehr wollte bzw. nachdem ich das Mainboard geschossen hatte :O
    Jetzt ist ein neuer Rechner da und mein Monitor gibt bald wirklich den Geist auf.


    Ich brauche den Monitor demnächst auch zum TV schauen, aber nur ab und an mal.
    Auf keinen Fall sollte es ein Galre Monitor sein, er wird je nach Platz vor dem Fenster oder parallel zum Fenster stehen. Und der Bildschirm vom Laptop meines Cousins macht mich Wahnsinnig.


    Ich denke es wird echer in Richtung eines 20" gehen und da ich auch kein TN-Panel möchte wohl auch kein Widescreen. Denke das macht sie Sache schon etwas leichter.


    Hatte mich schon fast für den HP LP2065 entschieden, aber die ganzen negativen Berichte hier haben mich sehr verunsichert.
    Der Fuj. Siemens P20-2 soll auch nicht übel sein, hat leider Lautsprecher.


    Könnt ihr mir etwas empfehlen?
    Ich weiß eine Eierlegendewollmichsau gibt es noch nicht, aber ein "Allrounder" für meine Anforderungen müsste doch zu finden sein, oder?
    Das Preislimit bleibt bei max. 500 € besser wäre etwas in Richtung 400 €, aber meinen Augen zuliebe gebe ich mehr aus.


    Lieben Gruß,
    Black Lady

  • NEC MultiSync 20WGX²Pro, das ist der Allrounder. Und kostet sagenhafte 450 €!


    Perfekt für das was du machen willst und könntest sogar noch ab und zu ein Spielchen wagen, gibt eigentlich nichts was er nicht kann.


    Wird hier auch immer wieder zu recht gelobt, ist zwar WS, aber vor allem bei Bildbearbeitung bringt es doch schon den einen oder anderen Vorteil!


    Oder eben denn Samsung 215TW, hier musst du testen ob der Input Lag von 50ms dich stört, sonst fast so gut wie der Nec und kostet 371 €... da kann man nichts falsch machen.


    Vorschlag von mir: kauf dir beide Monitore und vergleiche sie direkt neben einander.
    Du kannst schließlich den, der dir weniger zusagt, einfach kostenlos zurück schicken und hast Gewissheit den richtigen gekauft zu haben!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Panelmania ()

  • Probieren geht über Studieren! Er sollte wirklich testen ob es ihn so sehr stört, denn falls nicht hat er nen sehr guten Monitor für einen günstigen Preis!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Original von Panelmania
    Probieren geht über Studieren! Er sollte wirklich testen ob es ihn so sehr stört, denn falls nicht hat er nen sehr guten Monitor für einen günstigen Preis!


    Naja - wenn sich hier jemand Black Lady nennt - geh mal davon aus, dass es eine
    sie ist und kein er (ist ja kein Fake-Chatroom hier oder?).


    Ansonsten hätetest Du ja zumindest mal drauf hinweisen können, dass es ein
    Glarepanel ist. Rein vollständigkeitshalber. Immerhin hast Du das ja bezüglich
    des WS-Formats auch geschafft.


    Du räts den Leuten hier mehrfach, sich zunächst mal beide Monitore zu kaufen, um dann einen zurückzuschicken.
    Dir ist schon klar , dass dann auch beide Geräte erstmal bezahlt werden müssen-in diesem Fall mal eben so über 800€.
    Das Zrückschicken des Monitors mit Arbeit und je nach Händler mit Kosten ver-
    bunden ist. Dazu kann die Rückerstattung des Kaufbetrags evtl. Ärger und
    Wartezeit mit sich bbringen.
    Na ob der Rat wirklich so gut ist.....

    2 Mal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • Hallo Leute,


    also erstmal ich bin wirklich eine SIE :]


    Und wie Bingood richtig sagte, ich möchte KEIN Glare-Panel, ich habe es schon probiert s. Bemerkung von gestern. Auch stört mich ein Klavierlack Gehäuse - auch probiert.
    Der Nec hört sich bis auf das Glare-Panel ganz gut an, aber ein Widescreen bei 20"? - Sorry, aber ich persönlich bin der Meinung Widescreen bringt nur bei großen Monitoren was. Irgendwie kann ich mich bei "kleinen" Monitoren nicht daran gewöhnen.


    Ob der Samsung 215TW etwas für mich ist... werd ihn mir mal bei Atelco um die Ecke ansehen. Er hat zumindest 16,7 Millionen Farben - für mich seeehr wichtig.


    Und ich habe a) das Geld und b) nicht die Nerven mir zwei Monitore zum ausprobieren zu kaufen. Klar, wenn ich einen kaufe und der "passt" dann doch nicht ok wird er zurückgebracht/ -geschickt.


    Habt ihr vielleicht noch mehr Vorschläge?


    Lieben Gruß,
    Black Lady

  • Wie gesagt wenn nicht der NEC dann eben den Samsung 215TW, wenn man nicht grade Hardcore Zocker ist, sollten einen die 50ms Input-Lag nicht stören.


    Nen 19 Zoll würde ich nicht mehr kaufen, einfach zu wenig Platz und später ärgert man sich dann sowieso...

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Hallo,


    da bin ich wieder. Der Samsung 215TW steht seit gestern abend auf meinem Tisch.
    Testen konnte ich ihn noch nicht sehr, aber ich habe ein paar Fragen:
    - Muss ich die Software installieren?
    - Ist da auch eine Gebrauchsanweisung? Habe noch nicht entdeckt wie ich die Höhe einstellen kann.
    - Welche Dinge (Helligkeit, Kontrast usw.) sollte ich einstellen und mit welchen Werten?


    Ein Spiel habe ich gestern angetestet, Sims ist zwar schon alt aber ab und an spiele ich es ganz gern. Es sah auch ganz orgendtlich aus, nur eine Sache ist mir aufgefallen. Die Maus reagierte komisch, hier in der Arbeit haben wir auch TFTs aber alles ist ok. Als Beispiel plötzlich ging der Anzeiger ganz woanderes hin auf dem Bildschirm als ich ihn bewegte - zuerst dachte ich mir nichts dabei. Bis ich die Maus gar nicht bewegte (hatte sie nichtmal in der Hand) aber der Anzeiger auf dem Bildschirm trotzdem nach links ging, zwar nur etwas aber es hat mich sehr irritiert.
    Ist das mit dem Mauslag gemeint?
    Werde natürlich prüfen ob das noch öfter vorkommt.


    LG Black Lady

  • Du nutzt vermutlich eine Optische Maus? Ich vermute mal das liegt am Optischen Sensor der Maus, das kann man öfters bei optischen Mäusen beobachten evtl auch sogar absichtlich hervorrufen. Das mit dem Springen liegt evtl an der Fläche auf der die Maus betrieben wird. Hatte das am wochenende auch, mal ne Zeitschrift für die Maus am Laptop genommen weil die auf der Tischdecke ziemlich schwergängig war, auf der glanz beschichteten Zeitschrift, hatte ich dann auch andauernd sprünge in ganz andere Richtungen der Maus.
    Vermute mal das hat nichts mit dem TFT selbst zu tun.


    Mit Input-Lag ist die Verzögerung eines TFTs im Vertleich zum CRT Monitor gemeint. Der TFT stellt das Bild dann einfach etwas später als ein CRT Monitor da.

  • Ich denke auch, dass das "selbständige" Bewegen von der Maus verursacht wird
    und nichts mit dem Input-Lag zu tun hat.
    Beim Maus-Lag reagiert die Bewgung der Mausanzeige verzögert auf die
    Handbewegung, d.h. der Cursor läuft wie am Gummiband gezogen nach.
    Das ist vor allem bei Spielen, die schnelle Reaktionen und präzises Zielen
    erfordern übel.