Habe dieses Geraet heute zum ersten Mal im Laden (MediaMarkt) gesehen:
toller schmaler Rand, aber letztlich doch nur ein TN Panel mit entsprechendem Kontrast und Betrachtungswinkel.
Enttaeuschend: kein DVI Eingang.
Ziemlich attraktiver Preis: 499CHF ca. EUR 310
Da haette ich jedoch den HP f2105 vorgezogen, der letzte Woche im HP-Store zum selben Preis ausgeramscht wurde (wenn ich noch einen gekriegt haette) - nun habe ich ein 24"-Geraet und schaue nicht mehr zurueck.
Fujitsu-Siemens L22-1W (Prad.de User)
-
-
-
Hab mir das Teil auch im MM angesehen. Mir ist vor allem negativ aufgefallen, dass der Rahmen bei Betrieb irrsinnig heiss geworden ist. Man konnte das Ding kaum angreifen.
-
Hi,
also ich habe mir das TFT heute im Saturn für 299€ gekauft und bin absolut begeistert. Es gibt zwar mit sicherheit bessere TFTs, aber nicht für so einen Preis. Eigentlich war ich mit der Erwartung daran gegangen, mir einen 19" Widescreen zu holen und ich habe zunächst keinen Gedanken dran verschwendet einen größeren Monitor zu kaufen, da ich dachte, dass das eh zu teuer wär. Bis ich dan vor im Stand
Also zugeschlagen und ab nach Hause. Erst mal meinen alten Benq FP757 V2 (17") von meinem Schreibtisch verbannt. Dann neuen Monitor aufgebaut, PC an und ich war erst mal total baff, wie groß das Teil ist :tongue: Leider hab ich sofort gemerkt, dass was mit dem Signal nicht stimmt (hatte noch das Kabel von dem alten Monitor dran). Mitgeliefertes Kabel verwendet und keine Probleme mehr. Nach diversen Tests kann ich glücklicherweise sagen, dass ich keine Pixelfehler habe (mein Kumpel hatte da weniger Glück, aber deshalb kauft man sowas ja im Saturn
)
Das TFT ist sehr hochwertig verarbeitet, gleichmäßig ausgeleuchtet und bei Spielen habe ich keinerlei schlieren sehen können. Das mit dem nicht vorhandenen DVI ist zwar ärgerlich bzw. nicht mehr auf Höhe der Zeit, aber wie ich finde bei dem Preis verständlich. Außerdem vermisse ich ihn nicht unbedingt, da ich das Bild sehr sehr gut finde!!! Billiant und scharf
Also ich bin überglücklich, dass ich das Teil gekauft haben!Falls ihr noch detailliertere Informationen/Impressionen hören wollt könnt ihr euch ja bei mir melden (bin neu hier
)
Gruß Jann
-
Hi
Im Prad-Datenblatt steht "Interpolationsverhalten wählbar: ja".
Kann das jemand bestätigen? Wäre für mich ein Kaufgrund.
Danke
-
Hat sich erledigt. Geht nicht.
-
Nicht mal per Grafikkarten-Treiber?
-
So, Freunde der Beatmusik, nachdem ich hier diverse Stunden im Forum gelesen, verglichen und wieder gelesen habe, hab ich gedacht ich registrier mich mal und klimper ein wenig mit.
Den besagten Fujitsu Monitor hab ich nun seit letztem Donnerstag auf dem Tisch stehen und bin noch etwas zwigespalten.
Das Bild ist schööööön groß, aber auf der Arbeit hab ich einen 20" Widescreen stehen, von daher bin ich die Auflösung schonmal gewohnt. Das Design vom Fujitsu ist meiner Meinung nach absolut Top, der schmale silberne Rahmen wirkt richtig edel. Dadurch erscheint einem zwar der Monitor auf den ersten Blick nicht so groß, ist er aber trotzdem. =)
Den heißen, nicht anfassbaren Rahmen kann ich nicht im geringsten Bestätigen, das Gerät wird normal warm. Sind ja auch ne Menge Lüftungsschlitze für Abluft vorhanden, vielleicht stand der Monitor im Laden auch nur zu beengt.
Schade ist auf jeden Fall der fehlende DVI Anschluß und so sind wir auch schon beim Teil angelangt, der bei mir die eine oder andere Frage aufwirft. Ich hoffe es gibt hier andere L22 Besitzer, die sich auch noch zu Wort melden, oder aber Personen, die gleiches bei anderen Fabrikaten festgestellt haben.1. Die Ausleuchtung
An sich für einen 22" ganz ok, aber oben und unten bei vollem Schwarzbild ein kleiner heller Rand. Aber Beiträge über den Samsung 22" und auch Bilder vom Iiyama (mein ursprünglicher Favorit) zeigen schon, dass es bei den anderen Bildschirmen ähnlich ist. Klar irgendwo sind der Technik Grenzen gesetzt, Abhilfe wird wohl erst durch die LED Backlights geschaffen.2. Schwarzdarstellung
Mit angepassten Einstellungen ist das schwarz durchaus in Ordnung, aaaaber ich habe ständig ein leichtes Flimmern im Bild. Jetzt würde mich natürlich interessieren , ib das leichte Flimmern dem fehlenden DVI Anschluß zuzuschreiben ist, oder ob es sich um das zum Teil ins Tests erwähnten Backlight-Flimmern handelt. Weil selbst beim 215TW wird in der CT von einem leichten, in Hintergrundbildern zu erkennenden Flimmern gesprochen.3. Interpolation
An dieser Stelle sei nur kurz erwähnt, das tatsächlich nichts am Interpolationsverhalten eingestellt werden kann.Also wäre vielleicht ein kurzes Feedback auch von den Besitzern anderer TFTs nicht schlecht, vielleicht hat mein Gerät ja auch eine kleine Macke, die durch einen Umtausch behoben werden kann.
Wenn Interesse an Fotos vom Monitor besteht, kann ich natürlich gerne welche machen.
Danke & Gruß
Olaf -
Hehe, hatte vor einigen Wochen den 1W beim Planetenstore gesehen, mich dann angefangen (größtenteils hier) über die Produktpalette zu informieren. Hauptsächlich aufgrund des fehlenden DVI-Eingangs hab ich dann aber die Finger vom FS gelassen und hab seitdem das Pendant von Acer im Auge.
Zu meinem Erstaunen hab ich aber grade das "W-3" Modell beim "Sau"blöden Onlineshop entdeckt. Sieht ähnlich stylisch aus und hat vor allem endlich den DVI-Eingang! Konnte hier leider noch nichts darüber finden...kann die ersten Bildqualitätsbeschreibung kaum abwarten -
genau auf diesen W3 bin ich auch gestoßen, würde mich auch sehr über einen Test freuen!
-
Der W3 ist laut Hersteller Homepage nur ein Sondermodell. Die Daten sind nahezu gleich, bis auf das erfreuliche Vorhandensein eines DVI-Eingangs.
Gruß
-
-
Hallo,
hab den W3 im Laden angeschaut:
Bei Text waren bei ca 25 und 75% der Breite ca. 2,5cm breite Bereiche über die gesamte Höhe, in denen der Text nicht mehr scharf und schwarz, sondern etwas grau und unscharf aussah.Der TFT war analog angeschlossen, kann es damit zu tun haben ?
Ob es das Originalkabel war, weiß ich nicht, der Verkäufer konnte auch nicht weiterhelfen.Ist soetwas sonst bekannt ?
-
Hallo zusammen, nachdem ich hier eine Ganze weile mitgelesen habe, hab ich mich endlich bei euch angemeldet!
Und zwar aus folgendem Grund:
zZ bin ich auf der Suche nach einem neuene Monitor und zwar als TV Ersatz,
dabei hatte ich mich letzendlich auf den Acer AL2216Wd oder den IlyamaE2000
WS jeweils mit DVI.Aber jetzt bin ich auf verschiedene Angebote für den FSC um die 220€ inkl Versand gestoßen....
Also bei so wenig Geld für einen 22" Moni, kann ich auch auf einen DVI verzichten zumal mein Neuer Laptop leider auch keinen hat...und ich den wenigstens die nächsten 3Jahre nutzen werde...
Abgesehen davon finde ich die schlanke Optik einfach genial, stimmen die Angaben mit Alu Rahmen und Standfuß?
Nungut das einzige was ich mich jetzt noch frage,
was hat die Angabe bei der Auflösung zu bedeuten:
1680x1050
1280x768(erweitert)aus dem Datenblatt zu bedeuten?
Auch viele Anbieter, bieten ihn in der Beschreibung mit 1280x768 an,
und in der Beschreibung stehen dann wieder die 1680x1050.
Was hat das zu bedeuten?
Gibt es zwei verschiedene Versionen oder bietet der Monitor beide Auflösungen alternativ an? (wäre ja super für Spiele usw...)
Gruß und Danke,
flunserl
-
Soooo da ich mich auch für den SCALEOVIEW L22-1W interessiere schalte ich mich doch einfach mal in die Diskussion ein. Ein Preis von ca. 220€ incl Versand ist meiner Meinung nach wirklich super!
Nun habe ich schon des öfteren gehört das das Bild nicht zu Spitzenklasse gehört aber durchaus mit 2 bewertet werden kann. Bestätigt ihr das? Wie sieht es mit schnellen Filmen und Spielen aus? Ohne Schlieren spielbar? und vorallem was ist, wenn ich ein Spiel habe, welches nur 4:3 Auflösungen wie zB 1280x1024 unterstützt. Wird das Bild verzerrt dargestellt. Oder wird das Bild in 1280x1024 dargestellt und die nicht benörtigten Flächen mit Schwarz ausgeblendet?
Würde mich über einen weiterhin regen Erfahrungsaustausch sehr freuen!
Gruß Tim -
Hallo, wie das Bild dargestellt wird liegt sicherlich an deiner Grafikkarte, bei meiner Hab ic drei Optionen: Strecken 1(Vom Seitenverhältnis unabhängig-dh der ganze moni wird genutzt) Strecken 2(unter beibehaltung des Seitenverhältnisses: dabei wird die größere Seite auf maximal Gesteeckt) und Zentriert: dabei wird das Bild mit OriginalAuflösung angezeigt, sprich man hat ggfs überall Ränder!
Laut FSC ist die kleinere Auflösung tatsächlich eine Performance begünstigte Alternativ Auflösung, die nur mit minimalem Schärfeverlust einher gehen soll...vielleicht ist es ja ein spezielles Interpolationsverfahren...
So für alle die Jetzt auch zugreifen wollen: die Preise sind überall wieder auf altem Niveau...also müßt ihr noch ein wenig warten...
dachte gestern auch es wäre ein versehen, aber mindestens drei Shops, hatten den Moni für den Preis im Angebot, da mußt ich einfach zugreifen...hoffentlich klappt das auch....
gruß,
flunserl
-
was soll das denn.......
weiß einer ob der monitor noch einmal zu diesem top preis angeboten wird? würde mich freuen, wenn du mir einmal per pm einen link zu dem shop schicken würdest bei dem du gekauft hast -
Sorry, das ich so spät antworte!
Also der Shop war
und ich habe gestern nachmittag den Monitor in Original Verpaclung, Brandneu, kein Staub, kein Kratzer kein Fingerabdruck und ohne erkennbare Pixelfehler (ich habe und werde aber auch nicht explizit danach suchen!)
bekommen und bin hellhauf begeistert!!!
Angeschloßen, angeschaltet, Autoadjust gedrückt und ganz dick gegrinst!
Also weder Vignettierung noch ungleichmäßige Ausleuchtung und ein Gestochen scharfes Bild!
Sowohl in der Textverarbeitung wie bei gemeinen kontrasten wie z.B. bei Mirc...
Sehr bemerkenswert, auch in niedrigeres Auflösung noch recht scharfes Bild, vielleicht nicht für textverarbeitung aber in spielen wirds mir mein GF7600Go danken...
DVD ist ebenfalls brilliant, hab mir eben ein paar HD-Trailer angesehen unter Anderem von Van Helsing und bin fast Rücklings aus dem Sessel gekippt bei der Bildgröße und Schärfe...ich dacht der Werwolf springt mich gleich an....
Einziger Wermutstopfen: Bei Cinemascope formaten fällt auf den noch übrigen Balken eine leichte Aufhellung direkt an den Bildschirmrändern auf (Veilleicht 5mm) erkennbar aber nicht störend und bei dem Preis und dem Bild via VGA werd ich keinesfalls meckern! Ich bin glücklich damit!
Gruß,
flunserl
-
Hallo,
ich habe da nochmal eine Frage zum Interpolationsverhalten:
Ich kann also Spiele in ihre nativen Auflösung spielen (ohne Strecken auf Vollbild) mit schwarzen Rändern an der Seite, wenn mein Grafikkartentreiber die Einstellung erlaubt ? Wie finde ich das raus, ob die Karte/der Treiber das unterstützt ?