Frage zwecks Auflösung!

  • Hallo,


    ich bin neu in diesem Forum. Grund für die Anmeldung ist der bevorstehende Kauf eines TFT-Monitors für meinen Computer.
    Ich habe mir einige Tests durchgelesen und will mich nun unter zweien entscheiden. Hauptanforderungen: Internet, Office, Spiele, DvD-Filme. Also ein kleines Allround-Talent suche ich. Schwanke zwischen folgenden beiden:


    HP LP2065 Hier


    EIZO S1931SH-BK Hier


    Beide scheinen recht gut zu sein. Zumindest laut Testbericht. Ich habe allerdings eine wichtige Frage bezüglich der Auflösungen. Ich arbeite meist mit einer Auflösung von 1280x1024, sowohl in Windows als auch bei Spielen momentan. Dies ist auch die optimale Auflösung für den EIZO.
    Der HP hat 1600x1200 pixel. Wie würde dieser nun 1280x1024 darstellen. Würde das Bild deutlich verschlechtert?


    Was könnt ihr mir raten?


    Mit freundlichen Grüßen


    Seahawk2k3

  • Ja das Bild würde deutlich schlechter dargestellt werden. Anders als bei einem CRT sollte man einen TFT immer möglichst mit der nativen Auflösung betreiben.
    Besonders bei deinen Anforderungen Office und Internet würdest du dich über das schlechtere Bild ärgern.


    Bei Spielen oder DVDs fällt ein interpoliertes Bild dagegen weit weniger Stark auf.

  • Zitat

    Besonders bei deinen Anforderungen Office und Internet würdest du dich über das schlechtere Bild ärgern.


    Wobei ich mich dann frage, warum er dann nicht auch gleich die 1600x1200 des 20 Zöllers einstellen sollte. Das packt doch selbst die älteste Grafikkarte für Internet und Office und er sieht dadurch mehr. Bei DVD ist die höhere Auflösung auch nicht hinderlich. Lediglich bei Spielen in Verbindung mit leistungsarmer Grafikkarte wäre die Interpolation also vielleicht nötig. -Und da fällt die Interpolation und das dadurch unschärfere Bild deutlich weniger, wenn überhaupt ins Gewicht.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ärgerlich, dass man diesen Blödsinn dauernd hier liest. Mein NEC 1860NX hat im Desktopbetrieb noch nie höhere Auflösungen als 1024x768 gesehen und das Bild ist knackscharf.

  • Zitat

    Original von Kieler
    Ärgerlich, dass man diesen Blödsinn dauernd hier liest.


    TFT ist nicht gleich TFT. Und der NEC gehört sicherlich zu denjenigen, die das Interpolieren vielleicht etwas besser beherrschen als andere Modelle. Kurz gesagt, nicht jeder TFT interpoliert gleich gut.


    Zitat

    Mein NEC 1860NX hat im Desktopbetrieb noch nie höhere Auflösungen als 1024x768 gesehen


    Hat der NEC nicht eine native Auflösung von 1280x1024, also 5:4?
    Und du betreibst ihn immer mit 1024x768, also 4:3? Das heißt, die Anzeige wird von 5:4 auf 4:3 interpoliert, also wird das Bild verzerrt, ein Kreis z.B. wird als Oval angezeigt. Und du bist mit dieser verzerrten und nicht nativen Auflösung zufrieden? Dann wüde ich ehrlich gesagt lieber beim CRT bleiben.


    gruß

  • thx für die Antworten.


    JA mein Rechner ist schon recht stark. In Windows wären die 1600x1200 kein PRoblem denk ich. Kann ich da dann noch alles vernünftig lesen oder is es zu klein dargestellt?
    Bei Spielen is allerdings 1280x1024 optimal. 1600x1200 is bei aktuellen Spielen nicht drin. Fällt das jetzt also beim Spielen auf oder nicht? Mich würd vor allem interessieren, wie stark sich das unterscheidet. Hab in den Antworten ja untersch. gelesen.


    MfG Seahawk2k3

  • Zitat

    Original von Seahawk2k3
    Bei Spielen is allerdings 1280x1024 optimal.


    Wenn du aber ein Game mit dieser Auflösung (5:4) auf einem TFT mit 1600x1200 Auflösung(4:3) in Vollbild zockst, wird das Bild wegen den unterschiedlichen Seitenverhältnissen verzerrt. Dann machst du den gleichen ,,Fehler'' wie User Kieler, der ebenfalls eine 4:3 Auflösung auf seinem 5:4 TFT gewählt hat.


    gruß

  • Ist es eigentlich problemlos möglich Boxen neben, unter, über nem TFT stehen zu haben? Is doch nicht wie bei Röhren ein Magnetfeld das stark beeinflußbar ist oder?


    MfG