Hi!
In der aktuellen c't steht, dass man mit 100Hz eine geringere Verzögerung beim Bildaufbau von LCDs mit Overdrive erreicht. Jetzt wollte ich das Ganze mal testen, kann aber in Windows keine 100Hz einstellen.
Daher meine Fragen: Kann der Eizo S1910 überhaupt 100Hz? Kann es er nur analog, oder auch via DVI?
Wie stelle ich in Windows 100Hz ein? In den erweiterten Grafikoptionen kann ich selbst mit dem nVidia Refresh Tool bei "Override" nur Standard bzw. 60Hz einstellen...
Ich will jetzt keine großartige Diskussion beginnen, ob und inwiefern die 100Hz was bringen. Ich glaube es selbst nicht so ganz und will es deswegen mal ausprobieren.
Ich kann nämlich eine gewisse Verzögerung bzw. Bewegungsunschärfe des S1910 im Vergleich zum CRT feststellen - was mich aber nicht weiter stört, ist ja bauartbedingt. Aber eine gewisse Verbesserung in der Hinsicht durch die 100Hz fände ich schon nicht schlecht ;).