Eizo S2411W (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Widder
    Seit gestern nach ca. 190 Stunden in Betrieb hat mein S2411W ein Subpixelfehler bekommen. Farbe Cyan, ziemlich in der Mitte :(


    Sorry, nach ca. 119 St.

  • Habe jetzt die 27 Seiten hier überflogen, und wollte fragen, wie mittlerweile die User, denen es primär um Grafikbearbeitung geht (hat den anschein, dass es in diesem Thread zu 80% um Games geht) über das Gerät denken.


    Und eine klitze kleine Frage zu dem (schon sehr oft diskutierten) „Mouse Lag“, im Bezug auf die Nutzung eines Grafiktabletts. Arbeite mit einem Wacom Intuos3, welches doch über eine Recht hohe Auflösung verfügt. Ist jemanden da bis jetzt etwas negatives Aufgefallen?

    Einmal editiert, zuletzt von cut ()

  • Hab gestern auch meinen Eizo bekommen; kann deshalb noch nicht viel darüber sagen.
    Was mich allerdings wundert, ist dass hier niemand die miese Mechanik in dem Standfuss kritisiert. Zum einen ist sie echt schwergängig, und zum anderen finde ich es in der Preisklasse einfach unakzeptabel, dass man Höhe und Neigung nicht getrennt einstellen kann. Der Monitor ist nur in der höchsten Einstellung gerade, sobald man ihn runterdrückt, wird er auch automatisch geneigt!
    Was für ein Käse...

  • Das ist halt der Arc-Swing-Standfuß. Manche mögen ihn, manche mögen ihn nicht.
    Aber ich denke dass es eigentlich doch den meisten bekannt ist welche Geräte diesen Standfuß haben.

  • Zitat

    Originally posted by mr_lampe
    Das ist halt der Arc-Swing-Standfuß. Manche mögen ihn, manche mögen ihn nicht.
    Aber ich denke dass es eigentlich doch den meisten bekannt ist welche Geräte diesen Standfuß haben.


    Ich wusste ja auch von diesem Standfuss, deswegen darf ich aber doch trotzdem drüber meckern ;)
    Imho ist der Arc-Swing-Standfuß Mist; mein Benq 20 Zöller macht das viel besser (der hat den gleichen Fuss, wie der 24Zöller von Benq (FP241W)...)

    2 Mal editiert, zuletzt von Elemental ()

  • Elemental


    die mechanik geht schwergängig da geb ich dir recht.


    natürlich wird er geneigt. ist ja auch arcswing.
    aber er lässt nicht nur in der höchsten position gerade stellen - nach vorne ziehen fertig.
    es geht nur nicht in der unteresten position, da eizo ja nicht will das man die kante des tfts aus versehen in den fuss hineinrammt.


    mir persönlich ist der klassische SH fuss auch lieber - aber für mich speziell (dieser eine arbeitsplatz) ist die drehmechanik besser da ich sehr dicke/steife kabel am monitor habe und die sich gut mitbewegen wenn ich den tft drehe(n muss).

  • Der ArcSwing ist nicht wirklich schwergängig, man muss nur ein Gefühl dafür entwickeln - find' ich. Mir ist aber aufgefallen, dass mein Eizo nicht immer gerade steht weil die Verbindung zwischen dem Fuss und dem Moni recht wacklig zu sein scheint... irgendwie ausgeleiert. Obwohl ich den Monitor so gut wie nie verstelle. ?(

    Gott ist tot.
    Nietsche


    Nietsche ist tot.

    Gott

  • so kann mans auch sehen =)


    wie meinst du das? habe gerade an meinem geschaut: ist sehr fest (schwingt in ganz kürzen hüben nach wenn ich ein bisschen hin und her bewege).

  • Ich kann meinen halt ganz klein wenig nach links neigen, nach rechts gehts nicht so. Ich würde es mir ja von hinten anschauen wie es da genau ausschaut, aber dafür bin ich ehrlich gesagt zu faul. :D

    Gott ist tot.
    Nietsche


    Nietsche ist tot.

    Gott

  • Was für ne Bildeinstellung habt ihr denn bei euch?


    Ich hab bisher alles auf "standard", nur die Helligkeit auf 15% runtergestellt.
    Bei der Inbetriebnahme hats mir ja fast die Augäpfel rausgebrannt, mit Helligkeit auf 100% 8o

    3 Mal editiert, zuletzt von Elemental ()

  • dito
    genau die gleichen einstellungen, standard, 15% und dynamischen kontrast aktiviert (ist wesentlich !!!! beser gelöst als bei samsung).

  • 'Dynamischer Kontrast' ist die Einstellung "Contrast Enhancer" im Color-Menu, oder? Steht bei mir auf aus; hab den Eindruck, dass das Bild dann nur dunkler wird, wenn ich das einschalte...



    Hab mir gestern jetzt mal diese Screenmanager-Software installiert; nett, wirklich nett! Muss man nicht immer an den Sensortasten rumfriemeln! =)
    Eine Frage dazu:
    Wenn ich rechts-klick auf das Icon in der Task-Leiste rechts-unten mache, dann gibt es da zwei Punkte:
    - Settings of Screen Manager Pro for LCD
    - Show monitor connection list


    Wenn ich jetzt "Show monitor connection list" auswähle, dann kommt eine Fenster, was anscheinend alle angeschlossenen Monitore auflistet.
    In dem Fenster gibts jetzt den Button "Manual Settings" und wenn ich da drauf klicke, dann poppt das OSD auf. Wozu soll das gut sein? ?(


    mfG

  • Hi,


    habe den Eizo nun ca. Wochen in Betrieb und bin immer noch sehr zufrieden.Stalker durchgespielt perfekt die Farben und die Auflösung, Mauslag nie bemerkt.


    Kann mir trotzdem jemand die besten Einstellung, Farbe,Gamma,Helligkeit etc oder den entsprechenden Link verraten.


    Habe schon 2x die Frage gestellt und würde mich freuen, wenn mir jemand weiter hilft.


    Vielen Dank im Voraus


    Claurus 30

  • Ich würde sagen, die beste Einstellung ist die, welche dir am meisten gefällt. Holl dir dieses Eizo-Test-Programm und lass es durchlaufen. Wenn du alle Farben, alle Grauverläufe und was weiß ich noch alles sehen kannst, bist du schon mal von der technischen Seite im grünen Bereich. Alles andere ist subjektiv und wird so eingestellt wie es DIR am besten passt.


    So habe ich es jedenfalls gemacht.


    Gruss
    eosendil

    Gott ist tot.
    Nietsche


    Nietsche ist tot.

    Gott

  • Hallo,


    da ich 24" interessiert bin, habe ich mal im Media-Markt die Möglichkeit gefunden, einen 2411W in live zu betrachten.


    Die Größe erschlägt einen - im positiven Sinne. :)


    Farben waren im direkten Vergleich zum L245 von LG merklich (nicht wesentlich) satter.


    Das OSD ist ein Traum mit Sensortasten.


    Da alle Monis bei MediaMarkt analog angeschlossen sind, kann ich über Office natürlich nichts sagen.


    Ansonsten bin ich schwer am überlegen, in erster Linie geht es mir um die Größe und Auflösung einer 24ers, also kann ich von 600,- bis 1100,- investieren. :D


    Aber ich grübel mir schon die Lösung zurecht. Auf jeden Fall, liegt formal und optisch eine Welt zu einem 22er (habe den HP w2207). Ich denke auch, dass in Zukunft der HD-Standard immer eklatanter werden wird - noch ein Argument für den 24".


    Grüße mal alle.

  • Ich kann Dir den S2411W bestens!!! empfehlen. Ich nutze ihn täglich seit 7 Wochen zum arbeiten und spielen. Keiner Mängel zu erkennen.
    Über die Diagonale brachst Du Dir keine Sorgen machen. Reichlich Platz und man ärgert sich NICHT, dass man doch die günstigere Variante mit "nur" 22 Zoll genommen hat.