Aufgrund der Diskussion um die 2 Frames durchschnittlichen Inputlag beim S2411W (Eizo S2411W (Prad.de User)) habe ich mal nachgeschaut, wie das eigentlich bei Online-Spielen ist.
In einem Quake 3 Forum liest man beispielsweise:
ZitatDer Ping gibt die Zeit in ms (= Millisekunden) an, wie lange die Datenpakete zum Server hin und wieder zurück brauchen. Je höher der Ping desto größer ist auch die Verzögerung. Bei einem Ping von 80-100 muss man z.B. mit der Railgun schon vorzielen um den Gegner treffen zu können.
Der durschnittliche Ping mit ISDN liegt bei 50-60ms im Match, im Idealfall sogar 30-40ms. Bei DSL mit Fastpath (Fehlerkorrektur ausgeschaltet) liegt der Ping auf guten Servern sogar bei 20-40ms.
Ich denke ein Ping ist bei Onlinespielen vergleichbar mit dem Inputlag.
Die 50-60ms bei ISDN sind deutlich mehr als die ~32ms beim Eizo S2411W. Spielbar wars damals trotzdem, hat sogar richtig Spaß gemacht. Merkt man das den wirklich so arg, wie einige schreiben? Wenn mans mit dem Ping vergleich ist sogar der Samsung 215TW (3 Frames = 50ms) noch ziemlich gut.
Wobei ich glaube, dass es auf ner LAN, bei der man gegen CRT Spieler antritt (oder TN Panel) schon schwierig wird.