Hallo allerseits,
ich hab jetzt den Thread aufmerksam verfolgt, weil ich mir auch einen WT zulegen wollte. Und ehrlich gesagt hatte ich ziemlichen Bammel wegen dem Ghosting und wollte schon auf den Samsung 226BW ausweichen. Allerdings lässt das mein Geldbeutel derzeit nicht zu und das Design des LG gefällt mir einfach besser (ich weiss, letzteres sollte kein Entscheidungsgrund sein) - aber da ich unbedingt einen neuen Monitor benötige und wie gesagt nicht gerade reich bin und selbst die € 50,- für den Samsung mehr, nicht tragbar sind hab ich mir letzte Woche nun doch den LG bei Atelco geholt. Bekommen hab ich einen LG 226 WTQ-SFQ.
Seitdem hab ich mal mit den Problemen hier im Thread verglichen. Also entweder hab ich einfach nur Glück gehabt oder eine neuere Baureihe oder wasweissich. Ich hab absolut keine Probleme mit Ghosting. Ich habe auch World of Warcraft probiert, kann aber die hier geposteten Screenshots nicht nachvollziehen. Bei mir schaut der Himmel ganz normal und hervorragend aus. Aber das mit dem Ghosting - nicht die Spur. Auch keine Mausspur. Auch nicht auf grauem Hintergrund. Auch nicht auf blauem Hintergrund. Ich hab echt alles probiert - nichts - kein Ghosting. Unter etlichen Filmen die ich probiert habe war nur bei einem einzign ein Problem feststellbar. Bei "Saving Privat Ryan" sind manchmal helle Stellen von einer hässlichen Corona umgeben. Das war mit anderen DVDs aber nicht reproduzierbar. An den Defaultwerten habe ich nahezu nichts verändert. Nur Helligkeit runter auf 35 und Kontrast runter auf 45.
Im Büro habe ich einen sehr hochwertigen 20" 4:3 TFT von Dell, im Vergleich hierzu muss ich sagen, dass die Farbbrillianz des Dells ein wenig besser ist als der des LG, aber das ist auch schon alles. Ausserdem hat der Dell keine Lichthöfe wie der LG - diese sind bei letzterem aber auch nicht störend. Nach den zu finden Fotos zu urteilen, sind die Lichthöfe des Samsungs sogar grösser. Was mir persönlich am LG am meissten "aufstösst" - schaut man ihn nicht direkt an - also senkrechter Blickwinkel - sind je nach Blickwinkel die Farben der unteren oder oberen Bildschirmhälfte leicht verfälscht. Man kann es eindeutig bemerken, aber ich finde es noch nicht als störend.
Ansonsten - absoluter TOP Monitor. Für diese Preisklasse - Wahnsinn. Man sollte bedenken, dass man für 300 Euro einen 22" Zoll TFT bekommt. Hier einen TFT zu erwarten der es in allen Bereichen mit einem 800 Euro Gerät aufnehmen kann wäre vielleicht ein wenig übertrieben.
Also. KEIN Ghosting, KEINE Schlieren bei meinem LG 226WTQ-SFQ - und das freut mich
Edit: Ich hab aber ein anderes Problem. Und DAS empfinde ich als SEHR störend. Ich bin Vielspieler. Leider unterstützen nicht alle Games die neuen 16:9 Formate. Jetzt strecht mein LG aber jede Auflösung auf die volle Bildschirmbreite. Damit sind alle 4:3 Games hässlich verzerrt. Angeschlossen ist das ganze über das dem LG TFT beiliegende DVI Kabel und im Treiber für meine Radeon 1950 XT (Catalyst 7.4) ist auch eingestellt, dass das Bild eben nicht verzerrt werden soll. Aber das scheint niemand zu interessieren - das Bild wird nach wie vor auf 16:9 skaliert. Ich hab alles mögliche probiert, den alternativen DVI Modus. Ältere Treiber. Was immer im Treiber einstellbar ist. Nichts. Kein Erfolg. Weder auf der ATI noch auf der LG noch sonst irgendwo konnte ich hilfreiche Tips dazu finden. Hat noch irgendwer eine Idee woran das liegen könnte? Ein Bug im Catalyst? Probiert hab ich mit dem 7.4 und dem 7.3. Ich will ungern auf einen älteren zurück - es sei denn dieser würde wirklich mein Problem lösen.