Hallo,
wie hier beschrieben, funktioniert mein Samsung SyncMaster 191T seit einigen Tagen nicht mehr. Ich befürchte, ich muss mich wohl wirklich mit der Idee anfreunden, einen neuen Monitor zu kaufen, weil eine Reparatur wohl nicht lohnt (über gegenteilige Meinungen/Tipps zur Reparatur würde ich mich natürlich freuen!).
Mit meinem SyncMaster 191T war ich eigentlich immer sehr zufrieden, insbesondere die Bildqualität hat mir sehr zugesagt. Als das einzige "Manko" empfand ich irgendwann die Auflösung von 1280x1024. Auf meinem 14'' Notebook läuft eine Auflösung von 1400x1050, und das finde ich nicht zu klein. Für einen neuen Monitor hätte ich daher gern etwas mehr Platz auf dem Display, d.h. eine höhere Auflösung von 1600x1200 oder so. Damit müsste es auf einen 20'' Monitor hinauslaufen.
Meine Anforderungen an das Gerät orientieren sich am 191T. Pivot-Funktion ist ein absolutes Muss, ich arbeite täglich damit. Aus diesem Grund bevorzuge ich auch 4:3 gegenüber dem Widescreen-Format. Außerdem mag ich einfach keine Glossy-Displays. Er sollte einen DVI-Eingang und einen analogen D-Sub Eingang haben (mein Notebook hat keinen DVI-Ausgang und ich möchte zumindest die Option haben, es am großen Monitor anschließen zu können). Die Reaktionsgeschwindigkeit ist mir im Prinzip egal. Spiele werden darauf nicht gespielt, eine gute Farbdarstellung zur Bildbearbeitung ist mir deutlich wichtiger. Wenn die Reaktionszeit ungefähr der vom 191T entspricht, ist das völlig Okay.
Jetzt der eigentlich wichtigste Punkt: Mein 191T hat gerade mal vier Jahre lang durchgehalten, bis der Inverter verreckt ist. Das war bei der Anschaffung dieses Monitors nicht geplant. Deshalb sollte der neue länger als vier Jahre durchhalten. Gibt es überhaupt Qualitätsunterschiede beim verbauten Backlight/Inverter? Oder ist die beste Lösung eine längere Garantie, wie z.B. die 5 Jahre bei Eizo (gibt eigentlich noch ein Hersteller mehr als 3 Jahre Garantie?). Die Anwendungsgebiete sind neben gelegentlicher Bildbearbeitung vor allem viel Schreiben (meine Diplomarbeit steht noch aus...), Programmieren, seltener Webseiten gestalten. Wichtig ist mir daher ein ermüdungsfreies Arbeiten bei der Recherche im Internet und beim Texte schreiben (auch deshalb kein Glossy-Display).
Ich habe mir mal den Eizo FlexScan S2000 angesehen und denke, die Eckdaten passen ziemlich gut zu meinen Anforderungen. Der Preis - naja, wäre Okay, wenn der Monitor wirklich deutlich länger als der Samsung hält. Etwas Günstigeres wäre schon nicht schlecht. Könnt Ihr mir den S2000 empfehlen? Welche Alternativen gibt es? Oder liegen wirklich gute 20'' Geräte höher im Preis? In diesem Fall würde ich dann doch auf die höhere Auflösung verzichten und mir einen guten 19''er suchen.
Vielen Dank schon mal,
k678