Samsung 191T: Weiß != Weiß

  • Hallo,


    Seit einigen Wochen habe ich den Samsung 191T. Dabei ist mir aufgefallen, dass der TFT je nach Lichtquelle (natürliches Tageslicht, bzw. diffuses. Halogenlicht) ein Weiß nicht wirklich als Weiß darstellen kann.


    So musste ich folgende Erfahrungen machen:


    TAGESLICHT
    Bei natürlichem Tageslicht tendiert das "Samsung 191T-Weiß " erkennbar ins gelbliche. An den Rändern sind minimal stärkere gelbliche "Schatten" erkennbar.


    künstl. Beleuchtung/Halogen
    Der Gelbstich ist aufgrund der enormen Helligkeit des Panels nur im direkten Vergleich mit einem anderen Panel oder CRT ausmachbar. Hier verhält sich der 191T sehr natürlich und die Weiß-Darstellung ist, abgesehen von leichten Schatten aufgrund der Ausleuchtung, sehr gut.


    Ich vermute mal, dass der Samsung 191T eine sehr warme Abstimmung der Farbtemperatur hat.


    Hinweis:
    Ich muss erwähnen, dass der Gelbstich nur bei einer kompletten weiß-Darstellung auffällt. Es ist nicht so, dass mein TFT wie "angepinkelt" aussieht. Ich habe den 191T sehr penibel und genau untersucht, weshalb mir gerade deshalb diese Sachen aufgefallen sind.


    Es würde mich freuen, wenn auch andere 191T-Besitzer ihr Panel genau auf meine Feststellung hin untersuchen und ihre Ergebnisse hier posten.


    Hier meine Konfiguration:
    Grafikkarte: MSI 4200Ti 64 ViVo
    Anschluss: DVI
    Helligkeit TFT: 40 %
    Farbprofil: sm191t (mit Treiber mitgeliefert)



    Synthie

    2 Mal editiert, zuletzt von Synthie ()

  • Ich habe hier schon öfter gelesen, dass bei den Samsungs das Weiss leicht ins Gelbliche sticht.
    Fällt den meisten allerdings nur im direkten Vergleich mit einem anderen Monitor auf.


    Aber das Problem ist durchaus bekannt und du stehst damit nicht allein... :O

  • Das ist mir auch extrem bei dem Belinea 101910 aufgefallen, aber der hat ja ein MVA-Panel. Ich bin mal gespannt, ob das auch beim Cornea CT1904 so ist, der ja auch das PVA des 191T hat oder ob das durch andere Ansteuerung nicht auftritt.

  • Zitat

    Original von Synthie


    Ich vermute mal, dass der Samsung 191T eine sehr warme Abstimmung der Farbtemperatur hat.


    Hallo!
    Kann die Farbtemperatur nicht per OSD oder Treibereinstellung so geaendert werden, daß das Weiß wirklich weiß erscheint?


    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von Synthie
    ...Ich vermute mal, dass der Samsung 191T eine sehr warme Abstimmung der Farbtemperatur hat...


    Versuch 'mal, den Farbverlauf zu ändern. Bei meinem 181T war die Software "Natural Color" dabei. Nachdem ich den Samsung damit eingestellt hatte (ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig) war das Bild wesentlich natürlicher. Oder Du stellst im Nvidia Detonator Treiber die Farben ein. Damit solltest Du den Gelbstich wegbekommen oder zumindest kompensieren können.


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Also ich hab ja einen Vergleich zum Eizo 365 und um in etwa gleiche Farben auf beiden TFT's zu bekommen muß ich den Eizo auf 6000 oder 5500K Farbtemperatur einstellen. Der Farbton des Samsung scheint also recht warm zu sein, wobei Eizo wohl in Standardeinstellungen eher ins Gegenteil tendiert. Wobei ich eine Warme Farbtoneinstellung augenfreundlicher finde. Unter Windows ist meine Hintergrundfarbe für Word und Excel z.b. auch kein reines Weiß mehr, weil mir das zu hell ist.

  • Hallo zusammen!


    Ich habe mir ers den 191T gekauft und musste leider auch feststellen, dass die Ausleuchtung nicht unbeding perfekt ist. Ich habe auch v.a. am Rand einen leichten Gelbstich bei reinen weißen Bildern.


    Andererseits muss man auch bedenken, dass man für 760,- ein wirklich absolut geniales Display bekommt.


    Im Gegensatz zu vielen anderen TFTs hat der 191T einen absolut geniales Bild, auch wenn man nicht unbedingt mit 90° auf das Panel schaut. Da ich den direkten Vergleich zum Benq FP767 habe, muss ich sagen, dass der Samsung um Klassen (!!!) besser ist, auch wenn die Ausleuchtung des Benq besser zu sein scheint.


    Ich werde auch einmal das Natural Color versuchen und das Ding digital anschließen. Vielleicht funktioniert es ja dann besser ... ;o).

  • Hmm die Ausleuchtung ist bei mir perfekt, nur im unteren Drittel an den beiden Rändern, sieht man bei dunklen Farben etwas mehr die Hintergrundbeleuchtung durch. Das hatte ich bei dem Vorgerät (Umgetauscht wegen Pixelfehler) auch, aber das fällt nur bei schwarz auf.