Ich habe hier gerade die aktuelle c't (7/2007), in welcher eine Reihe von 24" Monitoren ausgiebig getestet wurden (AL2423W, FP241W, S2411W-U, L245WP). Ein Schmankerl für die Zocker: Neben reinen Schaltzeiten wurde für die Bewertung auch Latenzzeit, wie sie durch den Einsatz von Overdrive oft entsteht, berücksichtigt.
Stärken des Eizos:
+ Sechsachsige Farbkorrektur (RGB, CMY)
+ Verschiedene Darstellungsmodi (auch 1:1 Mapping)
+ Backlight (Helligkeit) beeinflusst Kontrast nicht
+ Extrem gute Graustufen- und Farbverläufe
+ Gute Qualität im Videobetrieb
Die Nachteile:
- 1080i wird unschön dargestellt: Zeilenflimmern und Bobbing (progressive stellt jedoch kein Problem dar).
- Ausleuchtung "noch in Ordnung".
- Spieletauglichkeit erhält ein "zufriedenstellend", Grund ist die ebenfalls in den Usertestberichten auf prad.de erwähnte Latenzzeit von 1-2 Frames.
Im direkten Vergleich mit dem BenQ unterliegt er in den Kategorien Gehäuseverarbeitung und Ausleuchtung (weniger homogen), in den anderen ist er entweder gleich oder besser.
Siehe auch: FP241W im c't Test