Erfahrung zu Spieletauglichkeit des Samsung 191T

  • Hallo Leute,


    seit 2 Tagen habe ich den Samsung 191T. Natürlich sind alle normalen Desktopanwendungen wie Office, Visiual Studio usw. völlig problemlos beim Scrolling, Schärfe und Kontrast. Auch DVD Wiedergabe ist recht gut, wenn auch ein wenig zu dunkel (ist aber bei PowerDVD einstellbar). Der 191T ist jedoch bei Spielen zu dunkel und schliert mittelstark bei der Standard Windows Farbeinstellung.
    Beispiel:
    Counterstrike: auf maps wie as_oilrig viel zu dunkel, man erkennt sehr schlecht den Gegner (jedenfalls nicht schnell genug), auf maps wie de_dust: die dunklen Köpfe der Gegner schlieren stark, der ganze Körper jedoch deutlich weniger.
    Auch bei Q3A ist das Schlieren vorhanden, jedoch etwas schwächer zu bemerken (bei texturierten Wänden gut zu sehen)
    Vietcong: auch hier leichte Schlieren vorhanden, sind etwas störend, das Spiel ist aber zu dunkel.
    Unreal 2: das Spiel >viel< zu dunkel, schliert leicht.


    Abhilfe: die Helligkeit etwas höher stellen, Kontrast und Gamma etwas runter. Dieses kann man in den Spielen (wie Unreal 2) selbst oder (wie bei CS wo nur Gamma/Kontrast einstellbar sind) auch als Profil unter Windows einstellen und abspeichern.
    Auf einmal ist der 191T (fast) völlig spieletauglich. Helligkeit stimmt, Schlieren nehmen sehr stark ab, man muss danach fast suchen. Auch der Schlierentest bestätigt das, die Messzeiten sind fast auf die Hälfte gefallen.
    Dadurch könnte man die unterschiedliche Bewertung des 191T vieler Leute im Spielebereich erklären. Jedenfalls als normaler Spieler wird man bei den etwas helleren Einstellungen seine Freude am 191T haben.


    jim

    • Offizieller Beitrag

    Das ist mit Sicherheit der Grund. Ich habe meinen 191T so eingestellt, dass die Farb- und Bildqualität sehr gut ist. Das Schlieren tritt bei unterschiedlichen Farbkombinationen unterschiedlich stark auf. Hast Du schon mal den Schlierentest unter Prad.de durchgeführt? Du solltest für diesen Test Macromedia Flash installiert haben.


    Diesen Schlierentest machst Du mit Deinen ganz normalen Einstellungen, die auch unter Windows/Officeanwendungen verwendest.


    Bitte schildere mal Deine Ansicht!


    Poste doch mal Deine Kontrast-, Helligkeits- und Gammaeinstellungen, mit denen Du gute Werte erzielst.

  • Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, ich habe nur ein Problem:


    Da ich eine Radeon 9700 besitze befindet sich im Treiber nur ein Schieberegler für die Helligkeit, dieser Regler ist frei verstellbar, besitzt aber keine Skala. Im Klartext ist es dann jedemal ein Glücksspiel welche Helligkeit man erwischt. Weiterhin gibt es noch einen Regler "Gamma für Spiele" - Dort sieht man anhand von einer Zahl sogar was man einstellt. Eigentlich wäre es perfekt wenn man speziell für Spiele die Helligkeit einstellen kann, nur nach meiner Erfahrung funktioniert dieser Regler nicht. Gibt es Zusatzprogramme, mit denen man die Helligkeit nur für Spiele einstellen kann, oder mit denen man bestimmte Profile z.B. über Tastaturkürzel abrufen kann?

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst doch mehrere Monitorprofile einrichten. Eines zum Spielen und eins für Office. Dann ist es auch nicht mehr nötig ständig an der Karte was einzustellen.


    Übrigens ein fast identisches Posting hast Du an anderer Stelle hinterlassen. Doppelpostings sind unerwünscht, weil dann an unterschiedlichen Stellen im Board das identische Thema behandelt wird. Bitte denke künftig daran.

  • Hmm sorry, dann lösche bitte das hier, unter Helpcenter passt es vielleicht besser. Da hab ich zumindest zu Natural Colour was geschrieben, wenn du das mit mit Monitorprofile meinst.

    Einmal editiert, zuletzt von nemihome ()