BenQ E 2400HD

Welche TFT Monitore sollen getestet werden?
-
-
-
2. Anlauf für den U2410...
-
Ja, wäre ich auch für.
-
Hallo,
Ich fänd's sehr gut vielleicht mal n paar 24 Zöller im 16:10 Format zu testen, da ich mich mit dem 16:9 Format irgendwie nicht so anfreunden mag.
Besonderes Augenmerk habe ich da auf den 2433BW von Samsung geworfen.
Alternativ der LG W2452TX-PF oder Samsung 2443BW
-
Diesen TFT Monitor bitte testen. Eigenschaften:
3D-LCD
23.5'' 16:9 Full HD
1920 x 1080 @ 120Hz
Helligkeit von 300 Candela/Quadratmeter
Standby-Verbrauch von 1,85 Watt
Acer Adaptive Contrast ManagementErscheint im Februar
Danke
-
Mich interessiert, ob die "neue" LED Backlights Vorteile bei der Bildqualität bringen.
Eg Farben, Schwarzwert, Brummen Summen etc..Testkandidaten wie DELL G2410 oder BENQ V2410 gibts reichlich.
Oben genannte Hersteller sind ja generell recht gut, insbesondere auf den Preis bezogen. -
der Bildschirm LG W2420R ist ein dringender Kandidat für eine Testung!!
Der Monitor hat, wie es scheint, erstaunlich viel zu bieten- bei wohl hoffentlich (!) angemessenem Preis.
Der geringe Energieverbrauch der LED-Beleuchtung des W2420R ist in Sachen Umweltbewusstsein zeitgemäss.
Zudem verdient das Gerät eine Gegenüberstellung mit dem Eizo CG243W. - Beide "high end" und hardwarekalibrierbar und ready für den Profi Einsatz in der Bildbearbeitung. Wie unterschiedlich sind wohl die wahrgenommenen Kontraste zwischen den Gerätenist auch beim LG W2420R der sRGB Farbraum in jeder Hinsicht kalibrierbar
Sind die erreichbaren sRGB Emulationen gut
Wie praktisch ist die OSD mit den Sensortasten beim LG
wird der Bildschirm sehr heiss (s. Bericht c't 23/2009, Monitorentest)
Ein Test des LG W2420R, dem LED-beleuchteten umweltbewussten Niedrigverbraucher ist fälligdanke
-
Dieses TFT wenn möglich bitte testen.
Features:- 23“ TFT Monitor für den anspruchsvollen Multimedia Anwender im 16:9 Breitbildformat.
Funktionelles edles Design. - Ultra Schnelles Panel mit kurzer Reaktionszeit von nur 2 ms (GTG), und sehr großem Blickwinkel von 170°, ideal für Multimedia Anwender oder Gamer.
- Ultra hoher Kontrast von 70000:1 mit DFC (Digital Fine Contrast)
- Full HD Auflösung (1920 x 1080 Pixel) für die Wiedergabe feinster Details, und zusätzlichen Platz für Werkzeugleisten. Formatfüllende Darstellung von zwei DIN-A4 Seiten gleichzeitig.
- Ein spezieller „Thru-Mode“ ermöglicht eine Bilddarstellung ohne interner Verzögerung für unmittelbare und schnelle Reaktion bei Computerspielen.
- Neue ergonomische Menueführung mit Visual OSD
- PIP für zeitgleiches Fernsehen (über externen Eingang) und Computer spielen. Umschalten zwischen den Bildern einfach über eine Taste.
- HD fähig und 2 zukunftssichere HDMI Eingänge (bis 1080p) und DVI-D Eingang mit HDCP
Kopierschutzunterstützung. Zusätzlicher VGA 15 Pin D-Sub Eingang, Componenten Eingang,
Integriertes Netzteil - Kopfhörerausgang mit SRS TruSurround Sound
- Auto Brightnesscontrol
Link der AT-Seite: LG W2363VDanke
- 23“ TFT Monitor für den anspruchsvollen Multimedia Anwender im 16:9 Breitbildformat.
-
Hi habe mich extra angemeldet um einen einzigen Vorschlag abzugeben
LG W2363VDas wäre sooo toll!
Vielen Dank schonmal
-
Zitat
wichtiger Test - top Monitore zur Bildbearbeitung....wo ist der LG W2420R?
Das Gerät ist gerade im Test.Gruß
Denis
-
-
Hallo,
ich wollte mir einen neuen Monitor anschaffen, da ich immer noch einen alten 19" CRT habe.
Da sind mir 2 ins Auge gefallen, der
Eizo S2202WH-BK
und
Dell UltraSharp 2209WAwobei der Eizo S2202WH-BK hier leider noch nicht getestet wurde.
Deswegen bitte ich drum, da ich mir einen diesen zu Weihnachten kaufen wollte. -
Würde mich auch über einen Test des LG-W2220P freuen, da ich mich auch gerade nach einem günstigen IPS-Panel umsehe.
-
Ich bin auch für den zweiten Anlauf des Dell U2410.
Begründung: Es handelt sich imho bei diesem Gerät um dein einzigen Gamingmonitor ohne TN Panel derzeit auf dem Markt. -
U2410 hört sich für mich auch interessant an. Außerdem interessiere ich mich für den HP 2509m. 25" - hmmm interessant
-
Ganz klarer Testwunsch:
Samsung SyncMaster P2770H (nicht zu verwechseln mit dem P2770HD - dieser hat die zusätzliche Fernsehausstattung auf Kosten der Reaktionszeit)
Er hat zwar "nur" ein TN-Panel, hat er gute Chancen ein guter (schneller) & großer Gamer-TFT zu werden.
Und für alle die sich von einem 22er vergrößern wollen: Dieser TFT eine bessere Alternative als die 24er - Zumindest vom Größenverhältnis!
Der derzeit angekündigte Preis von ca. 360 € macht ihn nur noch interessanter.Ist übrigens jetzt lieferbar!!!
-
Ich würde auch für einen zweiten Anlauf in Sachen Dell U2410 befürworten weil es immo der einzige richtig gute Zockermonitor ohne TN - Panel sein könnte. Quasi genau das was sich jeder verwöhnte Zocker wünscht(ich hab einfach kein Bock mehr auf die unglaublich schlechten Blickwinkel von nem TN Panel sowie das eher grau als Schwarz). Außerdem kostet er auch nicht gleich nen 1000er wie die Eizos... also bitte gebt euchn Ruck und macht nen Test.
mfg MasterSepp
-
stehe immernoch vor der entscheidung Asus VW246h oder samsung p2450h>der soll ja grad im test sein.
bin gespannt wie der samsung im test abschneidetder dell ist gut. aber der hat 6 sekunden reaktionszeit! also nicht wirklich gut für zocken
hier ein testDer Bildschirm ist von der Perfektion nicht weit entfernt, aber es hat
eine Eingangsverzögerung, eine Zeit, die im Vergleich zu dem CRT zwei
Bilderrahmen beträgt. Keine Sorgen, das ist nicht problematisch,
solange Sie nicht viele FPS-Shootern wie Quake oder Unreal über das
Netzwerk spielen. -
Das sind Millisekunden. 6 Sekunden wäre schon etwas heftig.
Und bezgl. des Inputlag, im Spiele-Modus sollte der sich halbieren, siehe Dell U2410 Inputlag SMTT .
-
Ich schreibe das nun hier nochmals separat rein.
Und zwar interessiert mich die OLED Technologie. Ist sie wirklich so gut? Reaktionszeit, Blickwinkel, Bildwiederholfrequenz und Imputlag.
Wenn ihr den Sony Xel 1 mal in die Finger bekommen könntet, wäre es sicher interessant zu sehen wie so ein Gerät abschneidet.
Klar, 11 Zoll ist nichts, aber es kann uns allen einen Ausblick in die Zukunft bringen.