Welche TFT Monitore sollen getestet werden?

  • Bei Photoshop ganz sicher Celinna. Dazu braucht man vorher keinen Testbericht zu lesen.
    Schließlich ist gerade das der Schwerpunkt des NEC PA271. ;)

    die anderen Bereiche sind mir wichtig bzw Spiele noch wichtiger, wenn der NEC weniger Inputlag hat wären mir die 200€ Mehrpreis es wert.

  • Vorhin erst „entdeckt“ BenQ BL2400PT
    VA - Panel
    LED - Backlight
    günstiger Preis unter 300 €


    lg

  • Es gibt einige Laut zu hörende Rufe im Internet nach einem Testbericht über den Samsung Syncmaster BX2450 LED, auch hier auf Prad im Forum zu lesen. Auch ich habe schon vergebens nach einem Test über den Samsung Syncmaster BX2450 LED gesucht und leider nichts gefunden.


    Es währe also eine super Sache wenn PRAD sich dieser Sache annehmen würde und einen wie ich finde super Stilistischen und Edel aussehenden LED Monitor zu Testen. Ich möchte mir auch sehr gerne einen neuen Monitor zu legen. Dieser würde mich sehr interessieren, jedoch kaufe ich nicht´s was erst offiziell von Fachleuten getestet wurde.


    Bitte bitte testen, wäre wirklich gut von euch.


    LG
    Nullahnung

  • Besonderheiten, die in der Kombination imho zum ersten mal verfügbar sind:
    white LED, PVA, HDMI, günstiger Preis
    Genau das, was ich brauche ;)


    Apple hat zwar LED und IPS-Panel, dafür aber nur den Displayport.
    Dadurch dass BenQ weiße LED's verbaut und keine RGB-LED's, ist auch der Preis ansprechend.


    (hmm, der BenQ BL2400PT sieht dem VW2420H sehr ähnlich, sehe ich gerade. Evtl. sind hier die Innereien gleich)

    • Offizieller Beitrag

    Wir haben die neuen BenQ Modelle bereits zum Test angefordert, diese sind aber noch nicht verfügbar.

  • Zitat

    uch ich habe schon vergebens nach einem Test über den Samsung Syncmaster BX2450 LED gesucht und leider nichts gefunden.


    Zumindest der Test des BX2440 ist abgeschlossen und der Bericht gerade in seiner Entstehung, so dass er innerhalb des nächsten Monats sicherlich wird erscheinen können.


    Viele Grüße


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo,


    aber Eure tolle Seite gerade erst gefunden.


    Bin gerade dabei mit einen TFT zuzulegen und habe dabei nicht soooviele aussagekräftige online Tests gefunden.


    Bei Computer B. gabs nen Test, bei der der Fujitsu Amilo 3230T sehr gut abschnitt. Im Test vertreten war auch der bereits von Euch getestete LG 2443T, der dort nicht soo toll überzeugte, und am Ende des Testfeldes lag. Gab zwar noch eine 2,32 Note, was nicht schlecht ist, aber der Rest war eben besser.


    Der Amilo bekam 1,96 ... nach genaurer Recherche nach dem Teil hab ich dann Eure Seite hier gefunden, das es hier einen Thread zu dem Monitor gibt.
    Erstmal war ich überrascht, dass dieser aus dem 2008er Zeiten ist, aber mittlerweile ist klar, wieso - Fujitsu hat einfach ein Produktupdate herausgebracht, ohne den Namen zu ändern. Sehr blöde. Man erkennt es nur in der Typenbezeichnung.


    Der alte 3230T hatte:
    (S26361-K1303-V181)


    Der Neue:
    (S26361-K1327-V160)
    oder
    (S26361-K1327-V300) Da scheint der Lieferumfang größer zu sein, ein HDMI Kabel liegt dort bei, Wahnsinn ;) ;)


    Wieso mich das Teil interessiert ist v.a. der Stromverbrauch, 22W hören sich toll an, wo die anderen doch meistens um die 40W verbraten.


    Da ich einem Computer B. Test aber nicht 100% traue, wäre es schon interessant, wenn ihr dem Teil ebenfalls auf den Zahn fühlen könntet. Bis der Test fertig ist, hab ich den Monitor vielleicht schon - bei mir ist der gerade relativ günstig zu haben - aber für andere Stromsparer wäre es sicherlich interessant.


    Vielen Dank in jedem Fall

  • allgemein die bx serie von samsung ist sehr interessant, habe jetzt blind den samsung bx2331 gekauft, wobei ich den vorraussichtlich zurückgeben werde nachdem ich extreme schlieren bildung und "nachschwimmen" in jeder anwendung bemerkt habe.Vielleicht bin ich auch nicht intelligent genug die mitgelieferte software richtig zu benutzen, aber bis jetzt hat sich an den eindrücken nichts geändert.


    gruß


    Max

  • Können wir bald mit einem Test Rechnen? Die News über den Preis des
    Foris hat mir gestern auf jeden Fall den Tag versüßt. Das wird wohl DER
    Allround-Monitor (TV und Video, Zocken, Surfen) schlechthin werden.
    Höhenverstellung kein Problem, es gibt schließlich Monitorarme von
    Ergotron und laut der vorletzten PRAD-News über den Monitor soll der
    Monitor ja VESA-Verschraubung ermöglichen.


    Werd mir den Monitor auch ohne PRAD-Review besorgen sobald er verfügbar
    ist, weil : Wenn Eizo Aussagen macht (Gamertauglich, geringer Input Lag)
    kann man sich auch drauf verlassen. Die haben einen guten Ruf zu
    verlieren und haben es nicht nötig in den Werbetexten Rumzulügen dass
    sich die Balken biegen. Trotzdem wäre ein PRAD-Review dieser
    Eierlegenden Wollmilchsau wünschenswert.




    Grüße


    Rafael

  • Ich stimme auch in den Chor derjenigen ein, die nach dem Verbleib des überfälligen NEC PA271W Tests fragen, schlage aber darüber hinaus noch den nagelneuen LaCie 324i für einen Test vor. Immerhin hat Prad noch nie einen LaCie getestet. Die Bildschirmhomogenität des Ausstellungsstücks auf der diesjährigen Photokina sieht jedenfalls schonmal grauenhaft aus. LINK

  • +1 für BenQ BL2400PT


    Da der noch nicht verfügbar ist, wäre in der Zwischenzeit ein Review über den schon verfügbaren und technisch weitestgehend identischen BenQ VW2420H ganz nett.


    Die Konkurrenz hat schon vorgelegt...




    ...also auf gehts! :)



    Für den BenQ BL2400PT Test fände ich übrigens einen direkten Vergleich mit dem Dell 2209WA spannend. Sie liegen im ähnlichen Preisbereich aber haben doch recht unterschiedliche Technik.


    So kommt der BenQ wohl nur auf einen mickrigen ANSI Kontrast von unter 300:1 während der Dell knapp 600:1 erreicht - dafür ist der On/Off Kontrast beim BenQ aber gigantisch hoch (3-5x höher als beim Dell) - da würde mich mal eine Enschätzung interessieren, wie das bei den beiden in Natura rüberkommt.


    Laut Cine4Home kann man wohl nicht sagen, dass einer der Kontrastwerte, Ansi und On/Off, wichtiger als der andere wäre. Link: Deshalb muss man die Geräte wohl nebeneinander stellen, um sie zu vergleichen.

  • Hallo,
    ich hätte auch Interesse an einem Test des Dell U2311H, insbesondere im Vergleich zum 2209WA.


    Gruß, mika.


    Auch der steht schon im 1. Posting ;)


    Hallo zusammen,
    auch ich plane derzeit die Neuanschaffung eines 23 oder 24-Zöllers. In der Auswahl steht unter anderem der Dell U2311 H, der in der Testvorschau mit geplanter Veröffentlichung für KW39 aufgeführt ist. Kann schon jemand sagen, ab wann der Test online sein wird. Würde gerne auf Basis dieses Tests meine Kaufentscheidung fällen...


    Vorab schon mal vielen Dank für die Seite und das Forum - hätte nicht gedacht, dass der Kauf eines TFT sich mit den Jahren zu einem halben Studium entwickelt hat :)


    Gruß
    gopher

  • Der Dell U3011 wäre auch inter.

    Das sehe ich genauso! Es wäre auch ein Vergleich zum U2711 klasse, gerade weil dieser doch einen hohen Input-Lag aufweist. Ich interessiere mich sehr für den Monitor und hätte gerne auch Vergleiche zum NEC. Ich würde mich sehr über ein Testbericht freuen. Und denke das ich damit nicht alleine stehen würde!


    Btw. werden die Monitor, die von euch getestet werden auch wieder verkauft?




    Gruß Marius