Ich möchte zu dem BenQ XL2410T auch noch den BenQ EW2420 ins Feuer werfen....den weltweit ersten mit VA LED Paneel......dazu ne ganzer Hunderter günstiger als der XL2410T - evtl. für alle Nicht-Gamer interessant.

Welche TFT Monitore sollen getestet werden?
-
-
-
Ich würde mir einen Test des Fujitsu P24W-6 wünschen! Das ist neben dem HP zr24w AFAIK die einzige Neuerscheinung im Bereich der 24" 16:10 Monitore.
-
HaloO,
der Hannspree SJ28DMBB macht einen interessanten Eindruck. Er hat für einen
Monitor eine ordentliche Größe und unterstützt 24p. Nebenher ist er ein Fernseher.
Besonders interessant wären aber die Basisdaten als Monitor: Blickwinkel, Reaktions-
zeiten und Farbwiedergabe.Gruß, Glurks.
-
Da ihr den Benq schon testet wäre der ViewSonic V3D241wm-LED auch sehr stark zu empfehlen da er die einzige Konkurrenz ist was LED + FULL HD + 120 hz betrifft. Wann kann man mit einem fertigen Tests meiner Monitore rechnen ? Vorher will ich mir nämlich keinen kaufen.
-
Ich schließe mich David an: Ein Test des neuen Fujitsu wäre eine schöne Sache. Sollte er ähnlich gute Ergebnisse wie der P24W-5 erzielen, wäre er aufgrund der Pivotfunktion, die bei seinem Vorgänger fehlt, ein interessanter Kandidat für einen neuen Schirm.
-
Hiho, hätte gern ein Test zum ASUS VE248H,
Der ASUS VE246H hat gut abgeschlossen, da wäre es Interessant zu wissen ob der VE248H mit LED genauso gut oder noch besser ist.
Danke MFG Behmi
-
Hallo
da ich aktuell noch immer auf der Suche bin würde ich mich über Tests folgender 2 Modelle freuen.
-LaCie 324i ,sowie
-LG Flatron W2420R
Beides 24 Zöller mit IPS,sehr grossem Farbraum,und laut Herstellern kurzen Schaltzeiten.
Danke euch
-
Hallo !
Der P23T-6 IPS würde mich schon sehr interessieren, insbesondere im Vergleich zum Dell U2311H.
Frage mich allerdings warum z.B. der Benq BL2400PT seit einem Monat in der Test-Vorschau ist und ein Test nicht veröffentlicht wird.
Zahlt Ihr nur Hungerlöhne und bekommt keine Mitarbeiter oder wollt Ihr kein Geld verdienen? - Könnte man ja mal auf der Homepage kommunizieren. Das die Tests aufwendig sind kann ich mir schon vorstellen aber das geht doch auch bestimmt schneller.
Ich finde eure Tests wirklich aussagekräftig und gegen 2,50 Euro kann man nichts sagen. Wo doch schon eine PC-Zeitschrift mit oberflächigen "bla,bla " Tests deutlich mehr kosten kann.
Gruß
Andreas59 -
mich würde auch ein test über den Asus MS248H freuen, da ich mir überlege diesen bald zu kaufen und möchte natürlich ein gutes produkt! bis jetzt gibt es ja leider noch keinen testbericht:( mir gefällt das design sehr und finde ihn fürs gamen sehr interessant.
danke lg tschlangenau -
Mich interessieren alle Monitore mit VA- oder IPS-Panels zu erschwinglichen Preisen (dank neuer Fertigungstechnik, bis 250 oder 300 Euro), z.B. der BenQ BL 2400 PT. Der befindet sich bei Ihnen seit 21.10. im Testlabor -- wie lange noch??? Zahle ja gern 2,50 Euro für einen Premium-Test.
-
-
Den bzw. die VA-LED BenQs kann man mittlerweile meines Erachtens vergessen und den TFT aus dem Testlabor rausschmeißen. Hätte Prad.de den Test vor einer Woche fertig gekriegt, wäre er vielleicht noch interessant gewesen. Aber mittlerweile gibt es schon so viele Tests zu dem Gerät, dass Prad.de einfach zu spät ist.
Deshalb ziehe ich meinen Wunsch:
Zitat von Grummel+1 für BenQ BL2400PT
hiermit zurück. Es ist mittlerweile leider zu klar, dass die VA-LED Monitore von BenQ totale Gurken sind. Da braucht es nun keinen Prad.de Test mehr. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Aber es gibt einen neuen interessanten Monitor mit VA-Panel, der bisher völlig unter dem Radar aller Tester hindurch geflogen ist.
Der Samsung SyncMaster 2333T.
Eine 23" Full HD Monitor mit cPVA Panel. Das cPVA Panel im F2380 ist ja eine totale Gurke - angeblich soll es in der MX Version aber vebessert worden sein. Der 2333T ist neuer als der MX - ist er eine Gurke wie der Ur-2380?
DAS wäre ein interessanter Test! Zumal der Monitor, wenn er keine Voll-Gurke wäre, mit einem Preis von unter 150 Euro (sic!) für einen 23" Full HD VA Monitor mehr als interessant ist.
-
Hallo
da ich aktuell noch immer auf der Suche bin würde ich mich über Tests folgender 2 Modelle freuen.
-LaCie 324i ,sowie
-LG Flatron W2420R
Beides 24 Zöller mit IPS,sehr grossem Farbraum,und laut Herstellern kurzen Schaltzeiten.
Danke euch
Der LG wurde von uns bereits getestet!
-
schlage vor das ihr den asus VE247H oder VE248H mal testet.
mfg
-
hallo,
habe gesehen der Eizo ist bei euch im Testlabor. Bis wann kommt der Test heraus?
Wollte mir den Monitor bestellen (vor Weihnachten) aber ich bestelle nicht ohne vorher
euren TEST gelesen zu haben.....runnie
-
-
Ich würd mich über einen Test des LaCie 324i freuen, halte schon länger nach Reviews Auschau und finde nichts..Zudem wirbt LaCie mit einem super Gerät für Webdesigner, Grafiker, Druckvorstufe etc., und das alles in einem Display
Und da ich über die Brauchbarkeit von WCG-Displays in ungemanageten Umgebungen sowieso langsam den Durchblick verliere, wäre ich über eine brauchbare Lösung von LaCie froh -
Dem schliesse ich mich wiederholt und gerne an.
Allerdings hab ich hier,warum auch immer,noch keine LaCie Geräte entdeckt.
-
NEC232WMI sollte die gleiche Spezifikationen wie der EA231WMi haben aber mit LED Backlight. Ausleuchtung- und Kontrasttest wäre interessant.
-
Würde mich über einen Testbericht des HP ZR30w freuen, er soll ja das gleiche Panel wie der Dell U3011 haben, fände es interessant wie dieser sich im Vergleich beim Input lag etc. verhält, da er kein OSD hat.