Welche TFT Monitore sollen getestet werden?

  • Hallo leute,
    dies hier ist mein erster beitrag, hoffentlich wirds was ^^.


    Ich bin schon sehr lange auf der suche nach einem guten 27" Monitor der nicht zu tuer ist!
    Zu teuer: Preis > 400€


    Haubtsächlich benötige ich diesen zum programmiern von kleinen C sowie großen C++ oder Java Programmen.
    Da ich immer sehr hoch auf dem Stuhl sitze ist es sehr wichtig, dass der Monitor einen Höhenverstellbaren Fuss, sowie eine Piovt funktion hat.
    Gelegentlich soll der Monitor dann auch mal beim Zocken zum einsatz kommen.
    Also es kommt hauptsächlich auf die Darstellung von Text an!


    Hierfür hab ich mir den Asus VN279QLB gekauft, der jetzt jedoch wegen einem Pixelfehler (schwarz in der Mitte) wieder zurück geht.
    Da der Asus mit 330€ auch nicht der günstigste und auch nicht das Gelbe vom Ei war/ist, würde mir einer der günstigeren von NEC evt. eher zusagen.
    NEC hat hierzu genau ein Modell (zumindest hab ich nur dieses eine gefunden) welches "nur" ca. 350€ kostet.


    Daher bitte ich euch den "NEC MultiSync EA273WM" zu testen.


    Vielen Dank und Viele Grüße
    Lukas

  • Das ist japanisch und hat mit Mandarin nix gemein ;)


    Aber es sollte klar ersichtlich sein das der Nachfolger kommen wird und wenn du Google CHROME als Browser nimmst kannst gleich ins deutsche übersetzen lassen :thumbup:

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Ich fände einen Testupdate des XL2420T mit neuem Panel wünschenswert. Die neue Revision setzt auf ein PWM-freies Backlight und leistet 144 Hz. Es wäre interessant zu wissen, inwiefern sich die Qualität unterscheidet.

    System:


    Core i7 4770K | ASrock Fatal1ty Z87 Killer | 8 GB DDR3-1866 RAM | MSI Geforce GTX 770 TwinFrozr Gaming


    Monitor:


    Dell U2412M

  • Hallo liebes PRAD-Team,


    nach längerer Abstinenz möchte ich mich mal wieder zurückmelden mit einem Testvorschlag im Gepäck. Es geht um den Eizo EV2216WFS, er steht ja schon im Titel des Beitrags. Ich möchte im Folgenden erläutern, weshalb ich es interessant fände, wenn dieser auf den ersten Blick ganz gewöhnliche Office-Monitor getestet würde.


    Ich habe ja jetzt zwei Jahre lang nach einem Monitor gesucht, der mir keine Augenschmerzen verursacht. Dabei habe ich so 15, 16 Käufe getätigt und wieder retourniert oder auch auf Ebay vertickt. Der langen Rede kurzer Sinn: mit dem Eizo EV2216WFS bin ich nun endlich fündig geworden.


    Für meine Augenschmerzen hatte ich grob zwei unterschiedliche Ursachen ausgemacht:


    - PWM-Technik mit üblichen Frequenzen, da kommen die Augenschmerzen fast unmittelbar
    - IPS-Panels, weshalb weiß ich nicht, da habe ich bspw. beim HP Z24i nach ca. einer Stunde anhaltende Schmerzen bekommen.


    Vom Eizo bekomme ich keinerlei Beschwerden. Definitiv (Auskunft Eizo Deutschland) nutzt er PWM, die Frequenz ist wohl deutlich höher als üblich, denn mit der Handy-Kamera sieht man nix. Gerüchteweise sind es so 3kHz, aber wie gesagt, das entnehme ich einer am Rande gefallenen Bemerkung im Rahmen eines Beratungsgesprächs. Er hat ein TN-Panel, hat aber dennoch einen sRGB-Modus an Bord, der sich für meinen subjektiven Geschmack gerade für einen LED-Monitor hervorragend schlägt. Macht hier vielleicht die verbaute 10bit-LUT einen Unterschied?


    Na ja, auf jeden Fall von mir ein Vorschlag an alle Augengeplagten, denn der Monitor ist mit D-Sub, DVI und Displayport sowie einem 2-fach USB-Hub für einen 22-Zöller ziemlich üppig ausgestattet und das OSD-Menü lässt bei Eizo ja eigentlich eh keine Wünsche offen. Einzig eine Schärfeeinstellung fehlt, aber auf die kann man ob der guten Bildqualität verzichten. Einziges Manko scheint die Geschwindigkeit des Panels zu sein, also nichts für Gamer. Aber da habe ich als bekennender PC-Spiele-Gegner auch überhaupt kein Problem damit...


    Also vielleicht könnte ein Test von Ihrer Seite aus ein wenig mehr Klarheit in diese Augenschmerzen-Problematik bringen und außerdem ist dieser Eizo für den beruflichen Einsatz schon ein hochinteressantes Gerät, dass es verdient hätte, hier mit einem Test geadelt zu werden. ;)


    Gruß, Diophant

    Einmal editiert, zuletzt von FloralShadow43066 ()

  • AlpenTab IPS ST270WS


    Hier ist scheinbar ein neuer Anbieter mit "großen" Bildschirmen am Markt, dessen Produkte auf den ersten Blick wie eine "europäische" Variante der "Koreaner-Monitore" wirken (fehlendes OSD, ähnlich Hazro HZ27WC).
    Auf den zweiten Blick hingegen fallen - scheinbar - modernere Panel-Technologie und Ausstattung (Standfuß, Anschlußmöglichkeiten) auf.


    Hier die Anbieterseite


    Es wäre interessant zu sehen, inwiefern hier eine Alternative zu z.B. Iiyama XB2779QS und ähnlichen, "bekannten Marken"-Produkten gegeben wäre.

  • Hallo Zusammen,


    mich würde der "NEC MultiSync EA274WMi" interessieren.


    Es ist ein preisgünstiges 27"-Modell mit hoher Auflösung, das es zur Abwechslung nicht nur in schwarz gibt. Helle (weiße oder hellgraue) Modelle dieser Klasse gibt es sonst nur von Eizo oder Fujitsu. Hier wäre der Vergleich interessant.


    Ich hatte bisher immer Monitore von Eizo, aber der EV2736WFS hat leider nur DVI und Displayport, ich benötige aber mehr Anschlüsse.


    Viele Grüße
    hortho

  • Hallo,


    der Blaupunkt B39A401TC-UHD scheint mir ein interessanter Monitor (Fernseher?) zu sein.
    4k Auflösung bei einem Preis von 600 € scheint ja kaum möglich zu sein, wenn man sich die Preise anderer 4k Monitore anschaut. Und 100 Hz? Oder ist es vielleicht nur ein umgelabelter Seiki?


    Fragen über Fragen...

  • Ich such einen leichten 27-Zoller, 2560*1440, HDMI, Lautsprecher, VESA


    Philips, IIyama, BenQ, Asus sind schon alle getestet — nur der Acer Acer B276HULymiidprz noch nicht.


    Generell fänd ich es super, wenn ihr auch Gewicht mit und ohne Ständer messen würdet. Viele Anbieter geben leider immer nur das Gewicht mit Ständer an — aber gerade bei so großen Monitoren ist interessant wieviel sie auf die Waage bringen, wenn sie an einem Schwenkarm installiert werden sollen.


    Vielen Dank,


    Mengoxon

  • Hi Andi,
    wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge bezüglich des Tests vom NEC P242W? Sollte ja, laut deiner Aussage, eigentlich schon letzte Woche vom Band rollen. Da ich meine Bestellung beim Weihnachtsmann gerne so bald wie möglich aufgeben würde, wüßte ich gerne, ob man denn diese Woche mit dem Ergebnis von euch rechnen kann.
    Danke :)

    • Offizieller Beitrag

    Heute oder morgen ganz bestimmt.

    • Offizieller Beitrag

    Im neuen Jahr.