HP w2207 (Prad.de User)

  • Ich find die jetzt nicht so schlecht. Hab mir gestern Stromberg darauf angeguckt und man kann alles Prima verstehen. Musik klingt ein bisschen arm :D

    Gigabyte P965-DS4 Rev 3.3 / MDT 4GB DDR2-800MHZ / Intel E6400 / Gigabyte 8800GTX

  • hi leute,


    ich will mir auch den hp w2207 zulegen. habe eine frage: hat das gerät einen ein-/ausschalter? habe auf den bildern keinen gesehen

  • Zitat

    Bestimmt vorne am Gehäuse!


    weißt du das 100%ig oder ratest du nur? ich habe auf den bildern die hier gepostet wurden keinen gesehen. deswegen warte ich lieber auf antworten von den leuten die diesen monitor besitzen.


    noch eine frage: läßt sich mit den monitor auch gut arbeiten? werde das gerät nämlich hauptsächlich dafür einsetzen (70% arbeit/30% zocken und filme schauen)

  • Jetzt wo du es sagst, stimmt, da ist kein Knopf zu sehen. Ich hatte mir nur die Produktfotos von HP angeschaut und da sieht man nur so eine Knopfreihe. Der muss aber doch z.B. einen Standby Schalter haben.

  • Zitat

    Original von TopAce888
    Jetzt wo du es sagst, stimmt, da ist kein Knopf zu sehen. Ich hatte mir nur die Produktfotos von HP angeschaut und da sieht man nur so eine Knopfreihe. Der muss aber doch z.B. einen Standby Schalter haben.


    Der On/Off-Schalter ist oben rechts auf dem Panel, sehr dezent, unstörend, transparent-blau schimmernd und im Stand-By transparent orange.

  • Hi,


    also der HP wirkt ja echt interessant.
    Bei CNET haben sich zwar einige beschwert - aber ma ehrlich: Leute, die sich ein TFT kaufen, um damit professionelle Bildbearbeitung zu betreiben (und auch noch beruflich) und sich dann für ein TN entscheiden, nehm ich eh nicht mehr ernst.
    Aber der meinte irgendwie auch, dass die Farben von unten nach oben (oder umgekehrt?) stark verbleichen....


    Wegen der spiegelnden Oberfläche: Ist halt ein Kompromiss - bessere Farben, höherer Blickwinkel (?) , dafür halt Spiegelung.
    (und wenn es HP wirklich hinbekommen hat, die Spiegelungen zu minimieren und dabei Farben und Blickwinkel hoch zu halten ists doch ein gelungener Kompromis)
    Also mich hats bei meinem CRT eigentlich nicht wirklich gestört - sieht halt "Brillianter" aus.


    Und hier für 236€ ists doch ein super Preis.


    Was will man mehr?



    Gruß
    Sithlord



    ps:
    sorry ich konnts mir nicht verkneifen :)
    Bin selber grad drauf "reingefallen" und hab schon überlegt, ob ich nicht
    besser gleich 3 bestelle :D
    Ist ohne Mehrwertsteuer - sieht man dann spätestens im Warenkorb :D


  • Na, ich dacht schon der Preis verfällt bereits in der ersten Woche... 8o
    Farbverbleichungen, gleich ob in vertikaler o. horizontaler Achse, kann ich absolut nicht bestätigen.


    Gruß

  • Bei mir auch keine Farbverbleichungen...alles Supi und schöne weite Blickwinkel.


    mal ne andere Frage schnetzkovic: nach Installation der Software HP My Display funzt das Menü am Bildschirm direkt nicht mehr richtig. Wenn ich auf Menü klicke ist es für eine Sekunde da und dann wieder weg...Hast du das gleiche Problem?


    Grüße, Jack

    Gigabyte P965-DS4 Rev 3.3 / MDT 4GB DDR2-800MHZ / Intel E6400 / Gigabyte 8800GTX

  • Ich weiß nicht, vll hab ich ihn auch einfach falsch verstanden - irgendwie ist mein engl nicht so der Hit :)


    Er meint:
    "When the screen is viewed straight-on (not at an angle), the top of the screen is darker than the bottom. In other words, it fades gradually from top to bottom"


    Spricht scheinbar auch mehr von der Helligkeitsverteilung und nicht wie ich zuerst meinte von Farbveränderungen (respektive Blickwinkel)


    Gruß
    Sithlord

  • Zitat

    Original von BuffaloJack
    Bei mir auch keine Farbverbleichungen...alles Supi und schöne weite Blickwinkel.


    mal ne andere Frage schnetzkovic: nach Installation der Software HP My Display funzt das Menü am Bildschirm direkt nicht mehr richtig. Wenn ich auf Menü klicke ist es für eine Sekunde da und dann wieder weg...Hast du das gleiche Problem?


    Grüße, Jack


    Ja, das wird wohl Absicht sein, ist bei mir genauso, aber beide Tools zur Einstellung des Monis sind gleich gut, evtl. nehm ich die Software noch runter und arbeite mit dem OnScreen Menu, hatte eh kein Unterschied gemacht.


    Greetz back. =)

  • Zitat

    Und hier für 236€ ists doch ein super Preis.


    das wäre ein schöner preis. leider ist das "nur" netto. brutto kostet der wieder 280 €. hätte den schon fast bestellt

  • Zitat

    Original von schnetzkovic


    Ja, das wird wohl Absicht sein, ist bei mir genauso, aber beide Tools zur Einstellung des Monis sind gleich gut, evtl. nehm ich die Software noch runter und arbeite mit dem OnScreen Menu, hatte eh kein Unterschied gemacht.


    Greetz back. =)


    yep, ich mache auch alle einstellungen über das osd, software ist absolut unnötig: farbtemperatur geht da zwar nicht, aber dafür habe ich ja sowieso den catalyst. ;>

    Einmal editiert, zuletzt von daily111 ()

  • holla,


    leider komme ich nicht ganz mit mit den posts....bin auch auf den HP gestossen der hoffentlich mal allen meinen Kriterien entspricht....


    mich interessiert ob man beim Monitor die INterpolation über OSD einstellen kann bzw. ob man bei Games das native 4:3 Format benutzen kann.....jemand meinte hier was von 1:1 aber das verstehe ich nicht ganz.
    Als beispiel kann das z.B der Nec MultisyncWX2Pro. Kann das der HP auch?


    Da ich auch TV/DVD schaue würden mich die Blickwinkel von unten vor allem interessieren - sind die akzeptabel?


    Wie sieht es mit Schlieren oder ghosting effekten bei Games aus?


    Danke für die Hilfe!
    (Wann kommt der PRAD test?)

  • Servus,


    Mati: 1. Ich stell zum Beispiel das Format 4:3 über die NVIDIA Systemsteuerung ein. Das funktioniert auf jeden Fall. - 2. Die Blickwinkel sind super. Man kann wunderbar auf dem Bett liegen und von schräg unten noch Filme etc. schauen. 3. Spielen geht auch super. Kein Ghosting oder Schlierenbildung.


    @hundesau:Sorry, aber wie soll ich den messen :D


    Grüße, Jack

    Gigabyte P965-DS4 Rev 3.3 / MDT 4GB DDR2-800MHZ / Intel E6400 / Gigabyte 8800GTX

  • Bei den derzeitigen Treibern der Geforce 8800 funktioniert die
    Nvidiaskalierung auf 1:1 oder seitengerechte Darstellung leider nicht mehr, deshalb würde mich auch interessieren, ob der HP die Möglichkeit bietet,
    das per OSD einzustellen.


    Vielen Dank für eine Antwort.


  • Zitat

    Original von hundesau
    1. Summt irgendwas an dem TFT?
    2. Stromverbrauch? Vielleicht könnte den jemand mal messen.


    3. thx ;)


    Das hatten wir doch schon alles!! Einfach lesen, Kollegas, die Antworten sind nur ein paar Klicks entfernt :D - wäre doch alles so einfach im Leben.


    Verschont doch die Leser mit dem Stromverbrauch. Euren Einsatz für den Umweltschutz natürlich in allen Ehren. HP konstatiert eine Leistungsaufnahme von 65W, was soll da noch privat nachgemessen werden?