HP w2207 (Prad.de User)

  • @Mari: Das ist aber teilweise wirklich so. Hab mir den Samsung bei Saturn angeschaut und war echt abgeschreckt vom TFT (Hatte bis jetzt nur CRTs), weil einfach alles von der Textdarstellung bis zur Farbechtheit nicht gut aussah.


    Der HP im Gegensatz dazu, hatte einfach alles perfekt direkt nach dem Auspacken. Keine Lichthöfe, echte Farben, perfektes schwarz und unglaubliche Übereinstimmung mit einem CRT beim Zocken --> man merkt selbst bei Quake keinen Unterschied und ich hab 6 Jahre aktiv gezockt und würd sowas sofort sehen.


    Vielleicht sind 1-2 Werte beim Samsung nicht ganz so schlecht, wie dargestellt, aber ein riesen Unterschied bleibts trotzdem.
    Jeder, der mit dem HP nicht zufrieden ist aus einem anderen Grund als der Glossi-Beschichtung, sollte ihn reparieren lassen bzw. zuerst die QuickView-Einstellung überprüfen, ob auch wirklich "Text" ausgewählt ist (Die mit abstand beste Einstellung für Inet und eigentlich alles andere ausser Filme und evtl. Zocken).

  • aber sonen krassen Unterschied hätte ich nicht gedacht, da der SAmsung 22BW schliesslich fast 60 € teurer ist als der HP und bei den Usern hier in den Himmel gelobt wird.

    Zitat

    Einstellungen ab Werk sind beim HP Note 1 beim Samsung Note 5. Habe es nie geschaft nach stundenlangem/tagelangem Probieren die Einstellungen so hinzubekommen, dass ich zufrieden bin. Beim HP musste ich bisher NIE was ändern


    Was mich aber stürzig macht ist, dass man du die WErkeinstellung nicht geändert hast. Es war immer die Rede dass der HP ab Werk zu grell eingetellt ist oder???


  • ich gebe dir für deinen Test die Schulnote 6 =)


    Ich möchte den Samsung jetzt nicht besser stellen, aber vieles in deinem Test stimmt nicht.


    Habe den Samsung ohne Panel Angabe wo auf der Verpackung nur das [R] zu sehen ist.


    Blickwinkel:
    Ich hatte bis jetzt nie Probleme mit dem Blickwinkel gehabt. Ich war eher positiv überrascht das der Blickwinkel besser war als hier im Forum von Usern geschildert wurde. Abgesehn davon sitzt man ja nicht unmittelbar vor dem TFT sondern mindestens halben Meter entfernt. Je weiter entfernter man sitzt desto größer wird der Blickwinkel, denn das Verhältnis Entfernung:Blickwinkel bleibt gleich.


    Schwarz/Weiss:
    Grautöne? nö, kann ich nicht nachvollziehen.
    das HP den Schwarz besser darstellen kann kann ich nicht verneinen. Klar es hat den glossy welches Farben kontrastreicher darstellt. Beim Samsung ist Schwarz Schwarz und Weiß Weiß, nur nicht so kontrastreich wie beim HP.


    Werkseinstellungen:
    Bei mir waren die Farben werkseitig sehr gut. Kein Blaustich oder sonstiges und gut abgestimmt. Lediglich die Helligkeit war auf 100 welches man leicht auf 75 stellen kann. Im Internet gibt es Farbprofile zum Samsung zum downloaden, welche die Farben noch satter darstellen, ist aber nicht notwendig da der Samsung den dynamischen Kontrast hat.


    Filme und Bilder Anschauen:
    Gerade wegen dem dynamischen Kontrast werden Filme mit Optimalem Kontrast dargestellt. Super Farben super Bild, nie zu hell und nie zu dunkel. Verstehe nicht warum Note 5?


    Höhenverstellung:
    Keine Höhenverstellung was ein Minuspunkt bei Samsung ist geb ich zu.


    so mein Senf dazu ;)

  • Zitat

    Original von MichiMS
    @Mari: Das ist aber teilweise wirklich so. Hab mir den Samsung bei Saturn angeschaut und war echt abgeschreckt vom TFT (Hatte bis jetzt nur CRTs), weil einfach alles von der Textdarstellung bis zur Farbechtheit nicht gut aussah.


    Hast du auch geschaut das der Bildschirm nicht an einem Switch hängt und über DVI angeschlossen ist.


    In vielen Märkten werden oft Bildschirme an einem Switch angesteckt. Darstellungsqualität sinkt fatal, vorallem wenn es noch Analog angeschlossen ist. Und wenn da dann noch die native Auflösung nicht eingestellt ist dann gute Nacht ;)

  • Hmm also ich weiss nicht wie hier alled em w2207 eine so gute ausleuctung und gutes schwarz bescheinigen können.


    Bei meinem ist das schwarz eher dunkelblau/dunkgrau und die Kanten oben und unten sind deutlich heller!


    Hab ich nen schlechteres Gerät erwischt oder zu hohe ansprüche ?(

  • So, ich hab meinen w2207 jetzt auch seit gestern! Vorigen Freitag bei OTTO bestellt und gestern morgen geliefert. 1A
    Da alles original verpackt, eingeschweißt, etc war und die Hintergrundbeleuchtungsanzeige bei 000001 h stand, gehe ich davon aus, dass der Monitor kein Rückläufer ist!
    Also ich muss sagen, dass ich den Kauf keines Falls bereue.
    Was die Farbeinstellungen, etc. angeht muss ich mich erstmal genauer mit den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten und Testprogrammen vertraut machen. Pixelfehler weißt der Monitor aber keine auf und das Panel sitzt gerade auf dem Standfuss.
    Was ich aber schon ausprobiert habe, ist C&C Tiberium Wars!
    Da mein Rechner nicht gut genug ist um das Spiel in nativer Auflösung 1680x1050 zu zocken habe ich 1280x800 beibehalten.
    Was ich nicht ganz verstehe ist, dass der Monitor das Bild dann nicht auf die kompletten 22" vergößert/streckt sondern schwarze Balken um das Bild zieht womit genau die 1280x800 ausgegeben werden.
    Wählt man im OSD die option "Bildschirmfüllend" aus, so streckt der Monitor lediglich die Breite auf Vollbild. Die Höhe von 800 Pixeln bleibt jedoch erhalten.


    Jemand eine Ahnung wie man das beheben kann?

  • @ Krolli
    Nehmen wir an du zockst auf einer niedrigeren Auflösung, möchtest dann aber das der TFT dir dein sichtbares Bild auf die kompletten 22" vergrößert, leider deine Auflösung bzw. Bildschärfe enorm.
    Also ich sehe es so, entweder man hat die Power um 22" zu usen oder man hat einfach nen schlechtes Bild.
    Du musst auch sehen, dass viele Monitore die Skalierung einfach beschissen handeln.

  • Zitat

    Original von commander
    Jetzt ist die Hintergrundbeleuchtung bei mir plötzlich auf 00001 ?(


    ist doch klar: nach 99999 kommt 00001. hast den bildschirm wohl im dauerbetrieb.


    scherz beiseite, vielleicht ist gibt es damit ein problem und die dinger zeigen den tatsächlichen wert nicht korrekt an. oder ist vielleicht dein monitor abgestürzt, sodass die software auf werkseinstellung zurück ist?

    proz: 6400; mb: giga s3 @400; enermax liberty 500 ram: adata 4x1gb 800er;
    bs: vista buisness 64bit
    gk: ati x1950pro 512mb; sk: x-fi extreme-music
    monitor: 22"tft, hp w2207
    lw: dvd-brenner lg4167a

  • Selbst bei 24 Stunden Dauerbetrieb würde das mit dem Wert, der da vorher stand, nicht hinkommen. Am Anfang 00002, dann der seltsame Wert von 02771 und jetzt 00002...
    Also mein Rechner ist in letzter Zeit öfters mal abestürzt und jetzt lässt er sich erst beim nochmaligen Drücken auf den Power-Knopf oder Reset richtig hochfahren, aber das sollte ja keine Auswirkung auf den Monitor haben.
    Hauptsache der TFT läuft :D

  • Hi,


    verfolge diesen Thread nun schon seit Wochen und hab mir den Monitor letzten Freitag dann bei Otto bestellt.


    Heute ist der Monitor angekommen und ich bin eigentlich ziemlich zufrieden - alles sauber Original verpackt und die Betriebszeit ist auch bei 00001 gestartet =)


    Etwas störend ist jedoch ein Lichthof am oberen Rand des Monitors (bei schwarzen Hintergrund) - für mich jedoch kein Grund das Ding wieder herzugeben ...


    Hat eigentlich jeder bei dem TFT Lichthöfe? Habe bei anderen hier schon gelesen das sie auch links+rechts welche haben.


    Mfg
    BlackTiger

  • Ich hab auch den oben und finde ihn sehr störend X(


    kann es sein das alle die einen von otto haben bis jetzt keine pixelfehler aber lichthöfe am oberen rand haben? Ob das zufall ist ...

    Einmal editiert, zuletzt von blade04 ()

  • fallen diese Lichthöfe nur bei DVD schauen auf oder auch beim Surfen, Office anwendungen? das wäre nicht so schön oder?

  • Zitat

    Original von TFTKing
    fallen diese Lichthöfe nur bei DVD schauen auf oder auch beim Surfen, Office anwendungen? das wäre nicht so schön oder?


    So lange du im oberen Teil des Bildschirms keinen schwarzen Hintergrund hast merkst du es auch nicht.


    Also ich merke es nur wenn ich ein rein schwarzes Bild über den ganzen TFT habe bzw eine DVD schaue.


    Sonst fällt es mir nicht auf ... Mich würde echt interessieren ob es Leute gibt die _gar keine_ Lichthöfe haben ...


    Mfg
    BlackTiger

  • Meiner hat auch diese Lichthöfe. Ist auch von Otto. Hatte vorher einen von notebooksbilliger (leider sehr schiefer Fuß), da waren auch Lichthöfe aber deutlich angenehmer, die hier sind ja zum Teil bei Tageslicht zu sehen.
    Hab jetzt bei HP bestellt, laut heutiger Info bekommen die KW 26 wieder welche rein.
    Gruß, Kapi

  • Habe von Otto, Lichthöfe sind vorhanden, wurden mit längerer Betriebszeit etwas schlimmer. Stören mich aber nicht sehr extrem, sind bei mir unten schlimmer als oben!
    Weiß nciht ob sich das noch verschlimmert oder bessert... mal abwarten.


    Pixelfehler ahbe ich auch keine.


    Denke aber nicht das das an der Ware von Otto liegt :D

  • Hallo, der Unterschied zw. Samsung BW226 und HP ist gravierend. Hab sogar wegen Unzufriedenheit im Bild eine ATI X1950Pro gekauft und die dann eingebaut und angeschlossen. Und rein gar nix änderte sich an der Bilddarstellung. Da ich das Gerät 4 Wochen lang jeden Tag ca. 10-15 Stunden testete (auch noch an meinem 2. PC) gehe ich davon aus, dass ich richtig liege. Abgesehen davon hatte ich den Packard BELL 220 W (auch glossy Oberfläche) hier, der auch viel besser im Bild war. Nur das schiefe Display und das iritierend helle Bild machte mir zu schaffen und war der Grund für die Rückgabe. Wer behauptet dass Videos gut wiedergegeben werden, soll sich mal den Test bei Prad anschauen. Dort steht ja drin, dass der Samsung Probleme bei der Videowiedergabe hat. Auf dem HP werden jedenfalls die Avi's gut wiedergegeben.


    Zum Blickwinkel beim Samsung kann ich sagen: Sobald ich meinen Kopf ein wenig (5cm) nach unten/oben bewegte veränderten sich die Farben im Bild. Was man vom Bild noch erkennen konnte, wenn man auf dem Boden hockte kann sich jeder denken:-) Beim HP kann man halt auf dem Boden hocken und nen Film anschauen. Auch graue Flächen flimmern beim HP nicht, was aber beim Samsung der Fall ist und dies auch viele bestätigen.


    Ist halt wie bei Mercedes Fahrer. Die schreiben bei Ciao.de ,dass ihr Wagen wie ne Rakete geht mit 150 PS, sind aber noch nie andere Autos gefahren :) Ich wünschte mir, dass einer der Samsung Käufer sich nen HP holt und dieser direkt vergleicht und hier seine Eindrücke schildert.


    Apropos... ich wollte immer schon nen Samsung TFT. HP konnte ich mir nie vorstellen, da ich schon mehrere gesehen hatte und diese mir im Bild nicht so gefielen, genausowenig das Design und die Qualität. Samsung war für mich immer der Marktführer bei TFTs und das gelbe vom Ei. Ich wurde aber (leider) eines Besseren belehrt.


    cu moby