Full HD Fernseher für PS3 und PC-Monitor

  • Zitat

    Original von Sailor Moon
    ...
    sind sowohl die neue Toshiba FullHDReihe als auch die Samsung M8x sehr feine Geräte. Letztere liegen preislich wie gesagt noch etwas höher, haben dafür (laut Forenberichten, mein Gerät ist noch nicht da) wohl einen etwas besseren Schwarzwert (dafür vglw. schlechte Gammakurve, was sich aber korrigieren läßt - wie es da beim Toshi aussieht, weiß ich nicht) und auch 48Hz Support.
    ...


    Ich konnte einen flüchtigen Blick auf einen M8x werfen. Falls Du mit der Gammakurve das befürchtete "absaufen" der Detaildarstellung in dunklen Szenen meinst, das habe ich da leider auch festgestellt. Schwarzwert war absolut gesehen toll, aber leider zu Lasten der differenzierten Darstellung. Möglicherweise läßt sich das dennoch per Feintuning korrigieren.


    Ich finde den Preis des Toshiba für einen 42" mit den Daten unglaublich gut, und die Userberichte hören sich insgesamt sehr gut an, zumal er wohl auch 24p unterstützt.


    Bin ebenfalls drauf und dran, mir den Tosh. zu bestellen. Bei dem Preis kann man eigentlich nicht allzuviel falsch machen, denke ich.


    Ebenfalls ein Preis-/Leistungshammer ist der Panasonic Plasma 42PV71, insbesondere für Leute denen hervorragende SDTV/DVD Darstellung neben brauchbarem HD-Ready noch wichtig ist.


    Jedenfalls tut sich was derzeit, der Flat-TV Markt ist spannend und preiswürdig wie nie zuvor.


    Thomas

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Weiß jemand von euch, welches Panel im Toshiba 42X3030D verbaut wird?


    Wird es davon auch bald einen 47" aus der Reihe geben?


    Ist bekannt, ob Toshiba in naher Zukunft die hauseigene 47er Schallmauer mal durchbricht und was Größeres bringen wird?

  • Zitat

    Ich habe schon gehört das in Österreich die Garantie bei 5Jahren ist und im guten alten Germany 6Monate. Ist schon der Wahnsinn wenn es denn wirklich so ist.


    Siehe:


    Wichtig hierbei:
    "Wir verzichten grundsätzlich auf die Beweisumkehr nach 6 Monaten."


    -Also 2 Jahre lang Sicherheit und nicht nur 6 Monate, wie es in diversen Foren kommuniziert wird. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Kann denn wirklich keiner etwas genaueres zu den Garantieleistungen der Toshis sagen? Würde mich wirklich sehr interessieren ob es tatsächlich nur 6Monate sind.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Das ging aber schnell , die Postings haben sich wahrscheinlich überschnitten. Danke dir.


    edit: Was ich noch wissen möchte, geht der Toshi über VGA 1:1 oder nur über HDMI.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

    Einmal editiert, zuletzt von AndreasBloechl ()

  • Bei PC Anschluss ist 1:1 nur über HDMi möglich.
    Per VGA sind 1280x768 möglich.
    Siehe Bedienungsanleitung (kannst du dir von der Toshiba Support Seite ziehen) Seite 8.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Bei PC Anschluss ist 1:1 nur über HDMi möglich.
    Per VGA sind 1280x768 möglich.
    Siehe Bedienungsanleitung (kannst du dir von der Toshiba Support Seite ziehen) Seite 8.


    Weiß da jemand, wie das bei den Samsungs ist?


    Kriegt man über VGA 1920 x 1080, oder über DVI to HDMI Adapter?

  • Zitat

    Original von Kalle Grabowski
    Weiß da jemand, wie das bei den Samsungs ist?


    Kriegt man über VGA 1920 x 1080, oder über DVI to HDMI Adapter?


    Über den DVI - out der graka gehts!

    AMD RyZen 9 5900X | MSI MAG X570 Tomahawk Wifi | AMD Radeon RX 6900 XT |
    2x16GB DDR4 G.Skill TridentZ F4-3333C16D-32GTZKW | Seasonic Focus 750W | HP X34

  • Zitat

    Weiß da jemand, wie das bei den Samsungs ist?


    So wie es aussieht, kann die M8x Reihe nativ nicht mehr per D-Sub VGA, sondern "nur" per HDMI. So sind dann auch erst die 24/48/50/60Hz möglich.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hast du dich da schon genau erkundigt , Denis?
    Und verstehe ich dich da schon richtig, über VGA sind nicht alle von dir angesprochenen Hz möchlich. Welche gehen denn dann alle?

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Zitat

    Original von Kalle Grabowski


    Weiß da jemand, wie das bei den Samsungs ist?


    Kriegt man über VGA 1920 x 1080, oder über DVI to HDMI Adapter?


    Die XBox360 läuft an meinem Samsung LE40M86/87 einwandfrei per VGA in 1920x1080.


    PC habe ich noch nicht getestet, aber ich denke das wird auch funktionieren.


    Dafür läuft 576i nicht per HDMI am Samsung (vom SAT Receiver mit HDMI Ausgang). Meldung: "Nicht kompatibles Signal"



    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • >> OK: "DVI-Out" von Grafikkarte an HDMI <<


    Aber:
    Soweit ich erkennen kann, ist die nächstliegende PC Auflösung 1920x1200.


    Wie geht das denn mit 1:1 auf 1920x1080?


    Habe ich da etwas verpaßt?


    Ich bitte um Aufkärung für Uneingeweihte.


    Danke & Gruß,
    haggi

  • Zitat

    Original von haggi
    Wie geht das denn mit 1:1 auf 1920x1080?


    Habe ich da etwas verpaßt?


    Ich bitte um Aufkärung für Uneingeweihte.


    Eine Grafikkarte kann natürlich auch problemlos eine Auflösung von 1.920x1.080 darstellen.

  • Nachdem in diesem Thread jetzt als optimaler Full HD Fernseher für die Nutzung von HTPC und PS3 die LCD-TVs Toshiba 42X3030D und die neue Samsung M86/87 Reihe empfohlen wurden, möchte ich euch nicht vorenthalten, dass es bald noch was deutlich Besseres, allerdings auch deutlich Teureres geben wird. Die Rede ist von einer neuen Plasma-Generation: Die 8. Generation von Pioneer!


    Ich war auch dieses Jahr wieder auf der "High End" in München und konnte mir dort einen ersten Eindruck von den neuen TVs machen. Das was ich dort bei Pioneer gesehen habe, hat all meine Erwartungen weit übertroffen – und meine Erwartungen waren hoch.


    Die neue 8. Generation der Pioneer Plasmas ist das mit Abstand Beste was ich jemals gesehen habe!


    Und das ging nicht nur mir so, selbst in dem von High End verwöhntem Publikum ging bei den Vorführungen regelmäßig ein fasziniertes Raunen durch die Menge. Absoluter Wahnsinn, was die TVs dort bei einer 1080p Zuspielung von Blu-Ray dargeboten haben. Zu SD kann ich leider nix sagen, dass wurde auch auf Anfrage nicht gezeigt.


    Die 8. Generation der Pioneer Plasmas mit Full HD wird es voraussichtlich im September/Oktober dieses Jahres in den Größen 50" und 60" sowie in jeweils zwei unterschiedlichen Varianten geben.


    Hier mal die derzeit bekannt gewordenen technischen Daten zu den Full HD TVs:


    + 50" / 60"
    + Full HD (1.920x1.080)
    + Kontrast 16.000:1 oder 20.000:1 (verschiedene Produktvarianten)
    + 24p Support
    + native Zuspielung per 1:1 Pixel-Mapping an allen 3 HDMI-Eingängen
    + neuer integrierter Videoprozessor für bessere Skalierung und Deinterlacing von SD-Material. Auf Wunsch auch komplett deaktivierbar.
    + zwei integrierte Tuner, jeweils für DVB-T und Analog (naja)
    + Lebensdauer des Panels 60.000h (bei gleichbleibender Bildqualität)


    Aber noch viel besser als die technischen Daten ist das Bild dieser TVs. Dieses ist jedoch schwer in Worte zu fassen. Ich kann somit nur jedem raten, sobald die ersten Geräte auf dem Markt sind, sich mal die TVs anzusehen, um einen eigenen Eindruck davon zu gewinnen. Ich jedenfalls bin noch jetzt davon absolut fasziniert und befürchte, dass im Herbst mein guter 720p-Beamer das Feld räumen muss und mir noch ein intensives Gespräch mit meiner Bankberaterin bevorsteht! 8)

  • Für mich persönlich wären diese Pios - ganz unabhängig vom sicherlich exorbitanten Preis - keine Alternative gegenüber den genannten LCDs. Jedenfalls nicht als optimales Display für PS3 oder HTPC.


    Mein PS3 / HTPC Display steht auf dem PC-Schreibtisch, da wären die Diagonalen dieser FullHD Plasmas einfach zu groß.


    Für reines Heimkino könnten die Pioneers schon toll sein, aber vermutlich deutlich außerhalb meiner Investitionsbereitschaft. Das ist bereits schon die jetzige Pioneer Plasma Generation.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Ich denke auch das sich der Preis einfach nicht Rechtfertigt. Da verzichte ich lieber auf das Quentchen Bildquali. Mir ist der Preis vom Samsung 46 M8xx schon fast zu Hoch und muß meiner Frau schon immer gut zureden das ich wahrscheinlich nach dem Urlaub (August) zuschlagen werde. ;)

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Zitat

    ir ist der Preis vom Samsung 46 M8xx schon fast zu Hoch und muß meiner Frau schon immer gut zureden das ich wahrscheinlich nach dem Urlaub (August) zuschlagen werde.


    Ist auch absolut keine falsche Entscheidung. Der M8x hat verdammt viel Potential, was leider in den Elektronikmärkten nicht zu Geltung kommen kann. Das er inzwischen auch als Ausgabegerät in Fudohs Scaler FAQ aufgenommen worden ist, "adelt" ihn dann auch noch ;-):



    Der Pioneer wird sicher Vorteile in der Elektronik haben (und -bei Erscheinen bzw. Verifizierung der Zuspielmöglichkeiten- sicher auch in die FAQ aufgenommen werden). Wie weit die gehen, vermag ich nicht zu beurteilen, aber der Samsung ist ein sehr flexibles Gerät, mit dem wirklich ebenfalls alle Optionen offengehalten werden (sonst hätte ihn Tobias auch nicht in die FAQ aufgenommen).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Denis, du hast mal gesagt das der Samsung im dunklen Bereich bei Standardeinstellung eher dazu neigt die Schatten absaufen zu lassen. Ich habe am WE mal beim Expert genauer diesbezüglich verglichen und konnte das wirklich nicht nachvollziehen. Ich bin mir auch sicher das die Leute da nichts an der Standardeinstellung gedreht haben. Ich finde das Bild erheblich besser als ein vergleichbarer Sharp der daneben gestanden hat. Ich bin wirklich begeistert von diesem LCD , was mir aber sorgen macht ist der VGA. Weist du schon näheres ob dieser vom Notebook nativ geht oder nur skaliert? Wenn er skaliert wie würdest du die Quali einschätzen, ist es vertretbar oder sollte man dann zu einem anderen greifen?


    Ich habe mir auch noch die Plasmas angesehen und muß sagen von einem Pio kenne ich fast keinen Unterschied zu Pana. Kann auch etwas getäuscht haben weil sie nicht direkt nebeneinander gestanden haben. Aber Plasma fällt bei mir sowieso flach weil ich den Lüfter nicht mag.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty