Samsung 245T doch schon im Mai?

  • Zitat

    Originally posted by rinaldo
    Und den Kontrolleuren am Flughafen ist ein evtl. vorhandener Inputlag und Farbverfälschungen völlig wurst


    wo kommt die info denn überhaupt her? hab ich ein (p)review des finalen geräts verpasst?

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Wahrscheinlich auf der Tatsache, dass er nicht bedacht hat, dass der 245T mit MPA in erster Linie für den Einsatz in Röntgenscannern am Flughafen gedacht ist und nur - wenn überhaupt - als netter Nebeneffekt für Spieler. Und den Kontrolleuren am Flughafen ist ein evtl. vorhandener Inputlag und Farbverfälschungen völlig wurst, da spielt nur die Bewegungsunschärfe eine Rolle, die dank MPA praktisch nicht vorhanden ist.


    Ein Hinweis, dass das Gerät nicht für normale Benutzer geeignet ist, schadet aber ja wohl trotzdem kaum. 8)


    Wir wollen ja nicht, dass jemand aus versehen sich den 245T kauft und dann unter die Röntenscannerbetreiber gehen muss... :D

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • arcon: Vom Produktmanager von Samsung beim Gespräch auf der CeBIT, steht das nicht auch in unserer Reportage drin? MPA ist keinesfalls eine Technik für Consumermonitore bzw. nicht dafür entwickelt, schon aufgrund des voraussichtlich kurzen Backlight-Wartungsintervalls.


    Ob der 245T überhaupt mit MPA gefertigt wird, hängt demnach davon ab, ob die Hersteller der Scannergeräte die bisher verwendeten Röhren mit dem 245T und MPA ersetzen. Ist das der Fall, kann man auch gleich für den Consumer-Markt mitproduzieren, in dem das Gerät aber nach deren Einschätzung eher als Nischenprodukt abgesetzt werden kann - die Zielgruppe eines solchen TFTs bzw. deren Zahlungswilligkeit (teurer TFT, teure, wartungsintensive Technik) wird laut Samsung überschätzt und deshalb lohnt sich eine Fertigung auch nur aus dem oben genannten Grund. Klingt plausibel, oder ;)


    Panelmania: Das nennst du einen Hinweis... die Kritik an einem Gerät, was offensichtlich nicht in erster Linie für Spieler konzipiert wurde mal eben auf die gesamte Produktpalette eines Herstellers übertragen? *kopfschüttel*

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Originally posted by rinaldo
    arcon: Vom Produktmanager von Samsung beim Gespräch auf der CeBIT, steht das nicht auch in unserer Reportage drin?


    da standen die zitierten farbverfälschungen drin? hab ich dann wohl verdrängt, ich hab da begeisterung als reaktion der redaktion in erinnerung behalten.


    Zitat

    Originally posted by rinaldo
    Ob der 245T überhaupt mit MPA gefertigt wird, hängt demnach davon ab, ob die Hersteller der Scannergeräte[...]


    das hattest du jetzt aber nicht monate in der zwischenablage, oder? ;)


    die info fand ich damals interessant, aber mittlerweile verstehe ich den zusammenhang nicht mehr so ganz, denn immerhin ist mittlerweile die offizielle pressemeldung rausgekommen die den release des geräts incl. MPA technik für die nahe zukunft ankündigt.


    kann mir nicht vorstellen, dass man intern weder über die eignung für den markt noch über einen release konkrete vorstellungen hat. sonst hätte man hoffentlich das modell aus dem press release gestrichen...

  • erstes review:



    offenbar ist weder MPA genug um den monitor spieletauglich zu machen noch bringt einem das PVA panel etwas, wenn selbst nach der kalibrierung die farben nicht annähernd korrekt dargestellt werden können.


    btw, was war eigentlich der bisherige rekordwert für deltaE? ich denke mal der samsung dürfte alles bisherige locker toppen:



    edit: auch beim inputlag ist der ganz weit vorne:



    vielleicht sollte prad mal über die einführung einer gurke-des-jahres-auszeichnung nachdenken, die diskrepanzen zwischen herstellerversprechungen und den tatsächlichen leistungen würdigt. das hier scheint ein kandidat zu sein ;)



    ich glaube das war dann auch für dieses jahr die einzige display-hoffnung, die noch auf meiner liste stand. vielleicht sollte ich endlich die hoffnung aufgeben und auf die anforderung der perfekten darstellung von farben und spielen auf dem gleichen panel verzichten und nen eizo 2431 kaufen.


    andererseits hab ich es solange mit röhren ausgehalten, dass ein jahr mehr oder weniger nun auch nicht mehr viel ausmacht...

    Einmal editiert, zuletzt von arcon ()

  • Ich geb Dir ganz Recht. Eizo ist teuer, aber blutdrucksenkend. ;)


    Ich hatte den w2207 von HP und werde mir nächsten Monat den w2408 leisten. Wenn Dich TN-typische - sie sind beim HP sogar besser (trustedreviews.com) Blickwinkel nicht stören, habe ich in punto Farben und Schärfe nur Bestnoten zu verteilen.


    Und spart man ja rund 350,- bis 400,-. Hast Du foto-grafik-professionelle Ansprüche genügt der HP wohl nicht.


    Gruß.

  • Da sieht man mal, mein Hinweis war doch erforderlich und habe mindestens ein Leben gerettet... 8)


    Ich kann für die Scanner nur hoffen, dass die Preise verdammt niedrig waren...

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • ich kann zwar kein französisch, aber sonderlich gut dürfte der 245T ja nicht abgeschnitten haben.


    Ich hoffe mal darauf, dass es sich nicht um die endversion gehandelt hat. Der 245T ist im moment der einzige leistbare Lcd ohne TN der 1080p beherrscht und in einem einfachen schwarzen design ausgeliefert wird.


    würde ja zum 2431 eizo greifen, doch der kann wieder kein 1080p signal korrekt darstellen und der HD eizo ist mir leider zu teuer.



    :(

  • trustedreview test 245t


    hier ein neues review zum 245t
    bis auf das mpa liest es sich ganz gut. hoffe prad testet ihn auch nochmal.


    noch ein neues review bei xbitlabs




    samsung hat auch die unverbindliche preisempfehlung gestern festgesetzt auf 999 euro samsung homepage 245t



    weiß jemand von euch vielleicht ob es möglich ist mit einer ATI Mobility Radeon X700 und einem 1.86 ghz pentium m einen 24er zu betreiben in der vollen auflösung ?

    2 Mal editiert, zuletzt von gopihan ()