Widescreen oder lieber 4:3?

  • Hi,


    mein alter BenQ FP767 gibt gerade langsam den Geist auf, d.h. ein neuer Monitor muss her.


    Jetzt stehe ich erst einmal vor der elementaren Frage, ob ich denn einen normalen 4:3 (bzw. 5:4) TFT holen sollte, oder lieber einen Widescreen mit 16:10.


    Dazu mal meine Einsatzgebiete:
    - ca. 90% Office (Programmieren, Internet, etwas Grafikdesign)
    - ca. 5% Games (Rennspiele)
    - ca. 5% Videos (kann vernachlässigt werden, Filme schaue ich in der Regel am Beamer, aber mal zwischendurch TV oder so etwas auch am Rechner).


    Bei den Widescreens stelle ich es mir etwas "gewöhnungsbedürftig" vor, wenn ich z.B. ein Browserfenster maximiere. Die meisten Websites dürften dann doch extrem gezerrt aussehen und viel Leere herrschen (z.B. in Foren -> Die Spalten sind rießig aber es steht nicht viel drin)? Spiele sind natürlich etwas im Vorteil (vorrausgesetzt, sie unterstützen die Auflösung).. die meisten Videos die ich am Rechner schaue sind 4:3, d.h. da wäre es eher ein Nachteil.


    Zur ResponseTime:
    Mein BenQ hier hat eine ResponseTime von 25ms, und in Spielen ist mir das ehrlich gesagt noch nie aufgefallen. Mir fällt das nur auf, wenn ich ein Fenster verschiebe oder schnell durch eine Website scrolle. Habe dazu schonmal im direkten Vergleich einen 4ms BenQ gesehen, irgendwie war es da mit der Schlierenbildung beim Fensterverschieben auch nicht viel besser, und die Games sahen für mich genauso aus wie auf meinem 25ms'ler.


    Ich hoffe, Ihr könnt mir passend zu diesem Profil ein paar Tipps geben.


    Danke + Grüße
    Passi

  • Hallo,




    das neue 16:10 Format ist klasse, bei meinen früheren Benq 781 (hatte das 5:4 Format), war ich ständig am schieben von rechts nach links, jetzt mit dem Breitformat ist es deutlich produktiver geworden. Bei Garfikprogrammen, aber auch bei Word und toll wird es bei Exel, ist es einfach nur schön. Natürlich ist es bei webseiten auch gut. Mir fallen jetzt keine negative Seiten auf, am Breitformat. (Höchstens bei Spielen, aber dann könnte man ja umschalten.
    Ja es gibt einen negativen Punkt die Hauppauge Software unterstütz nur 4:3, aber hier könnte man mit dem Programm MediaPortal und zoom die 16:10 Paneele sehr gut ausnutzen. Bei meinen Benq waren die Gesichter etwas schmaer wegen dem 5:4 Format.


    Ich gebe meine 16:10 nicht mehr her :)


    Bitte achte darauf, das die Winkleabhänigkeit der 22" deftig, wegen der Breite ist, die angeben 160 Grad sind nur Wunschdenken der Hersteller. Ich sage das nur wiei, soweit ich mich erinnere der 767 ein TN Paneele hatte, hier ist die Winkelabhänigkeit nicht so ärgerlich, wenn es einen wirklcih störend auffällt.


    Die Bild Qualität der neuen TFT ist schon deutlich besser, vor allem der Kontrast, macht das Bild plastischer. Bei den Farben übertreiben es einige Hertseller einweinig. Es lohnt sich der Umstieg.


    ich habe den samsung 215TW gewählt, er ist in der Höhe etwas höher wie der alte 17" und bittet fast 30% mehr Platz. das Bild ist erste Sahne. hatte vorher kurz den Samsung 226bw aber der TFT konnte mich nicht überzeugen. Ich finde auch die Höhenverstellung sehr wichtig.


    Gruß
    Schlumie

  • Hallo
    ein 21" mit 1600*1200 ist auch ein tolle Sachen nur etwas teuer
    Bei den 20" muß man die Schrift vergrößer, sonst wird es doch etwas ansterngend, höchsten Du hast junge und gute Augen!!


    Das 5:4 ist unpassend, das 4:3 ist ordenlich nichts zu meckern, vor allen bei einem 21". das wide Format ist wirklich überzeugend.



    Gruß
    Schlumie

  • mir kommt nur noch ein Format ins Haus: 16:10, also Widescreen.
    Am Anfang war ich sehr kritisch ob das was werden kann, aber nach 2 Monaten bin ich von Widescreen überzeugt.
    Unter 20 Zoll sollte man aber nicht kaufen, also 20 Zoll Widescreen aufwärts. Wirklich Entspannung für die Augen.

  • Hi,


    ok Danke für eure Antworten.
    Das klingt ja alles sehr schön.. aber irgendwie hab ich trotzdem meine Zweifel an den Widescreens ^^.. Sieht nicht das Forum hier auf einem Widescreen bei maximiertem Browserfenster total gestreckt aus?


    Ich glaub ich muss mir das mal live irgendwo anschauen.. würde dann schon eine Auflösung von mindestens 1650x1050 oder besser 1920x1200 bevorzugen, aber dann sieht ja z.B. das Forum noch gestrecker aus ^^..?


    Also das ist zumindest meine Hauptangst bei den Widescreen Modellen, dass ich den Maximieren Button nicht mehr anwenden kann bei einigen Programmen, ohne das nachher alles irgendwie gezerrt und entstellt aussieht. Vielleicht könntet Ihr mal ein, zwei Screenshots von einem Forum oder so machen bei maximiertem Browserfenster?


    Bei einem 21,3" mit 1600x1200 könnte ich dann allerdings durchaus die selben "Probleme" haben, oder? Nur das ich z.B. gegenüber einem 1650x1050 Widescreen eben noch etwas mehr nach unten seh..


    Danke + Grüße
    Passi

  • Hallo,



    Wenn Du die Fenster voll aufmachst, kommt es auf die Programmierung an, aber es wir nichts verzerrt, die Schriften sind so wie sie sind, ebenso die Bilder.
    Du hast bei einen 21" wide (16:10) 1680*1050
    eine normaler 21" (4:3 hat eben 1600*1200


    also sind sie von der Breite änlich nur die Höhe ist beim 16:10 geringer.


    Also der 21" wide ist die Breitausgabe eines 18" Monitor
    Es ist eine Frage des Preises eine 21" wide gibt es schon ab 400 Euro ein richtiger 21" kostet mehr so ab 550 Euro.


    der 24" wide von dell kostet 699,-


    Für einen Computerschrim ist das Format eigentlich nicht wichtig man zieht es ja an den 17" und 19" mit dem 5:4 Format, was doch nicht so schön ist. Bei TVs hat sich das 16:9 durchgesetzt, weil die Filme optimal die Leuchtfläche nutzen können. Beim Computer ist das ja nicht so wichtig, das menschliche Auge mag nun eben das Breite Format.


    Also bei 21" hast Du 1600 Pixel in der Breite und bist ca. 600 Euro oder mehr los. das 21" wide biedet dir 1680 Pixel in der Breite und koste c a. 200 Euro weniger.


    Also das Breitformat hat bei Filmen und Spielen Vorteile, die Leuchtfläche wird optimal genutzt, bei Spielen wichtig 1680 *1050 schaft noch die Grafikkarte bei 1600*1200 muß eine hochleistungs Grafikkarte her (SLI).
    Bei der Computernutzung bietet das 21"wide die Vorteile des 21" ohne das man so viel Geld ausgeben muß.


    Je höher die Auflösung je mehr Rechenpower, oder man muß mit Interpolationen spielen, was ja auch gut geht.


    Also alles eine Frage des Geldes und was man wirklich braucht!!


    zum HD-TV schauen ist eine 24" wide doch ein Witz, habe es mal geshen eine Plasma (Pansonic) neben einem 24" wide. Aber wenn man Hobbyfilmer ist und auf das neu Format setzen will, braucht man so was.


    Also Analyse was brauchst Du?


    Wenn der Alte eigentlich reichte und jetzt was bessres her sollte, dann 21" wide, willst Du was solides mit maximaler Größe haben dann den 21". Mußt Du HD bearbeiten, dann den 24" von Dell. Hast Du 700 Euro so viel und willst einen coolen Schrim haben dann den Dell.
    Natürlich könntest Du auch einen 19" (5:4) kaufen wied en Benq mit PAV Paneele, aber das ist Lanweilig!!


    Gruß
    Schlumie


    PS. ich tippe auf die schnelle mit ein Notbook und ein paar Gläsern Wein, also es gibt Fehler in übermass :tongue:

  • bin auch erst von 4:3 auf 16:10 gewechselt, und ich würde sagen das es mittlerweile mit dem format keine probleme mehr gibt...


    Gestreckt sieht da nichts aus, auser du löst auf einem 16:10 model z.b. mit 1280 x 1024 auf... logisch das sich dann alles streckt ;)


    Vorteile 16:10 für mich:


    - mehr platz neben dem browser (für winamp, icq, usw usw...)
    - Strategiespiele lassen sich super spielen
    - Für ego-shoter gewöhnungsbedürftig aber trotzdem super, weil breite meist wichtiger ist wie höhe
    - Ganz klar mehr Bildflläche beim Filmschaun ;)
    - im 4:3 format kann immer noch gespielt werden (mit rändern)


    Nachteile:


    - nicht von allen spielen direkt unterstützt (meist nur bei alten spielen, und bei denen ists sowieso egal)
    - 1680 x 1050 sind 1.764.000 pixel, dafür braucht man bei games eine gute graka, ansonsten wird interpoliert, was natürlich die quali verschlechtert


    grüße ;)