LG L245WP (Prad.de User)

  • Hallo,


    hab heute meinen LG 245WP bekommen, da wollte ich mir nicht nehmen lassen hier einen "ausführlichen" Test zu schreiben ;)
    Das Ding war gut verpackt (Karton mit Griff), mit viel Styropor versehen.


    Macht schon einen imposanten Eindruck. Wobei ich sagen muss das ich vorher einen wuchtigen 21" CRT NEC hatte, daher war ich nicht ganz so beeindruckt (hatte ich mir ehrlich gesagt größer vorgestellt).


    Finde das Design des Monitor klasse. Sehr schlicht, schwarz und einen recht schmalen Rahmen (2cm). Vor allem im Verhältnis zu meinem CRT-Monitor (6cm Rahmen).


    Beim Standfuß ist leicht zu montieren (ohne Werkzeug). Also den LG auf dem Schreibtisch aufgestellt. Muss sagen das der Standfuß den Monitor sehr stabil hält. Höhenverstellbar und mit Pivotfunktion... sehr gut.


    Dann hab ich das Teil angeschlossen über HDMI (DVI-HDMI Kabel liegt bei) an meiner Über-Graka -> Geforce TI 4200 :) Will sagen: Hab das Ding nicht zum spielen geordert.


    Hab die Auflösung eingestellt und das Bild machte einen sehr scharfen Eindruck. Mit einer Auflösung von 1920x1200 eröffnen sich schon ganz neue Dimensionen. Habe vormals mit 'ner 1280er Auflösung auf meinem CRT respektive 1400x1050 auf meinen 15,4" Laptop gearbeitet.


    Der gute Bildeindruck beschränkte sich leider nur auf die obere Hälfte des Bildes. Die untere Hälfte wurde von einem 8cm breiten, horizontalen, dunklen Streifen durchzogen :(


    Panel ist defekt. Hab sowohl über HDMI und VGA getestet, als auch auf meinen PC und Laptop um eine defekte Grafikkarte auszuschließen.


    Hab den Paketschein für die Rücksendung beantragt zwecks Austausch.


    to be continued...

    Einmal editiert, zuletzt von odoggy ()

  • Nein! Jetzt wollte ich schon gerade loslegen und den Thread für ein paar Einblicke meinerseits missbrauchen, da bei mir gestern ein entsprechendes Modell eingetroffen ist - und nun merk ich, dass ich den HDMI nicht in Gang bekomme. Naja, habe erst frühestens morgen Zeit, das zu ergründen und schreibe gegebenenfalls noch was.

  • Hallo,


    ein neues Gerät ist Gestern bei mir eingetroffen. Sieht nun gut aus. Wie zu erwarten ist das Panel jetzt in Ordnung.


    Bei meinen defekten Gerät hatte ich zusätzlich zum Panel noch das Problem das der Monitor nicht immer erkannt hat das ein Signal auf HDMI anliegt. Das scheint nun aber kein Problem mehr zu sein. Das defekte Gerät hatte aber auch ein paar andere Macken, vermutlich Transportschaden oder so.


    Ansonsten gefällt mir es bis jetzt ganz gut. Bild ist scharf und Blickwinkel sind gut. Ich erkennen keine Farbverfälschungen und im Vergleich zu meiner 21" NEC Röhre sehe ich bzgl. Blickwinkel keine Unterschiede.


    Hab jetzt kein Vergleich zu anderen TFTs weil ich zuvor nur mit Röhre gearbeitet habe. Na ja, abgesehen von meinem Laptop, aber das Display vom Laptop ist im Gegensatz zum LG völlig grottig... daher kein wirklicher Vergleich.


    Bei den Einstellungen hab ich den Kontrast und die Helligkeit ein wenig runtergeregelt, da mich schwarz Schrift auf weißen Hintergrund regelrecht geblendet hat.


    Soo, muss jetzt aber arbeiten. Werd' bei Bedarf heut Abend ein paar Fotos hochladen. Hatte noch keine Zeit gehabt das Gerät ausführlich zu testen, werd's die Tage nachholen und Auffälligkeiten hier rein posten.


    Falls jemand Fragen hat werd ich versuchen sie zu beantworten.


    Milchknilch
    D.h. es kommt gar kein Signal über HDMI an? Oder vereinzelt?

  • Ich hab bei hoh.de geordert. Wobei man sagen muss das es ansich ein guter Händler mit guten Preisen ist. Wie man auch an den Bewertungen von Heise-Preisvergleich erkennen kann.

  • Der Anschluss ist defekt, wenn man genau hinsieht, kann man es erkennen - quasi Glück im Unglück, denn sonst hätte ich wohl noch einiges ausprobiert. Ich bekomme Montag ein Ersatzgerät - immerhin funktioniert der D-Sub-Eingang problemlos, der wird's wohl bis da hin tun.

  • Hi!


    Der LG 245WP scheint ja wirklich ganz neu auf dem Markt zu sein und von den Parametern scheint er wirklich ein guter und auch günstiger Monitor zu sein.


    Dies ist bisher wohl der einzigste Testbericht bzw. Artikel den ich bisher gefunden habe. Vielleicht kann ja das PRAD Team das Gerät auch mal in Augenschein nehmen.


    Das Panel verfügt ja nicht mehr über einen DVI-Eingang, sondern nur noch über HDMI. Kann es zu Problemen führen, wenn man hier den DVI to HDMI Adapter (der mitgeliefert wird) einsetzt?
    HDMI Schnittstellen wurden ja bisher nur im Wohnzimmerbereich eingesetzt. Bringt das für den Desktop und officebetrieb irgendwelche nennenswerten Vorteile? Außer, dass man bei Verwendung einer Grafikkarte mit HDMI-Out auch in Zukunft Blueray und Co abspielen kann?


    @ odoggy:
    Kannst du vielleicht noch ein paar Bilder von deinem Gerät einstellen?


    NACHTRAG: Wie sieht es mit der Darstellungen von Auflösungen aus, die nicht 1920x1200 betragen? Wenn also ein Spiel nur 1280x1024 anbietet? Wird es aufskalliert und verzerrt/nicht verzerrt? Wird die Originalgröße dargestellt?


    Ich danke euch schon mal für die Antworten... :)

    Einmal editiert, zuletzt von crypti ()

  • Zum Nachtrag kann ich dir bisher sagen: am Digital-/Analogeingang kannst du wählen zwischen 1:1 oder Vollbild. Ich fand die Interpolation erstaunlich gut, hab aber natürlich aufgrund des Defekts den Bildschirm nur kurz mit Analogeingang probiert, da fehlt es ohnehin einen Tick an Schärfe. Laut Handbuch gibt es beim Videoeingang statt Vollbild "Auto" - das hab ich noch nicht überprüft.


    Falls mein Händler endlich sein Versprechen der schnellen (haha!) Nachlieferung von vor einer Woche wahr macht, kann ich dir demnächst Genaueres mitteilen, was Verzerrung und Interpolation angeht.

  • Ich schieb mal noch eine Frage hinterher... :)


    Gibt es jemanden der den LG 245WP mal im direkten Vergleich mit dem Dell 2407 WFP gesehen hat?


    Ich suche nach einem idealen Monitor, welcher vor allem für den Office und Entwicklungsbetrieb, sowie für TV (DVB-S/DVB-S2) in SDTV und HDTV geeignet ist.


    Man kauft sowas ja nicht alle Tage... :)

  • Zitat

    @ odoggy:
    Kannst du vielleicht noch ein paar Bilder von deinem Gerät einstellen?



    Hab die Fotos vor'ner Woche gemacht. Unschärfe und Rauschen kommt natürlich von der Digi-Cam (Kompaktkamera, war zwar schweineteuer aber auch nur schönwetter Knipse :( )


    Schwarzes Bild. Denke mal das ist für ein LCD gut. Blaue Betreibsanzeige unten rechts läßt sch auch ausschalten.


    90° gedreht


    Blickwinkel, hier sieht mein auch die beiden USB-Eingänge an der Seite, sehr praktisch


    Sonstiges




    Zitat

    hab aber natürlich aufgrund des Defekts den Bildschirm nur kurz mit Analogeingang probiert, da fehlt es ohnehin einen Tick an Schärfe


    Kann ich bestätigen, HDMI ist schon schärfer als VGA, hatte es aber nur an meinen defekten Gerät getestet am neuen noch nicht.

    3 Mal editiert, zuletzt von odoggy ()

  • Scheint so, als ob auch dieser LG richtig ordentlich geworden ist. LG hat momentan einen echt guten Lauf ;)


    Glückwunsch zum Gerät odoggy.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich weiss nicht ob einer der Besitzer mal die Chance hat, seinen alten Monitor noch neben den LG stellen zu können. Mich würde interessieren, ob der 245WP auch diesen sog. Input Lag besitzt.
    Die CT Redaktion hat ein Video gemacht, das diesen Lag sehr schön zeigt. Der eine Monitor gibt einfach alle Bilder verzögert aus, im Vergleich zum anderen.
    Video


    Könntet ihr mal probieren ob ihr das Phänomen wie im Video auch reproduzieren könnt? Vielleicht ists ja nicht so stark wie im Video, dann wäre der Lag nicht so gross.


    Man kann den Lag auch mit einer Digitalkamera messen, aber mich würde auch schon mal sehr interessieren, ob da überhaupt Lag ist.

    The problem with America is stupidity. I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?

  • Würde mich auch sehr interesieren.


    Wenn alles für den LG spricht wollte ich den am Montag bei meinem Händler ordern.


    Vielleicht ist ja einer der stolzen Besitzer mal so nett und prüft das Gerät.


    Ich Danke euch schon mal.


    Ein schönes Wochenende!

  • Leider gehöre ich zu der ganz seltenen Spezies die ein Monitor erst dann ordert wenn der alte abgeraucht ist, daher kein Vergleich bei mir möglich.

  • Dein alter ist dir abgeraucht? :IEK:
    Wo wir gerade bei abrauchen sind.
    Ich versuche gerade herauszufinden, was für eine Garantie LG eigentlich auf das Gerät gibt.
    Irgendwo hab ich "36 Monate - Vor Ort" gefunden". Heisst das, dass die das Gerät von dir abholen und du ein Leihgerät bekommst, oder dass die das abholen und du das irgendwann repariert wiederbekommst?

    The problem with America is stupidity. I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?

    Einmal editiert, zuletzt von mosi ()

  • Garantie beträgt 36 Monate.
    Vor-Ort-Austausch-Service ist innerhalb der Garantiezeit enthalten.
    LG stellt bei einem Defekt auch vorab ein vergleichbares Austauschgerät zur Verfügung (nach Eingang des defekten Gerätes).


    Zitat

    Original von mosi
    Dein alter ist dir abgeraucht?


    Ist nur umgangssprachlich für "kaputt gehen", also nix spektakuläres.

    3 Mal editiert, zuletzt von odoggy ()

  • Oh abgeraucht ist bei mir auch nur umgangssprachlich gemeint, hat so nen schönen Beiklang. :)


    Ich habe mir jetzt mal den L245WP bestellt. Alternativer Kandidat war der Fujitsu Siemens P24-1W und der nicht zu bekommende Benq FP241W. Nach ausgiebigen Recherchen und den geposteten Bildern habe ich beim LG irgendwie ein gutes Gefühl.
    Zumal mir der HDMI Port recht gelegen kommt, und die 1080p Unterstützung auch sehr angenehm klingt, wenn denn mal irgendwann ne PS3 ins Haus steht.


    Ich rechne Dienstag/Mittwoch mit dem Paket, und werde dann mal meine Eindrücke hier schildern.
    Auch bzgl. dem Input-Lag werde ich mich mal an einer Messung versuchen.
    Irgendwo hatte ich auch dieses Pixperan Testprogramm noch rumfliegen, das würde sich eigentlich auch für ein paar Werte anbieten.

    The problem with America is stupidity. I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?

    Einmal editiert, zuletzt von mosi ()

  • So, mein Ersatzgerät trudelte endlich bei mir ein. Es scheint nichts beschädigt, der Monitor arbeitet auf Anhieb tadellos und hat erneut keine Pixelfehler – hervorragend! Nachdem nun der HDMI-Anschluss funktioniert, bringt der Monitor endlich die Schärfe, die ich von dem Gerät erwartet hatte.


    Bildeindruck :
    Sehr gleichmäßige Ausleuchtung, keine Lichthöfe, satter Schwarzwert. Werde bei Gelegenheit mal die Farben kalibrieren, hatte es nun einfach mal über den NVidia-Assistenten gemacht. Das Ergebnis würde ich sowohl bei Filmen als auch Fotos vom Farb- und Kontrastumfang als sehr gut bezeichnen, bin absolut damit zufrieden, wobei ich kein professioneller Grafiker bin. Mangels entsprechendem DVD-Player oder Konsole kann ich leider die übrigen Fähigkeiten (Videoeingang, PiP, 1080p Unterstützung) nicht bewerten.


    Spieltest :
    CSS, Ghost Recon Advanced Warfighter, Beben 3:
    Ich spiele sehr viel, habe mir aber den Monitor nicht primär nach diesem Gesichtspunkt ausgesucht. Der Monitor schliert (wie zu erwarten) definitiv, aktuelle 2ms-Spielebildschirme machen das natürlich besser. Etwas störend empfand ich das lediglich bei sehr schnellen Drehungen in Beben 3, das die native Monitorauflösung übrigens nicht mal unterstützt (1600x1200). Bei allen anderen Spielen kann ich damit problemlos leben. Aber: ich kann kein Mauslag ausmachen und das ist viel wichtiger für mich, da wäre ich sonst auch Amok mit der Wasserpistole meines Neffen gelaufen (um die Klischees mal ein wenig zu bedienen - bin schon gespannt auf mosis Messungen – wenn nicht, mach ich sie).


    Bedienung (Zahlen, bitte!):
    Rechts an der Unterseite des Monitors befinden sich sieben identische runde Tasten, plus den etwas größeren Ein/Ausschalter ganz außen. Hier muss ich sagen: bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Beschriftung schwer zu erkennen und mit den Tasten ist es ein ziemliches Gefummel,Einstellungen im Menü vorzunehmen. Man trifft schlichtweg schlecht die richtige Taste beziehungsweise finde ich die Teils unlogisch/unnötig. Das geht auf jeden Fall besser, aber so verschachtelt und riesig ist das Menü ja nicht und einmal eingestellt, regelt man wohl eher selten mehr als Helligkeit/Kontrast.


    Tja, selbst mich als alten TFT-Skeptiker (die Mühlen, die ich teilweise am Arbeitsplatz/bei Freunden gesehen hab!) konnte das Gerät überzeugen und löst bravourös meinen alten CRT ab – allgemein rockt spielen in der Auflösung mal wirklich. Nur schade, dass ich kein anderes aktuelles Vergleichsmodell in der Größe habe.